Der warme Allroundschlafsack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Julia
    Fuchs
    • 08.01.2004
    • 1384

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Der warme Allroundschlafsack

    Zitat von Susanne Beitrag anzeigen
    Doch, doch. Sieh nur mal genau hin. Das steht unter "choice Comfort/extreme temperature" -17/-26C.
    Hab's schon gesehen. Aber -26 Extrem kommen mir wenig vor bei -17 Komfort... (müsste da nicht die Extremtemperatur mindestens 15 Grad tiefer liegen wenn nicht 20?)

    Kommentar


    • Susanne
      Fuchs
      • 22.02.2002
      • 1627
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Der warme Allroundschlafsack

      Stimmt. Das ist verdächtig. Was sagen die Schlafsackexperten?
      havet - Ölmalerei
      Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

      Kommentar


      • Ari
        Alter Hase
        • 29.08.2006
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Der warme Allroundschlafsack

        choice Comfort/extreme temperature" -17/-26C.
        - aber nicht für 'ne weibliche Frostbeule .

        P.S. Das sind wahrscheinlich keine EN Werte. Der Ruka hat vergleichbare "Zutaten" und kommt auf -4/-10/-29.

        Kommentar


        • Julia
          Fuchs
          • 08.01.2004
          • 1384

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Der warme Allroundschlafsack

          Zitat von arippich Beitrag anzeigen
          - aber nicht für 'ne weibliche Frostbeule .

          P.S. Das sind wahrscheinlich keine EN Werte. Der Ruka hat vergleichbare "Zutaten" und kommt auf -4/-10/-29.
          Aha! Nämlich.

          Kommentar


          • Ari
            Alter Hase
            • 29.08.2006
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Der warme Allroundschlafsack

            Aha! Nämlich.
            ??? kopfkratz

            Kommentar


            • Neo
              Dauerbesucher
              • 07.12.2004
              • 942
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Der warme Allroundschlafsack

              Die Werte sind nicht nach EN Norm. Mein Aasgard hat 1300gr Füllung und "nur" -25/-35 (glaube ich) rating. Andere Marken erlauben sich bei 1300gr Füllung deutlich mehr. Und der Sack hält bis -30C gut warm, drunter hab ichs noch nicht getestet. Aber ich denke mit 900gr Füllung solltest du selbst als Frostbeule sehr komfortabel bis -10 bis -15C runterkommen. Der Extremwert ist doch sowieso "für die Katz".
              Stammtisch Basel/Dreiländereck

              Kommentar


              • Ari
                Alter Hase
                • 29.08.2006
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Der warme Allroundschlafsack

                Aber ich denke mit 900gr Füllung solltest du selbst als Frostbeule sehr komfortabel bis -10 bis -15C runterkommen. Der Extremwert ist doch sowieso "für die Katz".
                - da bin ich skeptisch. Der Ruka hat 900g vergleichbarer Daune (wenn ich mich nicht irre beziehen sich die 900g des Yeti auf die 700er Daune von der 860iger sind entsprechend weniger drin) und für meine Frau ist bei -5/-6 Schluß. -15 geht damit für sie auf gar keinen Fall.

                Kommentar


                • Neo
                  Dauerbesucher
                  • 07.12.2004
                  • 942
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Der warme Allroundschlafsack

                  mein 1300gr Aasgard hat auch "nur" die 700er Daune drin und damit würde (s) ich meine Freundin ohne weiteres bei -20C in den Schnee legen . Ich denke das -10C (auch -15C, evtl mit der langen Unterwäsche oder dünnen Fleeceklamotten) schon realistisch sind, aber es stimmt schon, von der 860er Daune ist entsprechend weniger drin, aber der Loft sollte der gleiche bleiben.

                  Was ich mit dem Vergleich zu meinem Schlafsack sagen will ist dass obwohl es keine EN norm zu sein scheint, die ratings in meinen Augen realistisch sind. Und bei einem rating von -17C sollte eine Frostbeule bei -10C komfortabel schlafen können.
                  Stammtisch Basel/Dreiländereck

                  Kommentar


                  • Ari
                    Alter Hase
                    • 29.08.2006
                    • 2555
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Der warme Allroundschlafsack

                    Auch wenn Deine Argumentation logisch klingt, hat sie wenig mit den Befindlichkeiten einer (wahren-) Frostbeule gemein. Wobei ich natürlich nicht einschätzen kann, ob Julia zu dieser Spezies gehört.

                    Zum Vergleich: Joutsen gibt für den Ruka einen "nicht EN Wert" von -18°C an, den ich auch für realistisch halte. Für mehr (oder besser weniger-) als -5/-6 reicht er aber bei meiner Frau nicht.
                    Sie verwendet ihn als 3-Jahrezeitensack bis wenig unter den Gefrierpunkt. Selbst im sommerlichen Norwegen wird da richtig tief reingekrochen und alles zugezogen .
                    Zuletzt geändert von Ari; 13.05.2009, 16:47.

                    Kommentar


                    • Julia
                      Fuchs
                      • 08.01.2004
                      • 1384

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Der warme Allroundschlafsack

                      Zitat von Neo Beitrag anzeigen
                      Der Extremwert ist doch sowieso "für die Katz".
                      Ja und nein. Er gibt halt ein Indiz. Wenn ich weiss, dass mein Tyin Winter -35 als Extremwert hat und ich darin bei -15 friere, gehe ich davon aus, dass ich in einem Schlafsack, der "nur" -26 angibt, bei -5 Grad friere. Falsch?

