Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • schiewago
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2011
    • 32
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

    Hallo zusammen,

    ich hab keine Ahnung was man alles beachten sollte wenn man sich einen Schlafsack (SS) kaufen will und hoffe auf eure mithilfe bei meiner Kaufentscheidung.

    Bin eher Typ A - Komfort-Schläfer

    Weitere Angaben von mir:

    Größe: 1,60 / schlank
    Kälteempfinden eher normal
    Bauch und Seitenläfer
    Einsatzbereich: Deutschland Flachland/Mittelgebirge für Camping und Radreisen
    Wann: Mai - September
    zu erwartende Tep.: ca. 15°C würde ich annehmen oder was sagt ihr
    Übernachtung generell im Zelt eventl. 1x im Jahr ohne für 1-2 Nächte
    im 3-4 Mannzelt
    Tourdauer 1-2 Wochen
    Packmaß und Gewicht: so klein und leicht wie möglich
    Soll ein kauf für die nächsten 5Jahre auf alle fälle sein oder wie lange benutzt man so einen Schlafsack?


    Bisher hatte ich einen ganz einfachen SS aus meiner Jugend nun wollen wir mit unserem Kleinen mehr im Freien/Zelt schlafen und so auch Urlaub machen. Bisher haben wir immer Pensionen bevorzugt und ab und an mal ein Zelturlaub gemacht.
    So und jetzt brauch ich einen ordentlichen SS hab aber keine Ahnung was sinnvoll ist und was nicht und wo rauf man Achten sollte beim Kauf.

  • sg-1
    Erfahren
    • 05.07.2006
    • 359
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

    also für den zeitraum mai bis september würd ich mir nen bequemen günstigen deckenschlafsack holen.

    von der temperatur her solltest du ja keine probleme bekommen. habe selbst mit nicht allzu warmen deckenschlafsack (angegeben bis 5°) im mai auf festivals geschlafen. dabei gabs auch mal reif, was aber kein problem war.

    ich würd mir an deiner stelle eine günstige kufa-tüte holen in form eines deckenschlafsacks. wiegt zwar etwas mehr, aber gewicht sollte bei deinem threadtitel ja nicht das wichtigste sein

    für camping und nicht-trekking finde ich den Outwell Contour interessant
    oder den Meru Great Dream
    oder den Nomad Thebe XXL

    Kommentar


    • ThomasA

      Dauerbesucher
      • 07.03.2010
      • 993
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

      Hallo,
      Ich finde bei Deckenschlafsäcken das Packmaß immer nervig (im Auto egal, aber auf dem Rad ...). Ich würde Mumie oder wenn du viel Platz willst Ei nehmen. Komfortwert für diese Zeit sollte ca. 5° sein, damits auch nach nem anstrengenden Tag noch warm ist.
      Schau mit den vorgaben am besten mal in nem Sportgeschäft vorbei und probier die Schlafsäcke an.
      Gruß
      Thomas

      Kommentar


      • schiewago
        Anfänger im Forum
        • 03.02.2011
        • 32
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

        Hatte eher an einen Mumie oder ein Ei gedacht DeckenSS fin ich nicht so toll mein Freund hat einen und der ist von verstauen her nicht so toll.

        Das Packmaß und Gewicht solle schon so gering wie möglich sein muss ja auch noch anderes Zeugs mitnehmen.

        Mit dem Komfortbereich bin ich mir nicht so sicher was man da nehmen sollte. Und was für eine Länge wäre für mich gut? Mein alter war glaub 2,0m lang und das fand ich nicht so doll.

        Achja was muss man so rechen vom Preis her? Wollte mir den SS schenken lassen. Ich hatte so 150,-€ gedacht.
        Zuletzt geändert von schiewago; 03.02.2011, 11:05.

        Kommentar


        • schiewago
          Anfänger im Forum
          • 03.02.2011
          • 32
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

          Ist Daune besser als Kunstfaser oder welche Unterschiede giebt es da?
          Zuletzt geändert von schiewago; 03.02.2011, 11:07.

