Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Melle
    Neu im Forum
    • 20.05.2010
    • 7
    • Privat

    • Meine Reisen

    Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

    Hallo,
    nun ich bin neu im Forum und brauche mal ein paar Ratschläge, oder gar Kaufvorschläge.

    Ich suche einen Schlafsack für die Zeit Frühjahr, Sommer, Herbst

    Mein Problem ist nun folgendes: ich kann nicht anständig in Mumienschlafsäcken schlafen, weil ich einfach die Beinfreiheit brauche. Was käme deswegen in Frage? Natürlich ein Deckenschlafsack. Ich bin nun keine Extremcamperin, gehe nur häufig mal zu den oben angegebenen Zeiten Campen oder altmodisch ausgedrückt Zelten. Nun habe ich mich in den letzten Jahren aber mit meinem Billigschlafsack ziemlich geärgert, weil ich doch die eine oder andere Nacht gebibbert habe. Hier mal meine Anforderungen, vielleicht fällt euch spontan ein Modell ein oder habt andere Tipps für mich-würde mich sehr freuen:

    -Deckenschlafsack bzw. ein Schlafsack mit viel Beinfreiheit
    -Bauch- und Seitenschläfer
    -oft unruhiger Schlaf
    -1,85m groß
    -Daunen- oder Kufa egal (ihr dürft mich überzeugen )
    -muß keine Extremtemperaturen aushalten (ich denke bei Minusgraden werde ich nicht campen....)
    -bis zu 150 Euro darf er kosten (auf 10 Euro kommt es natürlich nicht an)
    -ich brauche ihn in den nächsten zwei Wochen (also in zwei Wochen geht die Tour an der Ostsee los)
    -Gewicht spielt keine so riesen Rolle (darf mir natürlich auch nicht das Kreuz brechen..)

    So, ich bin gespannt

  • HenkySpanky
    Erfahren
    • 14.02.2010
    • 351
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

    Hi Melle,

    willkommen im Forum!

    Um Dir bei deiner Suche behilflich sein zu koennen, braeuchten wir neben deiner Groeße auch deine gesamten anderen Koerpermaße. Desweiteren waeren dein Alter als auch ein Bild von Wichtigkeit. Letztendlich muesstest du auch noch angeben, wie wichtig Dir das Gewicht des anzuschaffenden Sacks ist (falls du mit Rucksack unterwegs bist oder nicht).

    LG, Henk
    "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
    (Ernest Hemingway)

    Kommentar


    • hotdog
      Freak

      Liebt das Forum
      • 15.10.2007
      • 16106
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

      Zitat von HenkySpanky Beitrag anzeigen
      Um Dir bei deiner Suche behilflich sein zu koennen, braeuchten wir neben deiner Groeße auch deine gesamten anderen Koerpermaße. Desweiteren waeren dein Alter als auch ein Bild von Wichtigkeit.
      Sind wir hier eine Kontaktbörse oder hast du nur den Ironie-Smiley vergessen?
      Arrivederci, farewell, adieu, sayonara WAI! "Ja, wo läuft es denn? Wo läuft es denn hin?"

      Kommentar


      • Melle
        Neu im Forum
        • 20.05.2010
        • 7
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

        Zitat von hotdog Beitrag anzeigen
        Sind wir hier eine Kontaktbörse oder hast du nur den Ironie-Smiley vergessen?
        Das hab ich auch gedacht, aber wenn das so imens wichtig für den Schlafsackkauf ist

        Moment ich suche mal eben ein paar Modelmaße raus....

        Und vielen dank für das Willkommen

        Kommentar


        • HenkySpanky
          Erfahren
          • 14.02.2010
          • 351
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

          Zitat von Melle Beitrag anzeigen
          Das hab ich auch gedacht, aber wenn das so imens wichtig für den Schlafsackkauf ist

          Moment ich suche mal eben ein paar Modelmaße raus....

