Jupp, hoffentlich mag sich noch jemand mit dem Thema auseinandersetzen.
Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, mich in dem Wust an Angeboten zurechtzufinden.
Ich suche als Ergänzung zu meinem Exped Wopodpecker noch einen Sommersack.
Den Fragebogen habe ich jetzt mal ausgefüllt und ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Bist Du eher
Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker
Ja, ich friere nicht gerne...
wobei ich mit ein wenig Kleidung schon nachpimpen würde, wenn es denn kälter als erwartet wird, ist ja klar...
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Diverse Kunstfasersäcke, mit denen ich bei 5° schon erbärmlich gefroren hatte, und den jetzigen Exped Woodpecker 650, wobei ich den noch nicht ausgereizt habe (bis ca. 5° benutzt und da war er in Unterbuxe wohlig warm)
1.Wie groß bist Du?
193cm
2.Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
b - schlank, wenn man von dem Bauch absieht :-) (95kg)
3.Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
b
[/B]4.a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seite und Bauch
5.Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
je nach dem, kann mich nicht klar entscheiden,...
6.Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b - geräumig ist mir lieber, mit dem Exped komme ich gut klar
7.Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
a - links
8.Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Prolite 4, perspektivisch denke ich über eine NeoAir nach...
9.Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking in Mitteleuropa, größere Höhen eher nicht
10.Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
von Mai bis Oktober
11.Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
der Schlafsack soll Temperaturen ab ca. 5-7° abdecken
12.Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a - im Zelt, perspektivisch evtl. im Tarp, steht im Moment aber noch nicnht an
14.Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
in der Regel alleine, aber auch mal zu zweit
15.Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
zwischen 1 und 20 Nächten
16.Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17.Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
zwischen 30 und 70l, ich möchte aber mit dem GoLite mit ca. 50l zurechtkommen
18.Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
bis ca. 800g maximal
19.Packvolumen?
so klein als möglich
20.Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
das Limit wäre wohl bei ca. 300€, wobei ich dann noch ein wenig sparen müsste...
21.Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
die Suche habe ich soweit noch nicht wissenschaftlich betrieben... habe mich halt hier ein wenig eingelesen
22.Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
der sollte schon eine Anschaffung für die nächsten Jahre sein.
soweit fielen in die nähere Auswahl der Yeti VIB 250 und der WM Summerlite
Den WM Quilt Cloud9 hatte ich mir auch (online) angesehen, wäre vielleicht auch eine Option, aber da fehlt mir jegliche Erfahrung, außer daß ich mich mit bei entsprechenden Temperaturen auch ganz gerne mal mit dem offenen Schlafsack zudecke...
Über Eure Mithilfe würde ich mich sehr freuen.
Und ja, es eilt noch nicht, bis zum Sommer ist es ja noch einige Zeit hin.
Stefan
Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, mich in dem Wust an Angeboten zurechtzufinden.
Ich suche als Ergänzung zu meinem Exped Wopodpecker noch einen Sommersack.
Den Fragebogen habe ich jetzt mal ausgefüllt und ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.
Bist Du eher
Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker
Ja, ich friere nicht gerne...
wobei ich mit ein wenig Kleidung schon nachpimpen würde, wenn es denn kälter als erwartet wird, ist ja klar...
Vorabfrage 2:
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Diverse Kunstfasersäcke, mit denen ich bei 5° schon erbärmlich gefroren hatte, und den jetzigen Exped Woodpecker 650, wobei ich den noch nicht ausgereizt habe (bis ca. 5° benutzt und da war er in Unterbuxe wohlig warm)
1.Wie groß bist Du?
193cm
2.Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
b - schlank, wenn man von dem Bauch absieht :-) (95kg)
3.Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
b
[/B]4.a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Seite und Bauch
5.Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
je nach dem, kann mich nicht klar entscheiden,...
6.Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
b - geräumig ist mir lieber, mit dem Exped komme ich gut klar
7.Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
a - links
8.Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Prolite 4, perspektivisch denke ich über eine NeoAir nach...
9.Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Trekking in Mitteleuropa, größere Höhen eher nicht
10.Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
von Mai bis Oktober
11.Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
der Schlafsack soll Temperaturen ab ca. 5-7° abdecken
12.Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
a - im Zelt, perspektivisch evtl. im Tarp, steht im Moment aber noch nicnht an
14.Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
in der Regel alleine, aber auch mal zu zweit
15.Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
zwischen 1 und 20 Nächten
16.Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
17.Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
zwischen 30 und 70l, ich möchte aber mit dem GoLite mit ca. 50l zurechtkommen
18.Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
bis ca. 800g maximal
19.Packvolumen?
so klein als möglich
20.Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
das Limit wäre wohl bei ca. 300€, wobei ich dann noch ein wenig sparen müsste...
21.Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
die Suche habe ich soweit noch nicht wissenschaftlich betrieben... habe mich halt hier ein wenig eingelesen
22.Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
der sollte schon eine Anschaffung für die nächsten Jahre sein.
soweit fielen in die nähere Auswahl der Yeti VIB 250 und der WM Summerlite
Den WM Quilt Cloud9 hatte ich mir auch (online) angesehen, wäre vielleicht auch eine Option, aber da fehlt mir jegliche Erfahrung, außer daß ich mich mit bei entsprechenden Temperaturen auch ganz gerne mal mit dem offenen Schlafsack zudecke...
Über Eure Mithilfe würde ich mich sehr freuen.
Und ja, es eilt noch nicht, bis zum Sommer ist es ja noch einige Zeit hin.
Stefan
Kommentar