Hi,
den Fragebogen habe ich geklaut, der wird erstmal ausgefüllt, spezielle Fragen gibts später!
1. Wie groß bist Du?
174 cm, möglicherweise!
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? oder f) kai-förmig
ich wiege so zwischen 70-80kg; Körperstatur: f
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Seitdem wir eine Zentral-Heizung haben eher b, früher konnte viel ich mehr ab
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer, manchmal alles gleichzeitig
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
solange man nicht weckt, einen ruhigen Schlaf....
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
behee) sehr geräumig, bevor ich mich wieder (fast) selbst ersticke. Angewinkelte und ausgestreckte Beine, muss beides gehen!
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Reißverschluss wäre schon toll
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
eine dünne alte Isomatte + dickere Fleece(?)-Decke. Meine dünne Luftmatte taugt 0,Nix! -> darüber müssen wir auch noch reden! (siehe unten)
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Nur in den bewohnbaren Gebieten von Deutschland*, und bei Minimum 6-9°C.
In eher geringer Höhe deutlich unter 1000 Metern, und nur für Übernachtungen.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Toller Kilmawandel!(ich wars net) Früher wäre das wohl Mai bis September gewesen. Heute so von Minimum 6°C bis Minimum 6°C in einem beliebigen Monat!
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
immernoch ab 6°C aber auch gerne mehr, viel mehr, bah 6 °C sind echt kalt, oder ich muss mehr Klamotten anlassen, in meiner jetzigen Discountertüte;)
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
in einem Zelt, alles andere ist mir zu weit draußen!
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
eher alleine, vielleicht mal zu zweit, mein Kumpel bekommt aber seinen tollen Schlafsack vom Staat gestellt...bäh
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
kurz, eher Tage als Wochen :P Wochenenden usw.
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
NEGATIV, außer ihr meint einen Müllbeutel?
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Der wird ohne Rucksack transportiert... eher in ner Tasche.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
ich kann aufgrund diverser köperlicher Gebrechen, nicht mehr als 20kg heben. Mehr sollte das Teil dann auch nicht wiegen!
19. Packvolumen?
so das ich noch durch eine unserer Wohnungstüren komme.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Nix! Ich bin nie bereit Geld auszugeben, aber was muss das muss...
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Reichlich im Internet! Deshalb kein Ultralight-Blödsinn! Daunen machen mir auch Angst, da ich mich nicht mit Flattervieh vertrage...
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Wenn der Pennbeutel nach einer gewissen Zeit noch benutzbar ist, wird er benutzt!
Drei spezielle Sachen:
1. Ich muss mich bewegen können, nicht der Schlafsack! Beim letzten Ausflug lag ich auf dem Rücken und der Schlacksack obendrauf, bzw. gedreht, so das mit der Zeit, die Luft knappwurde.
2. Ich möchte bequem liegen, vielleicht diesmal nicht auf dem Schlüsselbund liegen, ok, aber eine Isomatte nützt mir nichts, und eine selbstfüllende Matte müsste schon dicker als 2,5cm sein. Muss auch kein Luftbett sein!
3. Ich muss hoch schlafen, ich nehme normalerweise mein Kissen mit. Aber das funktioniert mehr schlecht als recht.
Ich bleibe immer wieder bei dem Quechua Sleepin`bed hängen. Das hat aber wie es aussieht ne 2,5cm Matte, und 11°C sind nicht die Welt. Die UL-Sleepin-beds sind wieder eine ganz andere Baustelle, glaube ich.
Mir ist bewusst das so eine Anfrage eher ins Campingforum gehört, aber es muss irgendwas zwischen eurem: "ich penne Ultralight auf dem Bauch, mit den Augen auf zwei spitzen Steinen", und dem Camping-Käse: Ich penne auf nem riesen Luftbett mit kompletter Bettwäsche im Mobil-Hilton! geben.
Was würdet ihr machen? Wenn ich etwas fitter und gesünder wäre, würde ich natürlich genau son Trekkingkram kaufen wir ihr! (Zählt Star Trek?)
Und ja, ich versuche mich, auf leicht ironische Art, von meinem momentanen Gesundheitszustand abzulenken, also helft mal mit, es wird wohl noch lange dauern bis ich wieder rauskann!
mfg
Kai
* Westdeutschland
den Fragebogen habe ich geklaut, der wird erstmal ausgefüllt, spezielle Fragen gibts später!
1. Wie groß bist Du?
174 cm, möglicherweise!
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank? oder f) kai-förmig
ich wiege so zwischen 70-80kg; Körperstatur: f
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
Seitdem wir eine Zentral-Heizung haben eher b, früher konnte viel ich mehr ab
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
Rücken-, Seiten- und Bauchschläfer, manchmal alles gleichzeitig
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
solange man nicht weckt, einen ruhigen Schlaf....

