Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • ThomasA

    Dauerbesucher
    • 07.03.2010
    • 993
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

    Erstmal kann ich komi$ch bzgl des Paltzangebots im Cumulus zustimmen ist bei mir auch so, auch wenn ich mich schon eher richtung kräftig denn als Spargeltarzan einordne.
    Aber hauptsächlich ist "eng" ne gefühlssache, die man anhand von Maßen ohne Erfahrung einfach nicht einschätzen kann.
    Gruß
    Thomas

    Kommentar


    • sg-1
      Erfahren
      • 05.07.2006
      • 359
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

      hab selbst einen cumulus ll400. als alternative hatte ich bei meiner schlafsacksuche nahanny und alpkit ins auge gefasst ;)

      Kommentar


      • Flugy
        Anfänger im Forum
        • 24.05.2011
        • 11
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

        Nur so als Zwischenstand.
        Ich habe noch mal eine kleine Fragemail an cumulus geschickt. Irgendwie kann ich gar nicht alles lesen, was ich wissen möchte.

        Ich habe mal nach der Idee gefragt, den MysteriousTraveller500 mit 850er Daunen auszustatten. Mal sehen wie sich das auf Gewicht, Temperatur und Preis auswirkt. Die Idee die dahinter steckt ist mehr platz im Sack zu haben.

        Die anderen Schlafsackempfehlungen habe ich mir angesehen. Zumindest die zugehörigen Shops. Über Sonderanfertigungen habe ich mich nicht informiert.

        Gruß Flugy

        Kommentar


        • Fax
          Erfahren
          • 03.09.2009
          • 269
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

          Hallo Flugy,

          ich habe einen LiteLine 300 standart. Wegen deinen Fragen zur Temperatur : Der ist mit -2°C angegeben, die ich auch schon in ihm verbracht habe. Ich habe nicht gefroren!
          Ich halte die Temp Angaben von Cumulus für realistisch, bzw. kann das in meinem Fall bestätigen, bedenke jedoch daß jeder ein anderes Empfinden hat!

          Bin mit dem Schlafsack sehr zufrieden, die Verarbeitung ist TOP! Änderungen sind immer möglich, hab meinen damals innen und außen schwarz bestellt, damals gab es nur blau. Ist alles kein Problem, Overfill und verlängern geht auch.

          Bestelle frühzeitig, bei mir gingen gut 6 Wochen ins Land... Versand waren um 15 Euro.

          Bin 180cm, um 78kg, Schulterbreite liegt bei 49-50 cm (selbstgemessen, also nicht 100% genau) und ich empfinde den Sack nicht als eng! Bin nun kein Schwarzenegger, aber auch nicht grad schmächtig.... Normale Figuren sollten immer Platz in den LiteLine's haben.

          Du wirst Dir noch einen (wasserdichten) Packsack besorgen müssen. Der gelieferte hat nur nen Kordelzug oben und ist SEHR klein. Ich hab ihn da zwar reinbekommen, aber das kann nicht gut sein.... irgendwann wird wohl ne Naht nachgeben vom Packsack.... ich hab das Ding ausgemustert.
          Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

          Kommentar


          • Schattenschläfer
            Fuchs
            • 13.07.2010
            • 1720
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

            Eine kleine Korrektur zum Panyam 450: Da brauchst du KEINEN Overfill, denn Ober- und Unterseite sind gleichmäßig befüllt.
            Die machen das nur bei den LiteLine Modellen um ein paar Gramm Gewicht und Füllung zu sparen für Rückenschläfer.

            Kommentar


            • ThomasA

              Dauerbesucher
              • 07.03.2010
              • 993
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

              Sicher? Hör ich jetzt zum ersten Mal, und dachte bisher, ich hätte eigtl jede verfügbare Info zu Cumulus gelesen, bevor ich im November bestellt hatte.

