mal wieder eine Schlafsackfrage...

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    mal wieder eine Schlafsackfrage...

    Jupp, hoffentlich mag sich noch jemand mit dem Thema auseinandersetzen.
    Es fällt mir ehrlich gesagt schwer, mich in dem Wust an Angeboten zurechtzufinden.

    Ich suche als Ergänzung zu meinem Exped Wopodpecker noch einen Sommersack.

    Den Fragebogen habe ich jetzt mal ausgefüllt und ich hoffe, Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

    Bist Du eher

    Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker
    Ja, ich friere nicht gerne...
    wobei ich mit ein wenig Kleidung schon nachpimpen würde, wenn es denn kälter als erwartet wird, ist ja klar...

    Vorabfrage 2:

    Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?

    Diverse Kunstfasersäcke, mit denen ich bei 5° schon erbärmlich gefroren hatte, und den jetzigen Exped Woodpecker 650, wobei ich den noch nicht ausgereizt habe (bis ca. 5° benutzt und da war er in Unterbuxe wohlig warm)




    1.Wie groß bist Du?
    193cm
    2.Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
    b - schlank, wenn man von dem Bauch absieht :-) (95kg)
    3.Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
    b

    [/B]4.a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
    Seite und Bauch
    5.Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
    je nach dem, kann mich nicht klar entscheiden,...
    6.Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
    b - geräumig ist mir lieber, mit dem Exped komme ich gut klar
    7.Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
    a - links
    8.Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
    Prolite 4, perspektivisch denke ich über eine NeoAir nach...
    9.Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
    Trekking in Mitteleuropa, größere Höhen eher nicht

    10.Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
    von Mai bis Oktober
    11.Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
    der Schlafsack soll Temperaturen ab ca. 5-7° abdecken
    12.Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
    a - im Zelt, perspektivisch evtl. im Tarp, steht im Moment aber noch nicnht an

    14.Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten?
    in der Regel alleine, aber auch mal zu zweit
    15.Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
    zwischen 1 und 20 Nächten
    16.Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
    nein
    17.Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
    zwischen 30 und 70l, ich möchte aber mit dem GoLite mit ca. 50l zurechtkommen
    18.Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
    bis ca. 800g maximal
    19.Packvolumen?
    so klein als möglich
    20.Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
    das Limit wäre wohl bei ca. 300€, wobei ich dann noch ein wenig sparen müsste...
    21.Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
    die Suche habe ich soweit noch nicht wissenschaftlich betrieben... habe mich halt hier ein wenig eingelesen
    22.Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
    der sollte schon eine Anschaffung für die nächsten Jahre sein.

    soweit fielen in die nähere Auswahl der Yeti VIB 250 und der WM Summerlite
    Den WM Quilt Cloud9 hatte ich mir auch (online) angesehen, wäre vielleicht auch eine Option, aber da fehlt mir jegliche Erfahrung, außer daß ich mich mit bei entsprechenden Temperaturen auch ganz gerne mal mit dem offenen Schlafsack zudecke...

    Über Eure Mithilfe würde ich mich sehr freuen.

    Und ja, es eilt noch nicht, bis zum Sommer ist es ja noch einige Zeit hin.

    Stefan
    Zuletzt geändert von india; 12.02.2011, 11:04.

  • india
    Dauerbesucher
    • 10.04.2010
    • 806
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

    Anscheinend gab es in letzter Zeit zu viele Schlafsackfragen, es scheint, als mag sich niemand mehr mit dieser Thematik befassen...

    Eigentlich dachte ich auch, aus den letzten Beiträgen etwas für mich herauslesen zu können, aber so richtig weiter gebracht hatte mich das nicht.

    Evtl. muß ich mir halt doch mal den ein oder anderen Sack zur Ansicht bestellen, oder auf die Eröffnung des Globi in München warten.

    Vielleicht kommt ja noch die ein oder andere Anregung.

    Stefan

    Kommentar


    • Loki_82
      Erfahren
      • 01.12.2005
      • 154
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

      Du hast ja selbst auch schon ein paar sehr gute Vorschläge gegeben !
      Ich denke mit dem WM Summerlite machst du sicherlich nichts falsch.
      Ich bin mit dem Schlafsack auch SEHR zufrieden. Allerdings würde ich bei Temperaturen zwischen +5 bis 0 °C vielleicht noch über lange Schlafsachen bzw. Unterwäsche und eine dünne Fleecemütze nachdenken (Ich brauche das bei diesen Temperaturen im Summelite). Kommt aber auf das eigene Kälteempfinden an.

