WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • dwdrums
    Anfänger im Forum
    • 11.07.2013
    • 39
    • Privat

    • Meine Reisen

    #61
    AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

    Hallo Community,

    ich stehe im Moment vor der gleichen Entscheidung. Apache GWS oder Antelope GWS von WM. Habe beide auch Zuhause und muss mich binnen der nächsten paar Tage für oder gegen eines der beiden Prachtexemplare entscheiden (oder eben auch gegen beide).

    Zu mir: Bin knapp unter 1,80m und schmal gebaut (wiege zwischen 70 und 75kg). Erfahrung mit Wintercamping oder ähnlichem habe ich nicht, ist aber geplant für diesen Winter, daher auch die Kaufentscheidung für solch einen Schlafsack.

    Weiterer Hintergrund: ich will einen Schlafsack der mir noch sehr lange erhalten bleibt. Meine Angst ist nur, dass ich den Sack eben nur sehr einseitig benutzen kann, da er mir sonst schlichtweg zu warm ist.
    Habe in diesem Forum eben verschiedene Meinungen gelesen von Winterschlafsack bis hin zum gerade mal 3-Jahreszeiten Schlafsack im Falle des Antelope. Ist mir dieser denn bei 0°C schon zu warm? Wie siehts beim Antelope aus bei 0°C oder auch bei leichten Plusgraden?

    Eventuell helfen mir eure Erfahrungswerte bei der Entscheidung :-)

    Danke schonmal im Vorraus,

    Michael

    Kommentar


    • Prachttaucher
      Freak

      Liebt das Forum
      • 21.01.2008
      • 11917
      • Privat

      • Meine Reisen

      #62
      AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

      Eigentlich passen die beiden Schlafsäcke nicht zusammen. Der Antelope ist großzügiger geschnitten, das entsprechende leichtere Pendant wäre da der Versalite. Es wäre also zunächst mal die Frage, ob der Antelope für Dich (schmal gebaut) überhaupt richtig ist.

      Ich hatte erst nur den Antelope und bin mit dem in der zweiten Augusthälfte in Lappland gewesen. Nicht unbedingt nötig, aber geschwitzt habe ich auch nicht. Wenn´s dann mal richtig warm war mußte man eh eher im Inlett schlafen und den A. ggf. als Decke nehmen. Bei 0 Grad zu warm, kann man sicher nicht sagen.

      Später kam dann der Versalite dazu und den nutze ich seitdem fast ausschließlich. Für Ende August/ Anfang September im Norden reicht er mir. Bei kurzen deutschen Wintertouren mit einstelligen Minusgraden eigentlich auch. Ich habe allerdings für alle Fälle eine Daunenjacke dabei, die ich noch anziehen kann. Wenn dann mal -15 Grad angesagt sind, nehme ich den Antelope und bin mir aber nicht sicher, ob er mir warm genug ist (andere sehen das sicher anders).

      Wenn Dir der Apache eigentlich zu eng ist, würde ich den Versalite nehmen und erstmal schauen, ob er reicht. Wenn der Apache genau paßt wird´s schwierig - im Forum gibt´s einige die damit im Winter frieren.

      Der Antelope ist irgendwie kein richtiger Winterschlafsack, aber außerhalb des Winters dann eigentlich nicht nötig. Wenn einen das Gewicht nicht stört, kann man´s aber natürlich trotzdem machen.

      Kommentar


      • dwdrums
        Anfänger im Forum
        • 11.07.2013
        • 39
        • Privat

        • Meine Reisen

        #63
        AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

        Habe mich gerade nochmal in den Antelope gelegt und fühle mich eigentlich sehr wohl. Brustumfang sind in etwa 120cm.
        Im Apache ist zwar etwas enger, aber wäre auch noch ok.

        Versalite kommt erstmal nicht in Frage, den habe ich nicht zur Auswahl.

        Mir ging es primär um die Temperaturerfahrungen. Also anders formuliert: Welcher der Beiden Schlafsäcke ist universeller, bzw. mehr der Allrounder?

        Aber danke für den Tipp mit der Größe.

