LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herr_S
    Erfahren
    • 17.03.2009
    • 208
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

    Zitat von november Beitrag anzeigen
    Sehe ich das richtig, daß du mit einem 25-Liter-Rucksack unterwegs bist? Dann kommt ansich wegen des deutlich geringeren Packmaßes nur ein Daunenschlafsack in Frage. Dann soll noch ein Zelt/Tarp/Biwaksack und die restliche nötige Ausrüstung mit hinein?

    Klar kannst du runter ins Tal fahren. Ich kenne die genauen Preise nicht, aber das machst du maximal 10 mal, dafür hättest du dann einen sehr guten Schlafsack - und vor allem hast du den auch noch im nächsten Jahr.
    Ja das siehst Du richtig - aber : der VAUDE hat ein Helmspannnetz mit dem normalerweise der Bike Helm festgemacht werden kann. Das eignet sich Ideal auch zum Schlafsack befestigen !
    Somit nehme ich mir keinen Platz im Rucksack weg !
    Darum auch das möglichst kleine Packmaß, weil ein Ungetüm von 25x40 cm da nicht drunter passt...
    Und der Schlafsack soll nur eine "Sicherheitsreserve" sein - keine Dauerschlafmöglichkeit ! Dafür gibts Hütten des DAV !

    Zum Alpkit-Schlafsack SkyeHigh : wo gibts den ?
    Hab nur englische Anbieter gefunden..

    Kommentar


    • cd
      Alter Hase
      • 18.01.2005
      • 2983
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

      Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen
      Leider steht bei Deinem MARMOT Tip nirgends ein Packmaß !
      Wie gasagt : so klein+warm wie möglich und so groß+schwer wie nötig
      Ich hab den Arroyo selber.
      Kann ihn für deine Zwecke durchaus empfehlen. Wenn die Temps in der Regel über 0°C liegen und nur im Ausnahmefall mal etwas drunter fallen ein super Schlafsack.

      Das ist der Arroyo (rechts) neben einer 0,5l-PET-Flasche und einem WM Summerlite:

      Während der Summerlite (kleiner) schon ziemlich eng zusammengestopft ist, ist der Arroyo (größer) noch eher locker gepackt. Im Rucksack kann man den locker noch enger zusammenstopfen, dürfte dann nicht mehr größer sein, als der Summerlite.

      Insgesamt ist das für einen Schlafsack für diesen Temp-Bereich IMO schon ziemlich kompakt.

      Hier ist ein Thread, in dem es im wesentlichen um den Arroyo geht.

      Das von Corton verlinkte Angebot ist für den Schlafsack IMO fair.

      chris

      Kommentar


      • Corton
        Forumswachhund
        Lebt im Forum
        • 03.12.2002
        • 8587

        • Meine Reisen

        #23
        AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

        Packmaß ist bei qualitativ vergleichbaren Schlafsäcken zunächst mal eine Frage des Packsacks, weniger des Schlafsacks selbst. Packsäcke kann man in beliebiger Größe für ein paar EUR nachkaufen. Warum also sollte man den Schlafsack nach der Größe des vom Hersteller mitgelieferten Packsacks auswählen?

        Sehr kleine Packsäcke und extremes Komprimieren (in Packsäcken mit Kompressionsriemen) schaden mittel- und langfristig der Füllung. Von daher ist es IMO besser, den Packsack ne Nummer Größer zu wählen und nen 5 - 10L größeren Rucksack zu kaufen. In Zeiten, in denen selbst ordentliche 60 L Trekkingrucksäcke nur noch 1kg wiegen (z.B. Osprey Exos 58) gibt es auf "normalen" Touren ja eigentlich keinen Grund mehr, sich mit 30-40 L Säcken rumzuärgern und die Ausrüstung zu quälen.

        Kommentar


        • provisorium
          Erfahren
          • 25.07.2008
          • 242
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

          Alpkit bekommst du nur in England, ist ein Direktanbieter. Du müsstest ihn in England bestellen, aber die Versandkosten sind nicht sooo riesig.