          Und vielen dank für das Willkommen
          Fuer den Rundum-Sorglos-Beratungsservice, dessen Ruf den Outdoorseiten
          vorauseilt, entbehren diese Angaben durchaus nicht einer gewissen Wichtigkeit
          "Es gibt nur drei wahre Sportarten: Stierkampf, Motorsport und Bergsteigen. Alle anderen sind lediglich Spiele"
          (Ernest Hemingway)

          Kommentar


          • Toolie
            Erfahren
            • 16.01.2010
            • 156
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

            Hallo Melle

            ich kenne das Problem mit den engen Penntüten.

            Vor einiger Zeit ahbe ich hier eine ähnliche Anfrage wie Du gestartet.
            Mir wurde damals die "Comfort"-Serie der Firma Exped ans Herz gelegt.
            Was soll ich sagen - ich habe mir den Comfort 600 gegönnt und genau den Sack bekommen, den ich suchte. Man kann wunderbar darin rumwurschteln, drehen, Bein anwinkeln usw.

            Es gibt auch Vorgängermodelle des Comfort - die nennen sich dann Sparrow - waren jedoch nur noch in Größe LARGE verfügbar und mit weniger Füllung. Falls Du nur im "Warmen" damit unterwegs sein solltest und eher ein Riese nimm den, der ist wesentlich günstiger zu bekommen.


            Ich hoffe, ich konnte Dir ein bissl helfen - wenn Du noch Fragen hast meld Dich einfach :-)

            Kommentar


            • Harry
              Meister-Hobonaut

              Lebt im Forum
              • 10.11.2003
              • 5068
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

              Fenrir von Warmth Unlimited (Yeti Polen)

              oder der hier

              http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ad.php?t=42782
              Gruß Harry.
              Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen. (Johann Wolfgang von Goethe)

              Kommentar


              • Melle
                Neu im Forum
                • 20.05.2010
                • 7
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                Also ich mache keine riesen Touren. Ich bin manchmal mit Rucksack unterwegs, aber das hält sich auch in Grenzen. Deswegen will ich ja auch nicht soooo viel Geld dafür ausgeben. Hatte mir halt eine Grenze bei ungefähr 150 Euro gesetzt. Ich hatte dann erst einen Kufa-Deckenschlafsack von Vaude und einen Daunen-Deckenschlafsack von Salewa im Auge. Nachdem ich hier ein wenig das Forum durchforstet hatte, hörte sich das so an, als wenn beide Marken nicht unbedingt so eine gute Qualität haben?

                Kommentar


                • Melle
                  Neu im Forum
                  • 20.05.2010
                  • 7
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                  Was ist mit so einem hier:

                  http://www.outdoortrends.de/schlafsaecke/vaude-kiowa-900-rect-deckenschlafsack.html

                  Oder den:

                  http://www.schlafsackladen.de/fundgrube/rechteckschlafsaecke.html

                  Das waren die Zwei die ich im Auge hatte, bevor ich euer Forum entdeckte

                  Kommentar


                  • ShortBrini
                    Erfahren
                    • 25.08.2009
                    • 426
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                    Ein weiterer Vorschlag wäre der Deuter Exosphere... Da hat man jede Menge Bewegungsfreiheit...

                    http://www.doorout.com/schlafsaecke/...2B2-schlafsack

                    http://www.bergzeit.de/deuter-exosph...mpaign=froogle

                    http://www.outdoortrends.de/schlafsa...-%20Schlafsack

                    hier alle drei erhältlichen Temp. Bereiche...

                    Brini
                    http://karategurus.wordpress.com/

                    Kommentar


                    • Reichhi
                      Dauerbesucher
                      • 18.04.2010
                      • 719
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                      Also an deiner Stelle würde dir echt zu dem eben empfohlen Deuter Exoshere raten.
                      Zumindest testen solltest du ihn mal. Ist (meiner Meinung) ne richtug gute Idee die Deuter da hatte. Preislich attraktiv sind die ja auch

                      Würde ihn ja selber gerne mal testen, aber der passt nicht so recht zu meinem UL-Equipment ;)
                      .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                      Kommentar


                      • fschwaig
                        Gerne im Forum
                        • 05.04.2010
                        • 71
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                        Also, meine Freundin ist vom Deuter sehr begeistert. Verarbeitung stimmt und er streched recht gut. Hätte mich mal zum Spass reingelegt, aber der ist mir mit 170 definitiv zu klein

