Nachfolger für Synmat 7 MW? Neuester Stand?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Martin206
    Lebt im Forum
    • 16.06.2016
    • 8894
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Zitat von mitreisender Beitrag anzeigen
    ... ist guter Schlaf einfach wichtig.
    Eben.
    Und meine Synmat 7 MW hat auch ca. 1 kg, hat aber zusammengerollt nur 1/3 des Volumens ...d.h. mit der TAR Trail Pro RW müsste ich mir ein anderes Verpack-Konzept überlegen, da die nicht mehr einfach in den 49L RackPack zusammen mit Schlafsack, Kopfkissen, Klamotten und Kulturbeutel reinpaßt. Das ist eine Hemmschwelle...
    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

    Kommentar


    • crunchly
      Fuchs
      • 13.07.2008
      • 1571
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Zitat von qwertzui Beitrag anzeigen
      Hi Martin, das mit der kaputten Matte ist doof. Ich stolpere im Exped Werkstattshop immer über die einzelnen Reparaturschläuche für die Synmats und Downmats TT. Ich habe keine Ahnung wie das funktioniert. Eine Matte mit Reparatur option wäre aber wirklich nachhaltiger. Vielleicht kannst du Exped und Thermarest mal anschreiben, welche ihrer Matten reparabel sind
      Die Matten die man mit den Schläuchen Reparieren kann, wurden aus dem Programm genommen...

      Kommentar


      • qwertzui
        Alter Hase
        • 17.07.2013
        • 3185
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von crunchly Beitrag anzeigen

        Die Matten die man mit den Schläuchen Reparieren kann, wurden aus dem Programm genommen...
        das ist mal wieder ein Schritt in die falsche Richtung

        Kommentar


        • crunchly
          Fuchs
          • 13.07.2008
          • 1571
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Besitze eine solche Matte... Bisher zum Glück ohne defekt. Auch die Schläuche gibt es nur noch als Restbestand und auf meine Anfrage bei Exped wurde mir mitgeteilt das die Matten aus dem Programm genommen wurden und dementsprechend auch keine neuen Schläuche mehr hergestellt werden.

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8894
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Welche sind das denn? Doch keine Synmat, oder?
            Zuletzt geändert von Martin206; 02.08.2022, 23:27.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • herrNick
              Erfahren
              • 05.05.2014
              • 265
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
              Die ME scheint die Exped zu sein.
              Ich nutze eine TAR NeoAir Venture, die sieht mir (abgesehen von der Höhe) sehr ähnlich zu dieser aus. Die ist 5cm hoch und für mich als nicht sonderlich schlanker Seitenschläfer (>90 kg) sehr bequem. Manchen ist die Matte zu laut, ich habe damit kein Problem. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich die richtige Füllmenge an Luft für mein Komfort-Empfinden gefunden hatte, nun ist es das bequemste, was ich je in einem Zelt hatte.

              Kommentar


              • Martin206
                Lebt im Forum
                • 16.06.2016
                • 8894
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von herrNick Beitrag anzeigen

                Ich nutze eine TAR NeoAir Venture, die sieht mir (abgesehen von der Höhe) sehr ähnlich zu dieser aus. Die ist 5cm hoch und für mich als nicht sonderlich schlanker Seitenschläfer (>90 kg) sehr bequem. Manchen ist die Matte zu laut, ich habe damit kein Problem. Ich habe eine Weile gebraucht, bis ich die richtige Füllmenge an Luft für mein Komfort-Empfinden gefunden hatte, nun ist es das bequemste, was ich je in einem Zelt hatte.
                Da bin ich zwar gut 20kg leichter - aber auch sehr kantig und auf kleine Fläche verteilt ...liegen die Knochen schnell durch.
                War wie gesagt vorher auf 3,8cm Schaum-Matte (was mir zu wenig war), dann auf die 7cm Luft-Matte gewechselt und war recht zufrieden mit der Liegequalität - nicht mit der Dauerhaftigkeit.
                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                Kommentar


                • Kris
                  Alter Hase
                  • 07.02.2007
                  • 2812
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich bin nach wenig überzeugenden Erfahrungen mit TAR Neoair (mir zu laut) und Exped Synmat Winterlite (Kammern geplatzt) mit der Nemo Tensor Insulated sehr zufrieden. Gibt's auch in Regular Wide. Durch die Bauart mit vielen kleinen Kammern liegt man nicht nur viel 'stabiler' und leiser. Ich denke auch, dass die Gefahr, dass zu viel Druck auf einen Kammersteg einwirkt und diesen platzen lässt (siehe die langen Stege bei Exped) so minimiert ist.
                  „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                  Kommentar


