schlafsack daune komfort -20C gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Thomas123
    Erfahren
    • 31.10.2003
    • 155

    • Meine Reisen

    #61
    @Corton: Freut mich, wirklich!

    Frage mich jetzt, warum eigentlich die Diskussion vom Snowline abgekommen ist. Ich meine, er kostet fast nur die Hälfte von den Schlafsäcken, die mittlerweile diskutiert werden. Auch wenn der Loft vielleicht nicht sooo toll ist. Und wenn man ihm die -20°C nicht zutraut, was ich angesichts meiner Erfahrung mit ME nicht nachvollziehen kann, dann kann man sich ja noch den Everest gönnen für 410 Euro (ha, erwischt, jetzt bin ich auch über 400 :-)). Obwohl ich mich bei dem nicht bei -40°C nur mit Unterwäsche reinlegen würde, zumindestens würde ich dann nicht viel Komfor erwarten, auch wenn ich es wohl sehr gut überleben würde.

    @Nicht übertreiben: Der Vergleich mit dem Auto ist ziemlich passend!

    Grüße

    Thomas

    Kommentar


    • Corton
      Forumswachhund
      Lebt im Forum
      • 03.12.2002
      • 8587

      • Meine Reisen

      #62
      @ Thomas
      Na ja - den Snowline mit 18cm Maximalhöhe kann er ja nun nicht ernsthaft behalten, wenn der von AskeT eine max. Höhe von 26cm aufweist. Mit dem Schlafsack scheint offensichtlich irgendetwas nicht in Ordnung zu sein, daher würde ich mir vielleicht erst mal ein anderes Exemplar schicken lassen. AskeT hat seinen ja schließlich beim gleichen Laden gekauft.

      Gruß,
      Corton

      Kommentar


      • maulwurf
        Anfänger im Forum
        • 03.02.2004
        • 28

        • Meine Reisen

        #63
        eigentlich wird's ja jetzt wieder lustig hier.

        also:

        -der me snowline (v.a. meine "mülltüte") wurden bereits diskutiert. iceline wie everest sind gleich aufgebaut und haben grds die gleichen nachteile. beide wurden probegelegen und haben nicht überzeugt. kostenpunkt: jeweils die 2002er modelle in large minimum 460 euro. hmm. auch kein schnäppchen.

        -der warmpeace von corton: wirklich schade, gebe ich zu. neu kostet der übrigens auch fast 400 euro. und mich hat der niedrige preis abgeschreckt (!): wenn ebay quasi ein idealer markt hinsichtlich transparenz ist, dann spräche der erzielte endpreis für sich...

        -der joutsen ruka von corton: fragt ihn selber, ist aufwändig zu beschaffen und daher weg von der liste. zudem ist er schwer (>2200g) - und da gab es bei anderen schweren tüten schon einiges gelästere von euch. also warum genau den??

        -dann der salewa diadem: na schaut mal auf die uvp, unter 460 euro geht der auch nicht weg....und 90 euro mehr für einen rab oder so sind dann zuviel??

        jetzt noch zu den "ernsteren" kommentaren:

        -der mammut ist ein marmot col, und im bereich massenware sicher ein leckeres teil. fragt sich nur, ob er einen rab oder exped "schlägt"

        -der rab summit 1000 ist im rückenbereich mit "schlechterer" daune gefüttert...prima! macht auch irgendwie sinn, gerade für einen unruhigen rückenschläfer, oder?

        -der exped arctic goose wb ist auch bei mir auf rang 3...gewicht und nutzen...

        also, ich habe auch keinen bock, 500euro+ auszugeben. aber richtige alternativen hat hier keiner zur zeit....zumal aufgrund der diskussion der "suchende"
        a) den komforttemparaturbereich "zur sicherheit" mal auf -25C erhöht hat (vielleicht sind nächstes jahr höhere, kältere ziele angesagt....und dann kaufe ich mir noch ne tüte...toll)

        und b) sagen wir mal, etwas sensibilisiert wurde durch die beiträge hier und in anderen threads.....und jetzt wundert ihr euch :wink:

        grüsse, @nicht übertreiben: steige jetzt in meinen porsche turbo und fahre erstmal heim
        ------------------------------------------
        http://www.therucksack.net/de/
        hiking, trekking, alpinism

        Kommentar


        • Thomas123
          Erfahren
          • 31.10.2003
          • 155

          • Meine Reisen

          #64
          @Corton: Ich würde mich ehe fragen, was für ein Glücksfall AskeT mit seinem Schlafsack bekommen hat. Mein ME Everest kommt auch nur knapp auf die besagten 26cm. Wenn ich den schön brav hinlege und das Fußteile wirklich "hinstelle" sogar auf 30cm, dass ist dann aber gemogelt. Habe bereist drei Everest-Modelle gesehen, keiner war höher.