        Kommentar


        • tjelrik
          Fuchs
          • 16.08.2009
          • 1244
          • Privat

          • Meine Reisen

          #64
          AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

          Als "3" Jahreszeitensack, oder?
          bear shit - sounds like bells & smells like pepper

          Kommentar


          • dwdrums
            Anfänger im Forum
            • 11.07.2013
            • 39
            • Privat

            • Meine Reisen

            #65
            AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

            Ja, 3-Jahreszeiten. Ich möchte auch bei Plusgraden bis 10°C nicht schwitzen aber wenns dann doch mal -10 bis -15°C haben sollte auch nicht frieren.
            Im Zweifel könnte ich im Apache GWS der mit -12°C angepriesen wird eventuell mit Inlett und warmer Kleidung ja auch mal bis -15°C gehen, oder was meint ihr?

            Kommentar


            • Prachttaucher
              Freak

              Liebt das Forum
              • 21.01.2008
              • 11917
              • Privat

              • Meine Reisen

              #66
              AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

              Den Antelope würde ich als warmer 3-Jahreszeiten-Sack oder leichten Winterschlafsack bezeichnen. Die -10 bis -15 bekommst Du damit noch hin. Wenn das Dein primäres Anliegen ist o.K. Für häufig über Null Grad ist der aber überdimensioniert. Schwitzen ist nicht unbedingt das Problem, wie gesagt ggf. als Decke nehmen. Ein besserer Allrounder wäre aber wirklich der Versalite, der auch etwas mehr Daune als der Apache hat. Den Apache bei -15 Grad halte ich für gewagt, den Versalite aber auch nicht mehr für besonders geeignet. -5 bis -10 hatte ich damit schon öfters ohne Probleme.

              Was Du möchtest gibt es meiner Meinung nach genau so eher nicht. Da braucht es schon 2 Schlafsäcke.

              Kommentar


              • dwdrums
                Anfänger im Forum
                • 11.07.2013
                • 39
                • Privat

                • Meine Reisen

                #67
                AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                Okay, vielen Dank soweit schonmal!

                Kommentar


                • tjelrik
                  Fuchs
                  • 16.08.2009
                  • 1244
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #68
                  AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                  Es gäbe ja noch die Möglichkeit für "ab und an mal im richtig Kalten" 2 Säcke zu verschachteln.

                  Also z.B. 1x den Apache + irgendne Kufa Tüte.

                  Musst du halt wissen.

                  Falls es bei dir mehrheitlich leichte Plus Grade sind reicht doch der Apache. Und für die exotischen Male im kalten Milieu halt noch ne 2 Tüte mitnehmen und schachteln.
                  bear shit - sounds like bells & smells like pepper

                  Kommentar


                  • Rhodan76

                    Alter Hase
                    • 18.04.2009
                    • 3034
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #69
                    AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                    Auch ich bin vom Versalite ziemlich angetan, aus Gewichtsgründen und weil er genauso geräumig ist wie der Antelope. Der Antelope GWS ist aus Gewichtsgründen eigentl. nichts für sommerliche Temperaturen , aber viell. tut es für ich ja als Kompromiss der Antelope in der MF Version?

                    Kommentar


                    • Ingwer
                      Alter Hase
                      • 28.09.2011
                      • 3237
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #70
                      AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                      Hallo,

                      zum Thema -15°C bis -10°C mit dem Apache GWS hat User Fletcher einmal geschrieben:

                      Ich hab jetzt 30 Nächte in der Milkatüte verbracht, davon acht ohne Unterbrechung, und ich bin dabei in einem Temperaturbereich von +14°C bis -13,7°C (Nachts) unterwegs gewesen. Die Temperaturen hab ich meist morgens direkt nach dem Wachwerden mit meinem Teewasser/Küchenthermometer gemessen.
                      Die WE-Touren lass ich mal aussen vor, bis auf die kälteste Nacht. -13,7°C am Morgen, kurz vor Sonnenaufgang gemessen, waren mir persönlich, auch in langer Wollunterwäsche und Hose+Pulli, zu kalt; trotz ausgeruht sein und satt gegessen.
                      Ich habe zwar ein paar Stunden schlafen können, aber schön ist was anderes.
                      Als Unterlage hab ich in dem Fall (wie bei allen Nächten unter Null) unten 3mm EVA, in der Mitte ne Xlite und oben 10mm EVA verwendet. Das war auch nicht das Problem, denn es war generell am ganzen Rumpf kalt.
                      Ich würde auch eher zum Apachen raten und einem zusätzlichen Kufa-Quilt raten. Den Kufa Quilt kannst du von +15°C bis ca 0°C einsetzen, darunter den Apachen, und falls du mit regelmäßigen Temperaturen unter -10°C rechnen mußt, eine Kombination der beiden.

                      Bist du dir bezüglich GWS wirklich sicher?