              Kommentar


              • Hotsenplots
                Anfänger im Forum
                • 04.11.2010
                • 26
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                Hi,

                wie sind den eure Erfahrungen mit der 850er Daune? Suche im Moment auch nen leichten Sommerschlafsack und überlege den Panyam 450 zu nehmen. Bin allerdings sehr skeptisch bei der superbauschigen Daune wegen Feuchtigkeit und der dadurch stark abfallendem Wärmespeicherung. Und was haltet ihr von einer wasserabweisenden Außenhülle wie Pertex Endurance für einen Schlafsack mit 850er Daune? Vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit durchs schwitzen und Atmungsaktivität?
                Wenn du den Gipfel des Berges erreicht hast, dann klettere weitere

                Kommentar


                • Williboyd
                  Erfahren
                  • 05.02.2008
                  • 341
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                  Über wasserabweisende Außenhüllen wurde hier schon diskutiert:

                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Au%DFenh%FClle

                  http://www.outdoorseiten.net/forum/s...Au%DFenh%FClle

                  Ich hab mir einen LiteLine400 mit PertexQuantumEndurance (also wasserabweisender Außenhülle) bestellt. Ich hab es aber primär gemacht weil ich unter anderem auch unter Tarps und Einwand-zelten übernachten werde...da hat man vielleicht eher das Problem, dass Feuchtigkeit auf den Schlafsack kommen könnte als in einem Doppelwandzelt.

                  Grüße,

                  Willi
                  Zuletzt geändert von Williboyd; 31.05.2011, 12:21.

                  Kommentar


                  • Fax
                    Erfahren
                    • 03.09.2009
                    • 269
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                    Zitat von Hotsenplots Beitrag anzeigen
                    Hi,

                    wie sind den eure Erfahrungen mit der 850er Daune? Suche im Moment auch nen leichten Sommerschlafsack und überlege den Panyam 450 zu nehmen. Bin allerdings sehr skeptisch bei der superbauschigen Daune wegen Feuchtigkeit und der dadurch stark abfallendem Wärmespeicherung. Und was haltet ihr von einer wasserabweisenden Außenhülle wie Pertex Endurance für einen Schlafsack mit 850er Daune? Vor allem in Bezug auf Feuchtigkeit durchs schwitzen und Atmungsaktivität?
                    Gut! Den Panyam 450 würde ich aber nicht mehr als Sommerschlafsack bezeichnen...
                    Egal was für Daune, Feuchtigkeit ist immer Gift! Zu Endurance am Schlafsack kann ich nichts sagen, benutze bei Bedarf nen Biwacksack. Meiner Meinung nach flexibler.
                    Im Sommer wirste mit dem Panyam 450 definitiv schwitzen, wenn es sich nicht grade um Sommer in Lappland handelt.
                    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • Hotsenplots
                      Anfänger im Forum
                      • 04.11.2010
                      • 26
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                      Zitat von Fax Beitrag anzeigen
                      Gut! Den Panyam 450 würde ich aber nicht mehr als Sommerschlafsack bezeichnen...
                      Egal was für Daune, Feuchtigkeit ist immer Gift! Zu Endurance am Schlafsack kann ich nichts sagen, benutze bei Bedarf nen Biwacksack. Meiner Meinung nach flexibler.
                      Im Sommer wirste mit dem Panyam 450 definitiv schwitzen, wenn es sich nicht grade um Sommer in Lappland handelt.
                      Okay hätte erwähnen sollen, dass ich erstens sehr leicht friere insofern immer von den angebenen Temperaturen einige Grad abziehen muss, zweitens einen Schlafsack mit Reserve suche und ihn zwar hauptsächlich im Sommer aber auch mal im Herbst und Frühjahr einsetzen will und drittens er auch für skandinavische Länder geeignet sein soll Alles unter 400gr Daune fällt also weg. Für die wärmeren Nächte kann ich den Schlafsack dann ja als Decke benutzen oder offen lassen.

                      Nach der Produktbeschreibung von Cumulus sehe ich übrigens kaum einen Unterschied zwischen LL400 und Panyam450 außer, dass der zweite 50gr mehr Daune hat und etwas größer ist (was bei meiner Körpergr. von 171cm und eher dünnen Statur wiederum unnötig wäre). Wenn ich den LL400 nehmen würde bräuchte ich weil ich Seitenschläfer bin eh 50gr Overfill im Rücken. Da kann ich also imho gleich den P450 nehmen. Oder hab ich da irgendwas übersehen ?
                      Wenn du den Gipfel des Berges erreicht hast, dann klettere weitere

                      Kommentar


                      • LeatherTramp
                        Erfahren
                        • 10.05.2011
                        • 323
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                        Der Panyam hat nen Wärmekragen, der LiteLine nicht und ich hätte damals definitiv den Panyam genommen, da es den aber noch nicht gab hab ich dann den LiteLine gekauft.

                        Der LL ist definitiv gut, aber ein Wärmekragen ist schon was sinnvolles, von daher würde ich zum Panyam greifen.

