Schlafsack für Sommer auf Island gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

    Naja, das ist jetzt aber maximal pauschal formuliert. Was soll uns das englische Werbegeschwätz bitte über die tatsächliche Qualität der Schlafsäcke sagen?
    Die Kammer sind bei WM wohl schon hochwertig verarbeitet und die Firma macht schon Jahrelang so ziemlich die besten Schlafsäcke auf dem Markt.
    Schon mal die Namen "Valandré" oder "Feathered Friends" gehört?
    Das einzige was vom Preis-Leistungsverhältnis noch mithalten kann, ist wohl wirklich Cumulus
    Gleiches gilt für "Warmth Unlimited" oder "Nahanny"?
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

      Hier will ein demnächst vermutlich 18-Jähriger einen Schlafsack für seinen Zelturlaub. Anfangs dachte ich zumindest noch, er will eigentlich keinen neuen kaufen. Inzwischen finde ich auch, er sollte ein Inlett besorgen und den vaude mitnehmen - für die 300 Euro kann man dann den nächsten Flug buchen oder doch mal in die Herberge, wenn es zu kalt ist. Wo kommen wir denn sonst hin? Demnächst dann Schlafsäcke für 800 Euro standardmäßig

      Kommentar


      • berni71
        Musteruser
        Fuchs
        • 27.01.2005
        • 1612
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

        Zitat von winnetoux Beitrag anzeigen
        Hier will ein demnächst vermutlich 18-Jähriger einen Schlafsack für seinen Zelturlaub. Anfangs dachte ich zumindest noch, er will eigentlich keinen neuen kaufen. Inzwischen finde ich auch, er sollte ein Inlett besorgen und den vaude mitnehmen - für die 300 Euro kann man dann den nächsten Flug buchen oder doch mal in die Herberge, wenn es zu kalt ist.
        So sehe ich das auch. Vor allem wissen wir immer noch nicht, wann genau er und vor allem wo genau er unterwegs ist.

        Für den Laugavegur z.B. im Juli/August langt meines Erachtens der vorhandene Schlafsack locker. Zieht man halt die Fleecejacke noch mit an, wenn´s dennoch zu frisch wird...

        Kommentar


        • LeatherTramp
          Erfahren
          • 10.05.2011
          • 323
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

          Dass der Schlafsack reicht hab ich im ersten Post schon geschrieben und hab eure Reaktion schon da nicht verstanden.

          Als ich dann festgestellt habe, dass niemand darauf eingeht und der TE wohl definitiv einen neuen Schlafsack kaufen will, dachte ich mir, wenn man schon soviel Geld ausgibt, dann darf es ruhig was sehr hochwertiges und extrem langlebiges sein, da ich der Meinung bin, dass Daune ein sehr kostbares Gut ist und mit entsprechender Nachhaltigkeit genutzt werden sollte.

          Ja von Valandre und Feathered Friends hab ich auch schon was gehört und ich hab ja auch gesagt, dass es so ziemlich die besten sind, was andere nicht ausschließt. Es gibt wenige Tophersteller und ganz oben spielen die beiden von dir genannten sich auch mit.

          Nahanny verwendet nicht so hochwertige Daune, stellt aber sicher auch gute Schlafsäcke her, nur sind die eben nicht so leicht wie ein vergleichbarer Cumulus. Und das Gewicht/Wärmeverhältnis ist eben ein entscheidender Faktor. Bei Warmth Unlimited (Yeti Polen) sind die Infos ziemlich dürftig, da geb ich zu hab ich keine Ahnung von

          Was das Werbetextgeschwafel angeht steht da, dass die 850cui meist eine geringere Bauschkraft sind, alls der Schlafsack dann letztendlich hat. da den Wm-Säcken allgemein mit die höchste Bauschkraft zugeschrieben wird kann man das schon glaube denke ich...