          Egal, kannst ja mal schauen. Wichtig ist nur, setze dir ein Preislimit. Es kommen sonst tausend Ratschläge und zum Schluss gehst du mit einem Sack für 400Euro aus dem Forum.

          Ich halte das Angebot vom Carinthia ECC 400 immer noch für ok. ist aber auch Meinung bei usw.usf.

          Bis dann.

          Kommentar


          • Murph
            Fuchs
            • 30.06.2007
            • 1374
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

            Ich halte das Angebot vom Western Mountaineering Alpinlite immer noch für ok. ist aber auch Meinung bei usw.usf.
            "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

            Kommentar


            • Herr_S
              Erfahren
              • 17.03.2009
              • 208
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

              Zitat von Corton Beitrag anzeigen
              In Zeiten, in denen selbst ordentliche 60 L Trekkingrucksäcke nur noch 1kg wiegen (z.B. Osprey Exos 58) gibt es auf "normalen" Touren ja eigentlich keinen Grund mehr, sich mit 30-40 L Säcken rumzuärgern und die Ausrüstung zu quälen.
              Ich weiß nicht ob Du mit Bike Spezifischen Gegebenheiten vertraut bist, darum mal eine Erklärung warum man als Biker versucht möglichts kleine Rucksäcke zu verwenden :

              - mit einem 60 Liter Rucksack ist es extrem schwierig sich in ausgesetztem Geläde mit vielen Kurven zu bewegen. Darum ist keiner der speziellen Bike Rücksäcke die von vielen Firmen angeboten werden mit mehr als 30 Litern zu haben !

              - je höher Gewicht am höchsten Punkt des Fahrers, desto mehr Unruhe wird in die Bewegung gebracht ! Darum immer so klein wie möglich + so leicht wie möglich. Zwischenzeitlich gibt es sogar Rucksäcke mit Gelenk die den Rucksack vom Rücken entkoppeln und sich nebenbei noch in die "Kurve legen" und die Bewegung des Oberkörpers ausgleichen, z.B. der hier : http://www.ergon-bike.com/de/rucksaecke/bc3.html

              - gerade wenn man Umsetzt in einer Spitzkehre wie z.B. hier ( bei Minute 1:05 ):

              (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

              dann merkt man jedes Kilo auf dem Rücken weil der Bewegungsimpuls entgegengestzt der Fahrtrichtung ist. Wenn Du das mit einem gepackten 60 Liter Rucksack machst, dann kannst Du Dir die Kehre aus der Abflugperspektive betrachten !

              - mit meinen 30 Liter Sack hab ich mich noch nie rumgeärgert - im Gegenteil : mit meinem vorher benutzten Wanderrucksack von Mammut mit knapp 40 L hab ich mich rumgeärgert, weil der halt fürs laufen und nicht fürs radeln konzipiert war, darum auch dann der VAUDE !

              Das Argument mit den kleinen Packsäcken & der Füllung kann ich verstehen, aber da der Platz am und auf dem Bike nun mal arg beschränkt ist, muß der Schlafsack halt die ppar Tage sehr komprimiert daherkommen - dafür kann er es sich dann den Rest des Jahres auf dem Speicher schön ausgerollt bequem machen

              @Murph + provisorium : jedem seine Meinung - meiner Meinung nach zu teuer !
              Zuletzt geändert von Herr_S; 19.03.2009, 13:00.

              Kommentar


              • Rotä
                Erfahren
                • 15.07.2008
                • 449
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                OT: wie siehts denn eigentlich mit dem veti vib 250 aus? ich les von dem hier irgendwie garnix, obwohl die yetis doch so hoch gelobt werden?! und er liegt auch um die 200 euro.
                irgendwie hab ich dem im auge, aber ihr macht mir ja richtig angst... ^^

                Kommentar


                • Herr_S
                  Erfahren
                  • 17.03.2009
                  • 208
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                  Zitat von Rotä Beitrag anzeigen
                  OT: wie siehts denn eigentlich mit dem veti vib 250 aus? ich les von dem hier irgendwie garnix, obwohl die yetis doch so hoch gelobt werden?! und er liegt auch um die 200 euro.
                  irgendwie hab ich dem im auge, aber ihr macht mir ja richtig angst... ^^
                  Du meinst den hier : http://www.draussen.de/produkte/yeti...2008_853.shtml

                  Liest sich auch nicht schlecht !
                  Besonders das Packmaß ist gut und des WASSERABWEISEND wäre auch noch von Vorteil, hab ich bei den bisher vorgestellten noch gar nicht gelesen. Bringt grad meine ganze Planung wieder ins Wanken der YETI ....