                      Viele grüße

                      Kommentar


                      • Ingwer
                        Alter Hase
                        • 28.09.2011
                        • 3237
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #71
                        AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                        Was Versalite gegen Apachen GWS angeht:
                        Meines Wissens nimmt sich das Gewichtsmäßig nichts.
                        Der Versalite wiegt in LONG 1080g+52g Packsack.
                        Der Apache GWS wiegt in LONG 1096g+45g Packsack.

                        Laut WM hat der Versalite 625g Daune und ist weiter geschnitten, der Apache GWS hat 595g Daune und ist körperbetont geschnitten.

                        Kommentar


                        • dwdrums
                          Anfänger im Forum
                          • 11.07.2013
                          • 39
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #72
                          AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                          Ja, hatte den GWS eigentlich schon im Auge, da er im Zweifelsfall einfach zuverlässiger ist.

                          Also wenn Leute bei +14°C schlafen konnten und bei echten -10°C auch noch, dann mache ich wahrscheinlich mit dem Apache wirklich nichts falsch. Falls es doch mal deutlich unter die -15°C Grenze geht (was vorerst nicht geplant ist), müsste ich mich doch noch nach einem "richtigen" Winterschlafsack umschauen.

                          Als ich vorhin Apache und Antelope mal im Packsack hatte kam mir der Apache wirklich um einiges Rucksacktauglicher vor (bin oft mit dem MTB unterwegs). Da es im Antelope bei über +10°C wahrscheinlich deutlich zu warm ist wirds vermutlich der Apache werden.

                          Kommentar


                          • anja13

                            Alter Hase
                            • 28.07.2010
                            • 4884
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #73
                            AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                            Ich habe den Antelope - damals auch als Universal-Schlafsack m. Reserve für kältere Mittelgebirgsnächte gekauft (es gab da so'n Forumstreffen im Erzgebirge, wo's irgendwas um -10C hatte).
                            Genutzt habe ich diese Reserve noch nie - ich mache aber auch keine richtigen Wintertouren. Für Wochenenden im winterlichen Harz hätte bis jetzt auch immer weniger Schlafsack gereicht.
                            In Schottland hatten wir im Mai Nachttemperaturen von ca. 4 bis 10C - als Decke war für mich warm genug. Im Nachhinein würde ich weniger Daune nehmen.

                            Kommentar


                            • Pfad-Finder
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 18.04.2008
                              • 11926
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #74
                              AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                              Als tendenziell frostbeuliger Typ sehe ich meinen Apachen MF (nicht GWS!) bei -3 bis -4 Grad am Limit. Ich benutze ihn auch im Sommer, dann aber meist nur als Decke.
                              Schutzgemeinschaft Grüne Schrankwand - "Wir nehmen nur das Nötigste mit"

                              Kommentar


                              • Torres
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 16.08.2008
                                • 30891
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                                Ich habe auch den Antelope. Ich nutze den auch im Hochsommer. Ich bin viel in Wassernähe unterwegs und in Gebieten, wo es abends auch im August auf 5 Grad runterkühlen kann. Wenn dann noch Erschöpfung dazu kommt, bin ich froh über die Reserve. Lieber einmal zu viel geschwitzt als eine Nacht durchgefroren.
                                Meine tiefste Temperatur waren - 10 Grad mit Sommermatte, das war aber auch eine Grenze, tiefer hätte es nicht sein müssen, was zu einem Teil sicher auch der Matte geschuldet war. Der unangenehmste Bereich ist für mich feuchter Kälte um - 2 Grad und Wind, da ist er mir auch zu kühl, da nehme ich gerne den richtigen Winterschlafsack. Ich habe allerdings keine GWS Hülle, die würde sicherlich helfen.

                                Bei 25 Grad plus war er mir dann definitiv zu warm, da habe ich halt im Inlett geschlafen. Ansonsten lasse ich ihn auf und mache ihn dann zu, wenn die Morgenkälte kommt.

                                Wenn Dir der Apache passt, machst Du meiner Meinung nach damit nichts falsch.
                                Oha.
                                (Norddeutsche Panikattacke)

                                Kommentar


                                • dwdrums
                                  Anfänger im Forum
                                  • 11.07.2013
                                  • 39
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                                  @ Torres: Du fährst doch auch viel Rad, oder? Ist das Packmaß hinderlich, bzw. nutzt Du den originalen Packsack oder haste einen extra Kompressionssack, der alles noch etwas kleiner macht? Der Gewichtsunterschied von 300g spielt für mich eine untergeordnete Rolle, aber das Packmaß ist so ne Sache..

