Schlafsack für Peru, -15°C Komfort, für Frostbeule

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Mecoptera
    Dauerbesucher
    • 24.03.2004
    • 974

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Peru, -15°C Komfort, für Frostbeule

    Ja, ich würde den 180er nehmen. Die -20 bezogen sich auf draussen, allerdings habe ich ein Einwandzelt und mache normalerweise mindestens zwei große Lüfter auf, der Unterschied sollte also marginal sein. Ich würde auf jeden Fall noch eine dünne Sturmhaube mitnehmen, dann wird die Nase nachts nicht so kalt und notfalls bringt die noch einiges an wärme. Wenn du eh noch eine Daunenjacke mitnimmst bist du denke ich schon auf der sichereren Seite, notfalls einfach nachts die Jacke über den Schlafsack legen oder wenns sehr kalt wird anziehen. Den Antelope werde ich nächsten Sommer auch mit nach Peru nehmen, geplant sind Schlafhöhen bis 5500m.
    Von den WM-Daunenjacke war ich übrigens nicht so begeistert, da gibt es meiner Meinung nach besseres...

    Kommentar


    • Heidelberger
      Neu im Forum
      • 12.05.2011
      • 5
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack für Peru, -15°C Komfort, für Frostbeule

      Hi,

      dann werde ich 180cm nehmen. Hab gerade entdeckt, dass man einen kostenlosen Overfill bekommt wenn man den Schlafsack beim richtigen Händler bestellt. Damit ist die Entscheidung gefallen :-) Sturnhaube habe ich eh eine dabei, es kann also nix mehr schiefgehen.

      Wieso fandest du die WM Daunenjacke nicht gut? Was würdest du mir stattdessen empfehlen?

      Wo gehts denn bei dir hin in Peru?

      Gruß

      Andi

      Kommentar


      • Rhodan76

        Alter Hase
        • 18.04.2009
        • 3038
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Peru, -15°C Komfort, für Frostbeule

        Ja, mit 1,70m kannst die Small-Variante (1,65m) des Antelope vergessen. Zu kurz. Bei 1,80m haste wenigstens noch ein bissl Platz für Klamotten im Schlafsack.

        Kommentar


        • Mecoptera
          Dauerbesucher
          • 24.03.2004
          • 974

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Peru, -15°C Komfort, für Frostbeule

          Servus,
          Ziel bei uns sind mehrere Berge rund um Huaras.
          Die WM-Jacken haben irgendwie komische Kapuzen und sind mir zu kurz, seit es Mode geworden ist Daunenjacken immer kürzer zu machen bekommt man kaum noch Modelle bei denen es nicht schon beim kleinsten Windhauch durchzieht.
          Ich habe mir eine Sonderanfertigung bei warmth unlimited machen lassen, Kapuze von der Pro Jacke, Rumpf von der Panda aber mit einer zusätzlichen Daunenkamer unten (geht jetzt über den Hintern) und überlangen Armen, so dass da auch beim Hochgreifen nichts rutscht.
          275G 860cuin Daune, 719G Gesammtgewicht, so um die 270€, auf mich massgeschneidert, besser gehts nicht...
          Falls du nicht auf die hohen Berge willst gibts da auch dünnere Jacken, alle auch mit 860cuin-Daune (auch wenns nicht auf der Homepage steht), wenn du Hubert Mailst erfüllt er auch Sonderwünsche (irgendjemand hier im Forum hat sich z.B. die Panda in Gold machen lassen )

          Kommentar


          • Heidelberger
            Neu im Forum
            • 12.05.2011
            • 5
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Peru, -15°C Komfort, für Frostbeule

            Hab ihm gerade geschrieben. Mal sehen was er für ein Angebot macht :-)

            Kommentar

            Lädt...
            X