moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • strauch
    Fuchs
    • 20.09.2009
    • 1372
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

    Zitat von paddel Beitrag anzeigen
    OT: Bei Kunstfaser fällt mir immer Öl ein. Bei Öl denke ich an Nigeria. Und frage mich dann: Quäle ich jetzt Menschen oder Gänse - oder laß ich es am Besten gleich sein?
    OT: Kunstfaser kommt bei Daunensäcken genauso zum Einsatz. Also sollte die Frage eher lauten, quäl ich jetzt Gänse und Menschen oder nur Menschen? Aber zum Thema Umweltgerichtkeit kann ich den Film Rechnung von Germanwatch empfehlen.
    http://www.right2water.eu/de

    Kommentar


    • Moltebaer
      Freak

      Vorstand
      Administrator
      Liebt das Forum
      • 21.06.2006
      • 14024
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

      Zitat von strauch Beitrag anzeigen
      Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
      Wie kommt man nur auf den Gedanken, dass für Kufa-Schlafsäcke keine Tiere getötet oder gequält werden? Diese ganzen Materialien müssen doch auf ihre Hautverträglichkeit hin untersucht werden, wofür sicherlich auch arme gequälte Tierversuchstiere herhalten müssen. Konsequent wäre meiner Meinung nach, auf Naturprodukte wie Wolle (ach, da werden ja auch Schafe für gequält) oder Baumwolle auszuweichen. Nur damit kommt man bei richtiger Kälte, oder wenn man nicht viel schleppen will, nicht weit.
      Naja das ist jetzt ein Beitrag der einen nicht wirklich weiter bringt.
      Woraus wird Kunstfaser eigentlich gemacht? Die scheinen ja ökologisch, moralisch, ethisch usw. absolut unbedenklich zu sein. Entsteht die etwa an der Kunstakademie mit Pinsel und Wasserfarben?

      Nein, es handelt sich dabei um Kunststoffe, die aus Erdöl hergestellt werden.
      Die Sache mit der Deepwater Horizon ist bereits aus dem Gedächtnis? Dann muß ich ja wegen der Exxon Valdez, großflächiger Umweltzerstörung beim Ölsandabbau, brennenden Ölfeldern im Irak uw. gar nicht mehr nachfragen...

      Machen wir uns nichts vor: wir Menschen sind seit mehreren tausend Jahren nicht mehr dazu in der Lage, ohne Hilfsmittel Nächte ohne zu erfrieren zu überstehen. Liegt daran, daß wir kein Fell mehr haben und nicht mehr durch die afrikanische Savanne schlappen.
      Ob nun ein wärmendes Feuer, Daune, Kunstfaser, isolierte Häuser, ... irgendwie haben wir immer Dreck am Stecken, wenn wir unbedingt überleben wollen - noch dazu außerhalb der Zivilisation, wo wir einen erhöhten Aufwand betreiben müssen, nur um coole Urlaubsbilder schießen zu können.
      Nehme ich nun den KuFa-Sack, für den alle paar Jahre eine nicht direkt meßbare Menge Leid entsteht oder den Daunensack, für der alle paar Jahrzehnte offensichtlich ein paar Gänse Federn lassen müssen.
      Wandern auf Ísland?
      ICE-SAR: Ekki týnast!

      Kommentar


      • Chiloe
        Fuchs
        • 19.07.2009
        • 1411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

        Mich bringt die ganze Lebendrupf-Diskussion, die hier im Forum ja immer wieder geführt wird, nicht weiter.
        Der TO hat eine solche Diskussion nicht angezettelt. Er möchte aus ethischen Gründen keinen Daunenschlafsack und fertig! Muss man einfach mal respektieren...