          Kommentar


          • ThomasA

            Dauerbesucher
            • 07.03.2010
            • 993
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

            Für Kunstfaser würde ich nicht mehr als 60€ ausgeben. Für deinen Preis bekommst du aber momentan Daunenschlafsäcke beim Globetrotter im Angebot. Oder eben KuFa noch günstiger.

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

              Laue Sommernächte sind bei 15°C.
              Also die Komft. sollte schon bis 0-5°C gehen.
              Mistwetter, Regen
              Sprich 400-500 gr Daunenfüllung

              http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0501&hot=1
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • sg-1
                Erfahren
                • 05.07.2006
                • 359
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                daunenschlafsäcke sind wesentlich besser vom gewicht und packmaß.
                wenn du bis 150 ausgeben willst, dann würd ich mal den cumulus lite line 300 anschauen.

                Kommentar


                • oesi

                  Fuchs
                  • 22.06.2005
                  • 1523
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                  Ich würde an deiner stelle den Meru Kolibri Down holen.

                  Den bekommst du derzeit für 70 €.
                  Wiegt nur 750g, hat ein kleines Packmaß und hält auch noch unter 10grad warm.
                  Für den Preis wirst du nichts besseres finden.


                  Also ich habe den Sack seit 5 Jahren und kann bisher nichts bemängeln.

                  Ich würde auch immer einen Daunensack nehmen, da er leichter und kleiner zu verpacken ist. Außerdem ist das Schlafklima viel besser.
                  Diese ganze Angstmacherei mit... "Aber wenn ein Daunenschlafsack mal nass ist Isoliert er weniger gut wie ein Kunsfasersack" kann ich auch nicht nachvollziehen. Wodurch soll der Sack denn so nass werden, wenn man ihn im Zelt nutzt und Tagsüber gut verpackt hat. Davon mal abgesehen ist es auch keine Wonne in einem nassen Kunsfasersack zu schlafen.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                  (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • Sternenreisender
                    Dauerbesucher
                    • 11.08.2008
                    • 992
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                    Zitat von schiewago Beitrag anzeigen
                    Wollte mir den SS schenken lassen. Ich hatte so 150,-€ gedacht.
                    Hallo,
                    ich hatte den Meru Kolibri in Größe L bis heute auch hier liegen. Hab ihn nur zurückgeschickt, weil's bei mir im selben Zeitraum auch in die Berge geht. Für die 70,-€ war er aber schon i.O. Lässt sich schön klein packen, deiner Größe M wahrscheinlich noch einen Kleks kleiner und mit 740g ist er echt ein Leichtgewicht.
                    Ich weiß ja nicht, von wem Du Dir den Schlafsack schenken lassen willst. Wenn Du die 150,-€ maximale "Geschenkpreisobergrenze" aber voll auszreizen willst, dann würde ich mir einen besseren Schlafsack aussuchen . Der verlinkte Marmot Sawtooth ist im Sommer im Flachland/Mittelgebirge allerdings definitiv zu warm. Ich habe mir den jetzt auch mal für den selben Einsatzzeitraum Mai-September (allerdings Hochgebirge Alpen, Pyreneen) bestellt. Habe aber Bedenken, daß er auch für meinen Einsatzzweck noch zu warm ist.

                    Kommentar


                    • Eggefreund
                      Erfahren
                      • 27.11.2010
                      • 294
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                      Ich habe mir für meine Radtouren diesen gekauft.
                      Ich benutze ihn geöffnet als Decke, habe allerdings auch mit der "Exped Synmat 9 DLX" eine sehr warme Iso-Matte. Und ich habe im Herbst mit den Temperaturen noch einigen Spielraum.
                      Der Schlafsack passt zusammen mit der Iso-Matte ganz locker in eine 12-l-Ortlieb-Front-Roller.

                      Gruss aus Lippe
                      N.
                      Zuletzt geändert von Eggefreund; 04.02.2011, 01:12.
                      LG aus Lippe
                      Norbert

                      Kommentar


                      • schiewago
                        Anfänger im Forum
                        • 03.02.2011
                        • 32
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                        So hab mich jetzt mal einwenig umgeschaut und es würden diese hier in Frage kommen welcher davon ist nun besser?