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5069
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

        Sicher, gelesen haben wir das hier alle. Aber was soll man antworten, wenn du schon bereit bist, für einen Sommersack 300 Euro auszugeben, um 500 gr einzusparen.
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • india
          Dauerbesucher
          • 10.04.2010
          • 806
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

          Also unter 5°C würde ich den Sommersack nicht verwenden wollen, zumindest nicht geplant, wenn aber ein Temperatursturz mich in die Knie zwingen würde, müsste ich in voller Montur schlafen gehen...

          Was das Limit von 300€ angeht, so ist dies die Höchstgrenze, wenn es etwas entsprechendes günstiger gibt, so bin ich nicht böse drum.
          Ich habe halt schon oft die Erfahrung gemacht, daß "Billig gekauft" bedeutet, dass es im Endeffekt teurer wird, weil ich dann irgendwann eben doch das "Bessere" möchte.

          Es geht auch nicht darum, 500gr einzusparen, wenn ich einen kleineren und leichteren Schlafsack dann auch in einen leichteren Rucksack packe, bin ich gleich auf 2500g Ersparnis.
          Perspektivisch kommt dann evtl. noch die NeoAir hinzu, dann wäre ich bei fast 3000g weniger.
          Also ich finde, da wird es dann schon interessant.

          Was den WM Cloud9 angeht, hat da irgend jemand Erfahrungen?
          Ist das ein richtiger Quilt oder nur eine Decke?
          Kann man den unten irgendwie zuziehen, oder nur mittels der oben und unten angebrachten Schlaufen an der Isomatte festbinden?

          Grüße,
          Stefan

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

            Hallo India,

            Wenn die 5-7 Grad Celsius wirklich die große Ausnahme bleiben und du dich sonst bei 10 Grad und mehr Draussen bewegen möchtest ist der Summerlite sicher eine sehr gute Wahl.
            Durch die umlaufenden Kammern kann man beim Summerlite notfalls auch mal mehr Daunen nach oben befördern und muss dann halt auf dem Rücken schlafen. Durch diese Eigenschaft ist er diesem Quilt von Wm haushoch überlegen. Ganz öffnen kann man den Summerlite jedoch nicht wenn man ihn als Decke benutzen möchte.
            Wenn du etwas weniger ausgeben möchtest dann kuck dir mal den Exped Sparrow an. Etwas mehr Daune (also besser bis 5 Grad geeignet), Reissverschluss der übers Fußende geht. Im direkten Vergeich war der Exped trotz weniger cuin immer ein Stück wärmer.

            Zur NeoAir: Wenn du es wirklich leicht möchtest musst du aber auf diesen Komfort verzichten. Die Rechnung; NeoAir ersetzt die 300 Gramm Evazote und bringt daher nur ein sehr geringes Mehrgewicht in den Rucksack geht, zumindest für mich, nicht auf. In Gebieten wo ich auf die Matte wirklich angewiesen bin würde ich immer eine Evazote mitnehmen, die zur Not auch solo reichen würde.

            Lg

            Ferdi



            Zitat von india Beitrag anzeigen
            Also unter 5°C würde ich den Sommersack nicht verwenden wollen, zumindest nicht geplant, wenn aber ein Temperatursturz mich in die Knie zwingen würde, müsste ich in voller Montur schlafen gehen...

            Was das Limit von 300€ angeht, so ist dies die Höchstgrenze, wenn es etwas entsprechendes günstiger gibt, so bin ich nicht böse drum.
            Ich habe halt schon oft die Erfahrung gemacht, daß "Billig gekauft" bedeutet, dass es im Endeffekt teurer wird, weil ich dann irgendwann eben doch das "Bessere" möchte.

            Es geht auch nicht darum, 500gr einzusparen, wenn ich einen kleineren und leichteren Schlafsack dann auch in einen leichteren Rucksack packe, bin ich gleich auf 2500g Ersparnis.
            Perspektivisch kommt dann evtl. noch die NeoAir hinzu, dann wäre ich bei fast 3000g weniger.
            Also ich finde, da wird es dann schon interessant.

            Was den WM Cloud9 angeht, hat da irgend jemand Erfahrungen?
            Ist das ein richtiger Quilt oder nur eine Decke?
            Kann man den unten irgendwie zuziehen, oder nur mittels der oben und unten angebrachten Schlaufen an der Isomatte festbinden?