          Wenn man den WM Apache für den Preis bekommen kann und unbedingt einen neuen schlafsack will, dann macht man damit jedenfalls eine langlebige Anschaffung und hat einer der besten Fabrikate auf dem Markt zu einem relativ geringen Preis (im Ggs. zu UVP). Und ich glaube wenn man bereit ist soviel Geld für einen Schlafsack auszugeben wird man wohl kaum einen Zelturlaub auf dem Zeltplatz für 2 Wochen planen, sondern schon eher irgendwas im Hochland. Wenn man dann mit Rucksack unterwegs ist, dann wäre imo sinnvoll dort etwas Gewicht zu sparen und eine Anschaffung zu machen von der man langjährig was hat...

          Alternativ behält man den Schlafsack, so wie ich es auch zu Anfnag empfohlen habe...


          Gruß
          Johannes


          P.S.: Das Alter des TE spielt imho überhaupt keine Rolle, ich bin auch erst 19 und werd im Sommer im isländischen Hochland rumturnen ;). Und das mit einem Daunenschlafsack von dem ich vollkommen überzeugt bin und der nicht allzu schwer ist. Die nächsten Jahre wird noch einiges hinterherkommen und so ein Schlafsack verdirbt nicht...
          Zuletzt geändert von LeatherTramp; 23.05.2011, 19:48.

          Kommentar


          • outdoorfreaky
            Erfahren
            • 07.01.2011
            • 116
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

            ...und selbst wenn es euch suspekt erscheint für 2 Wochen "campen" 300€ für einen Schlafsack auszugeben. Ich möchte, wenn ich mir schonmal was "großes" kaufe auch, dass ich etwas für die Zukunft habe. Es ist ja nicht so, dass der Sack nach den 2 Wochen in die Tonne wandert und ich gehe stark davon aus, dass das nicht meine letzte Tour wird. Und wenn ich dann in 10 Jahren immer noch den selben Schlafsack verwende, weil er einfach perfekt ist und die Qualität stimmt bin ich 28, ist das dann ein angemesseneres Alter? Wenn ich das studiere was ich mir vorgenommen habe habe ich in dem Alter sicherlich weniger Geld als heute

            Aber immer mit der Ruhe...ich habe mir noch nichts gekauft, werde es evtl. auch gar nicht tun. Nur weil ich eure Meinung hören will heißt das nicht, dass ich ihn nun unbedingt kaufen will. Ich finde so etwas wichtig. In einem Jahr erinnere ich mich hier immer noch dran und dann weiß ich "aha, da war was, das ist was gescheites". Ich werde ihn mal Probeliegen doch denke ich eher, dass es das zu Beginn vorgeschlagene Inlett wird.


            Liebe Grüße,
            Philipp

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

              Ja, zieht doch einfach erstmal los, dann weiß man besser, was man noch so alles haben will und was man für gut befindet. Tipps auf der Basis der Werbetexte finde ich nun auch nicht so aussagekräftig. Aber die Theorie, man hätte was fürs nächste Jahrzehnt, wenn es nur edel genug ist, stimmt auch nicht so ganz, da gibt es dann in drei Jahren was Neues, das will man dann unbedingt haben.
              Leichter fände ich schon nicht verkehrt, wenn schon gefragt wird, da ist Spielraum zu den 2 kg, aber das muss eben nicht so teuer sein - und hält dann auch und wenn man es sich gut ausgesucht hat, genügt es einem auch eine ganze Weile. Auch wenn der Geldbeutel der Jugend von heute für Schlafsäcke so voll ist - das Teuerste ist nicht immer das Beste für jeden. Schau ihn dir an, wie erwähnt, ich finde wandernde Daune für meine Bedürfnisse ungeeignet, will ich nicht, da könnte der auch 100 Euro kosten.

              Kommentar


              • Chiloe
                Fuchs
                • 19.07.2009
                • 1411
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                Ich möchte, wenn ich mir schonmal was "großes" kaufe auch, dass ich etwas für die Zukunft habe.
                Wenn Du weißt, dass Trekkingtouren definitiv Dein Ding sind, dann ist das eine absolut vernünftige Einstellung!
                Demnächst dann Schlafsäcke für 800 Euro standardmäßig
                Muss so eine Anfrage denn immer ins Lächerliche gezogen, übertrieben oder mit diversen Ironie-Smileys verziert werden? 300€ sind viel Geld, keine Frage, aber für einen hochwertigen, vielfach erprobten und dabei für sehr gut befundenen Schlafsack keinesfalls unverhältnismäßig...
                ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                Kommentar