          @maulwurf: Joutsen 1800 L für 419 Euronen, Yeti Energizer 1300 L für 460 Euronen, Yeti Powerizer 1200 für 480 Euronen. Wie groß bist du eigentlich, dass du den Everest in Larg bräuchtest?

          Grüße

          Thomas

          Kommentar


          • Corton
            Forumswachhund
            Lebt im Forum
            • 03.12.2002
            • 8587

            • Meine Reisen

            #65
            Zitat von maulwurf
            der joutsen ruka von corton: fragt ihn selber, ist aufwändig zu beschaffen und daher weg von der liste
            Wenn Du definitiv zusagst, ist der Ruka in 7 Tagen bei Dir - garantiert! Ich kann allerdings als Privatmann die von Dir geforderten Bedingungen leider nicht erfüllen. Ich sag Dir, dass das Teil ok ist und wenn Dir das nicht reicht, musst Du eben 550 EUR anstatt 370 EUR zahlen - ist ja nur ein Angebot. :wink:

            [edit]
            Zitat von Thomas123
            Yeti Energizer 1300 L für 460 Euronen, Yeti Powerizer 1200 für 480 Euronen.
            Das hab ich jetzt aber zum Glück überhört...
            [/edit]

            Corton

            Kommentar


            • Thomas123
              Erfahren
              • 31.10.2003
              • 155

              • Meine Reisen

              #66
              @Corton: jaja, ich weiß, der Loft, die Verarbeitung und sowieso, ist halt kein FF

              Grüße

              Thomas

              Kommentar


              • maulwurf
                Anfänger im Forum
                • 03.02.2004
                • 28

                • Meine Reisen

                #67
                Zitat von Thomas123
                @Corton: Ich würde mich ehe fragen, was für ein Glücksfall AskeT mit seinem Schlafsack bekommen hat. Mein ME Everest kommt auch nur knapp auf die besagten 26cm. Wenn ich den schön brav hinlege und das Fußteile wirklich "hinstelle" sogar auf 30cm, dass ist dann aber gemogelt. Habe bereist drei Everest-Modelle gesehen, keiner war höher.

                @maulwurf: Joutsen 1800 L für 419 Euronen, Yeti Energizer 1300 L für 460 Euronen, Yeti Powerizer 1200 für 480 Euronen. Wie groß bist du eigentlich, dass du den Everest in Larg bräuchtest?

                Grüße

                Thomas
                @Thomas: bestätigt meine Sicht auf ME.

                Joutsen: habe ich drin gelegen, nett. Gab aber viel Kritik an den neuen Nähten (das Teil von corton hat noch die alten), ansonsten kapuze, fussteil so lala, und dann nicht -25C....

                Yeti Energizer: nicht wasserabweisend. Yeti Powerizer: habe ich mir bei verschiedenen Händlern (und auf Fotos) mehrfach angeschaut...schwacher Loft, wurde mir immer nur abgeraten. Mit den 80euro mehr kaufe ich mir eigentlich nur vertrauen und "sicherheit"...

                @corton: ohne eventuelle rückgabemöglichkeit nach wie vor nicht, quid pro quo. ich vertraue dir und schicke geld voraus, du vertraust mir, dass ich den schlafsack pfleglich teste und ordentlich zurücksende im fall der fälle...den rückversand übernehme ich dann finanziell. wobei all das nix am gewicht ändern würde, 400g mehr als mein favorit rab....dafür 170euro weniger....melde dich, wenn du's dir nochmal überlegen würdest. sonst kaufe ich halt teuer :-/
                ------------------------------------------
                http://www.therucksack.net/de/
                hiking, trekking, alpinism