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 43118
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                                    Bei mir verschlingt der Antelope in einen StS-eVent-Kompressionssack ungefähr die Hälfte des Strauraums eines Backrollers (bis zum Anhängebügel).

                                    Zu Deiner Frage oben: Ich hatte mir damals den Antelope als Winterschlafsack gekauft, angepeilt für -12°C im Harz zum Beispiel. Er hat sich dafür als zu kühl erwiesen. Für Dich ("Frauen leben in einem 5 Grad kälterem Parallel-Universum" ) könnte er demnach richtig sein. Und für wärmere Nächte: Daune ist nicht so hitzestauend wie KuFa. Ich hätte keine Bedenken, dass er zu unangenehm warm sein könnte (zumal man ihn auch als Decke verwenden kann).

                                    Kommentar


                                    • Ingwer
                                      Alter Hase
                                      • 28.09.2011
                                      • 3237
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                                      Zitat von dwdrums Beitrag anzeigen
                                      Ja, hatte den GWS eigentlich schon im Auge, da er im Zweifelsfall einfach zuverlässiger ist.
                                      Ich weiß nicht ob zuverlässiger das richtige Wort ist. Letztendlich suchst du ja einen Schlafsack der für deine Bedürfnisse am Besten geeignet ist, und das muß ja nicht unbedingt GWS bzw Membran bedeuten.
                                      In meinen Augen stimmt: Die GWS Außenhülle sieht trotz recht intensiver Nutzung recht lange noch neu aus. Auch braucht man kein seperates Bivy, die Daune fällt innen nicht durch Luftfeuchtigkeit von außen zusammen. Allerdings trocknet der Schlafsack mit GWS Hülle deutlich langsamer. Wenn man innen viel schwitzt, sollte man sich die Nutzung eines VBL überlegen, sonst feuchtet man die Daune von innen durch. (Wenn die Außenluft nicht besonders feucht ist, kann man natürlich den Schlafsack auch auf links drehen.) Man muß mit Fett aufpassen, denn Fett (körperfett) kann zur Delaminierung führen. Und in den meisten Fällen bekommt man das gar nicht mal mit denn man kann ja nicht in den Schlafsack schauen.
                                      Entscheiden mußt du.

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 43118
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                                        Welche Länge haben denn die beiden Schlafsäcke?
                                        Wenn sie 1,85 m lang sind, nimm den weiteren. Im Winter ist zusätzlicher Aufbewahrungsraum im Schlafsack angenehm.

                                        Kommentar


                                        • dwdrums
                                          Anfänger im Forum
                                          • 11.07.2013
                                          • 39
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          AW: WM Apache oder Antelope? Oder gar nichts?

                                          Zitat von Ingwer Beitrag anzeigen
                                          Ich weiß nicht ob zuverlässiger das richtige Wort ist. Letztendlich suchst du ja einen Schlafsack der für deine Bedürfnisse am Besten geeignet ist, und das muß ja nicht unbedingt GWS bzw Membran bedeuten.
                                          In meinen Augen stimmt: Die GWS Außenhülle sieht trotz recht intensiver Nutzung recht lange noch neu aus. Auch braucht man kein seperates Bivy, die Daune fällt innen nicht durch Luftfeuchtigkeit von außen zusammen. Allerdings trocknet der Schlafsack mit GWS Hülle deutlich langsamer. Wenn man innen viel schwitzt, sollte man sich die Nutzung eines VBL überlegen, sonst feuchtet man die Daune von innen durch. (Wenn die Außenluft nicht besonders feucht ist, kann man natürlich den Schlafsack auch auf links drehen.) Man muß mit Fett aufpassen, denn Fett (körperfett) kann zur Delaminierung führen. Und in den meisten Fällen bekommt man das gar nicht mal mit denn man kann ja nicht in den Schlafsack schauen.
                                          Entscheiden mußt du.
                                          Die GWS Beschichtung gibt mir aus genau diesen Gründen ein besseres Gefühl. Gut, Trocknungszeit habe ich bisher nicht viel drüber nachgedacht.
                                          Ich möchte nur in 5 Jahren nicht ärgerlich zurückblicken und mir sagen: "Hättste damals halt doch die paar Euro mehr hingelegt und den GWS geholt."

                                          Schlafsäcke sind beide in Größe "Regular".

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X