hab mich schon etwas schlau gemacht, bin mir aber unsicher, was ich brauche bzw. will.
Einerseits habe ich ein enges Budget ud habe bisher alle Ausrüstungsgegenstände günstigst bekommen (z.b. Hanwag Alaska für 130eur neu aus der bucht - spitzen schuhe!)
Andererseits wird es keine Solotour und ich möchte sicherstellen, dass meine Partnerin nicht friert.
Ich persönlich bin eher der Typ Wärmflasche, aber die Frau friert halt immer schnell ;)
von der Größe her würd ein 170-175cm Schlafsack reichen denk ich.
als Budget hab ich mir als Obergrenze 150eur gesetzt, allerdings wäre unter 100eur super.
Welche Komforttemp sollte ich für eine Frau wählen im August in Nordschweden ?
Reicht da z.b. ein Cumulus LL300 oder ein Xtend Cloud9?
Oder sollte ich allgemein noch warten auf neue Angebote? - Zeit ist ja noch genug da.
Einerseits habe ich ein enges Budget ud habe bisher alle Ausrüstungsgegenstände günstigst bekommen (z.b. Hanwag Alaska für 130eur neu aus der bucht - spitzen schuhe!)
Andererseits wird es keine Solotour und ich möchte sicherstellen, dass meine Partnerin nicht friert.
Ich persönlich bin eher der Typ Wärmflasche, aber die Frau friert halt immer schnell ;)
von der Größe her würd ein 170-175cm Schlafsack reichen denk ich.
als Budget hab ich mir als Obergrenze 150eur gesetzt, allerdings wäre unter 100eur super.
Welche Komforttemp sollte ich für eine Frau wählen im August in Nordschweden ?
Reicht da z.b. ein Cumulus LL300 oder ein Xtend Cloud9?
Oder sollte ich allgemein noch warten auf neue Angebote? - Zeit ist ja noch genug da.
Kommentar