                • LeatherTramp
                  Erfahren
                  • 10.05.2011
                  • 323
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                  @ winnetoux:

                  Zeig mir bitte einen Schlafsack, der nicht von cumulus oder Yeti Polen ist, einen Temperaturbereich wie der apache abdeckt und unter 280-350€ kostet, bei einem Gewicht von unter 850g wiegt. Wenn wir hier von Gewichtsersparnis für einen viel niedrigeren Preis reden. Die ganzen 100-200€ Daunensäcke in dem Tempbereich wiegen nämlich dann gleich 1,5kg oder so...

                  Bin da absolut gleicher Meinung wie Chiloe, ich gehe davon aus mein Cumulus wird mir die nächsten Jahre sehr gute Dienste erweisen und dafür bin ich dann auch bereit was zu zahlen. Wenn ich zum Kaufzeitpunkt das Geld gehabt hätte, hätte ich vll. auch einen WM gekauft und wäre auch da bereit einiges mehr zu zahlen. So hab ich mit dem LiteLine400 nur auf einen Wärmekragen verzichtet aber nicht auf hochwertige Stoffe, hochwertige Verarbeitung und mit die beste Daune auf dem Markt. Das darf dann auch was kosten. Wenn jemand nach Island geht gehe ich außerdem davon aus, dass es kein "Erstkontakt" mit der Natur ist und derjenige weiß, dass Trekken was für ihn ist, das Gegenteil auf Island im Hochland herauszufinden stelle ihc mir nämlich bedeutend schlimmer vor als es im Harz oder in Irland auf dem Dingle Way herauszufinden ;)


                  Gruß
                  Johannes

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                    Ich hab oben den Alpkit erwähnt, lass den Aufbewahrungssack weg, 1,2 kg, wäre für 130? Euro bezahlbar, 800 g Ersparnis (merkt man schon) (es gibt hier auch Berechnungen, für wie viel Geld spar ich wie viel Gramm, ich hab das jetzt nicht ausgerechnet). Der PipeDream wäre natürlich noch schöner, ist aber nicht lieferbar zur Zeit, bisschen teurer, bisschen leichter, beide m.E. in einem Gewichtsbereich, bei dem es irgendwann erstmal gut ist.

                    850 g, ich sagte schon, halte die Temp.bereiche dazu zumindest nach meinem Empfinden für optimistisch und hab lieber eine Reserve und somit einen Sack mit 1 kg plus, das wirft einen nicht um. Das ist eben wieder die Frage, was man so braucht, das findet doch erstmal heraus, halte ich für geschickter, muss man aber nicht so sehen, man kann es auch mit dem 850g-Sack rausfinden.

                    Kommentar


                    • Randonneur
                      Alter Hase
                      • 27.02.2007
                      • 3373

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                      Ich wuerde einen Schlafsack nehmen der eine Komforttemperatur von deutlich unter dem Gefrierpunkt hat. Der Apache stimmt von den technischen Werte aber er ist schon recht eng, da hat Chouchen recht. Ich finde das unpraktisch da man erstens bei groesserer Kaelte weniger im Schlafsack anziehen kann und zweitens es bei waermerem Wetter und teilweise offenem Schlafsack angenehmer ist falls der Schlafsack breiter ist, da man dann die Temperatur im Schlaf besser regeln kann (die Nacht wird zum Morgen hin kaelter).

                      Ich habe bisher fuer aehnliche Touren einen Ajungilak Cosmos (uralt und schwer) und einen Marmot Sawtooth (seit einigen Jahren) verwendet. Die waren in Schweden im Sommer auch in hoeheren Lagen ausreichend, aber ich wuerde nichts kuehleres nehmen, da die Feuchtigkeit den Schlafsaecken schon etwas zusetzt.

