Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • hosentreger
    Fuchs
    • 04.04.2003
    • 1406

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

    Zitat von destroyed Beitrag anzeigen
    ...Da ich Nachts immer recht Aktiv bin ...
    Ich interpretiere das jetzt mal so, dass Du nachts wohl eher etwas unruhig bist
    An anderer Stelle erwähnst Du die eng beieinanderliegenden Oberschenkel.

    Ich würde von daher auch an einen nicht zu eng geschnittenen Schlafsack denken - jetzt mal ganz abgesehen von Füllstoff oder Füllmenge!

    hosentreger
    Neues Motto: Der Teufel ist ein Eichhörnchen...

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #22
      AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

      Du kannst dann sogar noch nebenbei kochen, denn soviel Kondenz und Feuchtigkeit entsteht da nicht. Dein Zelt ist ja dann auch ein echter Luxusbunker, da würde ich dann auch den Schlafsack nehmen, denn er ist noch relativ leicht, sehr robust, toll konstruiert, vor allem beim Reisverschluss. Bei mir ist da noch nichts auf Tour eingeklemmt.

      Kommentar


      • destroyed
        Gerne im Forum
        • 05.04.2009
        • 89
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

        Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
        Willst Du denn richtige Wintertouren in Schweden und Norwegen auch machen, dann würde ich mir einen OVerbag gönnen, damit bist Du dann echt flexibel.

        LG

        Thomas
        Nein, vorerst nicht. Dieses Jahr mitte August der Sarek, dann mit dem MTB durch die Mongolei und dann vieleicht nochmal Island im Frühjahr.

        Hat irgendjemand Erfahrung mit den Rab Säcken? Den Andes 800 gibt es in UK für 350€, hierzulande 530€.
        The Road Goes Ever On

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

          Porzellan und einige weitere sind sehr angetan von Ihren. Steht schon einiges dazu im Forum.

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #25
            AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

            Dann kannst Du ja auch noch locker mit dem Schlafsackkauf warten. Ich habe meinen Schlafsack im Juli/ August bei den Bergfreunden im Ausverkauf ergattert.

            Du brauchst halt Mut zum Risiko.

            LG

            Thomas

            Kommentar


            • Dirk N.
              Dauerbesucher
              • 17.07.2005
              • 579

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

              Zitat von Thomasy Beitrag anzeigen
              Du brauchst halt Mut zum Risiko.
              Ja, besonders mit dem Pinnacle bis -10 Grad. Thomasy, auch wenn du deinen Schlafsack hier anpreist wie Sauerbier, er ist keine Empfehlung bis in diesen Temperaturbereich.
              Ein guter Schlafsack, keine Frage, aber nur eine "Dreijahreszeitentüte",also einfach 5 Grad zu kalt. Da kann er noch so schön sein,denn :

              Zitat von destroyed
              Jetzt brauche ich einen Daunenschlafsack der wie gesagt für ca. -10C° ausgelegt ist.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                Der Pinnacle ist vergleichbar mit dem WM Apache.
                Also ich würde den auch nicht bei -10 Grad benutzen wollen.
                Wobei er im August im Sarek reichen wird denke ich.
                Wenn die -10 Grad wirklich erreicht werden würde ich den Antelope nehmen. Der wird dann zwar nicht ganz zugemacht, aber ist bei -10 Grad eine nette Decke. Mit mehr Potential bis zur Wintertour. Und man hat ja recht lange daran.

                Kommentar


                • Gast-Avatar

                  #28
                  AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                  @Dirk,

                  Es gibt ja noch Alternativen wie die o.´g. Rab oder auch WM Antelope. Die dürften dann auch locker reichen.

                  Marmot ist halt ne Alternative, der untere Komfortbereicht liegt bei - 12 C°.

                  Den Schlafsack kann man ja auch noch ein wenig tunen, mit Inlett, Regenjacke über Fußteil und warmer Unterwäsche, Fleecehose und Fleeceshirt.

                  Wenn Du es gelesen hast, er braucht den Schlafsack für den Sarek im August und ist eher ein unruhiger Schläfer, der an den Oberschenkeln friert.

                  Ich persönlich habe nun mal keinen WM Antelope und kann von daher auch nicht sagen wie eng oder weit der ist.

                  Der Marmot Pinnacle ist auf jeden Fall so weit das man sich im Schlafsack locker drehen kann.

                  OT: Ich preise ihn übrigens nicht an wie Saubier, ist halt nur ne preisgünstige Alternative.

                  Bekannte von mir Schlafen im Winter bei -10 Celsius in einem Yeti VIB 600 und hatten dort drin ausreichend warm.

                  Es kommt halt auch immer auf den körperlichen Zustand und den Magenfüllstand an.

                  Kommentar


                  • Prachttaucher
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 21.01.2008
                    • 12236
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                    Ich nutze für August/ Anfang Septemper in Lappland seit einigen Jahren den Antelope. Einen gewissen Loftverlust hast Du schon bei den häufigen feuchten Bedingungen im Zelt. Oft kann man aber nachmittags wieder ein bißchen nachtrocknen. Hütte (die Du direkt im Sarek nicht hast) ist natürlich noch besser. Die -10 Grad hat man ja auch nicht regelmäßig in der Zeit. Ich empfinde ihn für ausreichend, halte aber das Anpassen der Schlafkleidung (wenn´s wärmer wird) auch für wichtig.

                    weil das angesprochen wurde : der Antelope ist im Gegensatz zum Apache eher weit geschnitten.

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                      Dann wird er so weit sein, wie mein Marmot Schlafsack und wäre somit eine sehr gute Alternative.

