Ich weis es wird sicher langsam öde zu einer Kaufberatung was zu schreiben oder gar sie zu lesen....
Naja aber nach dem Motto "Jeden Tag eine gute Tat" hoffe ich doch auf Hilfe von euch...denn ich bin langsam echt überfragt...
Hier die Standartfragen von mir beantwortet:
1. Wie groß bist Du?
- 1,65
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
- normal 57 kg
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
- a totale Frostbeule
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
- Seitenschläfer wenns echt kalt ist Bauchschläfer, warum auch immer?
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
- ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
- mittel? nicht zu eng aber auch keine Ei-form
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
- egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
- Sim 180 lite 3,5 cm dick geht bis -7 °C
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
- Deutschland bald hoffentlich mal Norwegen/Schweden aber eher im Frühling/Sommer
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
-April-Oktober
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
- tja das ist so ne Sache im Durchschnitt wahrscheinlich so um die 0/-2 °C zu Pfingsten sollte er schon gut warmhalten...aber es kann halt auch mal -10 werden....
-5 Komfortbereich sollte er schon haben.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
- Tarp/Biwak
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
- meist zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
- max 2 Wochen. Eher 4-7 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
- noch nicht, aber ich will mir einen zulegen nur weis ich nicht was für einen für einen Daunenschlafsack
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
- 50 l vil. nen bissel mehr
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Ja mehr als 1,5 kg geht wirklich nicht!
19. Packvolumen?
- klein wäre schön
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
-max. 250 € aber das ist echt ne Schmerzgrenze...als Student hat man leider nicht so das nötige Kleingeld ^
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
- weiß nicht. Ich kenne mich da wirklich nicht aus....
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
- naja ich hab Stundenlang im Forum gelesen und Kataloge gewälzt. Ich möchte einen Daunenschlafsack, weil die leichter und kleiner sind und länger halten...
Gefunden habe ich folgende Schlafsäcke:
Meru Pearl of Down (qualität für den Preis macht mich schon etwas nachdenklich. Nicht das der nach 2 Jahren am *** ist und ich wieder viel Geld ausgeben muss. Da gebe ich jetzt lieber 50€ mehr aus und das hebt dann....)
ME Classic 750 (liegt an der Schmerzgrenze)
Marmot Teton Women (ist aber fast zu schwer und zu groß)
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Ich bin zwar nen Anfänger aber er soll in nächster Zeit öfters benutzt werden....
Warscheinlich verlage ich eine Eierlegende Wollmilchsau oder so....aber viel gibt es noch Marken die ich nicht kenne...
Vil. kann mir ja auch jemand sagen was für eine Art Biwaksack ich brauche für einen Daunenschlafsack....
Ich hoffe auf nette/informative Antworten für einen Outdoorneuling ^^
Naja aber nach dem Motto "Jeden Tag eine gute Tat" hoffe ich doch auf Hilfe von euch...denn ich bin langsam echt überfragt...
Hier die Standartfragen von mir beantwortet:
1. Wie groß bist Du?
- 1,65
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
- normal 57 kg
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
- a totale Frostbeule
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
- Seitenschläfer wenns echt kalt ist Bauchschläfer, warum auch immer?
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
- ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
- mittel? nicht zu eng aber auch keine Ei-form
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
- egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
- Sim 180 lite 3,5 cm dick geht bis -7 °C
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
- Deutschland bald hoffentlich mal Norwegen/Schweden aber eher im Frühling/Sommer
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
-April-Oktober
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
- tja das ist so ne Sache im Durchschnitt wahrscheinlich so um die 0/-2 °C zu Pfingsten sollte er schon gut warmhalten...aber es kann halt auch mal -10 werden....
-5 Komfortbereich sollte er schon haben.
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
- Tarp/Biwak
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
- meist zu zweit
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
- max 2 Wochen. Eher 4-7 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
- noch nicht, aber ich will mir einen zulegen nur weis ich nicht was für einen für einen Daunenschlafsack
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
- 50 l vil. nen bissel mehr
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Ja mehr als 1,5 kg geht wirklich nicht!
19. Packvolumen?
- klein wäre schön
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
-max. 250 € aber das ist echt ne Schmerzgrenze...als Student hat man leider nicht so das nötige Kleingeld ^
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
- weiß nicht. Ich kenne mich da wirklich nicht aus....
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
- naja ich hab Stundenlang im Forum gelesen und Kataloge gewälzt. Ich möchte einen Daunenschlafsack, weil die leichter und kleiner sind und länger halten...
Gefunden habe ich folgende Schlafsäcke:
Meru Pearl of Down (qualität für den Preis macht mich schon etwas nachdenklich. Nicht das der nach 2 Jahren am *** ist und ich wieder viel Geld ausgeben muss. Da gebe ich jetzt lieber 50€ mehr aus und das hebt dann....)
ME Classic 750 (liegt an der Schmerzgrenze)
Marmot Teton Women (ist aber fast zu schwer und zu groß)
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Ich bin zwar nen Anfänger aber er soll in nächster Zeit öfters benutzt werden....
Warscheinlich verlage ich eine Eierlegende Wollmilchsau oder so....aber viel gibt es noch Marken die ich nicht kenne...
Vil. kann mir ja auch jemand sagen was für eine Art Biwaksack ich brauche für einen Daunenschlafsack....
Ich hoffe auf nette/informative Antworten für einen Outdoorneuling ^^
Kommentar