Western Mountaineering SummerLite

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Reist
    Erfahren
    • 01.05.2010
    • 128
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Western Mountaineering SummerLite

    aha... nun gut.


    @Buck Mod.93

    Ich suche einen reinen Sommersack, der möglichst leicht ist.

    Also einen reinen sack fürn Sommer, oder Hüttentouren
    Mit der Arbeit fahren wir auch auf Freizeiten im Sommer und bräucht ich den Sack auch.
    Die Wolldecken in den meisten Hütten gehen garnicht.... also...

    da ich Bauch- / Seitenschläfer bin, kann ich mir irgendwie nen Quilt schwer vorstellen, lag aber halt auch noch nie in einem drin. Natürlich ist die matte unter einem, aber ob man auf ein wenig Schlafsack oder direkt auf der Matte liegt, ist doch bestimmt auch nochmal ein Unterschied?!

    Da die meisten Schlafsäcke schwerer sind als eben jener Highlite hab ich eher wenig konkurenz gefunden, allerdings findet man zu dem auch nur wenig.

    Also war mein Gedanke, 200g mehr zu tragen und dafür mehr, möglicherweise sinnlose, reserve zu haben, dafür einen Wärmekragen oder ähnliches.

    Daher wollte ich auch hier mal nach Informationen nach dem Merlin von FF oder dem Mirage von Valandre gucken.

    Das wären dann schon 3 Jahreszeitensäcke. Dazu muss man sagen um 0 grad schlaf ich wirklich angenehm in meinem Antelope. Darüber muss ich ihn was auf machen, aber zu warm wird der erst bei mehr.

    Was für Informationen bräuchte man denn noch?!


    Grüße

    Matthias

    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Western Mountaineering SummerLite

      Merlin von FF ...
      ... hat keinen Wärmekragen.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • Reist
        Erfahren
        • 01.05.2010
        • 128
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Western Mountaineering SummerLite

        Aber den könnte man doch einfach dazu mitordern, oder?

        Ich bin jetzt eh davon ausgegangen, das ich den bestellen muss und er nirgends vorrätig ist.

        mh ansonsten wäre der auch raus... denk ich mal.

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Western Mountaineering SummerLite

          @Reist

          Gerade Bauch und Seitenschläfern bietet ein Quilt Vorteile. Ich habe bei meinem Summerlite immer die Bauchseite plattgelegen und mich dann mit dem Schlafsack gedreht(weil er so eng ist) und dann waren die Daunen an dieser Seite platt und es wurde schnell kalt. Außerdem winkelt man, wenn man auf der Seite schläft die Beine an und drückt dann gerade bei einem Sack, der so eng ist wie der Summerlite mit dem Knien und dem Hinterteil, die Daunen platt und es bilden sich Kältebrücken. Das mag bei einem Antelope nicht so stark auffallen, aber wenn man einen dünnen Sommersack an der unteren Komfortgrenze nutzen will kann das sehr hinderlich sein.Der Quilt ist an der Matte fest und du kannst dich nach Belieben auf den Bauch und auf die Seite drehen ohne, dass das groß Einfluss auf dem Loft nimmt.
          Ein Quilt der deinen Anforderungen entsprechen würde wäre der Nunatak Ghost Quilt.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • Reist
            Erfahren
            • 01.05.2010
            • 128
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Western Mountaineering SummerLite

            Doofe Frage(n):

            Wo ist der Unterschied zum Catabatic?
            Das er unten noch zu ist? Also eher einem Schlafsack gleicht?
            Wiegt das gleiche und hat genauso viel Daune, oder les ich das falsch raus?
            Außerdem wiegt er so viel wie ein highlite und hat genauso viel Daune?
            Warum wäre dann der Quilt einem "normalen" Schlafsack vorzuziehen?

            Ich glaube ich kann mir das Konzept nicht so gut vorstellen.

            Kommentar


            • Camper123
              Erfahren
              • 02.09.2008
              • 255
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Western Mountaineering SummerLite

              Zitat von Reist Beitrag anzeigen
              Ich glaube ich kann mir das Konzept nicht so gut vorstellen.
              Ich habe mal 2 links für Dich.

              Dieser mit einer schönen Übersicht verschiedener Hersteller und hier ein Bericht über den Nunanak.

              Kommentar


              • Buck Mod.93

                Lebt im Forum
                • 21.01.2008
                • 9011
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Western Mountaineering SummerLite

                Ich kenne außer Nunatak und GoLite keine Quilts tut mir leid.
                Aber der Katabaticgear Chisos 40 ist unten auch zu.
                http://katabaticgear.com/shop/chisos-sleeping-bag/

                Mein Nunatak Ghost(mit Overfill) wiegt in 185 soviel wie mein Summerlite Large gewogen hat,hat aber 40 Gramm mehr Daune.
                Zum Konzept:Naja ich habe dir doch gerade das Beispiel mit dem Raumangebot erbracht aber in den Links wirst du sicher noch weitere finden.
                Zum Beispiel nutzt du die beim Quilt angebene Daunenmenge voll aus, während du beim Schlafsack einen Teil der Daun nicht nutzt, da du mit dem Rücken draufliegst.
                Les Flics Sont Sympathique

