Hallo Liebe Leute,
ich benötige ein wenig Entscheidungshilfe für die langfristige Wahl eines Schlafsackes. Ich habe mich im Grunde bereits auf Deuter festgelegt und bin mir nicht sicher, ob der Astro Pro 600 oder der Astro Pro 800 der richtige Schlafsack für mich ist.
Zu diesem Zweck fülle ich mal den Fragebogen aus ... .
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-1 bis -2 °C aufwärts (Frühjahr bis Herbst in den Alpen) oft ist es windig (mit Biwaksack und ThermaRest Winter)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...) 175 cm 70 kg männlich normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal aber eine erholsame Nacht ist mir wichtig
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
auf das Modell habe ich mich weitestgehend festgelegt (siehe oben). Bewegungsfreiheit für das Knie ist sehr wichtig.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
bis 350 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Alpen in höheren Lagen zum Fotografieren. Das sieht in der Regel so aus, das ich am Nachmittag das gesamte Equipment auf 2000 m Höhe den Berg hinauf trage um dort oben zu biwakieren und am Folgetag wieder absteige. Schlechtes Wetter ist eher selten.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da die gesamte Ausrüstung an sich schon sehr schwer ist, ist Gewicht wirklich ein Thema. Ich möchte nicht unnötig viel Zuasatzgewicht den Berg hinauf tragen, ohne es zu benötigen. Im Zweifel sind mir ein paar Gramm mehr am Schlafsack aber nicht ganz so wichtig, wie eine erholsame Nacht. Es soll ein Downenschlafsack sein,
Der Schlafsack sollte auch nach der ein oder anderen Wäsche (nicht übertrieben viel) ausreichend Temperaturreserve bieten.
Bisher war ich öfter mit dem Ajungilak Tyin Winter unterwegs, der ist allerdings massiv zu schwer, viel zu groß im Packmaß und sicher ebenso überdimensioniert. Warm hingegen war er schon. Ich bin mir aufgrund mangelnder Erfahrung mit Downenschlafsäcken nicht sicher, ob 600g Füllung ausreichend sind oder ich nicht doch lieber 250g mehr für eine 800er Füllung in Kauf nehmen soll.
Ich bedanke mich schon mal sehr ... .
ich benötige ein wenig Entscheidungshilfe für die langfristige Wahl eines Schlafsackes. Ich habe mich im Grunde bereits auf Deuter festgelegt und bin mir nicht sicher, ob der Astro Pro 600 oder der Astro Pro 800 der richtige Schlafsack für mich ist.
Zu diesem Zweck fülle ich mal den Fragebogen aus ... .
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
-1 bis -2 °C aufwärts (Frühjahr bis Herbst in den Alpen) oft ist es windig (mit Biwaksack und ThermaRest Winter)
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
(eher schmal, normal, kräftig, ...) 175 cm 70 kg männlich normal
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
normal aber eine erholsame Nacht ist mir wichtig
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
auf das Modell habe ich mich weitestgehend festgelegt (siehe oben). Bewegungsfreiheit für das Knie ist sehr wichtig.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
bis 350 Euro
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Alpen in höheren Lagen zum Fotografieren. Das sieht in der Regel so aus, das ich am Nachmittag das gesamte Equipment auf 2000 m Höhe den Berg hinauf trage um dort oben zu biwakieren und am Folgetag wieder absteige. Schlechtes Wetter ist eher selten.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
Da die gesamte Ausrüstung an sich schon sehr schwer ist, ist Gewicht wirklich ein Thema. Ich möchte nicht unnötig viel Zuasatzgewicht den Berg hinauf tragen, ohne es zu benötigen. Im Zweifel sind mir ein paar Gramm mehr am Schlafsack aber nicht ganz so wichtig, wie eine erholsame Nacht. Es soll ein Downenschlafsack sein,
Der Schlafsack sollte auch nach der ein oder anderen Wäsche (nicht übertrieben viel) ausreichend Temperaturreserve bieten.
Bisher war ich öfter mit dem Ajungilak Tyin Winter unterwegs, der ist allerdings massiv zu schwer, viel zu groß im Packmaß und sicher ebenso überdimensioniert. Warm hingegen war er schon. Ich bin mir aufgrund mangelnder Erfahrung mit Downenschlafsäcken nicht sicher, ob 600g Füllung ausreichend sind oder ich nicht doch lieber 250g mehr für eine 800er Füllung in Kauf nehmen soll.
Ich bedanke mich schon mal sehr ... .
Kommentar