schlafsack daune komfort -20C gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • maulwurf
    Anfänger im Forum
    • 03.02.2004
    • 28

    • Meine Reisen

    #41
    me snowline

    so, hier nochmal infos zum snowline: er liegt jetzt unmanipuliert seit zwei tagen einfach herum, die 18cm sind bzgl der höchsten erhebung insgesamt gemessen worden.

    ich kann die diskussion oben (loft versus füllmenge etc.) gut nachvollziehen, gegen einen steinboden (INNERHALB der beheizten wohnung) gepresst kriecht kälte durch die rückenfüllung - was nicht feststellbar war beim vergleich mit einem doofen ajungilak kufa. und dann sind mir alle argumente egal; auch eine dicke evazote winter-matte kann nicht alles ausbügeln.

    also brauche ich wirklich eine alternative:

    @corton: was ist mit deinem joutsen, ist der noch da? welches baujahr ist der, welches packvolumen beansprucht er? ist der vergleichbar mit dem joutsen 1800L aus 2003? inwiefern??

    @alle: gibt es irgendeinen händler (...) der feathered friends (idealerweise eider, widgeon) lagert/beziehen kann? wie sind dann so die preise?
    und was haltet ihr von exped-tüten (swan wb, arctic goose wb)?
    ------------------------------------------
    http://www.therucksack.net/de/
    hiking, trekking, alpinism

    Kommentar


    • Nicht übertreiben
      Hobbycamper
      Lebt im Forum
      • 20.03.2002
      • 6979
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Re: me snowline

      Zitat von maulwurf
      ich kann die diskussion oben (loft versus füllmenge etc.) gut nachvollziehen, gegen einen steinboden (INNERHALB der beheizten wohnung) gepresst kriecht kälte durch die rückenfüllung - was nicht feststellbar war beim vergleich mit einem doofen ajungilak kufa. und dann sind mir alle argumente egal; auch eine dicke evazote winter-matte kann nicht alles ausbügeln.
      Dann mußt Du Dir einen Kufa-Schlafsack kaufen...der Vorteil von Daune ist halt die gute Komprimierbarkeit. D.h. wenn Du Dich auf die Dinger drauf legst dann nehmen die ein minimales Volumen ein. Kufa ist nicht so gut komprimierbar, d.h. es befindet sich wenn Du drauf liegst mehr Luft drin die isoliert. Ein Daunenschlafsack macht nur mit einer guten Isomatte Sinn und ne 19mm Evazotematte bügelt das sehr wohl aus.

      Ein anderer Punkt ist die Tatsache das ME den Rücken schwächer füllt, das macht aber hauptsächlich bei unruhigen Schläfern etwas aus.

      Du mußt Dich halt entscheiden!
      Thorben

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #43
        Ist mit dem 2000 EXT vergleichbar.

        Kommentar


        • tsfc
          Erfahren
          • 24.04.2003
          • 424
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Re: me snowline

          Zitat von maulwurf
          @alle: gibt es irgendeinen händler (...) der feathered friends (idealerweise eider, widgeon) lagert/beziehen kann? wie sind dann so die preise?
          Ich würde direkt in den USA bestellen! Über Gärtner bekommst Du sie auf jeden Fall nicht günstiger (schon mal nachgefragt). Preise auf der Homepage...

          und was haltet ihr von exped-tüten (swan wb, arctic goose wb)?
          Frag mal Jackknife.... oder die Suchfunktion.

