Brauche Hilfe beim Schlafsackkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maeusekind
    Neu im Forum
    • 26.05.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    Brauche Hilfe beim Schlafsackkauf

    Hallo!

    Ich bin neu hier.
    Ich bin 34 Jahre alt und fahre im Sommer mit meiner Familie gerne zelten.

    Bisher hatte ich immer einen Bundeswehrschlafsack (so einen mit Armen zum anziehen). Im letzen Urlaub habe ich mir darin den A**** abgefroren, obwohl wir nur in Bayern waren. Ich hatte ihn am Fußende mit allem ausgestopft was ich finden konnte.

    Ich bin 1,75cm groß allerdings habe ich keine Isolierschicht und friere sehr schnell.

    Ich denke dass mir der BW-Schlafsack zu groß ist.

    Nun suche ich einen neuen Schlafsack der vor allem wam ist. Denn auch im Sommer hatten wir Nachts schnell mal 10°C.

    Bei den meisten Frauenschlafsäcken werde ich von der Körperlänge wohl an meine Grenzen stoßen oder?

    Das Gewicht spielt eine Untergeordnete Rolle, da wir (bisher) meistens mit dem Auto unterwegs sind.

    Es sollte schon etwas vernünftiges sein.

    Es wäre nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

    LG Sonja

  • Maeusekind
    Neu im Forum
    • 26.05.2010
    • 2
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Brauche Hilfe beim Schlafsackkauf

    Hier mal Antworten auf die klassischen Fragen

    1. Wie groß bist Du? 175
    2. Was wiegst Du? Anders gefragt: ca. 57 Kilo
    3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere sehr schnell,
    4. Seitenschläfer
    5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf? eher unruhigen
    6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack? Nicht zu eng, aber gerade oben auch nicht zu weit.
    7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts? egal
    8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.? Feldbett (bisher) ohne Unterlage
    9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen? Hauptsächlich beim Zelten
    10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen? April-Oktober
    11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du? es kann unter den Nullpunkt gehen: Bis an den Gefrierpunkt
    12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden? Nur im Zelt.

    14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren? Mehrpersonentouren (Familie 2+2)
    15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein? 4-14 Tage
    16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack? Nein

    18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen? Relativ egal, auf dem Rad oder im Pkw

    20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben? Dachte so an bis zu 200,- Eur für einen Daunenschlafsack
    21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage? Ja
    22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo? nein, der Outdoorladen bei uns in OL hat nur Nordisk. Im Internet versucht gängige Hersteller wie Jack Wolfskin zu durchstöbern.
    23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden? Möchte Ihn regelmäßig verwenden.Kann gerne 10 Jahre halten.

    So, nun habe ich die Standardfragen auch entdeckt und beantwortet.

    Ich habe gerade mal gestöbert und den Marmot Womens Angel Fire im Angebot für unter 130 Euro gesehen. Wäre der etwas oder ist der zu warm?

    Ich bin wie gesagt die absolute Frostbeule und möchte im Schlafsack nicht im absoluten Zwiebellook schlafen. Ich gehe also von einem dünnen Jogginganzug oder Ski-Unterwäsche und Mütze aus.

    Es wäre sehr nett, wenn Ihr mir helfen könntet.

    Lg Sonja

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Brauche Hilfe beim Schlafsackkauf

      Wenn du in der Suche oben "Marmot Angel Fire" eingibst, findest du einige Treffer zu diesem Schlafsack. Vielleicht siehst du nach der Lektüre schon etwas klarer, ob er was für dich ist oder nicht.
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Harry
        Meister-Hobonaut

        Lebt im Forum
        • 10.11.2003
        • 5068
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Brauche Hilfe beim Schlafsackkauf

        Cumulus Lite line
        Gruß Harry.
        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • qnze

          Dauerbesucher
          • 12.05.2008
          • 710
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Brauche Hilfe beim Schlafsackkauf

          Ich friere sehr schnell ... Bis an den Gefrierpunkt
          Hm, ich würde einfach mal den Mysterious Traveller ins Rennen werfen wollen. Mit 500 g Daune solltest Du in ihm nicht frieren, auch wenn er ein wenig zu lang ist.

          Weiterhin sind vielleicht der Marmot Sawtooth bzw. der ME Classic 500 etwas für dich. Die sind bei ähnlicher Füllmenge von der Länge her passender.

          Ansonsten komm doch einfach zum nächsten Stammtisch nach Bremen und sag vorher Bescheid, dann bringen wir verschiedene Schlafsäcke mit...
          Lassen Sie mich Arzt, ich bin durch...!

          Kommentar

          Lädt...
          X