                        Gruß
                        Johannes

                        Kommentar


                        • paddel
                          Fuchs
                          • 25.04.2007
                          • 1881
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                          Oder hab ich da irgendwas übersehen ?
                          Den Wärmekragen beim Panyam.

                          Edit: Johannes war schneller.
                          Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                          vorausgesetzt man hat die Mittel.

                          W.Busch

                          Kommentar


                          • sg-1
                            Erfahren
                            • 05.07.2006
                            • 359
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                            ob wärmekragen und 680er oder 860er daune - das sind philosophie fragen ;)
                            ich persönlich hab die bessere daune genommen und dafür nen ll400 und nicht den panyam.

                            wärmekragen hatte ich bis jetzt nicht und werde den deswege auch nicht vermissen. einen ähnlichen effekt kann man auch mit einem pullover erreichen denke ich.

                            bin mit dem ll400 sehr zufrieden, das heißt aber lange nicht dass es ein anderer auch ist.

                            Kommentar


                            • LeatherTramp
                              Erfahren
                              • 10.05.2011
                              • 323
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                              Der Panyam hat exakt die selbe Daune wie der LiteLine(nämlich eine 850er), wenn das also der einzige Grund war dann hättest du wohl besser den Panyam genommen...

                              Gruß
                              Johannes

                              Kommentar


                              • Flugy
                                Anfänger im Forum
                                • 24.05.2011
                                • 11
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                                Mal eine ganz andere Frage,

                                bis zu welchen warmen Temperaturen fühlt man sich in den Schlafsäcken
                                - LL300
                                - LL400
                                - Panyam450
                                denn noch wohl?

                                Das persönliche wärme/kälteempfinden spielt immer eine Rolle, aber Erfahrungswerte wären schon toll.

                                Ein anderer Punkt ist auch noch aufgekommen. Haben LL300 und LL400 einen Reißverschluss?

                                Gruß Flugy

                                Kommentar


                                • LeatherTramp
                                  Erfahren
                                  • 10.05.2011
                                  • 323
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                                  Ja sie haben beide einen Reißverschluss, nur der X-Lite hat keinen.

                                  Bei warmen Temperaturen hab ich meinen aber noch nicht benutzt.

                                  Gruß
                                  Johannes

                                  Kommentar


                                  • Fax
                                    Erfahren
                                    • 03.09.2009
                                    • 269
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                                    Wenn es zu warm wird machst den Sack auf oder nimmst ihn als decke. Liteline 300 um 20 grad ist schon warm..... Da tuts aber auch nen inlet.
                                    Mein blog : http://hikinglight.wordpress.com/

                                    Kommentar


                                    • sg-1
                                      Erfahren
                                      • 05.07.2006
                                      • 359
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                                      den litelite400 hab ich wegen dem preis,der daune und dem gewicht genommen.

                                      konnte bisher nur bei ca 0-1°C in dem Schlafsack schlafen. dabei hab ich nicht gefroren. einen wärmekragen vermisse ich bei den temperaturen nicht (hatte auch noch keinen wärmekragen) kann mir aber vorstellen dass es noch etwas flauschiger ist.

                                      aber beim ll400 war mir ab ca 6-10 grad zu warm.

                                      Kommentar


                                      • Flugy
                                        Anfänger im Forum
                                        • 24.05.2011
                                        • 11
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                                        Aktuelle Tendenz ist der LiteLine 300. Mit etwas overfill auf der Rückseite.

                                        Wir werden überwiegend im Sommer unterwegs sein. Für die kühleren Regionen muss dann doch Inlet oder Kleidung herhalten.
                                        Verlängert werden soll der LL300 auch, da ich mit 183 wohl auch nur knapp reinpassen würde.

                                        Wer Einwände hat, solle sich jetzt melden oder für immer schweigen.

                                        Schlafsackkauf ist echt eine Wissenschaft für sich.

                                        Plan B:
                                        Schlafsack ist nicht gut -> zurückschicken und ME 500 Classic kaufen.

                                        Gruß Flugy

                                        Kommentar


                                        • Rhodan76

                                          Alter Hase
                                          • 18.04.2009
                                          • 3045
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schlafsackkauf. Cumulus oder Alternative für Schweden im Sommer

                                          Plan B:
                                          Schlafsack ist nicht gut -> zurückschicken und ME 500 Classic kaufen.
                                          Das ist bei Cumulus glaube nur bei den Standard-Säcken möglich; nicht bei den nach eigenen Wünschen angepasst gefertigten....

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X