                      Kommentar


                      • Julia
                        Fuchs
                        • 08.01.2004
                        • 1384

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Der warme Allroundschlafsack

                        Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                        ??? kopfkratz
                        Ich meinte, das hatte ich befürchtet.

                        Kommentar


                        • Neo
                          Dauerbesucher
                          • 07.12.2004
                          • 942
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Der warme Allroundschlafsack

                          Der Ragnarok zB hat eine Komforttemperatur von -17C und eine Extremtemperatur von -26C (dT: 9C). Der Tyin Winter wird mit -15C Komfort angegeben und mit -35C Extremtemperatur (dT:20C). Ich denke hier haben wir einfach zwei sehr unterschiedliche Definitionen von Extremtemperatur welche nicht wirklich vergleichbar sind.

                          Die nächst-höhere Gewichtsklasse des Ragnaroks ist auch nur 30€ mehr. (1100gr). Der Ragnarok 900 ist auch gar nicht so weit entfernt vom WM Antelope wenn man das Füllgewicht von 860cuin Daune nehmen würde.



                          - Sagst Du .


                          evtl. Alternativen:
                          Rab summit 900 womens
                          Stammtisch Basel/Dreiländereck

                          Kommentar


                          • Neo
                            Dauerbesucher
                            • 07.12.2004
                            • 942
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Der warme Allroundschlafsack

                            Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                            Auch wenn Deine Argumentation logisch klingt, hat sie wenig mit den Befindlichkeiten einer (wahren-) Frostbeule gemein. Wobei ich natürlich nicht einschätzen kann, ob Julia zu dieser Spezies gehört.

                            Zum Vergleich: Joutsen gibt für den Ruka einen "nicht EN Wert" von -18°C an, den ich auch für realistisch halte. Für mehr (oder besser weniger-) als -5/-6 reicht er aber bei meiner Frau nicht.
                            Sie verwendet ihn als 3-Jahrezeitensack bis wenig unter den Gefrierpunkt. Selbst im sommerlichen Norwegen wird da richtig tief reingekrochen und alles zugezogen .
                            ok, das ist natürlich fern von meiner Argumentation, da kann man dann wohl wirklich nichts mehr auf die Herstellerangaben geben.
                            Stammtisch Basel/Dreiländereck

                            Kommentar


                            • Julia
                              Fuchs
                              • 08.01.2004
                              • 1384

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Der warme Allroundschlafsack

                              Zitat von Neo Beitrag anzeigen
                              evtl. Alternativen:
                              Rab summit 900 womens
                              Na guck mal ! Das klingt doch gut! Nur ist der mit 200 cm ziemlich lang...

                              Kommentar


                              • Neo
                                Dauerbesucher
                                • 07.12.2004
                                • 942
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Der warme Allroundschlafsack

                                ich bin mir nicht sicher ob "dimensions" nicht evtl die Aussenmasse meinen. Andere Schlafsäcke sind bis 230cm lang.
                                Stammtisch Basel/Dreiländereck

                                Kommentar


                                • Ari
                                  Alter Hase
                                  • 29.08.2006
                                  • 2555
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Der warme Allroundschlafsack

                                  Da mußt Du aber auch 1,7kg "buckeln" .
                                  Hat eigentlich Helsport nichts Vernünftiges im Programm ? Die vermarkten doch zumindest auch Schlafsäcke ?

                                  Kommentar


                                  • Julia
                                    Fuchs
                                    • 08.01.2004
                                    • 1384

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Der warme Allroundschlafsack

                                    Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                    Da mußt Du aber auch 1,7kg "buckeln" .
                                    Ja, 200 g weniger wären natürlich klasse, aber so viel Geld hab ich nicht...

                                    Kommentar


                                    • Julia
                                      Fuchs
                                      • 08.01.2004
                                      • 1384

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Der warme Allroundschlafsack

                                      Zitat von arippich Beitrag anzeigen
                                      Hat eigentlich Helsport nichts Vernünftiges im Programm ? Die vermarkten doch zumindest auch Schlafsäcke ?
                                      Weiss ich (noch) nicht. Hab ja zum Glück noch Zeit, auch im Falle des nach Deutschland und bestellens und mitbringens. Hier ist noch nichts entschieden .

                                      Übrigens, weiss das jemand: Fallen bei privaten Bestellungen innerhalb der EU (also wie z.B. des Rabs aus dem UK) keine Zollgebühren an? Dann könnte ich mir das Ding ja nach Deutschland schicken lassen...

                                      Kommentar


                                      • Susanne
                                        Fuchs
                                        • 22.02.2002
                                        • 1627
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Der warme Allroundschlafsack

                                        Da fallen keine Zollgebühren an, da EU-Binnenmarkt.
                                        havet - Ölmalerei
                                        Blomstene på fjellet er formet som klokker og stjerner. Sagnet sier at det er fordi vidda ligger så nær himmelen. Pedder W. Cappelen

                                        Kommentar


                                        • Julia
                                          Fuchs
                                          • 08.01.2004
                                          • 1384

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Der warme Allroundschlafsack

                                          Vielen Dank übrigens, vor allem an Neo und Arippich, für Eure Hilfe und die vielen guten Tips!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X