Schlafsack für Schnellfrierer?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DerHeideradler
    Anfänger im Forum
    • 08.09.2024
    • 12
    • Privat

    • Meine Reisen

    Schlafsack für Schnellfrierer?

    Möchte nach länerer Zeit wieder auf Radtouren draussen schlafen. Früher hatte ich einen Yeti Schlafsack mit 300 g Daunen, in dem ich im Sommer bis ca. +5 Grad nie gefroren hatte.
    Gerade zwei Nächte einen Nordisk Puk +4 Egg mit Komforttemperatur +9 Grad getestet. Beim Einschlafen schön warm, beim Aufwachen nach ein paar Stunden das Gefühl "kompletter Heizungsausfall". Aussentemperatur +15 Grad. Verstehe ich nicht.
    Ich hatte lange Unterwäsche an und eine Isomatte mit einem R-Wert von 3,6.
    Kann es wirklich sein, dass ich mit meine 62 Jahren dermassen temperaturempfindlich geworden bin oder ist die Temperaturangabe des Schlafsacks total daneben?

  • Torres
    Freak

    Liebt das Forum
    • 16.08.2008
    • 32301
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ja, kann sein, dass Du temperaturempfindlicher bist oder Du hast in der langen Unterwäsche geschwitzt und dann folglich morgens, wenn es kühl wird, gefroren.
    Probiere es mal mit Inlett und ohne lange Unterhose.
    Oha.
    (Norddeutsche Panikattacke)

    Kommentar


    • DerHeideradler
      Anfänger im Forum
      • 08.09.2024
      • 12
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich will kein Inlett, in dem ich mich verknote. Ich will einfach wie vor 20 Jahren in Unterhose und T-Shirt schlafen. Könnte sein, dass ein Nordisk Tension Comfort mit 600 g Daune mein bester Freund fürs Alter wird...

      Kommentar


      • Torres
        Freak

        Liebt das Forum
        • 16.08.2008
        • 32301
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Klingt nach einem Plan.

        Wenn das nicht hilft: WM Antelope o.ä.
        VBL traue ich mir nicht vorzuschlagen wg. Verknoten. Biwaksack oder Zelt hast Du vermutlich.
        Oha.
        (Norddeutsche Panikattacke)

        Kommentar


        • DerHeideradler
          Anfänger im Forum
          • 08.09.2024
          • 12
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von Torres Beitrag anzeigen
          Wenn das nicht hilft: WM Antelope o.ä.
          Vom Schnitt her für mich völlig untauglich.

          Kommentar


          • transient73
            Fuchs
            • 04.10.2017
            • 1164
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Nochmal zum Thema Isomatte mit R=3,6:
            Welche Matte hattest du genau verwendet und kann sie z.B. durch Alterung in ihrem Isolationsvermögen reduziert gewesen sein?
            Häufig ist der Weg eines "wärmeren" Schlafsacks der zunächst naheliegendere Weg, aber das Problem liegt eigentlich in der Bodenisolierung.
            Der Wärmeverlust ist hier um ein vielfaches Größer, als gegenüber der Luft.

            Kommentar


            • transient73
              Fuchs
              • 04.10.2017
              • 1164
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              ....und dann auch gleich noch die Frage zum getesteten Nordisk Puk +4 Egg:
              War dieser womöglich in seiner Isolationswirkung gemindert, z. durch Lagerung in komprimiertem Zustand?

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32301
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Zu eng? Badger
                zu weit? Apache

                Aber die Isomatte würde ich auch noch mal in den Blick nehmen.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Pfad-Finder
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 18.04.2008
                  • 12148
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von DerHeideradler Beitrag anzeigen
                  Kann es wirklich sein, dass ich mit meine 62 Jahren dermassen temperaturempfindlich geworden bin ...
                  Ja. Ich auch (wenn auch nicht 62).
                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                  Kommentar


                  • atlinblau
                    Lebt im Forum
                    • 10.06.2007
                    • 5178
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das Alter kann es sein - Auf jeden Fall besteht ein Zusammenhang zwischen frieren und Muskelmasse des Körpers.

                    Kommentar


                    • DerHeideradler
                      Anfänger im Forum
                      • 08.09.2024
                      • 12
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Isomatte und Schlafsack sind neu. Schlafsack hat einen Loft von ca. 4 cm, was für Kunstfaser wohl ein üblicher Wert ist.
                      Muskelmasse baut sich im Alter nur ab, wenn man seine Rente vor dem Fernseher verbringt. Gibt aber wohl altersbedingte Stoffwechselveränderungen, an denen es liegen könnte.

                      Kommentar


                      • atlinblau
                        Lebt im Forum
                        • 10.06.2007
                        • 5178
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von DerHeideradler Beitrag anzeigen
                        Muskelmasse baut sich im Alter nur ab, wenn man seine Rente vor dem Fernseher verbringt. Gibt aber wohl altersbedingte Stoffwechselveränderungen, an denen es liegen könnte...
                        Gegen den altersbedingtem Abbau muss man im Alter aktiver sein, als in jungen Jahren.
                        >>> klick!
                        "Etwa ab dem 30. Lebensjahr beginnt ein physiologischer Umbau von Muskulatur in Fettgewebe von 0,3 bis 1,3 Prozent pro Jahr. „Unternimmt man nichts dagegen, gehen so rund 30 bis 50 Prozent der Muskelmasse bis zum 80. Lebensjahr schleichend verloren..."