          Tom
          \'music expresses that which cannot be said and on which it is impossible to be silent.
          (victor hugo)\'

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #45
            Ich hatte mal bei dem Händler, der in der Outdoor als Händler ausgegeben wurde angerufen. Der hat auch nichts herumliegen. Also, nutze die Zeit des hohen Euros und bestelle Dir den Schlafsack Deiner Träume bei FF. So Kannst Du dir alles so bestellen, wie Du es haben möchtest. Zu den Preisen steht alles auf der Homepage von FF. Dazu kommt noch so ca. 40$ Fracht+ 3,7% Zoll+ 16% Mwst+ 9,50€ Zollbearbeitungsgebühr. Dauert ca 1 1/2 bis 2 Monate.
            Matthias

            Kommentar


            • maulwurf
              Anfänger im Forum
              • 03.02.2004
              • 28

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von Corton
              Ist mit dem 2000 EXT vergleichbar.
              fein....inwiefern unterscheiden die sich nun? hast du fotos?
              -wärmekragen dreidimensional?
              -gewicht der tüte?
              -baujahr?
              -zustand, wie oft benutzt?

              danke und gruss.....oliver.
              ------------------------------------------
              http://www.therucksack.net/de/
              hiking, trekking, alpinism

              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Schau doch einfach mal in den Suche-Biete Bereich...

                Kommentar


                • maulwurf
                  Anfänger im Forum
                  • 03.02.2004
                  • 28

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von jackknife
                  Ich hatte mal bei dem Händler, der in der Outdoor als Händler ausgegeben wurde angerufen. Der hat auch nichts herumliegen. Also, nutze die Zeit des hohen Euros und bestelle Dir den Schlafsack Deiner Träume bei FF. So Kannst Du dir alles so bestellen, wie Du es haben möchtest. Zu den Preisen steht alles auf der Homepage von FF. Dazu kommt noch so ca. 40$ Fracht+ 3,7% Zoll+ 16% Mwst+ 9,50€ Zollbearbeitungsgebühr. Dauert ca 1 1/2 bis 2 Monate.
                  Matthias
                  schade.....dann komme ich für den eider eVent auf ca. 640-650 euro, für den widgeon eVent auf rund 575 euro. irgendwie fing ich in dem thread mal mit 400 euro max an.....
                  dazu kommen auch noch lieferdauer, gewährleistung, schlichtweg die passt-er-mir-frage usw....schade.

                  trotzdem danke für die profunde info.....oliver.
                  ------------------------------------------
                  http://www.therucksack.net/de/
                  hiking, trekking, alpinism

                  Kommentar


                  • maulwurf
                    Anfänger im Forum
                    • 03.02.2004
                    • 28

                    • Meine Reisen

                    #49
                    finale

                    nach vielen telefonaten, verhandlungen und grübeleien kommt jetzt das finale, alles etwas teurer, alles etwas übertriebener als geplant, aber so ist das halt, wenn man mit euch diskutiert......

                    also, stimmt doch bitte mal ab:

                    -rab "summit 1000", 1800g, -25C, 550 euro
                    -marmot "col", 2073g, -29C, 537 euro
                    -exped "arctic goose wb", 2190g, -25C, 565 euro

                    ...die preise sind eigentlich ganz ok, oder?

                    die versender sind aus D und A. mir fällt auch nicht ein, wo man hier abgezogen werden könnte....fällt euch was ein?? die drei unterscheiden sich beim geld eigentlich nicht mehr, jetzt geht es um den mix aus ausstattung, gewicht und qualität - und da kommt euer geballtes schlafsack know how ins spiel....

                    vielen dank schonmal, grüsse, oliver.

                    p.s. special thanks an corton...
                    ------------------------------------------
                    http://www.therucksack.net/de/
                    hiking, trekking, alpinism

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Wenn Du so viel Geld ausgeben willst, dann guck auch hier nochmal:

                      http://www.phdesigns.co.uk/de/

                      Gruss
                      Thorben

                      Kommentar


                      • Corton
                        Forumswachhund
                        Lebt im Forum
                        • 03.12.2002
                        • 8587

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Der Diamir 700 oder 900 ist vermutlich nicht wirklich schlecht...

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Oder: Feathed Friends Snowbunting mit Event-Hülle, 800er Fillpower, 4 ounce Overfill...

