Hallo Zusammen,
ich möchte mit Freunden an einem Januar-Wochenende nach einer Wanderung eine Nacht im Freien unter einem Tarp verbringen. Nun bin ich mir unsicher, ob es besser wäre, sich dafür noch einen Biwaksack zu besorgen.
http://www.towerridge.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=3_14&products_id=597
Das Tarp wird sicherlich zumindest vor direktem Regen/Schnee schützen. Ist ein Biwaksack trotzdem z. B. als zusätzlicher Windschutz/Wetterschutz zu empfehlen? Ich besitze einen Daunenschlafsack von Yeti mit dem Außenmaterial MicroCell (RipStop Polyester) Winddicht. Wie immer auch "winddicht" definiert ist. Der Biwaksack würde sicherlich mehr die Wärmeleistung des Schlafsacks halten und mehr vor Auskühlung schützen oder?
ich möchte mit Freunden an einem Januar-Wochenende nach einer Wanderung eine Nacht im Freien unter einem Tarp verbringen. Nun bin ich mir unsicher, ob es besser wäre, sich dafür noch einen Biwaksack zu besorgen.
http://www.towerridge.co.uk/index.php?main_page=product_info&cPath=3_14&products_id=597
Das Tarp wird sicherlich zumindest vor direktem Regen/Schnee schützen. Ist ein Biwaksack trotzdem z. B. als zusätzlicher Windschutz/Wetterschutz zu empfehlen? Ich besitze einen Daunenschlafsack von Yeti mit dem Außenmaterial MicroCell (RipStop Polyester) Winddicht. Wie immer auch "winddicht" definiert ist. Der Biwaksack würde sicherlich mehr die Wärmeleistung des Schlafsacks halten und mehr vor Auskühlung schützen oder?
Kommentar