6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
behee) sehr geräumig, bevor ich mich wieder (fast) selbst ersticke. Angewinkelte und ausgestreckte Beine, muss beides gehen!
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
Reißverschluss wäre schon toll
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
eine dünne alte Isomatte + dickere Fleece(?)-Decke. Meine dünne Luftmatte taugt 0,Nix! -> darüber müssen wir auch noch reden! (siehe unten)
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Nur in den bewohnbaren Gebieten von Deutschland*, und bei Minimum 6-9°C.
In eher geringer Höhe deutlich unter 1000 Metern, und nur für Übernachtungen.
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Toller Kilmawandel!(ich wars net) Früher wäre das wohl Mai bis September gewesen. Heute so von Minimum 6°C bis Minimum 6°C in einem beliebigen Monat!
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
immernoch ab 6°C aber auch gerne mehr, viel mehr, bah 6 °C sind echt kalt, oder ich muss mehr Klamotten anlassen, in meiner jetzigen Discountertüte;)
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
in einem Zelt, alles andere ist mir zu weit draußen!
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
eher alleine, vielleicht mal zu zweit, mein Kumpel bekommt aber seinen tollen Schlafsack vom Staat gestellt...bäh
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
kurz, eher Tage als Wochen :P Wochenenden usw.
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
NEGATIV, außer ihr meint einen Müllbeutel?

17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Der wird ohne Rucksack transportiert... eher in ner Tasche.
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
ich kann aufgrund diverser köperlicher Gebrechen, nicht mehr als 20kg heben. Mehr sollte das Teil dann auch nicht wiegen!
19. Packvolumen?
so das ich noch durch eine unserer Wohnungstüren komme.
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
Nix! Ich bin nie bereit Geld auszugeben, aber was muss das muss...
21. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
Reichlich im Internet! Deshalb kein Ultralight-Blödsinn! Daunen machen mir auch Angst, da ich mich nicht mit Flattervieh vertrage...
22. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Wenn der Pennbeutel nach einer gewissen Zeit noch benutzbar ist, wird er benutzt!
Drei spezielle Sachen:
1. Ich muss mich bewegen können, nicht der Schlafsack! Beim letzten Ausflug lag ich auf dem Rücken und der Schlacksack obendrauf, bzw. gedreht, so das mit der Zeit, die Luft knappwurde.
2. Ich möchte bequem liegen, vielleicht diesmal nicht auf dem Schlüsselbund liegen, ok, aber eine Isomatte nützt mir nichts, und eine selbstfüllende Matte müsste schon dicker als 2,5cm sein. Muss auch kein Luftbett sein!
3. Ich muss hoch schlafen, ich nehme normalerweise mein Kissen mit. Aber das funktioniert mehr schlecht als recht.
Ich bleibe immer wieder bei dem Quechua Sleepin`bed hängen. Das hat aber wie es aussieht ne 2,5cm Matte, und 11°C sind nicht die Welt. Die UL-Sleepin-beds sind wieder eine ganz andere Baustelle, glaube ich.
Mir ist bewusst das so eine Anfrage eher ins Campingforum gehört, aber es muss irgendwas zwischen eurem: "ich penne Ultralight auf dem Bauch, mit den Augen auf zwei spitzen Steinen", und dem Camping-Käse: Ich penne auf nem riesen Luftbett mit kompletter Bettwäsche im Mobil-Hilton! geben.
Was würdet ihr machen? Wenn ich etwas fitter und gesünder wäre, würde ich natürlich genau son Trekkingkram kaufen wir ihr! (Zählt Star Trek?)
Und ja, ich versuche mich, auf leicht ironische Art, von meinem momentanen Gesundheitszustand abzulenken, also helft mal mit, es wird wohl noch lange dauern bis ich wieder rauskann!

mfg
Kai
* Westdeutschland
Kommentar