        Da Deine Frau schnell friert, würde ich als Komfortlimit etwa -5°C wählen. Der Carinthia ist nicht warm genug, die anderen beiden Schlafsäcke passen.
        Da es so klingt, als wärt Ihr nicht per Rucksack unterwegs, sollte auch das Gewicht & Packmaß keine allzu große Rolle spielen, oder?
        In dem Fall kannst Du eigentlich frei nach Schnitt, Optik & Preis entscheiden. Sollte bei Markenherstellern normalerweise kein Griff ins Klo werden...
        ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

        Kommentar


        • Buck Mod.93

          Lebt im Forum
          • 21.01.2008
          • 9011
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

          @eurocamper

          Kauf doch was gebrauchtes. Das ist ethisch sicher am besten vertretbar.
          Les Flics Sont Sympathique

          Kommentar


          • europecamper2011
            Anfänger im Forum
            • 11.05.2011
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

            Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
            Der TO hat eine solche Diskussion nicht angezettelt. Er möchte aus ethischen Gründen keinen Daunenschlafsack und fertig! Muss man einfach mal respektieren...

            Da Deine Frau schnell friert, würde ich als Komfortlimit etwa -5°C wählen. Der Carinthia ist nicht warm genug, die anderen beiden Schlafsäcke passen.
            Da es so klingt, als wärt Ihr nicht per Rucksack unterwegs, sollte auch das Gewicht & Packmaß keine allzu große Rolle spielen, oder?
            In dem Fall kannst Du eigentlich frei nach Schnitt, Optik & Preis entscheiden. Sollte bei Markenherstellern normalerweise kein Griff ins Klo werden...

            doppelt danke!

            Kommentar


            • europecamper2011
              Anfänger im Forum
              • 11.05.2011
              • 31
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

              Zitat von strauch Beitrag anzeigen
              Das jedes Produkt einen gewissen "Umweltschaden" hinterlässt ist leider normal. Aber hier sollte man das ganze genauer betrachten.
              Erstmal ist die Verwendung von PET Flaschen eine gute Sache, weil es Recycling ist.
              Die Aufzucht von Gänsen erzeugt ja ebenfalls diverse Abfälle. Der Stall wird mit Strom versorgt. In den 80ern vielleicht sogar vom Tschernobyl Atomkraftwerk?! So ein vergleich von "Unfällen" bzw. GAUs bringt uns bei der Schalfsackdiskussion nicht weiter.

              Um es auf die Ursprungsfrage zurückzuführen: Bei Daunenschlafsäcke werden Gänse gequält, fast schon egal ob Leben oder Totrupf. Bei Kufasäcken ist dies nicht so. Da wird kein Tier gequält.

              Das die Schlafsackherstellung eine "Kette" an Dingen dran hängt bei der wieder irgendetwas passiert was man nicht möchte ist kaum zu verhindern. Die Frage ist bis zu welcher "Tiefe" kann man so etwas verfolgen. Und wo beginnt eine neue Kette die man getrennt betrachten sollte. Art der Ölgewinnung oder eben Art der Stromgewinnung.

              Hier muss man dann auch einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Ich selber habe einen Daunenschlafsack, kann das aber gut nachvollziehen wenn das jemand nicht möchte.

              danke

              Kommentar


              • hotdog
                Freak

                Liebt das Forum
                • 15.10.2007
                • 16106
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                OT:
                Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                Der TO hat eine solche Diskussion nicht angezettelt. Er möchte aus ethischen Gründen keinen Daunenschlafsack und fertig! Muss man einfach mal respektieren...
                Wenn er sie nicht "billigend inkauf genommen" hätte, hätte er sich gar nicht erst zu seiner Vorliebe für Kufa geäußert. Er hat sich auch nicht ausdrücklich gegen eine Diskussion geäußert, sondern Meinungen, die seiner entsprechen, positiv kommentiert.

                Aber ich gebe dir Recht, wenn du sagst, man muß hier nicht schon wieder eine solche Diskussion führen, wenn der TO doch eigentlich nur einen Schlafsack empfohlen bekommen möchte.
                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                Kommentar


                • europecamper2011
                  Anfänger im Forum
                  • 11.05.2011
                  • 31
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                  Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                  OT:
                  Wenn er sie nicht "billigend inkauf genommen" hätte, hätte er sich gar nicht erst zu seiner Vorliebe für Kufa geäußert. Er hat sich auch nicht ausdrücklich gegen eine Diskussion geäußert, sondern Meinungen, die seiner entsprechen, positiv kommentiert.