                Kommentar


                • Thomas123
                  Erfahren
                  • 31.10.2003
                  • 155

                  • Meine Reisen

                  #68
                  @maulwurf: Eben, die Kritik an solchen Sachen wie Nähten kommt hier meistens von Leuten die an die, von mir nicht angezweifelte, Qualität von FF gewöhnt sind. Und wenn dir der Loft von ME oder Yeti nicht ausreicht, na dann musst du halt mehr als 400 Euronen ausgeben. Frage ist nur, ob man dann einen besseren oder einen loftigeren Schlafsack hast. Ansonsten denke ich, dass das Angebot von Corton wirklich gut ist. Es wäre aber auch nur fair, wenn er den wieder zurücknehmen würde, falls er dir nicht gefällt. Ist aus meiner sicht eigentlich in solchen Fällen selbstverständlich.

                  Grüße

                  Thomas

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #69
                    Zitat von Thomas123
                    @Corton: Ich würde mich ehe fragen, was für ein Glücksfall AskeT mit seinem Schlafsack bekommen hat. Mein ME Everest kommt auch nur knapp auf die besagten 26cm. Wenn ich den schön brav hinlege und das Fußteile wirklich "hinstelle" sogar auf 30cm, dass ist dann aber gemogelt. Habe bereist drei Everest-Modelle gesehen, keiner war höher.
                    Also, das hätte ich (angesichts meiner gerade abflauenden Abneigung gegenüber ME) so nicht erwartet. Dass ein Schlafsack mit knapp 1.400g Daune, der in Gr. L regulär 770 EUR kostet nur auf max. 26cm Loft kommt ist... ähem...ähem.... mir fehlen die Worte... :wink:

                    Jetzt kapier ich auch, warum Du ständig die ME Glacier Reihe verteidigst...

                    Gruß,
                    Corton

                    Kommentar


                    • Thomas123
                      Erfahren
                      • 31.10.2003
                      • 155

                      • Meine Reisen

                      #70
                      @Corton: Auch wenn ich jetzt kein Loft-Fan bin und hier manches im Forum nicht verstehe gebe ich dir vollkommen Recht, dass die MEs für die Daunenmenge eigentlich meist recht plat aussehen.

                      So lange bin ich ja hier noch nicht im Forum aktiv. Habe aber schon seit glaube ich gut zwei Jahren nen ME. War eigentlich immer total begeistert von dem Schlafsack. Hat mich immer so warm gehalten wie es in etwa im Katalog stand, dass Material ist wirklich recht gut Wasserdicht (KEIN Regen) und hat viele Biwaks in kalten gegenden gut überstanden. Dazu kommt das Preis-/Gewichts-/Leistungsverhältnis. Naja, nun bin ich auf das Form hier gestoßen ein paar Threads über Schlafsäcke durchgelesen und schon müßte man meinen, ich habe mir den letzten Scheiß andrehen lassen, nur weil der keine Loftburg von 35cm ist. Aber das ist doch TOTAL EGAL! Ich kenne mich wirklich nicht mit der Theorie von Wärmisolation aus und wieviel Volumen man braucht und was es für Daunen alles gibt, bin in diese Richtung mehr praktisch veranlagt (ups, und dass sagt man als Info- und Mathe-Student *G*). Ich kanns einfach nicht verstehen was hier über Schlafsäcke unterhalb des Niveaus von Rab, FF, Valandre gesagt wird! Klar, wenn ich mein Studium beende und genügend Geld verdiene kaufe ich mir bestimmt nen schicken Schlafsack nach meinen Wünschen bei FF. Aber das ist nur Luxus, nichts anderes. Zumindestens für die Touren die ich und auch die meisten, wenn nicht sogar alle, hier aus dem Forum machen.

                      Grüße

                      Ein ME-Fan!

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #71
                        @ Maulwurf: versuch doch mal einen Marmot coloir drylite zu bekommen. Den müßte man im Netz bestimmt für unter 400 bekommen. Währe eigentlich das, was Du suchtest.
                        Matthias

                        Kommentar


                        • Corton
                          Forumswachhund
                          Lebt im Forum
                          • 03.12.2002
                          • 8587

                          • Meine Reisen

                          #72
                          Zitat von Thomas123
                          ich habe mir den letzten Scheiß andrehen lassen, nur weil der keine Loftburg von 35cm ist. Aber das ist doch TOTAL EGAL!
                          Hab ja gar nichts dagegen, dass Dir das egal ist. Anderen ist es aber vielleicht nicht egal, was sie für ihr Geld bekommen. Für´s gleiche Geld (!) nehmen die eben lieber ne E-Klasse als nen Opel Omega.