                Kommentar


                • Ahnender
                  Fuchs
                  • 17.08.2004
                  • 1354
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wärmekragen

                  Sorry, Mädels aber über O°C braucht man den nicht.
                  Tom

                  >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                  Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                  Kommentar


                  • Buck Mod.93

                    Lebt im Forum
                    • 21.01.2008
                    • 9011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Wärmekragen

                    Zitat von Ahnender Beitrag anzeigen
                    Sorry, Mädels aber über O°C braucht man den nicht.
                    Wen?
                    Les Flics Sont Sympathique

                    Kommentar


                    • Camper123
                      Erfahren
                      • 02.09.2008
                      • 255
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Western Mountaineering SummerLite

                      den Wärmekragen...

                      Kommentar


                      • Reist
                        Erfahren
                        • 01.05.2010
                        • 128
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Western Mountaineering SummerLite

                        Nein natürlich nicht...

                        Aber da als schlafsack eh "nur" der Highlite in Frage kommt von den leichten, ist man danach schnell bei nem Mirage, oder ähnlichem.

                        Dann wiegen die Säcke allerdings so 750-900g und haben 350+ Daune... das geht dann tiefer und wäre nur angebracht, wenn er einen hätte.

                        Bei nem Quilt wäre die Kragenfrage ja dann eh hinfällig. So ganz kann mich das Konzept, auch nach dem lesend er Seiten, nicht überzeugen, ohne das ich mal in einem genächtigt habe.

                        Aber ohne vorher mal in einem gelegen zu haben, diesen für 350+ dollars zu kaufen... ne eher nicht.

                        Kommentar


                        • Camper123
                          Erfahren
                          • 02.09.2008
                          • 255
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Western Mountaineering SummerLite

                          Zitat von Reist Beitrag anzeigen
                          Aber ohne vorher mal in einem gelegen zu haben, diesen für 350+ dollars zu kaufen... ne eher nicht.
                          Gibt auch deutlich günstigere! Klick oder Klack

                          Nachtrag:
                          Den Highlite habe ich mal besessen (wurde mir aber geklaut). Der ist schon sehr "filligran" und der halbe Reissverschluss ist auch nicht jedermann's Sache.
                          Ich hab mir nicht umsonst als Ersatz dann einen SummerLite gekauft...
                          Zuletzt geändert von Camper123; 09.06.2011, 20:14.

                          Kommentar


                          • marlin
                            Erfahren
                            • 12.01.2011
                            • 203
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Western Mountaineering SummerLite

                            da der Valandre Mirage hier in diesem Thema auch gennant wurde, wollte ich kurz meine Meinung zum Mirage teilen:

                            - den Mirage habe ich mir im Herbst 2011 gekauft, demnach hat er den 3/4 Reißverschluss.
                            - das Material ist sehr angenehm - für mich persönlich ist es weicher, geschmeidiger als auch dünner wie das vom Apache GWS - der Vergleich ist natürlich nicht fair, dass MF von WM kenne ich aber leider nicht.
                            - die Kapuze liebe ich am meisten, sie lässt sich absolut perfekt von innen einstellen, einmal eingestellt bleibt sie auch recht zuverlässig so - man kann sie so gut justieren, dass nur noch die Nasenspitze heraussieht
                            - der Reißverschluss läuft sehr gut - selten schaffe ich es, dass er sich mal verklemmt
                            - gut geschlossen und mit dünner Seidenunterwäsche komme ich bei +5°C noch ins schwitzen - die untere Komfortgrenze ist bei mir 0°C bis -2°C
                            - der sehr weite Schnitt eignet sich hervorragend um eine Daunenjacke/hose als auch Daunenbooties zu tragen, so komme ich bei der von mir gewählten Kombi auf knappe 950g Daunen was den Schlafsack extrem flexibel macht. Für bis zu ca. 4 Nächten bevorzuge ich diese Kombi gegenüber meinem dicken Winterschlafsack um vielfaches.
                            - wenn es feucht ist und ich unter dem Tarp schlafe, dann nehme ich noch einen ul Biwaksack mit
                            - den fehlenden Wärmekragen habe ich bis jetzt noch nicht vermisst

                            Seit ich ihn habe, freue ich mich über jede Nacht die ich in ihm verbringen kann. Insgesamt habe ich 3 Schlafsäcke, den Valandre Mirage, Apache GWS und einen FF Ptarmigan. Von dem Valandre bin ich persönlich so begeistert, dass ich überlege ob ich den Apache GWS gegen den Valandre Bloody Mary auswechseln soll. Den entscheidenden Unterschied macht für mich persönlich die geniale Kapuze und deren Justierung aus.

                            Dies ist natürlich alles sehr individuell und spiegelt nur meine Meinung wieder!!!
                            LG Peter

                            www.lichtblicke.smugmug.com

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X