                  Aber ich gebe dir Recht, wenn du sagst, man muß hier nicht schon wieder eine solche Diskussion führen, wenn der TO doch eigentlich nur einen Schlafsack empfohlen bekommen möchte.
                  guten morgen, sehr wohl habe ich am anfang "einfach" nach einem kufa sack gefragt. auf die frage von buck.mod93 warum kufa habe ich dann meine gruende genannt:

                  "und um diskussionen vorzubeugen...weiss ich jedoch das z.b yeti und sicher auch andere nur daunen von toten tieren verwendet und nicht alle daunenschlaksackhersteller gleich tierqualer sind... "


                  soviel zum thema "billigend in kauf nehmen"


                  schoenen tag noch

                  Kommentar


                  • europecamper2011
                    Anfänger im Forum
                    • 11.05.2011
                    • 31
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                    liebe forengemeinde, ich habe mich hier gestern im forum angemeldet mit der annahme und hoffnung kompetente und outdoorerprobte meinungen zu einem kufa schlafsack als geschenk fuer meine frau zu bekommen, sehr schade das sich daraus eine eine nicht zum thema passende debatte mit z.t. sehr sarkastischen und platten kommentaren entfacht hat. sehr schade auch das unter all den vielen kommentaren am ende nur ein! einziger tip dabei ist. nichts desto trotz, vielen dank all denen die meine frage "richtig" gelesen haben und nichz auf "krampf" aus allem eine Diskussion machen muessen.

                    und fuer die freunde des sarkastischen tons: liebe leute, einfach mal ne meinung akzeptieren, wenn ich einen kufa schlafsack moechte und das fuer mich ethische gruende hat ist das einfach mal 110% in ordnung!

                    Kommentar


                    • Chiloe
                      Fuchs
                      • 19.07.2009
                      • 1411
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                      Wenn er sie nicht "billigend inkauf genommen" hätte, hätte er sich gar nicht erst zu seiner Vorliebe für Kufa geäußert.
                      Naja, begründen muss man's schon, wenn man unbedingt einen KuFa-Sack haben will. Außer dem ethischen Verzicht auf Daune und einige wenige Spezialeinsätze gibt's schließlich nicht wirklich viel, was für KuFa und gegen Daune spricht. Und ohne Begründung hätte es wahrscheinlich bloß geheißen: "Kufa? Ja bist Du denn des Wahnsinns? Kauf einen Daunenschlafsack!"

                      Außerdem muss jeder für sich selber entscheiden, wo & wie er seine ethischen Maßstäbe in Bezug auf Tierschutz ansetzt. Manche erschlagen nocht nicht mal 'ne Mücke, andere finden Stierkampf total super und wiederum andere verzichten halt auf Produkte mit Daunenfüllung...

                      Edit: Da hab' ich anscheinend nicht schnell genug getippt...
                      ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                        Europecamper, das passiert hier quasi immer, wenn einer Kufa will. Man gilt als ideologisch und muss sich rechtfertigen. Vorherrschende Ideologie ist Daune.

                        Etwa im Sommer oder wenn man ein ziemlich schwitzender Schläfer ist, seh ich nicht, wieso man nicht mal Kufa nehmen kann. Wenn man mal genauer hinsieht, sind auch die wärmeren nicht immer eklatant schwerer (mit 258-g-Daunensäcken können sie natürlich nicht mithalten, aber dann kann man auch gleich keinen Schlafsack nehmen ). Ob sie dann wirklich so warm sind, weiß wohl keiner so recht, weil sie keiner besitzt.

