isomatte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Melissa
    Erfahren
    • 01.08.2010
    • 267
    • Privat

    • Meine Reisen

    isomatte

    welche isomatte ist geignet für wanderungen oder trakking touren am besten?
    ich bin nicht perfekt,habe meine fehler und trotzdem liebenswert....

  • Chiloe
    Fuchs
    • 19.07.2009
    • 1411
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: isomatte

    Auf so eine pauschale Frage kannst Du doch nicht im Ernst vernünftige Antworten erwarten, oder?
    Wie wär's mit ein paar Details?
    ausrüstungsverliebter Schönwetter- & Gelegenheitstrekker

    Kommentar


    • Gast-Avatar

      #3
      AW: isomatte

      Ich fürchte fast das macht sie Wieviel Geld möchtest du denn investieren, nur im Zelt einsetzen, oder auch mal am Strand auf Steinen?

      Kommentar


      • Melissa
        Erfahren
        • 01.08.2010
        • 267
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: isomatte

        das war eine allgemeine frage.... welche nutzt ihr oder genügt ne ganz einfache 0815 isomatte oder dann schon eher eine marken matte..... ich dachte an eine einfache aber da sagte man mir die würde schnell durchliegen..... die matte wollte ich nicht nur im zelt benutzen sondern auch mal im freien.... also ohne zelt schlafen
        ich bin nicht perfekt,habe meine fehler und trotzdem liebenswert....

        Kommentar


        • Shorty66
          Alter Hase
          • 04.03.2006
          • 4883
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: isomatte

          Oha, mit so wenigen Informationen werden wir dir kaum was vernünftiges bieten können.

          Grundsätzlich empfiehlt sich schonmal den Wikiartikel zu isomatten durchzulesen.
          Dann weißt du wenigstens schonmal ein bischen was über die materie.

          Alles weitere können wir dir eigentlich nur sagen wenn du uns ein paar informationen über den einsatzzweck der Matte sagst.
          Wichtig zu wissen wäre auch, wie viel geld du auszugeben bereit bist und wie komfortabel du es brauchst.


          Edit: ich habe mal ein paar von deinen anderen Beiträgen angesehen. Überall gibst du recht wenig von dir Preis - das macht es schwer dir was passendes zu empfehlen. Aber vielleicht weißt du ja auch einfach noch nicht so genau was du machen möchtest und möchtest dich nur informieren. Für den Fall sei dir unsere Wiki ans Herz gelegt. Da findest du allerlei Informationen über Zelte, Schlafsäcke und Isomatten.
          Wenn du doch schon eine Tour planst und weißt wo es hingehen soll dann solltest du das hier dazu schreiben. Sonst wird es quasi unmöglich dir etwas vernünftiges zu empfehlen.
          Allgemein ist es in Foren sinnvoll etwas mehr zu sich und seinen Fragestellungen zu erzählen. Wir sind ja alle zum Spaß hier und haben meistens nicht unbedingt lust dir jedes Detail "aus der Nase zu ziehen".
          Aber sei unbesorgt, hier im Forum sind eigentlich alle ganz nett und du wirst dich schon eingewöhnen.
          Zuletzt geändert von Shorty66; 04.08.2010, 21:46.
          φ macht auch mist.
          Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

          Kommentar


          • Melissa
            Erfahren
            • 01.08.2010
            • 267
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: isomatte

            es sollte eine selbst aufblasende matte sein und die würde ich beim wandern benutzen.... falls ich die hütte nicht erreiche schlage ich mein zelt auf und pack mich darein oder schlafe im freien.....deswegen wollte ich wissen welche dafür am besten geeignet ist.... na mehr wie 100- 150 euro wollte ich nicht ausgeben.....
            ich bin nicht perfekt,habe meine fehler und trotzdem liebenswert....

            Kommentar


            • thefly
              Lebt im Forum
              • 20.07.2005
              • 5382
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: isomatte

              Also, ich denke die meisten haben mit einer einfachen Evazote-Matte angefangen. Damit wirst du keine Komfort-Wunder erleben, aber es liegt sich imho auch nicht schlecht.

              Dann geht es leichter und kompakter mit Matten wie der Ridge-Rest oder Z-Lite. (allerdings imho leicht auf kosten des Komforts)

              Vorteil dieser Matten ist, dass sie nicht kaputt gehen können und recht preiswert sind. Dafür nehmen sie meist eine Menge Platz weg.

              Kompakter und bequemer wird es dann mit selbstaufblasenden Matten oder Daunen/Kunstfaser gefüllten Matten. Diese sind aber je nach Ausführung mehr oder weniger empfindlich gegenüber spitzen Dingen.

              Es gibt im Wiki einen Artikel über Isomatten: http://www.outdoorseiten.net/wiki/Isomatte
              In der gearList kannst du sehen was einige hier nutzen: http://gearlist.outdoorseiten.net/By.../isomatten/167

              Grundsätzlich würde ich jedem Anfänger, wenn er/sie nicht empfindlich ist zu einer Evazote-Matte raten. Mit der Zeit kannst du dann raus finden was du wirklich brauchst und da dann mehr Geld in die Hand nehmen. Solltest du allerdings über ausreichend Geld verfügen und/oder viel Wert auf Komfort legen spricht auch nichts dagegen gleich eine teure Matte zu kaufen

              In den meisten Outdoorläden (ich glaube Münster hat 3) kannst du die Matten auch mal probeliegen.

