Hallo zusammen,
wir (meine Freund und ich) sind auf der Suche nach den idealen Schlafsack für eine 3 Wochen Norge-Tour. Geplante Route: Schweden-Nordkap-Lofoten-nach Hause, geplante Reisezeit: Ende Juni Anfang Juli. Es soll eine Rundreise mit PKW und Zelt werden mit Tagestouren max. 2 Tages-Touren.
Im Moment gibt es für mich zwei Favouriten:
Der Meru Lhasa und der tagoss Arctic
Zur besseren Übersicht hier mal der Fragebogen
1. Wie groß bist Du?
- ich 1,68 m, meine Freund 1,80m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
beide c-d
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
- a bis b
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
eher a und c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
- ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
- b
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
- egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
- Therm-A-Rest
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
- siehe oben
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
- Frühjahr-Herbst
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
- meist über 0°, in Ausnahmen auch mal leicht unter 0 (obwohl ich war ja noch nie am Nordkap, so richtig weiß ich es nicht wie die Temperaturen in der Nacht werden)
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
- hauptsächlich Zelt in Ausnahmen Tarp
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
- Zwei
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
- durchschnittlich 2-7, max 21 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
- Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
- 50-70Liter
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
- max. 1,7kg
19. Packvolumen?
- möglichst klein
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
- ca. 150€ als Obergrenze
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
- Ja
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
- Foren, Internet
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
- Einsatz wohl eher selten (1-2 Wochen mal pro Jahr), soll dafür aber lange halten
Wäre sehr nett wenn ihr uns ein bissel weiter helfen könntet, sind im Moment total unschlüssig.
Vielen Dank und viele Grüße
biabir
wir (meine Freund und ich) sind auf der Suche nach den idealen Schlafsack für eine 3 Wochen Norge-Tour. Geplante Route: Schweden-Nordkap-Lofoten-nach Hause, geplante Reisezeit: Ende Juni Anfang Juli. Es soll eine Rundreise mit PKW und Zelt werden mit Tagestouren max. 2 Tages-Touren.
Im Moment gibt es für mich zwei Favouriten:
Der Meru Lhasa und der tagoss Arctic
Zur besseren Übersicht hier mal der Fragebogen
1. Wie groß bist Du?
- ich 1,68 m, meine Freund 1,80m
2. Was wiegst Du? Anders gefragt: Körperstatur a) dürr, b) schlank, c) "normal", d) kräftig oder e) vollschlank?
beide c-d
3. Persönliches Kälteempfinden im Vergleich zu anderen: a) Ich friere relativ schnell, b) "normal", c) Mir ist meist eher zu warm als zu kalt.
- a bis b
4. a) Bauch-, b) Rücken- oder c) Seitenschläfer
eher a und c
5. Hast Du aus eigener Erfahrung einen a) eher ruhigen oder b) eher unruhigen Schlaf?
- ruhig
6. Bevorzugst Du einen a) eng oder b) geräumig geschnittenen Schlafsack?
- b
7. Reißverschluss lieber a) links oder b) rechts?
- egal
8. Welche Schlafunterlage benutzt Du i.d.R.?
- Therm-A-Rest
9. Wo/Wobei (in welcher Region, Höhe, Aktivität... bitte möglichst präzise) soll der Schlafsack zum Einsatz kommen?
- siehe oben
10. Wann (Jahreszeit, besser: genaue Monatsangaben "von... bis...") soll der Schlafsack überwiegend zum Einsatz kommen?
- Frühjahr-Herbst
11. Mit welchen Temperaturen rechnest Du?
- meist über 0°, in Ausnahmen auch mal leicht unter 0 (obwohl ich war ja noch nie am Nordkap, so richtig weiß ich es nicht wie die Temperaturen in der Nacht werden)
12. Soll der Schlafsack a) generell nur im Zelt, b) auch mal unterm Tarp oder c) auch mal beim Biwak eingesetzt werden?
- hauptsächlich Zelt in Ausnahmen Tarp
14. Mit wie vielen Personen wirst Du voraussichtlich in der Regel im Zelt übernachten? Andres gefragt: Überwiegend Solotouren oder Mehrpersonen-Touren?
- Zwei
15. Wie lange werden Deine Touren durchschnittlich/maximal voraussichtlich sein?
- durchschnittlich 2-7, max 21 Tage
16. Hast Du einen (wasserdichten und ev. "atmungsaktiven") Biwaksack?
- Nein
17. Wenn der Schlafsack im Rucksack transportiert werden soll: Welchen Rucksack hast Du? Volumen?
- 50-70Liter
18. Gibt es ein Gewichtslimit? Wenn ja: Was sollte der Schlafsack wiegen?
- max. 1,7kg
19. Packvolumen?
- möglichst klein
20. Wie viel Geld bist Du bereit auszugeben?
- ca. 150€ als Obergrenze
21. Käme für Dich ein osteuropäisches Modell (aus Polen oder Tschechien) in Frage?
- Ja
22. Hast Du Dich bereits näher mit dem Ausrüstungsgegenstand "Schlafsack" auseinandergesetzt oder Dich beraten lassen? Wenn ja: Wie/Wo?
- Foren, Internet
23. Soll der Schlafsack eine Anschaffung für eine einmalige große Tour sein, oder beabsichtigst Du ihn über die nächsten Jahre regelmäßig zu verwenden?
- Einsatz wohl eher selten (1-2 Wochen mal pro Jahr), soll dafür aber lange halten
Wäre sehr nett wenn ihr uns ein bissel weiter helfen könntet, sind im Moment total unschlüssig.
Vielen Dank und viele Grüße
biabir
Kommentar