Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Querwelt
    Erfahren
    • 26.10.2010
    • 123
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

    Mal ein paar Ideen von mir

    zb Cumulus Panjam 600

    Cumulus Mysterious Traveller 700

    Gibts da Erfahrungswerte bezüglich Schnitt, Material, Daune?

    Wie siehts mit Warmth Unlimited aus? Käme da auch einer in Frage?

    Kommentar


    • oesi

      Fuchs
      • 22.06.2005
      • 1524
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

      Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
      Mal ein paar Ideen von mir

      zb Cumulus Panjam 600

      Cumulus Mysterious Traveller 700

      Gibts da Erfahrungswerte bezüglich Schnitt, Material, Daune?

      Wie siehts mit Warmth Unlimited aus? Käme da auch einer in Frage?


      Also beide Cumulus Modellen wären mir zu knapp. Die angegebene Komfortemperatur stimmt nicht ganz. Da würd ich eher zum Teneqa tendieren. Für -10°C und vor allem die lange Zeit ist es doch ganz gut ein paar mehr Reserven zu haben.
      Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
      (Johann Wolfgang von Goethe)

      Kommentar


      • Querwelt
        Erfahren
        • 26.10.2010
        • 123
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

        Stimmen bei Cumulus die Temperaturen generell nicht? Wieviel sollte man dort abziehen? Denn beide sind ja mit -14 bzw -11 angegeben.

        Kommentar


        • oesi

          Fuchs
          • 22.06.2005
          • 1524
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

          Zitat von oesi Beitrag anzeigen
          Nein gibt es nicht.
          Der von Harry vorgeschlagenen Schlafsack ist sicherlich sehr gut und das zu einem Hammer Preis. Allerdings traue ich ihm nicht die -15°C. Auf die Temperaturen von Rab und Cumulus sind keine Norm-Werte. Da muss man sich an der Daunenmenge und am Cuin orientieren.
          Schau dir dazu einfach die Daunenmengen und die Komforttemperatur der WM Schlafsäcke an. Die kommen ziemlich an das derzeit maximal Verhältnis Gewicht/Komforttemperatur heran.
          Hatte ich dir schon geschrieben
          Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
          (Johann Wolfgang von Goethe)

          Kommentar


          • Querwelt
            Erfahren
            • 26.10.2010
            • 123
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

            Also ich muß sagen das ich die Tabelle von WM nicht besonders aussagekräftig finde.
            Aber generell geben die für ca -10° im Schnitt 600g Daune an, bei ca 1000g Gesamtgewicht (zB Apache MF). Mit dem Loftwert kann ich nix anfangen, habe nichts über cuin gefunden. Die Maße sind als Umfänge angegeben.

            Und ein zB Panyam 600 mit 600g Daune 800+ cuin und Gesamt 1000g und -14° ist dann jetzt wo einzuordnen? Eher bei -10? Wäre doch voll ok für meine Anforderungen, oder?

            Oder kommen da jetzt dann qualitative Unterschiede zum tragen? Wie siehts denn bei Cumulus, WM, Warmth unlimited, Rab so mit den Materialien aus? Ist da was besonders empfehlenswert?

            Gruß

            Kommentar


            • oesi

              Fuchs
              • 22.06.2005
              • 1524
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

              Also WM gehört so ziemlich zu den besten Schlafsackherstellern. Die lassen sich ihre Produktion in Kanada aber auch einiges kosten. Meiner Meinung nach ist Cumulus aber sehr dicht dran. Beide Hersteller verwenden ähnlich hochwertige Daune. Je höher die Cuin Zahl, umso hochwertiger ist die Daune. Im Grunde sagt die Zahl aus wie viel Volumen sie im Sack erzeugen. Mehr Volumen ist natürlich eine bessere Isolation. Und das heißt der Schlafsack Isoliert besser. Also isoliert 800 cuin Daune 1/3 besser als 600 cuin Daune. Zumindest ist das ein grober Anhaltswert. Dadurch sind die Schlafsäcke sehr leicht. Bei beiden Herstellern wird zusätzlich auf ein sehr dünnes Material verwendet. Ist zwar viel leichter aber natürlich nicht ganz so robust. Bei normaler Behandlung hast du aber dennoch über 10 Jahre Freude damit. Rab Beispielsweise hat eben stabileres Material und größtenteils 650 cuin Daune. Ist dafür aber auch günstiger zu bekommen.

