Also ich mag jetzt auch einmal einen "ich suche Schlafsack Thread" aufmachen ;)
Bist Du eher
Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker:
Für diesen Winterschlafsack eindeutig A - er kann eigentlich nicht warm genug sein
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Für den Winter:
Triple Zero Petit Astazou 800 mit 100g Overfill - bei -10° wars da nicht mehr komfortabel.
Den Schlafsack mit dem ich auch bei -20/-25° warm schlafen kann suche ich noch ...
Wie groß bist Du?
162cm
Was wiegst Du?
48kg
Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank,
ich finde schlank, manche haben auch schon Röntgenbild zu mir gesagt
Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
gibts da noch eine Steigerung zu a) ich friere relativ schnell?
Frieren ist meine Lebenshaltung geworden
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
eigentlich alles, Schwerpunkt vielleicht Seite, aber da kann ich mich anpassen.
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
eng - mir sind fast alle Schlafsäcke zu weit
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Im Winter mehrere - EVA + inflatable Kombi
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Winterwandern - tageweise mit Hüttenstops dazwischen, also keine 2 Wochen autonom und so,
Skandinavien und Canada (auch mit Hütte als Basislager)
Übernachtung im Zelt/Tarp
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Winter
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-25/-30°
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Zelt oder Tarp
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
nach Möglichkeit keine
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Solotouren stehen für den Winter noch nicht an
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Sagen wir einmal eine Woche für den Anfang
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
Für beides gilt - so wenig wie möglich!
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
spielt keine grosse Rolle
Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
ja
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
hier im Forum
Herstellerseiten - FF, PHD, Nahanny, Roberts, Triple Zero
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmässige Verwendung
Ich habe natürlich schon ein paar im Auge - es würden mich aber vor allem (abe rnicht ausschliesslich) Erfahrungen und Meinungen aus diesem Paralleluniversum interessieren, wo man leichter friert
- wie formuliert man das jetzt damit dieser Gleichheitsgrundsatz eingehalten ist?
Bist Du eher
Typ A, der Komfort- und Sicherheits-orientierte Trekker:
Für diesen Winterschlafsack eindeutig A - er kann eigentlich nicht warm genug sein
Welche Schlafsäcke hattest Du bisher in Verwendung und bis zu welchen Temperaturen konntest Du damit komfortabel schlafen?
Für den Winter:
Triple Zero Petit Astazou 800 mit 100g Overfill - bei -10° wars da nicht mehr komfortabel.
Den Schlafsack mit dem ich auch bei -20/-25° warm schlafen kann suche ich noch ...
Wie groß bist Du?
162cm
Was wiegst Du?
48kg
Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank,
ich finde schlank, manche haben auch schon Röntgenbild zu mir gesagt

Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
gibts da noch eine Steigerung zu a) ich friere relativ schnell?
Frieren ist meine Lebenshaltung geworden
a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
eigentlich alles, Schwerpunkt vielleicht Seite, aber da kann ich mich anpassen.
Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
ruhig
Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
eng - mir sind fast alle Schlafsäcke zu weit
Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
egal
Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
Im Winter mehrere - EVA + inflatable Kombi
Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
Winterwandern - tageweise mit Hüttenstops dazwischen, also keine 2 Wochen autonom und so,
Skandinavien und Canada (auch mit Hütte als Basislager)
Übernachtung im Zelt/Tarp
Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
Winter
Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
-25/-30°
Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
Zelt oder Tarp
Im Falle von 12 c): Schätze den Anteil der Übernachtungen ohne schützendes Dach, sofern möglich.
nach Möglichkeit keine
Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
Solotouren stehen für den Winter noch nicht an
Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
Sagen wir einmal eine Woche für den Anfang
Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
nein
Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
Packvolumen?
Für beides gilt - so wenig wie möglich!
Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
spielt keine grosse Rolle

Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
ja
Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
hier im Forum
Herstellerseiten - FF, PHD, Nahanny, Roberts, Triple Zero
Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
Regelmässige Verwendung
Ich habe natürlich schon ein paar im Auge - es würden mich aber vor allem (abe rnicht ausschliesslich) Erfahrungen und Meinungen aus diesem Paralleluniversum interessieren, wo man leichter friert

Kommentar