                  Kommentar


                  • provisorium
                    Erfahren
                    • 25.07.2008
                    • 242
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                    Sorry, aber ich blicks gerade nicht. Dir sind 170euro für den Carinthia zu teuer und nun überlegst du dir einen Yeti für 190euro zu kaufen? Ich würde die wasserabweisende Eigenschaft nicht überbewerten. Alle neueren Schlafsäcke haben bzw. werben mit einem wasserabweisende Außenstoff, ist nichts neues. Mir wäre der Yeti etwas zu dünn (gerade in den Alpen bzw. nach einer längeren Tageseinheit ist man ziemlich platt und freut sich über jeden Komfort), ich denke sehr viel Reserven hast du da nicht, wenns aber nur als "Notschlafsack" gedacht ist, dann geht auch dieser Schlafsack. Der Außenstoff beim Yeti ist sehr dünn, da musst du etwas Vorsicht walten lassen. Ich denke, wenn du dir die Säcke mal schicken lässt, dann kannst du etwas besser dein Urteil fällen. Die Versandkosten sind ja nicht riesig.

                    Wenn hier von guten Yetis die Rede ist, dann ist damit sehr oft (Polen) Yeti gemeint und nicht die Bude in Görlitz.

                    Bis dann.

                    Kommentar


                    • frängin
                      Anfänger im Forum
                      • 18.03.2009
                      • 13
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                      Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
                      Alpkit bekommst du nur in England, ist ein Direktanbieter. Du müsstest ihn in England bestellen, aber die Versandkosten sind nicht sooo riesig.
                      Ja, hab den Schlafsack direkt dort bestellt, hab ich vergessen zu erwähnen. Versandkosten lagen bei ca 8 Pfund. Hab ich aber alles vor dem Abschicken der Bestellung angezeigt bekommen. Lieferung kam bereits nach wenigen Tagen. Nur die Kosten der Rücksendung muss man selbst tragen, falls man den Schlafsack nicht haben möchte.


                      Gruß

                      die frängin

                      Kommentar


                      • Herr_S
                        Erfahren
                        • 17.03.2009
                        • 208
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                        @ provisorium : Sag mal - liest Du die Postings auch ?

                        Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen
                        So wie es jetzt aussieht werde ich wohl eher zum Carinthia ECC Line 400 tendieren, das Argument mit den Daunen überzeugt mich - Obwohl der Preis mich noch etwas schreckt....
                        Am besten wird sein den MERU + Carinthia zu bestellen und dann mal zu testen und zu vergleichen.
                        Das zu teuer war auf den Western Mountaineering Alpinlite bezogen, denn der sprengt meinen Preisrahmen deutlich !

                        Kommentar


                        • provisorium
                          Erfahren
                          • 25.07.2008
                          • 242
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                          Zitat von Herr_S Beitrag anzeigen

                          @Murph + provisorium : jedem seine Meinung - meiner Meinung nach zu teuer !
                          Ja, im Grunde schon, es sei denn.., ne ich habe das als einen "Umschwung" gedeutet. Du wärst nicht der Erste, der hier seine Meinung alle Stunde ändert.

                          Lange Rede kurzer Sinn, der Fehler lag bei mir, sorry.

                          Bis dann.

                          Kommentar


                          • Herr_S
                            Erfahren
                            • 17.03.2009
                            • 208
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                            OK - kein Problem, akzeptiert!
                            Und : Ich bin kein Fähnlein im Wind, aber für neue alternative Vorschläge bin ich immer zu haben - wenn sie überzeugend sind sowieso.

                            Noch ne Frage :
                            hast Du die Schlafsäcke YETI + CARINTHIA schon mal live vergleichen können in Bezug auf die dünne Außenhülle, oder gibts da ein Posting dazu wo Leute Ihre Erfahrungen gepostet haben ? Hab nämlich mit der Suche nichts gefunden..