                          Kostet Dich dann knapp 500€

                          Kommentar


                          • Thomas123
                            Erfahren
                            • 31.10.2003
                            • 155

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Na, was habe ich am Anfang geschrieben? Es kommt doch hier immer auf FF oder Änliches raus Langsam habe ich hier im Forum den Eindruck, als ob wenn viele glauben bzw. glauben lassen würden, für 400 Euro (das war laut Posting DIE HÖCHSTGRENZE) keinen WIRKLICH GUTEN Schlafsack für -20°C Komfor bekommen könnte. Aber irgendwie läuft das alles hier doch gleich ab: Person XYZ schreibt: Ich will nen Schlafsack für 0°C Komfor meine Anforderungen sind so uns so habe 200 Euro. Person QWERT schreibt: Nimm Vaude, Salewa, keine Ahnung. Und dann fängt es an: DER LOFT, PFUI, DIE VERARBEITUNG PFUI, bei den extremen Anforderungen brauchste mindestens Valandre, FF, Rab! Gibt bitte mindestens 10000 Euro aus, alles andere ist einfach nur scheiße!

                            Hat aber den Vorteil das man damit die Volkswirtschaft antreibt

                            Grüße

                            Thomas

                            Kommentar


                            • Corton
                              Forumswachhund
                              Lebt im Forum
                              • 03.12.2002
                              • 8587

                              • Meine Reisen

                              #54
                              @ Thomas123
                              Polemisch und propagandistisch - lies mal mein erstes Posting in diesem Thread. Für 201 EUR hätte er genau den Typ Schlafsack bekommen, den er sucht. Er will aber unbedingt viel mehr Geld ausgeben als nötig - was soll man da machen?

                              Corton

                              Kommentar


                              • maulwurf
                                Anfänger im Forum
                                • 03.02.2004
                                • 28

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Zitat von Thomas123
                                Na, was habe ich am Anfang geschrieben? Es kommt doch hier immer auf FF oder Änliches raus Langsam habe ich hier im Forum den Eindruck, als ob wenn viele glauben bzw. glauben lassen würden, für 400 Euro (das war laut Posting DIE HÖCHSTGRENZE) keinen WIRKLICH GUTEN Schlafsack für -20°C Komfor bekommen könnte. Aber irgendwie läuft das alles hier doch gleich ab: Person XYZ schreibt: Ich will nen Schlafsack für 0°C Komfor meine Anforderungen sind so uns so habe 200 Euro. Person QWERT schreibt: Nimm Vaude, Salewa, keine Ahnung. Und dann fängt es an: DER LOFT, PFUI, DIE VERARBEITUNG PFUI, bei den extremen Anforderungen brauchste mindestens Valandre, FF, Rab! Gibt bitte mindestens 10000 Euro aus, alles andere ist einfach nur scheiße!

                                Hat aber den Vorteil das man damit die Volkswirtschaft antreibt
                                ja, fand ich auch lustig im rückblick

                                ich hätte aber ehrlich gesagt sonst im kompetenz-bermuda-dreieck globetrotter-outdoor-"studis-im-laden-die-höchstens-mal-im-harz-waren" sicherlich einen tnf solar flare oder so gekauft. mir hat der thread viel geholfen, und der volkswirtschaft auch.

                                aber arschteuer ist der spass, und das eigentliche hauptziel, nämlich die reise, will ja auch finanziert sein....nicht das ich jetzt statt nepal eben nur in den schwarzwald kann - da hätte ja wirklich mein ajungilak gereicht :bash:

                                spass beiseite: jetzt habt ihr also phd ausgegraben, ist auf meiner liste (diamir 900, 554euro) - logo. und wenn ihr euch jetzt mal über den "best buy", inklusive des diamir auslassen müsstet:

                                WAS KÄME DANN HERAUS????

                                ...zumindest ein paar stichhhaltige argumente zu den gefundenen tüten wäre schön - bloss nicht noch ein link, bitte. wir führen hier schon excel-sheets, um den markt im griff zu behalten......

