hallo zusammen,
mein mit 350gr. Daunen gefüllter Sommersack (gepimpter blauer yeti vib) war letzten sept bei zwischen 0 und 5grad doch zu kalt (frau im tarptent) --> ich brauche einen zweiten schlafsack. habe schon einige der topmarken in den händen gehalten (die anderen fallen beim kuschelfaktor durch) und tu mir schwer mit entscheiden:
gefallen würden mir:
derzeit auf platz 1:
wm versalite
http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2897
vorteil neben der qualität: schön dezente farbe.
könnte der zu eng sein? schlafe gerne am bauch und ziehe dabei durchaus mal ein bein hoch. kann den hier in den läden leider nicht probeliegen, bloss den apache ansehen, der wär sicher nix, viel zu eng.
wegen sehr guter erfahrungen des haushaltes mit einem valandré von vor 20 jahren (der ist immer noch in betrieb):
http://www.valandre.com/product.php?name=swing700
1157 g, -5 Komfort, sehr schöne farbe, fasst sich toll an, man merkt nix von den entendaunen. natürlich schwerer als der versalite und eher schmäler?
oder den bloody mary, das wären dann gänsedaunen. preis naja, farbe auch naja. schmal?
fasst sich auch gut an:
exped comfort 600
http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ch.nsf
super hülle, ab heuer wohl mit besserer daune, wobei sich die vom letzten jahr auch schon sehr puffig anfühlt. schön weit, farbe leider eher nicht so dezent wie gewünscht.
den könnte ich mir ev. auch noch vorstellen:
http://www.transa.ch/de/produkte/dau...0-048296020952
ebenfalls eine marke mit welcher der haushalt gute erfahrungen gemacht hat, kuschelig bei stoff und daunen.
preis naja, farbe in Ordnung.
wer hat erfahrung mit dem versalite? war jemand unzufrieden?
taugen die jetzigen "komplizierten" schnitte der valandré säcke oder machen die bloss schwer bzw. zwingen in rückenlage?
wie schlagen sich diese beiden marken im vergleich? (bittender blick zu corton: wie ist deine langzeitzufriedenheit shocking blue vs. versalite?)
vielen dank im voraus an euch,
faule socke
mein mit 350gr. Daunen gefüllter Sommersack (gepimpter blauer yeti vib) war letzten sept bei zwischen 0 und 5grad doch zu kalt (frau im tarptent) --> ich brauche einen zweiten schlafsack. habe schon einige der topmarken in den händen gehalten (die anderen fallen beim kuschelfaktor durch) und tu mir schwer mit entscheiden:
gefallen würden mir:
derzeit auf platz 1:
wm versalite
http://www.sackundpack.de/product_in...oducts_id=2897
vorteil neben der qualität: schön dezente farbe.
könnte der zu eng sein? schlafe gerne am bauch und ziehe dabei durchaus mal ein bein hoch. kann den hier in den läden leider nicht probeliegen, bloss den apache ansehen, der wär sicher nix, viel zu eng.
wegen sehr guter erfahrungen des haushaltes mit einem valandré von vor 20 jahren (der ist immer noch in betrieb):
http://www.valandre.com/product.php?name=swing700
1157 g, -5 Komfort, sehr schöne farbe, fasst sich toll an, man merkt nix von den entendaunen. natürlich schwerer als der versalite und eher schmäler?
oder den bloody mary, das wären dann gänsedaunen. preis naja, farbe auch naja. schmal?
fasst sich auch gut an:
exped comfort 600
http://www.exped.com/exped/web/exped_homepage_ch.nsf
super hülle, ab heuer wohl mit besserer daune, wobei sich die vom letzten jahr auch schon sehr puffig anfühlt. schön weit, farbe leider eher nicht so dezent wie gewünscht.
den könnte ich mir ev. auch noch vorstellen:
http://www.transa.ch/de/produkte/dau...0-048296020952
ebenfalls eine marke mit welcher der haushalt gute erfahrungen gemacht hat, kuschelig bei stoff und daunen.
preis naja, farbe in Ordnung.
wer hat erfahrung mit dem versalite? war jemand unzufrieden?
taugen die jetzigen "komplizierten" schnitte der valandré säcke oder machen die bloss schwer bzw. zwingen in rückenlage?
wie schlagen sich diese beiden marken im vergleich? (bittender blick zu corton: wie ist deine langzeitzufriedenheit shocking blue vs. versalite?)
vielen dank im voraus an euch,
faule socke
Kommentar