Hallo Forum,
ich bin neu hier und möchte einen KuFa-Schlafsack kaufen. Ich habe mich in den letzten Wochen hier und im UL-Trekking-Forum über Schlafsäcke eingelesen, finde es aber immer noch schwer, mich für einen Schlafsack zu entscheiden.
Der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
20 Grad bis herunter 0 Grad C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
170, 82kg, männlich, kräftig/untersetzt.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal. Kalte Füße habe ich selten.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja, zu eng mag ich nicht. Seitenschläfer, unruhiger Schläfer, kräftig gebaut.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
100 bis 300, falls nötig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Alpen, in den Bergen 1500m bis (Sommer) 3500m. Mai bis Oktober. Nicht bei Regen, nicht bei Minusgraden (zumindest nicht geplanterweise). Nächtigungen mit Biwaksack, ich rechne öfter mit Kondenswasserbildung, daher bevorzuge ich einen Kunstfaser-Schlafsack.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
1. Komfort, 2. Gewicht, 3. Packmaß, 4. Preis
Zwei Schlafsäcke habe ich nur aus Interesse im Ladengeschäft bereits ausprobiert:
Interessant finde ich folgende Modelle:
Gibt es Schlafsäcke, die für meine Anwendungsfälle besser geeignet sind?
ich bin neu hier und möchte einen KuFa-Schlafsack kaufen. Ich habe mich in den letzten Wochen hier und im UL-Trekking-Forum über Schlafsäcke eingelesen, finde es aber immer noch schwer, mich für einen Schlafsack zu entscheiden.
Der Fragebogen:
1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
20 Grad bis herunter 0 Grad C.
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
170, 82kg, männlich, kräftig/untersetzt.
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Normal. Kalte Füße habe ich selten.
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
Ja, zu eng mag ich nicht. Seitenschläfer, unruhiger Schläfer, kräftig gebaut.
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
100 bis 300, falls nötig
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Alpen, in den Bergen 1500m bis (Sommer) 3500m. Mai bis Oktober. Nicht bei Regen, nicht bei Minusgraden (zumindest nicht geplanterweise). Nächtigungen mit Biwaksack, ich rechne öfter mit Kondenswasserbildung, daher bevorzuge ich einen Kunstfaser-Schlafsack.
7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
1. Komfort, 2. Gewicht, 3. Packmaß, 4. Preis
Zwei Schlafsäcke habe ich nur aus Interesse im Ladengeschäft bereits ausprobiert:
- Grüezibag Biopod Zero 185cm
- Kaikkialla Lentua 0
Interessant finde ich folgende Modelle:
- Sea to Summit - Traverse TvII
- Grüezi Bag - Synpod Island
- Mountain Equipment - Lunar III | Regular - 190x75 cm - Right Zip
Gibt es Schlafsäcke, die für meine Anwendungsfälle besser geeignet sind?
Kommentar