                        Zu deinem "Heizungsausfall" bei 15°C bin ich überfragt. Wer bei dem heutigen Angebot beim schlafen friert, ist selber schuld...
                        Mein Schlafsack-Set habe ich (62 Jahre) schon über 25 Jahre. Da ich vorwiegend wasserwandere, achte ich nicht auf jedes Gramm.
                        Bei zweistelligen Temperaturen ein Northface-Kufa (1.300g)
                        Ab einstellige Temperaturen den Daunen-Schlafsack von "Moonstone" (1.300 g)
                        Beide Schlafsäcke auf persönliche Empfehlung und Erfahrung eines Globi-MA gekauft. In den Schlafsäcken schlafe ich mit BW-Inlet. Als Reserve ist noch ein Fleece von Ajungilak vorhanden.
                        Als Isomatten entweder die Thermarest PrioLite-Reg oder die komfortablere SMU-Large​.
                        In Summe und mit langer Unterwäsche mal beide Schlafsäcke kombiniert und im Garten bei -19°C getestet.
                        Zuletzt geändert von atlinblau; 19.09.2024, 18:02.

                        Kommentar


                        • mimi1
                          Erfahren
                          • 12.11.2011
                          • 344
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Hallo,

                          ich persönlich finde die Wärme und Atmungaktivität von Daunen nicht vergleichbar mit Kunstfasern. Das merke ich jedesmal wenn ich meine Patagonia Micro P. mit einer Cumulus Inverse Daune vergleiche, die Daune ist um einiges leichter. Die Daune wird viel schneller warm und man schwitz auch kaum drin, die Kunstfaser braucht länger und wird dann auch schwitzig.
                          Ich hab auch ein Yeti Mummy 300 den ich jetzt gegen ein neuen Schlafsack mit 300 Gramm Daune getauscht habe, Kunstfaser kam da nicht in frage.

                          Mirko

                          Kommentar


                          • transient73
                            Fuchs
                            • 04.10.2017
                            • 1164
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Der Muskelabbau zeigt dabei seine sexistische Seite: Männer (müssen) dürfen deutlich mehr Sport treiben als Frauen, um den gleichen Effekt zu erzielen.

                            Kommentar


                            • Torres
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 16.08.2008
                              • 32301
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Frauen dürfen ohne schlechtes Gewissen bei 5 Grad plus im WM Puma (ca. 1100 gr Daune) schlafen
                              Oha.
                              (Norddeutsche Panikattacke)

                              Kommentar


                              • Heather
                                Erfahren
                                • 03.06.2013
                                • 266
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Nur so als etwas was man bedenken, oder wahlweise sofort verwerfen kann, wenn's nicht passt: Mein eigenes Schlafsystem besteht aus einem Alpkit Pipedream 400g (Maximal bis -6) und einer Matte mit R-Wert 4. Damit komme ich in meinen Gefilden (Schottland in drei Jahreszeiten) meist ganz gut klar, aber der 'Komplette Heizausfall' wie vom OP beschrieben hoert sich bekannt an.

                                Bei mir, und nur bei mir, da ich ja in niemand anderes Haut stecke, hilft es oftmals eine DextroEnergen einzuwerfen. Dem ist nicht immer so (manchmal ist es eben einfach sau-kalt), aber manchmal macht es einen Unterschied meinem Koerper schnell ein wenig Energie zu geben um mit der Kaelte besser klar zu kommen.

                                Und an dieser Stelle natuerlich: Bin nicht vom Fach, habe keinerlei Qualifikationen zum Thema Medizin oder Ernaehrung, sondern erzaehle nur aus dem Naehkaestchen wie ich mir schon ein paar Mal helfen konnte, weil der Energiehaushalt fuer die einbrechende Kaelte nicht reichte und ich zum Traubenzucker griff. Kann helfen, wenn nicht, dann...nicht? :-)

                                Kommentar


                                • Pfad-Finder
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 18.04.2008
                                  • 12148
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Kekse helfen auch. Nicht immer, aber häufig.
                                  Alles unter Nutriscore "D" ist rausgeschmissenes Geld.

                                  Kommentar


                                  • Heather
                                    Erfahren
                                    • 03.06.2013
                                    • 266
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Zitat von Pfad-Finder Beitrag anzeigen
                                    Kekse helfen auch. Nicht immer, aber häufig.
                                    Traubenzucker kruemelt weniger.

                                    Weiss aber was du meinst: Mit Keksen hat der Koerper noch etwas mehr zu verarbeiten als nur den kurzen Zuckerschub. Damit denke ich, dass du durchaus Recht hast.
                                    Zuletzt geändert von Heather; 19.09.2024, 20:51.

                                    Kommentar


                                    • atlinblau
                                      Lebt im Forum
                                      • 10.06.2007
                                      • 5178
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Zitat von Heather Beitrag anzeigen

                                      Traubenzucker kruemelt weniger.

                                      Weiss aber was du meinst: Mit Keksen hat der Koerper noch etwas mehr zu verarbeiten als nur den kurzen Zuckerschub. Damit denke ich, dass du durchaus Recht hast.
                                      Das hört sich an wie ein "Hungerast", wenn der Körper sich weigert, an die eigenen Energie- bzw. Fettreserven zu gehen...

                                      Kommentar


                                      • Heather
                                        Erfahren
                                        • 03.06.2013
                                        • 266
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen

                                        Das hört sich an wie ein "Hungerast", wenn der Körper sich weigert, an die eigenen Energie- bzw. Fettreserven zu gehen...
                                        Dank dir fuer den Namen dafuer! Man lernt nie aus!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X