                        McKinley X-Treme Light 1000 Women

                        Meru Kolibri Down

                        Lafuma Herren Schlafsack WARMLIGHT 800II

                        Würde dann mit dem Gewicht doch lieber unter 1kg bleiben und um die 100€ ausgeben werden doch wohl eher im Sommer (Früh- bis Spätsommer) unterwegs sein.

                        Habt ihr noch andere Vorschläge?

                        Kommentar


                        • Sabine38

                          Lebt im Forum
                          • 07.06.2010
                          • 5368
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                          Also, bei all den Schlafsäcken wirst du vermutlich das Problem haben, dass sie dir etwas zu lang sind. Ich bin nur ein ganz kleines bisschen größer als du und hab in den Standardsäcken immer das Problem, dass das Fußende ganz schön kalt wird. Kein wunder wenn da 15 bis 20 cm ungenutzt sind.

                          Natürlich gibt es immer die Lösung sich ein Stück Schnur zu nehmen und einfach unten ein Stück "abzubinden" - hilft hervorragend, mache ich bisher auch so. Wenn ich mir aber im Laufe des Jahres einen neuen Schlafsack kaufe wird es einer sein bei dem das nicht nötig ist.

                          Wenn du schon ein bisschen hier im Forum gestöbert hast, dann wirst du sicher auch von Nahanny schon gehört haben. Die machen dir für recht kleines Geld einen Schlafsack in Maßanfertigung (in Rumänien). Für dich wäre der "Alpin" passend. Internetseite ist hier - einfach oben rechts auf Produkte und dann ganz oben links den Alpin auswählen, direkt verlinken funktioniert nicht...

                          Ich habe bisher selbst keine Erfahrung mit Nahanny, aber die Berichte hier im Forum sind ausschließlich positiv, sowohl was die Qualität als auch was die Kommunikation angeht.
                          Uuuups... ;-)

                          Kommentar


                          • schiewago
                            Anfänger im Forum
                            • 03.02.2011
                            • 32
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                            So hier nun meine Kaufentscheidung

                            Marmot Angel Fire Women für 140,-€ bei Globi
                            hab gerade gesehen das es den im Netz noch günstiger gibt

                            Hier mal die Techn. Daten

                            Produktbeschreibung
                            Dieser Schlafsack von Marmot wurde speziell für Frauen konzipiert: An den kritischen Zonen wie dem Fußbereich ist der Angel Fire besonders befüllt und bietet so eine optimale Wärmespeicherung.

                            Features:
                            Gut geschnittene Kapuze mit Kordelzug
                            Wärmekragen
                            Tasche für Wärmekissen im Fußbereich
                            Klettverschluss-Außentasche
                            Zwei-Wege-Reißverschluss mit Abdeckleiste
                            Schutzleiste gegen Verklemmen des Reißverschlusses im Futter
                            Inkl. Kompressions-Pack- und Aufbewahrungsbeutel

                            Angel Fire regular:
                            bis 168 cm Körperlänge

                            Temperatur: -3 °C/ -10 °C/ -29 °C
                            Füllmenge: 625 g
                            Packbeutelinhalt: 40 cm x 19 cm ø
                            Packvolumen: 12 l
                            Körperlänge: 168 cm
                            Schulterbreite: 64 cm
                            Kniebreite: 63 cm
                            Fußbreite: 43 cm
                            Gewicht: 1.200 g

                            Material:
                            Material außen: Omni N-140, Diamalink NP-160 100% Nylon, 52% Nylon/ 48% Polyester Material innen: Flashback P-220 100% Polyester Füllmaterial: 85/ 15 Gänsedaune, 600 cuin


                            Was haltet ihr davon er wurde mir im Bergsportgeschäft empfohlen (nicht Globi).

                            Kommentar


                            • lutz-berlin
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 08.06.2006
                              • 12453
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Welchen Schlafsack für Rad- und Campingurlaub?? Hab gar keine Ahnung

                              der ist sehr eng,muß du mal probeliegen.
                              http://www.1-2-sports.com/shop_22018...l_fire_regular
                              ist ein guter Preis

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X