                            Kommentar


                            • provisorium
                              Erfahren
                              • 25.07.2008
                              • 242
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                              Ja, den gibt es. In der Rubrik Schlafsäcke (Testbericht) ging es vor kurzem um den (sehr) großen Bruder vom 250er nämlich um den 1200er und da gings ziemlich rund. Ich habe den Yeti nicht, aber mir mal genauer angesehen. Ich finde solche Daunenmengen immer etwas grenzwertig, aber ich bin auch eine "Mutti". Wenn der Schlafsack mit 250gr. Daune mal etwas mehr Feuchtigkeit abbekommt, was soll dann noch wärmen? Der Stoff ist sehr dünn, aber wenn man Vorsicht walten lässt, dann hält der sicherlich auch. Nur kann man immer vorsichtig sein? Der Carinthia ecc line 400 ist da etwas robuster (ich hatte vor vielen Jahren mal einen Kufa von Carinthia und der war im Grunde recht stabil).

                              Ach ja, die Daunenqualität ist ohnehin nochmal ein eigenes Thema, aber soviel sei schon gesagt, Zahlen können auch täuschen bzw. nicht ganz der Wahrheit entsprechen. Ich will damit sagen, wo 800er Daune draufsteht muss noch lange keine drinn sein.

                              Bis dann.

                              Kommentar


                              • Rotä
                                Erfahren
                                • 15.07.2008
                                • 449
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                                sorry wenn ich auf den yetis rumreite, aber z.b. der yeti fenrir 400 aus polen wäre deiner meinung nach dann sinnvoller als z.b. der vib 250?

                                bin da schon richtig?

                                Kommentar


                                • fritzn
                                  Erfahren
                                  • 18.02.2006
                                  • 110
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                                  Für diesen Zweck empfehle ich Dir dieses Päckchen Schlafsackluxus:
                                  http://www.sackundpack.de/product_info.php?cPath=1_44_155&products_id=1627

                                  Ja, es übersteigt Dein anvisiertes Budget, aber das ist das Optimum für Deinen Zweck. Mit Seideninlett kombiniert für die Hütte und noch mehr Wärmeleistung bist Du bei knapp 600 g. Das Schlafklima ist gigantisch gut.
                                  Packmaß wurde ja schon neben dem Arroyo gepostet.

                                  Verwende den im Deuter Transalpine 30.

                                  Außenbefestigung sehe ich eher kritisch, für mich wärs nix. Beim Fahren schlabbert mir das zu sehr rum, alles über 500 gr an der exponiertesten Stelle des Rucksacks macht sich negativ bemerkbar. Der Schwerpunkt sollte beim Biken möglichst körpernah und mittig am Rücken liegen. Ein so minimalistischer Daunenschlafsack darf auf keinen Fall nass werden.

                                  Kombiniere das mit ner Artiach Skin Lite Matte und nem aufblasbaren Nackenkopfkissen. Viel Komfort, unter 1 kg und bis -1° C sehr gut machbar.
                                  Als Unterwäsche schau Dir mal icebreaker an.

                                  Kommentar


                                  • provisorium
                                    Erfahren
                                    • 25.07.2008
                                    • 242
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                                    @Rotä Ich bin kein Schlafsackexperte, daher ein praktischer Rat, wenn dich 200gr. mehr Gewicht nicht kratzen, dann nimm (wenn nötig und möglich) einen etwas wärmeren Schlafsack. Bei den ganzen Ultraleichttüten stelle ich mir immer die Frage, wie sehen die nach zwei, drei Tagen richtig schlechtem Wetter aus? Daune mag es trocken, wenn du das garantieren kannst, dann hast du keine Probleme, aber was wenn nicht? Ich würde mich vorher fragen, was brauche ich? Die "Leute" geben immer zuerst an, wieviel Geld sie ausgeben wollen oder können und dann geht das Streiten los. Wenn du deine Bedürfnisse kennst und du dir sich bist, dass der Schlafsack deinen Ansprüchen genügt, dann kaufe ihn dir. 150gr. Daune wirken Wunden, aber 150gr. mehr Gewicht jucken nur Freaks. Wenn der Schlafsack dann doch etwas wärmer ist, dann nutzt du ihn als Decke.