                          Ich kanns einfach nicht verstehen was hier über Schlafsäcke unterhalb des Niveaus von Rab, FF, Valandre gesagt wird!
                          Was wird denn hier gesagt? Bitte zitieren. Außerdem im konkreten Fall: Unterhalbs des Niveaus? Hallo? Alle Schlafsäcke der ME Extreme Reihe spielen preislich in der allerobersten Liga und müssen sich folglich an Konkurrenzprodukten der gleichen Preisklasse messen lassen. Ist das verboten? Im Bereich zwischen 530 und 770 EUR tummeln sich nun mal Firmen wie FF, WM oder Valandre. Du tust ja gerade so, als ob ME-Kritiker Schuld wären, dass ME da vergleichsweise chancenlos dasteht. Benchmarking in dem Sinne, dass man sich an den jeweils Besten (der gleichen Preisklasse) misst, finde ich gut - in jedem Fall besser, als sich an den jeweils schlechtesten zu messen. Mir persönlich geht´s hauptsächlich und das Preis-Leistung-Verhältnis eines Produkts, und was dabei am besten abschneidet wird eben gekauft bzw. empfohlen. Ich weiß nicht, was daran so schlimm sein soll...

                          Gruß,
                          Corton, ein emotionsloser Pragmatiker --> kein Fan

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #73
                            Zitat von Thormas123
                            @Corton: jaja, ich weiß, der Loft, die Verarbeitung und sowieso, ist halt kein FF
                            Darum geht´s nicht, sondern darum, dass das beim Powerizer 1200 das Preis-Leistungs-Verhältnis absolut unterirdisch ist. Man kann knapp 500 EUR im Schlafsackbereich kaum schlechter anlegen. Außerdem habe ich jetzt schon mehrfach gepostet, dass der Angel 1200 Dry im Grunde mit dem Powerizer 1200 identisch ist, aber (da Vorgängermodell) für 280 anstatt 480 EUR angeboten wird. (Hallo alaskawolf!). Ebenso habe ich schon mehrmals gesagt, dass die Yeti Schlafsäcke im allgemeinen sehr gut verarbeitet sind und nicht das Gegenteil. Wenn Du was anderes behauptest, zitier mich bitte.

                            Zitat von maulwurf
                            Yeti Powerizer: habe ich mir bei verschiedenen Händlern (und auf Fotos) mehrfach angeschaut...schwacher Loft, wurde mir immer nur abgeraten.
                            Hat Dir etwa keiner was von Weltspitze und Top-Daune (wie bei AskeT) erzählt...?

                            Zitat von maulwurf
                            Joutsen [1800]: habe ich drin gelegen, nett. Gab aber viel Kritik an den neuen Nähten (das Teil von corton hat noch die alten), ansonsten kapuze, fussteil so lala, und dann nicht -25C....
                            Du bist eben im 1.800 und nicht im 2000 EXT / 2200 EXT dringelegen. Letztere sind für Extremeinsätze gemacht und folglich ganz anders konstruiert als die "normalen" Schlafsäcke wie z. B. der 1800. Schau doch einfach mal bei www.joutsen.com vorbei.

                            Zitat von Thomas123
                            Es wäre aber auch nur fair, wenn er den wieder zurücknehmen würde, falls er dir nicht gefällt. Ist aus meiner sicht eigentlich in solchen Fällen selbstverständlich.
                            Kannst Du Deine Sachen bei eBay auch wieder zurückgeben?

