Isomatte für Schottland/Wales (Möglichkeit zum Wintercamping)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Waldhexe
    Alter Hase
    • 16.11.2009
    • 2907
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Ja, im Prinzip nehme ich zur NeoAir nur eine halbe Matte mit. Ich bin knapp 170cm, mir reicht für Kopf, Rücken und Po eine halbe Matte. Bist Du größer, wird‘s ein bisschen mehr.
    Für Trekkingtouren eine etwa auf Körperkontur (ohne Beine) geschnittene 3mm Evazote, für Radtouren eine halbe Z-Lite. Aus Gewichts- und Platzgründen.

    Wenn Geld ein bisschen knapp ist, lohnt es sich, bei Decathlon zu schauen. Da gibt’s eine Art Z-Lite für unter 15€.
    Ich musste auf meiner großen Frankreich-Radtour mir eine Luftmatte von Decathlon kaufen, da meine supertolle Expedmatte delaminiert ist. Zum Glück ist das in Arles passiert und nicht in der Carmargue oder so…
    Die Luftmatte von Decathlon ist gar nicht schlecht, hält bis jetzt, ich nutze sie allerdings nur im Sommer, da sie lange nicht so gut isoliert wie meine NeoAir.

    Gruss,

    Claudia

    Kommentar


    • Chris01
      Anfänger im Forum
      • 31.03.2022
      • 41
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Hi,
      ich würde das Thema gerne nochmal aufwärmen.
      Letztens war die Faltmatte doch ein Bisschen kühl und ich liebäugle mit einer Evazote Matte.
      Wie schneidet ihr das Teil denn zu und vor allem wie breit? Die Decathlon Matte ist 57cm breit, ob da ein halber Meter breite reicht? Alternativ hat man ja jede Menge Verschnitt.​

      Kommentar


      • oesi

        Fuchs
        • 22.06.2005
        • 1520
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Zuschneiden kann man die Matten ja einfach einer Schere oder einem Kuttermesser. Die Breite ist ja sehr individuell. Das kann ja jeder für sich selbst festlegen. Es ist auch problemlos möglich Eva Matten mit Gafferband zu verbinden. Wenn du also eine 50 breite Matte hast, kannst du auch am Fußende etwas abschneiden und im Torsobereich ankleben.

        Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen.
        (Johann Wolfgang von Goethe)

        Kommentar


        • Chris01
          Anfänger im Forum
          • 31.03.2022
          • 41
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Die Matten kann man ja teils im Format 2x1m kaufen. Je nach Breite wäre das extrem viel verschnitt, oder man nimmt das komplette 2x1m Teil in 4mm Dicke mit. Irgendwann wird das aber doch relativ unhandlich, oder?

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 43107
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Die große Mattenbreite ist einfach nützlich, und mehr Platz als eine Faltmatte braucht sie auch nicht, eher weniger.

            Kommentar

            Lädt...
            X