                  • crunchly
                    Fuchs
                    • 13.07.2008
                    • 1571
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                    Welche sind das denn? Dich keine Synmat, oder?
                    Diese hier…
                    https://www.alpinsport-basis.de/Exped-SynMat-TT9-M

                    leider wird sie wie gesagt nicht mehr produziert


                    Editiert vom Moderator
                    Tracker aus dem Link entfernt

                    Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8894
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Danke Euch, zwei interessante Matten.
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • Kris
                        Alter Hase
                        • 07.02.2007
                        • 2812
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Wobei die Nemo - gerade im Vergleich zu der TT-Matte - schon auf niedriges Gewicht ausgelegt ist. Mit Auto und Kanu oder als Campmatte könnte die Exped 'passender' sein.
                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                        Kommentar


                        • Todden
                          Erfahren
                          • 27.03.2011
                          • 219
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Ich möchte noch die STS Comfort Plus Self-Inflating ins Rennen werfen.
                          https://seatosummit.eu/de/products/c...-inflating-pad

                          Habe ich mir im letzten Jahr gegönnt, liegt sich gut darauf und lässt sich gut von der Festigkeit regulieren.
                          Auch für mich eine sehr angenehme Haptik der Liegefläche.
                          Allerdings habe ich mir noch den Pumpsack dazu gekauft, ist halt doch eine recht große Matte, gerade in der Version Rectangular Large.

                          Kommentar


                          • Martin206
                            Lebt im Forum
                            • 16.06.2016
                            • 8894
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Zitat von Todden Beitrag anzeigen
                            Ich möchte noch die STS Comfort Plus Self-Inflating ins Rennen werfen.
                            ..., ist halt doch eine recht große Matte, gerade in der Version Rectangular Large.
                            Oh ja. Schwer und riesen Packmaß ...eher nicht.
                            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8894
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Bin noch bei der Entscheidungsfindung...

                              Was meint Ihr, ist eine 5 cm Schaummatte von der Liegequalität ähnlich einer 7 cm Luftmatte?
                              Also eine Exped SIM 5 ggf. so bequem wie es die Synmat 7 war?

                              Ja, doppeltes Gewicht u. doppeltes Packvolumen der SIM 5 LW ggü. der Synmat 7 MW, ist mir bewußt. Dafür aber ausfallsicherer und günstiger.
                              Hier kommt dann aber z.B. auch die TAR Trail Pro ins Spiel...

                              Matte / Dicke / Packmaß / Gewicht / Technik
                              Synmat 7 MW ____ / 7 cm / 27x14 cm / 1025g / Luftmatte
                              SIM 5 LW ________/ 5 cm / 33x21,5 cm / 1415g / Schaummatte
                              SIM Comf 5 LW ___/ 5 cm / 33x23 cm / 1590g / Schaummatte
                              STS Comf-plus __/ 7,5 cm/ 34x22 cm / 1380g / Schaummatte
                              TAR P-Lite Apex ___/ 5 cm / 33x18 cm / 790g / Schaummatte
                              TAR Trail Pro ___/ 7,6 cm / 33x23 cm / 1040g / Schaummatte
                              STS Comf. light LW / 5 cm / 33x15 cm / 880g / Schaummatte
                              STS W's C. light L / 5 cm / 27x16,5 cm / 775 g / Schaummatte

                              Die TAR Trail Pro weicht nur noch beim Packmaß ab ...leider etwa das dreifache Volumen. Die STS Women's Comf. Light L ist lediglich etwas dünner, aber dank Schaum vermutl. nicht unbequemer als die bisherige Synmat 7; dazu leichter und "ausfallsicherer".
                              Alternativen mit kleinem Packmaß aber doch Schaum? Ich suche weiter...
                              Zuletzt geändert von Martin206; 07.08.2022, 16:23. Grund: Noch eine "Damenmatte" ergänzt.
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8894
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Nach Diskussion mit nem guten Freund, der mich kennt und es auch gern bequem hat, ist es eine Topo Luxe mit 10cm geworden. Evazote für kältere Nächte drunter hab ich.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Martin206
                                  Lebt im Forum
                                  • 16.06.2016
                                  • 8894
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Fazit nach 1 Woche im Zelt:

                                  Ich komm mit der Matte (noch) nicht wirklich zurecht.
                                  Pump ich sie fest auf, kann ich als Seitenschläfer unmöglich drauf liegen.
                                  Laß ich etwas, auch etwas mehr Luft raus, dann wird sie irgendwann "bequem genug um seitlich zu liegen" ...fängt aber zu wackeln an wie ein unberuhigtes Wasserbett. Und kommt man zu nah an den Rand ...schwupp - liegt man unten.
                                  Noch mehr Luft raus ...bis ich seitlich liegend mit 70kg fast schon durchliege ...dann wird das Schaukeln besser ...aber eine ungleiche Belastung und ich liege bis auf den Boden durch.