                            Gruß,
                            Corton

                            Kommentar


                            • Lutz
                              Erfahren
                              • 30.08.2002
                              • 454

                              • Meine Reisen

                              #74
                              Zitat von Thomas123
                              So lange bin ich ja hier noch nicht im Forum aktiv. Habe aber schon seit glaube ich gut zwei Jahren nen ME. War eigentlich immer total begeistert von dem Schlafsack. Hat mich immer so warm gehalten wie es in etwa im Katalog stand, dass Material ist wirklich recht gut Wasserdicht (KEIN Regen) und hat viele Biwaks in kalten gegenden gut überstanden.
                              Sowas wollt' ich schon immer mal hören.
                              Hier haben wir also scheinbar einen ME-Besitzer, der seinen Schlafsack hinsichtlich der Herstellerangaben getestet hat und diese bestätigen kann.
                              Ja, dann ist mir doch egal wie hoch dieser Schlafsack ist!!! Der Schlafsack hält, was der Hersteller verspricht. Was will ich eigentlich mehr???

                              ciao
                              Lutz

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #75
                                Naja, die Diadems gibt es ja auch "günstig":

                                http://www.schlafsackladen.de/default2.htm

                                Kommentar


                                • maulwurf
                                  Anfänger im Forum
                                  • 03.02.2004
                                  • 28

                                  • Meine Reisen

                                  #76
                                  zahlenspiele

                                  da ich ja schon halb wahnsinnig wurde beim schlafsackvergleich, habe ich ein excel-sheet geführt und dort preis/temparatur-koeffizienten ausgrechnet...auch mal interessant: wieviel grad pro euro quasi (höher=besser, zu den mir genannten preisen und herstellerangaben komfort):

                                  phd diamir 900: 54,15
                                  marmot col: 54,00
                                  rab expedition: 45,52
                                  rab summit 1000: 45,45
                                  exped arctic wb: 42,01

                                  grüsse, oliver.
                                  ------------------------------------------
                                  http://www.therucksack.net/de/
                                  hiking, trekking, alpinism

                                  Kommentar


                                  • Nicht übertreiben
                                    Hobbycamper
                                    Lebt im Forum
                                    • 20.03.2002
                                    • 6979
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #77
                                    Womit Du Dich aber wieder auf die Herstellerangaben verläßt...außerdem kann ich irgendwie den Rechenweg absolut nicht nachvollziehen

                                    Rechne das ganze doch mal für den Yeti Angel dry aus (Angabe: -20° und 280Euro)

                                    Kommentar


                                    • maulwurf
                                      Anfänger im Forum
                                      • 03.02.2004
                                      • 28

                                      • Meine Reisen

                                      #78
                                      Zitat von Nicht übertreiben
                                      Womit Du Dich aber wieder auf die Herstellerangaben verläßt...außerdem kann ich irgendwie den Rechenweg absolut nicht nachvollziehen

                                      Rechne das ganze doch mal für den Yeti Angel dry aus (Angabe: -20° und 280Euro)
                                      na gut, ist ein trick drin, um die zahlen handhabbarer zu machen...


                                      index=1000*TEMP/PREIS*-1

                                      für den Yeti hätten wir dann den guten wert von 71,43....

                                      aber natürlich reicht dieser index alleine nicht aus, qualitative merkmale muss man schon selbst im auge haben....sonst gewinnt eine polyester-decke von aldi für 2,99euro
                                      ------------------------------------------
                                      http://www.therucksack.net/de/
                                      hiking, trekking, alpinism

                                      Kommentar


                                      • AskeT
                                        Erfahren
                                        • 16.11.2003
                                        • 407

                                        • Meine Reisen

                                        #79
                                        Sind sich die Gänse ihrer Bedeutung für das Firmenimage eines Schlafsackherstellers überhaupt bewusst?



                                        Gruß
                                        AskeT

                                        Kommentar


                                        • tigger09
                                          Dauerbesucher
                                          • 15.12.2003
                                          • 873
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #80
                                          ich sag jetzt mal ganz vorsichtig auch was:

                                          Brauchst du den Schlafsack unbedingt bis Ende Februar???

                                          Wenn nicht unbedingt, dann verinnerliche nach und nach alles, was du hier im Forum über Schlafsäcke lernen kannst und warte, bis dir dein Traumschlafsack begegnet.
                                          Das kann schneller gehen als du denkst - im Internet, oder im Laden mit Sonderangeboten....
                                          Vielleicht bekommst du dann auch was für unter 300 EUR.

                                          Zumindest für Leute, die es nicht eilig haben und aufs Geld achten (müssen) ist das die beste Alternative - bei mir hats geklappt...

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X