              Zu den Temperaturangaben ist zu sagen, das es eigentlich zwei wichtige Werte gibt. Das sind die ersten beiden von den dreien ( 7 °C / 2 °C / -12 °C). Die erste ist die Komforttemperatur für Frauen und die zweite die für Männer. Komfort heißt, das man grade noch nicht friert. Wenn man in diesem Fall also von 2°C Außentemperatur ausgeht. Könnte es mit diesem Schlafsack eng werden. Man kommt zwar eine Nacht damit klar, aber wenn man mehrere Tage solche Temperaturen hat wird es unangenehm, daher immer ein paar Grad Reserven einplanen. Hinzu kommt noch, das die Isolation bei Daune wenn sie feucht ist stark nachlässt. Feucht wird sie natürlich durch Kondenz im Zelt, hohe Luftfeuchtigkeit und durch das eigene Schwitzen in der Nacht. Also muss man auch hier Reserven einplanen.
              Ich nutze bei erwarteten einstelligen Minusgraden im feuchten Skandinavien beispielsweise den Apache. Und das haut gut hin. viel kälter sollte es aber nicht mehr werden. Der Apache von der Isolation mit dem Panyam 600 zu vergleichen. Gleiche Daunenmenge, gleiche cuin. Wenn du also bis zu zweistelligen minus Temperaturen rechnest würde ich an deiner Stelle ein wenig Daune draufpacken. Bei WM ist das dann der Antelope und bei Cumulus der Tenaqe 700 oder 850. Wobei der Tenaqe 850 wird wohl ein wenig wärmer sein.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
              (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Querwelt
                Erfahren
                • 26.10.2010
                • 123
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                Moin!

                Jetzt melde ich mich auch mal zu Wort (als zweiter Teil von Querweltein). Zu den Cumulussäcken scheint es ja viele positive Meinungen zu geben. Kann jemand sagen, ob und wieviel man bei den Temperaturangaben so über den Daumen gepeilt abziehen muss? Ich will das Teil nämlich auch nach der WR noch als Winterschlafsack hernehmen können und mir dabei nicht so den A... abfrieren, wie ich es vor zwei Wochen in meinem (zugegebenermaßen sechs Jahre alten) Ajungilak Kompakt Winter bei 0C getan hab. Für den Sommer benutz ich noch nen Yeti VIB 250, habe aber auch bei ihm die Erfahrung gemacht, dass ich auf die Temperaturangaben gerne noch was drauf packen kann.
                Und kann man die Säcke eigentlich auch irgendwo mal angucken/testen/bfingern? Und taugen die Wärmekragen u. Abdeckleisten am RV bei Cumulus? Hatte den Meru Pearl of Down heute mal in der Hand, da sind die ja der Witz schlechthin, obwohl sich die Leute in der Kundenbewertung bei Globetrotter ja förmlich überschlagen vor Begeisterung... Ist halt die Frage, was kann ich für "bis 300 Euronen" erwarten und bekommen oder muss man dann halt doch WM, Valandre oder FF bezahlen. Wobei, mir soeine Tüte irgendwo im südamerikanischen Nirgendwo unterm Hintern wegklauen zu lassen, kommt halt nicht in Frage. Also doch eher günstiger.

                Kann mich bitte jemand erleuchten? Vielen Dank schon mal....

                Kommentar


                • Harry
                  Meister-Hobonaut

                  Lebt im Forum
                  • 10.11.2003
                  • 5068
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                  Wintersack mit welcher zu erwartenden Comforttemp?
                  Gruß Harry.
                  Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                  Kommentar


                  • fjellstorm
                    Fuchs
                    • 05.10.2009
                    • 1315
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                    Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                    Ist halt die Frage, was kann ich für "bis 300 Euronen" erwarten und bekommen....
                    Wenn du dich für einen östlichen Hersteller, wie sie bereits genannt wurden, entscheidest, bekommst du für 300 € sicherlich mehr an Qualität als von irgendwelchen Herstellern, die von ihrem guten Ruf aus der Vergangenheit leben, und sich nach wie vor dafür bezahlen lassen, auch wenn sie mittlerweile nicht mehr als mittelmäßige Sachen produzieren.

                    Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                    oder muss man dann halt doch WM, Valandre oder FF bezahlen. .
                    Nein, muss man nicht.

                    Zu den Temperaturwerten: Schwer einzuschätzen, aber ich denke dass ein Panyam 600 zb realistisch einen Mann bis -10 Grad warmhält. Meine Vermutung zumindest.
                    Im Zweifelsfall einfach betreffenden Hersteller anschreiben. Bei Cumulus klappt das auch gut, die können dir dann einen auf deine Bedürfnisse (temperatur, etc..) zugeschneiderten Sack machen.

                    Kommentar


                    • Querwelt
                      Erfahren
                      • 26.10.2010
                      • 123
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                      Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                      Wintersack mit welcher zu erwartenden Comforttemp?
                      Bis - 10 ohne Zähneklappern sowohl Männlein wie auch Weiblein. Wobei für meinen Freund wird das die Ausnahme (nur für WR) sein, ich selbst will den auch beim Draußenpennen beim Winterklettern und so benutzen...

                      Die Wärmekragen-und Abdeckleistenfrage wär mir noch wichtig (siehe frage weiter oben...)

                      Greez.