            Grüße,
            Stefan
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • india
              Dauerbesucher
              • 10.04.2010
              • 806
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

              Den Sparrow habe ich mir jetzt mal angesehen, da finde ich jetzt allerdings die Gewichts-und Platzeinsparung zu meinem Woodpecker fast schon marginal, zudem gibt es den in D wohl gar nicht mehr in Größe L.

              Was die Isomatte angeht, so dachte ich daran, meine Prolite 4 (die wiegt wohl so knapp, bzw. um die 900g) durch die NeoAir zu ersetzen.
              Wenn ich Dich richtig verstehe, traust Du der NeoAir als alleinige Matte nicht, da man bei einem Leck sofort ungeschützt auf dem Boden liegt, oder?

              Die 300g Evazote, beziehen sich die auf die 5mm Version?
              Evtl. wäre dann eine 5mm Evazote plus eine TAR FL ProLite in small eine Alternative.
              Wären dann ca. 300g, allerdings bei größerem Packmaß und weniger Comfort...

              Man kann es drehen und wenden, wie man will, soll es merklich leichter und kleiner werden, dann kostet es richtig Geld.

              Vielleicht sollte ich mir doch einmal die Quilts genauer ansehen.

              Stefan

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                Hallo Stefan,

                oder wie wäre es mit Schlafsäcken von Marmot wie Arete oder Arroyo.

                Hier mal die Angebote. Preis ist nicht schlecht.

                http://www.aweti.com/product_info.ph...-real-red.html

                http://www.outdoorfieber-shop.de/Mum...iliate=froogle

                Ich habe selber einen von Marmot und bin sehr zufrieden würde mir nie einen WM Schlafsack kaufen. Die sind mir persönlich einfach zu teuer. Passform bei Marmot ist super.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #9
                  AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                  Bist du mit deinem woodpecker nicht gut bedient? Schlafsäcke mit 250g Daune kann man auch gleich lassen - hier finden sich sicher einige mit anderer Meinung, aber wie du schon bemerkt hast: mit mehr sparst du wenig an Gewicht, dafür bist du auch noch viel Geld los - man friert schneller.

                  Ansonsten, trara, Cumulus Liteline, der ist nicht so megateuer, aber nimm den LiteLine 400, hat man sicher mehr von für die 100g. Allerdings muss man da mit über 1,90 vermutlich eine sondergröße bestellen. Oder 300 mit - na - Overfill im Rücken.

                  Kommentar


                  • india
                    Dauerbesucher
                    • 10.04.2010
                    • 806
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                    Der Marmot Arrojo sieht ganz gut aus, allerdings finde ich da für kein Packmaß (Gr. L).
                    Den Cumulus werde ich mir auch noch mal ansehen.

                    Jetzt habe ich noch den Ajungilak Lahar Spring gefunden. (220€)
                    Der wäre vom Packmaß sehr interessant (4,8l) und ist mit 300g osteuropäischer 650er Daune befüllt.
                    Meint Ihr, die Comforttemperatur von 4°C ist da sehr optimistisch?

                    Stefan

                    P.S. ob der Sack 200g mehr oder weniger hat ist zweitrangig, das Packmaß ist mir wichtiger.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #11
                      AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                      Hallo Stefan,

                      das Packmass bei den Marmot Schlafsäcken ist schon relativ klein. Die Packsäcke sind manchmal so klein, das man ganz schön stopfen muss.

                      Ich gebe Dir mal die Maße von meinem Packsack Grösse S durch. Ich besitzte den Marmot Pinnacle Women.

                      Packmass: Länge: ca. 34 cm, Durchmesser 18 cm.

                      LG

                      Thomase

                      Kommentar


                      • Buck Mod.93

                        Lebt im Forum
                        • 21.01.2008
                        • 9011
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                        Der Sparrow war nur mein erster Einfall, als ich hörte,dass du den Schlafsack auch mal als Decke nutzen möchtest. Wobei ich finde, dass das geschlossene Fußteil dabei auch nicht wirklich hinderlich ist.

                        Ja das mit der Matte habe ich so gemeint. Du kannst höchstens noch Gewicht einsparen, indem du ne Neo Air short und eine dünne EVA nimmst. Mir war das aber auch zu blöd und ich habe mich für die large entschieden.

                        Was Quilts angeht kannst du dich mal bei Golite umsehen. Ansonsten wirst du bei deinem Budget am Ende sicher irgendwie glücklich werden



                        Zitat von india Beitrag anzeigen
                        Den Sparrow habe ich mir jetzt mal angesehen, da finde ich jetzt allerdings die Gewichts-und Platzeinsparung zu meinem Woodpecker fast schon marginal, zudem gibt es den in D wohl gar nicht mehr in Größe L.