                                    Lange Vorrede, der Fenrir wird hier im Forum oft gekauft, für den Preis sicher kein schlechter Schlafsack, aber angeblich etwas breit im Schulterbereich. Die Qualität ist bei den Yetis aus Polen auch gut. Häufig sind die Leute etwas entäuscht, weil sie sich von der "Superdaune" etwas mehr versprochen haben, aber der Fenrir geht eben in die Breite und da sind 400gr. recht schnell verbraten (sorry für den "Un"Begriff).

                                    Also wenn du keinen "Superultraleichtschlafsack" brauchst, dann würde ich den Fenrir 400 nehmen oder eben den ECC Line 400 usw. usf. Es gibt eine ganze Reihe von guten Schlafsäcken die nicht 300 oder 400 Euro kosten.

                                    Bis dann (ich hoffe ich habe deine Frage wenigstens etwas beantwortet?!)

                                    Kommentar


                                    • Vander
                                      Erfahren
                                      • 22.10.2008
                                      • 271
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                                      Zitat von provisorium Beitrag anzeigen
                                      aber 150gr. mehr Gewicht jucken nur Freaks
                                      Naja... Also ich bin ja nicht wirklich ein UL-Fanatiker, aber ich habe im letzten Jahr einiges an Ausrüstung ausgetauscht, weil einfach 10x 150gr nach Adam Riese 1,5kg sind und das merkt man beim Tragen schon. Insgesamt bin ich fast 3kg leichter unterwegs als letzten Sommer in Norwegen und würde für mich behaupten, es hat sich gelohnt.

                                      Deswegen würde ich mir das überlegen mit dem schwereren Schlafsack, weil es dir dann wie mir passieren könnte, dass du am Ende zweimal kaufst und das muss ja nicht sein.

                                      Ich habe den WM Ultralite und bin von der WM-Qualität begeistert, wenn ich mal einen Sommersack bräucht, würde ich also zum Summerlite tendieren und lieber noch nen Monat sparen, wenns sonst nicht hinhaut.
                                      Aim above morality.

                                      Kommentar


                                      • provisorium
                                        Erfahren
                                        • 25.07.2008
                                        • 242
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                                        Ich würde sparen, aber nicht beim Schlafsack. Wenn du den ganzen Tag unterwegs bist, dann freust du dich auf einen warmen Schlafsack in der Nacht. 250gr. sind keine Welt. Ich bin zum Teil mit leichtem Gepäck unterwegs (wo es Sinn macht) und das schon seit vielen Jahren, aber beim Schlafkomfort habe ich nie gespart.

                                        Wenn hier ein Preislimit gesetzt wurde, dann sollte man das akzeptieren können. Es gibt für den hier genannten Preis auch gute Schlafsäcke. Ein Schlafsack muss nicht schon deshalb schlechter sein, nur weil er etwas günstiger und 150gr. schwerer ist.

                                        Ach ja, wenn du nur "9x150gr. sparst, dann ist die "leichte" Welt trotzdem noch in Ordnung.

                                        OT: Ist mir eigentlich auch Wumpe, Leute kauft doch was ihr wollte. Ich will hier niemanden plattquatschen. Experten gibts ohne Ende hier und die werden sich auch alle noch ausreichend zu Wort melden.

                                        Bis dann.
                                        Zuletzt geändert von provisorium; 19.03.2009, 22:55. Grund: Fehler: Gramm nicht Kilo

                                        Kommentar


                                        • dooley242

                                          Fuchs
                                          • 08.02.2008
                                          • 2096
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: LITE Schlafsack : Eierelegende Wollmilchsau ?

                                          Zitat von provisorium Beitrag anzeigen

                                          Ach ja, wenn du nur "9x1,5kilo sparst, dann ist die "leichte" Welt trotzdem noch in Ordnung.


                                          Bis dann.
                                          Das wär doch ein tolles Ergebnis.
                                          Gruß

                                          Thomas

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X