                      Den WM Apache habe ich mal zur Probe daheim gehabt und war mir wirklich zu eng.

                      Kommentar


                      • Harry
                        Meister-Hobonaut

                        Lebt im Forum
                        • 10.11.2003
                        • 5076
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                        An To. Hast du schon mal einen Blick in Richtung osteuropäische Hersteller mit Direktvertrieb geworfen.
                        Ansonsten gibt es viele schöne Säcke. muss ja nicht immer WM sein.
                        Gruß Harry.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • destroyed
                          Gerne im Forum
                          • 05.04.2009
                          • 89
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                          Ich muss das jetzt nocheinmal Zusammenfassen:

                          Mein The North Face - Cats Meow geht bei mir bis knapp unter den Gefrierpunkt. Der Marmot Pinnacle würde hier gut nach unten gut anknüpfen, setzt aber bei -8C° bis -10C° schon die Grenze und ist nicht wasserabweisend. Antelope und Andes 800 starten etwa bei -8°C und bieten Reserven von schätzungsweise -15C° bis -18C°.

                          Preislich liegen der Pinnacle und Andes (durch Angebot) gleich auf, der Antelope ist mit 430,- um einiges teuerer.

                          Objektiver Sieger ist für mich der Rab Andes 800, leider gibt es dazu nirgends Tests und Infos zum Schnitt. Negatives habe ich allgemein zu Rab aber auch nicht gefunden. Laut den technischen Daten auf der Rab Seite würde für mich das Frauenmodell mit 180cm Körpergröße haargenau passen. Da ich aber recht kräftig (180cm, 83kg) gebaut bin weiss ich leider nicht wie es mit der Breite ausschaut und ob man den Herstellerangaben trauen kann.
                          The Road Goes Ever On

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                            Die Rab Säcke sind vom Schnitt und der der Dauenquali hervorragend. Die Preise in Deutschland leider nicht wirklich günstig.
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                              Objektiver Sieger ist für mich der Rab Andes 800, leider gibt es dazu nirgends Tests und Infos
                              Die sind einfach zu neu.
                              Trau dich und hol ihn Dir
                              Dann kannst Du was darüber schreiben.
                              Rab ist eine gute Firma und ich denke da wirst Du nicht enttäuscht.

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11005
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                                Der Rab Andes wiegt 1,5 kg und ist ein (gemäßigter) Winterschlafsack. Ich glaube nicht, dass Du dir damit im August in Schweden Freude machst.

                                Im Grunde bräuchtest Du für den genannten Anforderungsbereich zwei Schlafsäcke. Wenn es nur einer sein soll, würde ich mir eher was weiter geschnittenes suchen und dann für den angepeilten Grenzwert von -10 Kleidung anziehen, oder oberseitig eine Daunendecke o.ä. Der RAB ist übrigens (glaube ich) eher eng geschnitten. Dein Budget ist ja nicht gerade klein. Die Schlafsäcke von WM oder Feathered Friends haben anders als der RAB keine Seitenstege, da kann man die Daune nach oben oder unten verschieben und ist nochmal flexibler, was den Temperaturbereich angeht.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • Sarekmaniac
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 19.11.2008
                                  • 11005
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                                  Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                  Die Rab Säcke sind vom Schnitt und der der Dauenquali hervorragend. Die Preise in Deutschland leider nicht wirklich günstig.
                                  Man sollte aber nicht verschweigen, dass RAB unterseitig 600er (650er?) Daune verbaut, mit der Begründung, dass die sich eh plattliegt.
                                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                  (@neural_meduza)

                                  Kommentar


                                  • barleybreeder
                                    Lebt im Forum
                                    • 10.07.2005
                                    • 6479
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                                    Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                                    Man sollte aber nicht verschweigen, dass RAB unterseitig 600er (650er?) Daune verbaut, mit der Begründung, dass die sich eh plattliegt.
                                    Hmm kann ich so nicht bestätigen...ich schaue morgen noch mal nach.
                                    Bei welchen Modellen meinst Du?
                                    Die Andes hatte ich leider noch nicht in der Hand. Bei Neutrino und Alpine würde ich das bezweifeln.
                                    Barleybreeders BLOG

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                                      Der Rab Andes wiegt 1,5 kg und ist ein (gemäßigter) Winterschlafsack. Ich glaube nicht, dass Du dir damit im August in Schweden Freude machst.
                                      Ich denke als Decke geht das sehr wohl.
                                      Die 1,5 kg kommen auch durch das Aussenmaterial.
                                      Und es kann sogar im August mal so kalt werden das ich den Antelope zumache
                                      Und die Qualität von Rab ist in der Regel hervorragend.

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11005
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                                        Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                                        Hmm kann ich so nicht bestätigen...ich schaue morgen noch mal nach.
                                        Bei welchen Modellen meinst Du?
                                        Die Andes hatte ich leider noch nicht in der Hand. Bei Neutrino und Alpine würde ich das bezweifeln.
                                        Kommando zurück. Auf der aktuellen RAB-Seite steht tatsächlich nichts (mehr) davon. Bin aber recht sicher, dass das mal zu lesen war (war schon länger nicht mehr auf der Seite). Dann hat sich die "Befüllungspolitik" wohl geändert.

                                        Und wie sind die Schnitte von der Weite her?
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • barleybreeder
                                          Lebt im Forum
                                          • 10.07.2005
                                          • 6479
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Entscheidungshilfe für -10°C Komfortbereich

                                          Ich kenn leider nur Neutrino und Alpine, und die sind recht "Körperbetont". Recht schmal was den Fußbereich angeht.
                                          Barleybreeders BLOG

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X