                      Mein Western Mountaineering Antelope ist schoen warm und leicht (deutlich schwerer als angegeben) aber die Huelle laedt sich leicht elektrisch auf und er ist etwas weiter als der Apache aber auch nicht sehr komfortabel. Fuer Bergtouren mit leichtem Gepaeck ist er gut aber fuer Wandertouren wuerde ich etwas mehr Gewicht in Kauf nehmen.

                      OT: Ich finde uebrigens diese Lobhudeleien auf bestimmte Schlafsackfirmen etwas eigen. Die ueberzeugtesten Vertreter einzelner Marken haben oft nicht sehr viel Erfahrung mit verschiedenen Marken gesammelt. Wie bitte schoen beurteilt man denn die Qualitaet der Daune ohne den Schlafsack aufzuschneiden? Wenn ein Schlafsack 140g mehr als behauptet wiegt, sind dann vielleicht einfach nur 140g mehr Daune drin damit es trotz etwas schlechterer Qualitaet reicht? (Das waere mein Antelope, zum Glueck wusste ich das vorher aus einem Test.)
                      Je suis Charlie

                      Kommentar


                      • Sarekmaniac
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 19.11.2008
                        • 11005
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                        OT: Wie bitte schoen beurteilt man denn die Qualitaet der Daune ohne den Schlafsack aufzuschneiden?
                        OT: Genau.

                        Western Mountaineering Lynx

                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                        (@neural_meduza)

                        Kommentar


                        • Randonneur
                          Alter Hase
                          • 27.02.2007
                          • 3373

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                          Bezueglich des Vergleichs zum Apache: Mir gefallen die Valandrésaecke von Konzept her besser (mehr Platz und angenehmerer Stoff) als die von Western Mountaineering aber sie wiegen natuerlich etwas mehr, weil eben mehr Stoff benoetigt wird. Den WM habe ich halt billig gekauft und er ist auch nicht schlecht.
                          Je suis Charlie

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                            @Sarekmaniac: Ja es gibt Leute, die den Sachen auf den Grund gehen. Aber die Messung der Fuellmenge fehlt noch.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • LeatherTramp
                              Erfahren
                              • 10.05.2011
                              • 323
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                              Die Qualität der Daune kann man zum Beispiel grob beurteilen, indem man den Loft mit dem Gewicht vergleicht. Viel Loft+ wenig gewicht=hoher cui Wert. Bei meinem Cumulus stimmte das Gewicht ziemlich genau, müsste den allerdings jetzt wieder wiegen um das genaue Gewicht herauszubekommen. Dann kann man den Loft in cm messen und mit einem anderen Sack vergleichen, das sind nicht unerhebliche Unterschiede, z.b. Vergleich 860Cui Cumulus Daune gg. 550Cui Daune, da sieht man einen gewaltigen Unterschied, bei gleicher Füllmenge.

                              Laut Odoo.tv kann man ja auch die TLimit Temperatur so ungefähr bestimmen, passt bei mir auch.

                              Ein mit dem Apache vergleichbarer Alpkit wiegt übrigens 1,4kg (der Skye High 800) und das ist imo schon ein ziemlicher Unterschied. Wenn man also eine langfristige Investition machen will, dann lohnt es sich sowohl gewichtstechnisch, als auch was die Langlebigkeit angeht ein bisschen mehr auszugeben.

                              Gruß
                              Johannes

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11005
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                                Das ist schon richtig, aber Du kannst nicht wissen, ob die Füllmenge korrekt angegeben ist. Außerdem macht das Hüllenmaterial viel aus. Einen Schlafsack mit Quantumhülle neben einen mit Membranhülle (und gleicher Füllmenge) zu legen kann schon sehr irreführend sein.

                                OT: @Randonneur: Füllmengen-Test ist aus technischen Gründen vertagt. Aber ich habe angefangen, Cluster pro Gewichtseinheit zu zählen. WM schneidet übrigens sehr gut ab.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Randonneur
                                  Alter Hase
                                  • 27.02.2007
                                  • 3373

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                                  Zitat von LeatherTramp Beitrag anzeigen
                                  Laut Odoo.tv kann man ja auch die TLimit Temperatur so ungefähr bestimmen, passt bei mir auch.
                                  Durch die Konstruktion des Schlafsacks kann man die Hoehe im geschlossenem Zustand beeinflussen. Sie kann groesser sein als die Summe der Dicke von Vorder- und Rueckseite.