                      Kommentar


                      • oesi

                        Fuchs
                        • 22.06.2005
                        • 1524
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                        Also für eine Frau bis -10°C würde ich mindestens den Teneqa von Cumulus empfehlen. Mit 300€ für die Qualität sehr günstig und mit 1300g auch noch sehr leicht. Je nachdem wie groß du bist würd ich denn dann ne nummer kürzer bestellen. Kann man bei Cumulus problemlos.
                        Der Mann kann vielleicht schon mit dem Teneqa 700 nehmen.
                        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
                        (Johann Wolfgang von Goethe)

                        Kommentar


                        • Querwelt
                          Erfahren
                          • 26.10.2010
                          • 123
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                          zum Teneqa 850 tendier ich im Moment auch. Kürzer ist bei KG 175 cm wahrscheinlich auch ne gute Idee. Gibts hier im Forum zufällig noch nen Mädel, die den Schlafsack benutzt und Erfahrung vorschießen kann????

                          Kommentar


                          • hotdog
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 15.10.2007
                            • 16106
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                            Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                            zum Teneqa 850 tendier ich im Moment auch. Kürzer ist bei KG 175 cm wahrscheinlich auch ne gute Idee. Gibts hier im Forum zufällig noch nen Mädel, die den Schlafsack benutzt und Erfahrung vorschießen kann????
                            Noch nicht. Meine Bestellung ist grad erst raus...
                            Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                            Kommentar


                            • Harry
                              Meister-Hobonaut

                              Lebt im Forum
                              • 10.11.2003
                              • 5068
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                              Ich denke du hast keinen wirklichen Bedarf?
                              mit Endurance Hülle?

                              Solltest du Querwelt aber für Winterschneebiwakklettereien schon nehmen. Sonst Top Entscheidung.
                              Kürzen würde ich den nicht wirklich.
                              Ein Wintersack sollte etwas länger sein. Im Notfall Klamotten oder Stiefel mit in den Sack nehmen.
                              Ein Segment sind 15 cm.Dann hättet ihr auch nur die Maximallänge von 175cm.
                              Gruß Harry.
                              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

                              Kommentar


                              • hotdog
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 15.10.2007
                                • 16106
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                                Zitat von Harry Beitrag anzeigen
                                Ich denke du hast keinen wirklichen Bedarf?
                                Darum geht's doch gar nicht
                                Aber einen Komfortgewinn hätte ich auf jeden Fall, wenn ich erst in einem tieferen Temperaturbereich anfangen müsste, mit nem Overbag rumzumachen.

                                mit Endurance Hülle?
                                Sischä datt.
                                Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                Kommentar


                                • busch-i
                                  Gerne im Forum
                                  • 07.03.2009
                                  • 61
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                                  Meine Empfehlung:

                                  http://www.yeti.com.pl

                                  Die stellen die Schlafsäcke nach deinen individuellen wünschen her. Hat mich bei mir alles reibungslos geklappt und der Kontakt war äußerst freundlich und schnell.

                                  Habe jetzt einen Q 300 , in dem ich bei einer Temperatur von 2-3 °C noch angenehm geschlafen habe.
                                  Ich würde dir einen Q 700 oder einen Ragnarok 750 empfehlen.

                                  VG
                                  Christopher

                                  Kommentar


                                  • Querwelt
                                    Erfahren
                                    • 26.10.2010
                                    • 123
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                                    Sischä datt.[/QUOTE]

                                    Moin.

                                    wo ist der Vorteil der Endurance Hülle??? Bei Cumulus kann ich nur sehen, dass die qm-angaben andere sind als bei den Standard Pertex´. Die Beschreibung "wasserdicht und luftdurchlässig" steht bei den normalen auch schon...

                                    Wäre übrigens dankbar, wenn mir einer von euch Cumulus-Benutzern noch meine RV-Abdeckleisten und Wärmekragen-Frage von weiter oben beantworten könnte...

                                    Greez

                                    Kommentar


                                    • hotdog
                                      Freak

                                      Liebt das Forum
                                      • 15.10.2007
                                      • 16106
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                                      Zitat von Querwelt Beitrag anzeigen
                                      wo ist der Vorteil der Endurance Hülle??? Bei Cumulus kann ich nur sehen, dass die qm-angaben andere sind als bei den Standard Pertex´. Die Beschreibung "wasserdicht und luftdurchlässig" steht bei den normalen auch schon...
                                      Wasserdicht und luftdurchlässig ist, so wie ich das verstanden habe, nur die Endurance Hülle.

                                      Hier hab ich noch was gefunden zum Thema: Unterschiede Pertex Stoffe
                                      Zuletzt geändert von hotdog; 01.11.2010, 11:42.
                                      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

                                      Kommentar


                                      • lutz-berlin
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 08.06.2006
                                        • 12453
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht

                                        @Querwlelt
                                        Heute Abend gibt es Bilder vom Wärmekragen und Abdeckleiste
                                        Ist ein Alsaka mit 750gr und 850cuin Daune (Tenequa müßte die gleichen Aussenmaaße haben)
                                        natürlich mit Wasserdichter Hülle

                                        pertex
                                        Zuletzt geändert von lutz-berlin; 01.11.2010, 12:00.

                                        Kommentar


                                        • lutz-berlin
                                          Freak

                                          Liebt das Forum
                                          • 08.06.2006
                                          • 12453
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Schlafsack für Südamerika/Weltreise gesucht


                                          bei der Mitgliederversammlung darf man den mal anfassen

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X