                                  Den Vergleich mit der Synmat 7 kann sie nicht mehr gewinnen, höchstens noch ein Kompromiss sein, wenn sie deutlich länger hält ...also nicht nur 6 Jahre. Aber will ich "länger schlecht liegen"? Eher nicht.

                                  Mal noch etwas Probeliegen daheim ...und dann ggf. doch auf die Exped Dura 5R MW umschwenken (Info Video).
                                  Zuletzt geändert von Martin206; 13.09.2022, 16:39.
                                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                  Kommentar


                                  • herrNick
                                    Erfahren
                                    • 05.05.2014
                                    • 265
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
                                    Fazit nach 1 Woche im Zelt:

                                    Ich komm mit der Matte (noch) nicht wirklich zurecht.
                                    Pump ich sie fest auf, kann ich als Seitenschläfer unmöglich drauf liegen.
                                    Laß ich etwas, auch etwas mehr Luft raus, dann wird sie irgendwann "bequem genug um seitlich zu liegen" ...fängt aber zu wackeln an wie ein unberuhigtes Wasserbett. Und kommt man zu nah an den Rand ...schupp - liegt man unten.
                                    Noch mehr Luft raus ...bis ich seitlich liegend mit 70kg fast schon durchliege ...dann wird das Schaukeln besser ...aber eine ungleiche Belastung und ich liege bis auf den Boden durch.

                                    Den Vergleich mit der Synmat 7 kann sie nicht mehr gewinnen, höchstens noch ein Kompromiss sein, wenn sie deutlich länger hält ...also nicht nur 6 Jahre. Aber will ich "länger schelcht liegen"? Eher nicht.

                                    Mal noch etwas Probeliegen daheim ...und dann ggf. doch auf die Exped Dura 5R MW umschwenken (Info Video).
                                    Nur nicht aufgeben 😀, evtl. musst Du nur den richtigen Druck für Dich finden. Ich hatte meine TAR Luftmatte schon als untauglich abgetan und war wieder auf eine alte Self-Inflating umgestiegen. Nachdem ich dann hier im Forum soviel gutes über die Luftmatten gelesen habe, habe ich ihr noch eine Chance eingeräumt. Inzwischen kann ich mir kaum ein besseres Schlaferlebnis im Zelt vorstellen, in diesem Jahr bereits 30 Nächte. Meine Matte hat immer ein ganz bisschen mehr Luft, damit man genau nicht mehr auf den Boden kommt, wenn man auf der Seite liegt. Zumindest bei den 5cm und 6,8cm Matten funktioniert das für mich prima (den Vergleich zur Synmat habe ich allerdings nicht).

                                    Ciao, herrNick

                                    Kommentar


                                    • Martin206
                                      Lebt im Forum
                                      • 16.06.2016
                                      • 8894
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      herrNick Danke für's Ermutigen. Ich werd es auf jeden Fall noch versuchen, daheim und mit versch. Luftdruck. Sollte es aber nur so gehen wie oben beschrieben ...dann geht die TAR wieder.
                                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                      Kommentar


                                      • Pinguin66
                                        Fuchs
                                        • 30.12.2018
                                        • 1011
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Martin206 , dein Problem kann ich verstehen. Das " Wasserbettgefühl" ist eine Eigenart von den dicken Luftmatten. Ich kennen das von einer Exped MegaMat Lite 12 LXW. Mit dieser Matte gehe ich wie folgt vor: - maximal aufblasen, drauflegen, minimal die Luft ablassen
                                        Damit bekommt man einen Kompromiss zwischen bequem und schwammig hin. Das "Wasserbettgefühl" bleibt aber erhalten. Man kippt nur nicht von der Matte und man kann sich daran gewöhnen.
                                        Als Alternative nutze ich auch eine TAR NeoAair Xtherm L seit 6 Jahren. Das ist eine recht robuste Matte. Die Liegeeigenschaften sind vollkommen anders und mit deiner SyntMat vergleichbar. Das Rascheln hängt stark vom bevorzugtem Luftdruck ab. Ich habe damit keinerlei Probleme. Da gehen aber die Meinungen und Befindlichkeiten auseinander.

                                        Kommentar


                                        • Martin206
                                          Lebt im Forum
                                          • 16.06.2016
                                          • 8894
                                          • Privat

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          Pinguin66 Mit minimal Luftablassen war das nicht zufriedenstellend, da für mich als leichtgewichtiger Seitenschläfer mit schlechtem Schlaf kaum Einschlafen und Erholung möglich war.
                                          Ich hab das nun 7 Nächte mit versch. Füllgrad probiert und nur "fast durchliegen" ging einigermaßen, sprich war nicht viel zu hart, nicht so schwammig, kein Runterrutschen.
                                          Aber eine 10cm-Matte so nutzen daß kaum mehr 1cm zum Boden ist? Wie ist das wenn es unter Null geht?!?

                                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X