                        edit: hier der Post von mir damals, falls es dich interessiert http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ight=exosphere

                        Kommentar


                        • Melle
                          Neu im Forum
                          • 20.05.2010
                          • 7
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                          Zitat von fschwaig Beitrag anzeigen
                          Also, meine Freundin ist vom Deuter sehr begeistert. Verarbeitung stimmt und er streched recht gut. Hätte mich mal zum Spass reingelegt, aber der ist mir mit 170 definitiv zu klein

                          edit: hier der Post von mir damals, falls es dich interessiert http://www.outdoorseiten.net/forum/s...ight=exosphere
                          Der Deuter hört sich wirklich gut an, aber wenn der dir schon mit 170 zu klein ist, was mach ich dann mit meiner Größe

                          EDIT: ok, den gibt es auch in größer, natürlich gleich 20 Euro teurer trotzdem finde ich den sehr interessant...
                          Zuletzt geändert von Melle; 21.05.2010, 06:47.

                          Kommentar


                          • Toolie
                            Erfahren
                            • 16.01.2010
                            • 156
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                            daß Melle auf den Preis achten möchte war irgendwie an mir vorbeigegangen.

                            Falls Du Dich zu einem KUFA-Deckenschlafsack wie den Nomad Tennant Creek durchringst -> PN an mich / ich habe einen 2 mal probegeschlafenen im Keller.
                            Er war mir zu schwer, nachdem ich gesehen habe, waws es so alles auf dem Markt gibt. Das Teil hat ein integriertes Inlet - somit ist er echt neuwertig!

                            Den Deuter habe ich damals auch probegelegen. Ich finde, man "zerdrückt" den Loft, wenn man das Teil im Beinbereich durch anwinklen dehnt. Wirklich frei habe ich mich darin nicht gefühlt - abe probiers mal aus

                            Kommentar


                            • Melle
                              Neu im Forum
                              • 20.05.2010
                              • 7
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                              Ich bin nicht die große Tourenfrau. Den Schlafsack benutze ich vielleicht 2-3 mal im Jahr und meistens nur 1 mal länger als 2 Wochen. Für den Hausgebrauch (also bei Übernachtungen woanderns) benutze ich den Alten. Deswegen wollte ich jetzt nicht sooo viel dafür ausgeben.

                              Was haltet ihr überhaupt generell von Deckenschlafsäcken? Ich bin jetzt ein wenig hin- und hergerissen, ihr habt mir zu gute Tipps und Vorschläge gemacht

                              Kommentar


                              • Reichhi
                                Dauerbesucher
                                • 18.04.2010
                                • 719
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                                Naja, Mumienschlafsäcke habe schon ihre Vorteile wenn es um's Gewicht geht. Aber das ist bei dir ja nicht der Fall. Von daher ist schon auch ein Deckenschlafsack gut.

                                Wegen des Eindrückens des Loftes beim Deuter würde ich mir jetzt nicht sooo die sorgen machen. Du wirst ja nicht bei extrem-bedingungen schlafen, wo du jeden cuin loft brauchst. Außerdem ist es KuFa und da spielt das Eindrücken nicht so die rolle wie bei nem Daunen (wenn ich nicht falsch liege). KuFa's lassen sich schließlich auch nicht so gut komprimieren wie daune.
                                .........."Do not talk the walk; walk the walk." .............."He who can, does. He who cannot, teaches."

                                Kommentar


                                • Melle
                                  Neu im Forum
                                  • 20.05.2010
                                  • 7
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Tipps und Vorschläge für den Schlafsackkauf

                                  Erstmal vielen Lieben Dank für eure Antworten und PNs

                                  Da es langsam zeitlich knapp wird, müsste ich mich bald entscheiden. Morgen schau ich mir noch ein paar Schlafsäcke an (wenn jemand in und um Dortmund noch nette gute Läden für sowas kennt-immer her damit!!) und dann werde ich mich festlegen. Ich werde dann meinen neuen Schlafsack posten

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X