                        Ich kenne nur Ajungilak und kann mitteilen, dass die sehr weich und kuschlig sind und bei denen kann man sich wohl auch auf die Temp.angaben verlassen - bwz. bei mir passen die Zahlen dann zur Temp. Und: mein wenig genutzter für Frühjahr und Sommer wird auch nach Jahren noch genutzt.

                        Kommentar


                        • Klappstuhl
                          Alter Hase
                          • 25.01.2009
                          • 4235
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                          Hallo europecamper2011,

                          ich bin ueberhaupt nicht der AusruestungsCrack, kann dir aber insofern einen Tipp geben, als dass ich mit den Ajungilak Schlafsaecken sehr zufrieden bin. Habe selber 2, die haben mich noch nie im Stich gelassen

                          Kommentar


                          • europecamper2011
                            Anfänger im Forum
                            • 11.05.2011
                            • 31
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                            naja, ich hatte zwischenzeitlich nach den ersten sakrastischen bemerkungen nach "ethisch einwandfreien" (totrupfen, biodaune und tiere aus artgerecher haltung etc...) daunenschlafsaecken gefragt, da kam bisher keine antwort....
                            wenn jemand da einen tip hat schaue ich mir den sack gerne an

                            Kommentar


                            • hotdog
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 15.10.2007
                              • 16106
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                              Zitat von europecamper2011 Beitrag anzeigen
                              naja, ich hatte zwischenzeitlich nach den ersten sakrastischen bemerkungen nach "ethisch einwandfreien" (totrupfen, biodaune und tiere aus artgerecher haltung etc...) daunenschlafsaecken gefragt, da kam bisher keine antwort....
                              wenn jemand da einen tip hat schaue ich mir den sack gerne an
                              Deine Einschränkung war aber auch 250.- Da fällt mir spontan kein Hersteller/Modell ein.
                              Zuletzt geändert von hotdog; 12.05.2011, 08:53.
                              Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                              Kommentar


                              • europecamper2011
                                Anfänger im Forum
                                • 11.05.2011
                                • 31
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                                Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
                                Deine Einschränkung war aber auch 250.- Da fällt mir spontan kein Hesteller/Modell ein.

                                das glaub ich gerne

                                Kommentar


                                • strauch
                                  Fuchs
                                  • 20.09.2009
                                  • 1372
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                                  Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                  Naja, begründen muss man's schon, wenn man unbedingt einen KuFa-Sack haben will.
                                  Nein muss man nicht. Wenn ich in eine Geschäft gehe und will unbedingt Tulpen haben, muss mich auch nicht rechtfertigen, warum Tulpen und keine Rosen. Er hat schon recht, wirklich geholfen hat ihm hier keiner (meiner einer eingeschlossen).

                                  Bei Kufasäcken würde ich auch bei Ajungilak schauen, die forschen da zumindest ordentlich an besseren Kufa Füllungen. Wobei ich die Kufaschlafsäcke von Yeti auch "recht" leicht und klein im Packmass finde: http://www.unterwegs.biz/en/elements-autumn-493328.html oder http://www.unterwegs.biz/en/elements...dy-493324.html gerade im Angebot
                                  http://www.right2water.eu/de

                                  Kommentar


                                  • Cattlechaser
                                    Dauerbesucher
                                    • 04.08.2010
                                    • 848
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                                    Hallo europecamper,

                                    du fragst in einem Forum, in denen eine Menge Leute neben ihrem eigentlichen Outdoorhobby noch einen gewissen Ausrüstungsfetischismus als Nebenhobby praktizieren. Wenn man dort ungewollt ein emotional aufgeladenes Thema anschneidet, passiert manchmal so etwas. das gehört eben dazu. Dafür hast du die Garantie, dass viele kompetente Leute hier rumschwirren.

                                    Zu den Schlafsäcken:

                                    Du solltest für den gemässigten 3-Jahreszeiteneinsatz mit einer leicht frierenden Frau eine Komforttemparatur von eta. 0 Grad einkalkulieren. Ich habe mir deine Vorschläge mal angesehen.