                        Was die Isomatte angeht, so dachte ich daran, meine Prolite 4 (die wiegt wohl so knapp, bzw. um die 900g) durch die NeoAir zu ersetzen.
                        Wenn ich Dich richtig verstehe, traust Du der NeoAir als alleinige Matte nicht, da man bei einem Leck sofort ungeschützt auf dem Boden liegt, oder?

                        Die 300g Evazote, beziehen sich die auf die 5mm Version?
                        Evtl. wäre dann eine 5mm Evazote plus eine TAR FL ProLite in small eine Alternative.
                        Wären dann ca. 300g, allerdings bei größerem Packmaß und weniger Comfort...

                        Man kann es drehen und wenden, wie man will, soll es merklich leichter und kleiner werden, dann kostet es richtig Geld.

                        Vielleicht sollte ich mir doch einmal die Quilts genauer ansehen.

                        Stefan
                        Les Flics Sont Sympathique

                        Kommentar


                        • Buck Mod.93

                          Lebt im Forum
                          • 21.01.2008
                          • 9011
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                          Zitat von india Beitrag anzeigen
                          .

                          Jetzt habe ich noch den Ajungilak Lahar Spring gefunden. (220€)
                          Der wäre vom Packmaß sehr interessant (4,8l) und ist mit 300g osteuropäischer 650er Daune befüllt.
                          Meint Ihr, die Comforttemperatur von 4°C ist da sehr optimistisch?
                          Nein.
                          Les Flics Sont Sympathique

                          Kommentar


                          • Randonneur
                            Alter Hase
                            • 27.02.2007
                            • 3373

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                            Ich finde 300g Daune und knapp ueber Null klingt optimistisch. Unter guten Bedingungen mag das funktionieren, aber ich wuerde mich nicht darauf verlassen.
                            Je suis Charlie

                            Kommentar


                            • india
                              Dauerbesucher
                              • 10.04.2010
                              • 806
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                              In welchem Temperaturbereich könnte man die 300g Daune dann realistischerweise einordnen?

                              Kommentar


                              • Buck Mod.93

                                Lebt im Forum
                                • 21.01.2008
                                • 9011
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                                Gemütlich wird es da drin bei um die 8-10 Grad sein. Bei 4 Grad fängt ein normal Sterblicher mit Unterwäsche sicher schon langsam an zu frieren.
                                Les Flics Sont Sympathique

                                Kommentar


                                • india
                                  Dauerbesucher
                                  • 10.04.2010
                                  • 806
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                                  Danker erst einmal soweit für Eure Tips!

                                  Ich seh schon, ich darf wirklich keine Wunder erwarten

                                  Jetzt werde ich mich erst einmal etwas ausführlicher mit Quilts auseinandersetzen,
                                  bevor ich mich für irgend etwas entscheide, was dann nicht zumindest zu 95% passt.

                                  Ein Quilt dürfte für den Sommer vielleicht eine echte Alternative sein.
                                  Wobei ich denke, daß der Cloud9 kein richtiger Quilt ist, da zieht es wohl untenrum ohne fußbox ganz schön hinein.
                                  Wer hat denn mit diversen Quilts Erfahrungen?

                                  Stefan

                                  Kommentar


                                  • Buck Mod.93

                                    Lebt im Forum
                                    • 21.01.2008
                                    • 9011
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                                    Da Quilts eher in Richtung UL Trekking gehen würde ich vielleicht mal bei www.trekking-ultraleicht.de eine Anfrage starten. Die können dir dort sicher weiterhelfen.
                                    Les Flics Sont Sympathique

                                    Kommentar


                                    • india
                                      Dauerbesucher
                                      • 10.04.2010
                                      • 806
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                                      Ja danke, das werde ich machen.
                                      (wenn die allerdings hören, daß ich noch einen Cerro Torre habe, lassen die mich erst gar nicht in das Forum...)

                                      Stefan

                                      Kommentar


                                      • Buck Mod.93

                                        Lebt im Forum
                                        • 21.01.2008
                                        • 9011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: mal wieder eine Schlafsackfrage...

                                        Nee die sind dort sehr tolerant. Auf der Startseite ist glaube ich sogar das erste Thema: Quilt als Einsteiger. Da geht es um den Arklight Design Walden 250.

                                        Liebe Grüße

                                        Ferdi
                                        Les Flics Sont Sympathique

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X