                                  Ausserdem ist die gezeigt Rechnung sehr grob mit systematisch falschen Annahmen. Der Waermewiderstand R ist nicht durch den Mittelwert der Dicke d gegeben (R~<d>) sondern durch den Mittelwert ueber die inverse Dicke (R~1/<1/d>).

                                  Daher sind diese Abschaetzungen recht grob.
                                  Je suis Charlie

                                  Kommentar


                                  • Gast-Avatar

                                    #37
                                    AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                                    Wenn Du zuviel Geld haben solltest, dann kann ich Dir einen Marmot Pinnacle empfehlen.

                                    Den normalen Preis finde ich zu teuer aber man bekommt ihn auch schon mal mit Geduld im Angebot, habe ihn mir selber für 230 Euro geleistet.

                                    Warum Marmot Pinnacle.

                                    Gute Daunenaualiät

                                    Sehr guter Packsack und sehr grosser Aufbewahrungssack.

                                    großer Temperaturbereich

                                    es treten sehr wenig Daunen aus.

                                    sehr gute und noch recht grosszügige Passform

                                    Sehr gute Kapuze und sehr warmes Fußteil

                                    gute Abdeckleiste mit wirklich effektiven Klemmschutz davon kann Cumulus nur träumen.

                                    Für mich einer der besten Schlafsäcke und wenn dann noch im Angebot zu einem sehr günstigen Preis.

                                    Kommentar


                                    • paddel
                                      Fuchs
                                      • 25.04.2007
                                      • 1881
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                                      Ein mit dem Apache vergleichbarer Alpkit wiegt übrigens 1,4kg (der Skye High 800)
                                      Wenn du mit Alpkit vergleichst, solltest du das schon mit dem Pipdream 600 machen. Der wiegt dann, laut meiner Waage 945g. Vom Gewicht also gleich zusetzen mit dem Apache. Ist allerdings nochmal enger.
                                      Froh schlägt das Herz im Reisekittel,
                                      vorausgesetzt man hat die Mittel.

                                      W.Busch

                                      Kommentar


                                      • LeatherTramp
                                        Erfahren
                                        • 10.05.2011
                                        • 323
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                                        Ging ja um ein günstiges Modell von Alpkit und um keinen PipeDream und selbst beim PipeDream 600 gilt, wenn der so eng ist, und dazu vermutlich bei dem Gewicht und der Füllmenge keinen besonders guten Wärmekragen hat, dass der WM absolut vorne liegt. Das darf dann auch 100€ kosten imho.
                                        Der Pinnacle sollte den Anforderungen auch entsprechen, wiegt eben auch 300g mehr als der WM. Ich kenne da ja nicht die Anforderungen des TE aber es soll Leute geben, denen der Gewichtsunterschied zwischen Pocket Rocket und Gnat bei den KOchern auch 20€ wert ist und da gehts um 30g. Mir würden 300g da schon was ausmachen, zumal der Marmot ja auch durchgehende Kammern hat so wie ich das verstehe. Aber sicher ein guter Schlafsack, zumal er irgendwo für glaube ich 220 €oder so reduziert zu haben war.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: Schlafsack für Sommer in Island gesucht

                                          Der Marmot hat Seitennähte, damit sind die H-Kammern oben und unten getrennt. Aber letztendlich muss halt jeder entscheiden, was er ausgeben und tragen will und wie er sich bettet, wir werden uns hier wohl nicht einigen. Ich geh mal wieder nach Daunenmenge und halte die -4 Grad des Apache für leicht optimistisch ebenso wie die -5 Grad der Alpkits, alle weiteren tiefen Temperaturangaben sind, schätze ich, mir nicht mehr komfortabel, aber der Fall wird auf Island im Sommer ohne Vatnajökull-Querung wohl nicht dauerhaft eintreten,
                                          Cumulus, da kauft man sich den LiteLine, und schon gibt es dann den Panyam, wär auch schön gewesen. Gut, dass der LiteLine nicht ganz so teuer war.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X