                                    Der Carinthia ist zu kühl für eure Zwecke, zumindest in einer schlechten und kühlen Nacht.

                                    Der ME Starlight hat ein ganz hervorragendes Preis-Wärmeleistungsverhältnis, ist aber schon fast ein bisschen zu warm, aber grundsätzlich gut geeignet. Nur: Das Gewicht ist mit 1.840 Gramm (!!!) doch schon ziemlich viel (EDIT: Was wollt ihr eigentlich machen? Wir gehen Trekken, da sind 1.840 Gramm zu viel. Wenn ihr mit dem Auto oder dem Rad reist, ist das natürliuch was anderes.).

                                    Ajungilak hat wirklich gute KuFa-Schlafsäcke. Der Preis bei deinem Modell stimmt, die Wärmeleistung auch. Das Gewicht finde ich mit ca. 1.650 Gramm etwas zu hoch, wäre aber noch akzeptabel.

                                    Meine Frau hat einen Deuter Exosphere -4, d.h. Preis etwa 150 Euro wie der Ajungilak, Qualität der KuFa ganz hervorragend, Gewicht nur 1.400 Gramm (also schon ein Stück leichter als der Ajungilak). Erprobt und für warm befunden ist er bei einer Tiefsttemperatur von -3 Grad, im Zelt natürlich etwas wärmer, vielleicht 0 Grad).
                                    Magie ist Physik durch Wollen. www.uhempler.de

                                    Kommentar


                                    • Sabine38

                                      Lebt im Forum
                                      • 07.06.2010
                                      • 5368
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                                      Zitat von Chiloe Beitrag anzeigen
                                      Naja, begründen muss man's schon, wenn man unbedingt einen KuFa-Sack haben will.
                                      Ich weiß dass du, Chiloe, diese Meinung nicht vertrittst, aber das ist tatsächlich etwas was mich ein bisschen stört. Warum sollte sich irgendjemand für seine Präferenzen entschuldigen oder erklären?

                                      Die einen bevorzugen dies, die anderen das -- ich finde es furchtbar dass diese Diskussionen immer so ausarten. Man kann ja Argumente bringen und sich über Vor- und Nachteile austauschen, aber man muss sich doch nix begründen...
                                      Uuuups... ;-)

                                      Kommentar


                                      • europecamper2011
                                        Anfänger im Forum
                                        • 11.05.2011
                                        • 31
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                                        mountain equipment schreibt: Dabei wird darauf geachtet, dass sowohl die Qualitätsstandards als auch die ethischen Normen genau eingehalten werden. Die Daune stammt von Enten aus der Eierproduktion in Bodenhaltung. Sie haben ein längeres Leben, weshalb eine bessere Daunenqualität erzielt werden kann, wie bei so mancher Gänsedaune. Es kommt nämlich in erster Linie auf die Lebensdauer der Tiere und das Klima an, in dem die Tiere leben. Neben dem kompromisslosen Qualitätsanspruch achtet Mountain Equipment aber auch darauf, dass die Tiere genügend Lebensraum haben, nicht zwangsgemästet werden, human geschlachtet werden und auf jedem Fall tot gerupft werden. Mit diesen ethischen Richtlinien,
                                        die durch Kontrollbesuche bei den Produktionsstätten überprüft werden, ist Mountain Equipment wegweisend.

                                        die bieten ja auch daunen saecke fuer 250 an, z.b. Glacier 500, ist der den qualitativ schlecht?

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          AW: moinmoin und gleich ne frage - Schlafsack-Kaufberatung

                                          Du erwischst aber auch jedes Fettnäpfchen
                                          ME Glacier! Ohjeh!
                                          Halbernst: der passt für viele Gelegenheiten. Es gab mal ein Problem mit hohem Daunenverlust, aber das ist schon ein paar Jahre her. Und danke für die Info, man lernt hier doch immer dazu. Aber wer kann das schon nachprüfen, wäre nun die Frage.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X