                                ...danke.
                                ------------------------------------------
                                http://www.therucksack.net/de/
                                hiking, trekking, alpinism

                                Kommentar


                                • Thomas123
                                  Erfahren
                                  • 31.10.2003
                                  • 155

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  @Corton: Na klar wäre der Schlafsack ne super gelegenheit gewesen für den wirklich tollen Preis. Nun ist aber die Gelegenheit weg! Trotzdem braucht man aus meiner Sicht für das Anforderungsprofil keine 500 bis 700 Euro auszugeben! Es geht doch hier nicht um Polarexpeditionen!

                                  Grüße

                                  Thomas

                                  Kommentar


                                  • Corton
                                    Forumswachhund
                                    Lebt im Forum
                                    • 03.12.2002
                                    • 8587

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    @ Thomas123
                                    Ich bin völlig einer Meinung mit Dir.

                                    Gruß,
                                    Corton

                                    Kommentar


                                    • Lutz
                                      Erfahren
                                      • 30.08.2002
                                      • 454

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Vielleicht ziehe ich ja aus diesem Thread die falschen Schlüsse:

                                      Wenn ich einen Schlafsack, der mich bis -20°C warm halten soll, bei einem Händler oder Hersteller kaufen möchte und meine Preisobergrenze 400 Euro sind, dann bekomme ich die Empfehlung noch mindestens 100 Euro mehr auszugeben???
                                      Soll es wirklich für 400 Euro keine Schlafsäcke geben, die diese Kriterien erfüllen???

                                      Hab' ich ein Glück, dass ich so einen warmen Schlafsack zur Zeit nicht benötige...

                                      ciao
                                      Lutz

                                      P.S.: Ich hab' mir nicht noch einmal alle Beiträge durchgelesen; sollte also doch eine Empfehlung im ursprünglichen Rahmen erfolgt sein, bitte ich um Nachsicht...

                                      Kommentar


                                      • Nicht übertreiben
                                        Hobbycamper
                                        Lebt im Forum
                                        • 20.03.2002
                                        • 6979
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Ich kenne keinen von den Schlafsäcken...daher kann ich Dir auch nicht wirklich hilfreiche Tipps geben. Ist irgendwie nicht meine Preisklasse

                                        Ist wie ein teures Auto: Finde ich toll, hätte ich manchmal auch gerne, aber mein innerstes Ich läßt mich dann doch ein billiges Auto fahren :P

                                        Meine Favoriten wären wohl die beiden von mir genannten, also der FF und der PHD, wobei das einfach gefühlsmäßig ist (aber ich glaube darum geht es dann in dieser Preisklasse, die Performance ist bei allen super)

                                        Mammut: "Massenprodukt"

                                        Exped: Man bezahlt viel Geld für die Technologie, auf einen Biwaksack kann man trotzdem nicht verzichten, da er sonst von innen nass wird

                                        FF: erwiesenermaßen super Daune, aber evtl. da eigentlich 3seasonmodell von der Konstruktion nicht so ausgefeilt wie die anderen

                                        PHD: Kenne ich nicht, schein aber einen guten Ruf zu genießen, sehr kleine Firma, persönliche Betreuung garantiert

                                        Rab: Rückseite schlechtere Daune (muss ich bei dem Preis Kompromisse eingehen?)


                                        Meine Eindrücke...
                                        Thorben

                                        Kommentar


                                        • Corton
                                          Forumswachhund
                                          Lebt im Forum
                                          • 03.12.2002
                                          • 8587

                                          • Meine Reisen

                                          #60
                                          @ Lutz
                                          Wenn Du den Thread nochmal genau durchliest, wird Dir auffallen, dass der Suchende sich von selbst in diese Höhen von 500 EUR und mehr katapultiert hat. Günstige Gelegenheiten gab (und gibt) es genug. Man kann niemand zu seinem Glück zwingen. :wink:

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X