              Grundsätzlich: Schreib doch immer kurz mit welchem Hintergrund du Kram suchst, dass macht die Beratung ein bisschen einfacher -- wenn ich deine anderen Posts so überblicke bist du totale Einsteigerin und suchst gerade nach einer Grundausstattung?

              grüße

              Fred

              edit: zu langsam

              100-150 Euro : die sollen nur für die Isomatte sein?

              Kommentar


              • Shorty66
                Alter Hase
                • 04.03.2006
                • 4883
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: isomatte

                100- 150€ sind eine ganze menge für eine Isomatte. Damit stehen dir im Prinzip alle Isomatten zu wahl.

                Thermarest ist für eine hohe qualität bei selbstaufblasenden Isomatten bekannt aber es gibt noch viele andere Hersteller die oft deutlich günstiger sind.


                Generell ist eine gute wahl zum Wandern und für Frauen die Thermarest Prolite Plus Womens.
                Die Plus variante ist wärmer und etwas komfortabler als die normale.

                Ob das nun die richtige matte für dich ist kann ich allerdings immernoch schlecht sagen.

                Folgende Informationen wären sinnvoll:

                Wo willst du wandern?
                Wie kalt wird es etwa in der Nacht werden?
                Hast du schon ein Zelt? Wenn ja welches?
                φ macht auch mist.
                Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                Kommentar


                • Melissa
                  Erfahren
                  • 01.08.2010
                  • 267
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: isomatte

                  jap bin anfängerin.... also ich würde erst mal in den wäldern von münster wandern denn da würde ich leichter zurückfinden oder gefunden werden wenn ich mich verlaufen sollte...... ein zelt würde ich mir von meiner schwester leihen und empfindlich bin ich auch nicht.... denn wenn ich ne ü60 stunden woche überstehe wobei ich schleppen und stehen muss ohne ende bin ich an rückenschmerzen gewöhnt....
                  ich bin nicht perfekt,habe meine fehler und trotzdem liebenswert....

                  Kommentar


                  • strauch
                    Fuchs
                    • 20.09.2009
                    • 1372
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: isomatte

                    Zitat von Melissa Beitrag anzeigen
                    jap bin anfängerin.... also ich würde erst mal in den wäldern von münster wandern denn da würde ich leichter zurückfinden oder gefunden werden wenn ich mich verlaufen sollte...... ein zelt würde ich mir von meiner schwester leihen und empfindlich bin ich auch nicht.... denn wenn ich ne ü60 stunden woche überstehe wobei ich schleppen und stehen muss ohne ende bin ich an rückenschmerzen gewöhnt....
                    Wild Zelten ist in Deutschland nicht erlaubt das sollte dir bewusst sein. Also einfach Zelt hinstellen ist nicht so einfach möglich. Und auch wenn du bei der Arbeit hart im nehmen bist, muss man sich das ja nicht auch in der Freizeit antun.

                    Wie schon mehrfach inzwischen geschrieben wäre es einfach mal gut zu wissen was du dir vorstellst, wann wie und wo zu machen. Wenn du es selber alles noch nicht so genau weißt, dann würde ich mir auch erst mal eine günstige Matte kaufen.

                    Du schreibst ja öfter das dich jemand "angesteckt" hast, warum gehst du mit dieser Person nicht ein wenig wandern? Oder Ausrüstung beschaffen.
                    Zuletzt geändert von strauch; 05.08.2010, 09:43.
                    http://www.right2water.eu/de

                    Kommentar


                    • strauch
                      Fuchs
                      • 20.09.2009
                      • 1372
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: isomatte

                      Zitat von thefly Beitrag anzeigen
                      In den meisten Outdoorläden (ich glaube Münster hat 3) kannst du die Matten auch mal probeliegen.
                      Ich kenne 4 aber alles keine Kracher, Beratung ist stark Abhängig vom Verkäufer. Es gibt die Rucksackoase Richtung Hiltrup, es gibt Terracamp sowohl in der Innenstadt am Aegidiparkhaus (mit einem guten Schuhverkäufer) und am Ende der Weselerstraße im Gewerbegebet mit großer Zeltauswahl. In der Nähe vom Dom gibt es noch unterwegs.biz, wobei ich da noch nicht soviel Erfahrung habe, der Schuhverkäufer ist auf jeden Fall damals nicht so gut gewesen und zu guter letzt noch Bergsport Sundermann zwischen Bahnhof und Stubengasse.
                      http://www.right2water.eu/de

                      Kommentar


                      • Melissa
                        Erfahren
                        • 01.08.2010
                        • 267
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: isomatte

                        @strauch na die person die mich angesteckt hat,hat nicht viel zeit und ist momentan sehr in stress..... deswegen versuche ich mir ja hier einwenig zu erkundigen und mir rätaschläge erteilen lassen... das wild zelten verboten ist weiss ich das war ja auch nur so gesagt um ungefähr beschreiben zu können wofür die matte geeignet sein sollte....
                        ich bin nicht perfekt,habe meine fehler und trotzdem liebenswert....

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X