Nachfolger für Synmat 7 MW? Neuester Stand?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Pinguin66
    Fuchs
    • 30.12.2018
    • 1011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #41
    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen
    Pinguin66 Mit minimal Luftablassen war das nicht zufriedenstellend, da für mich als leichtgewichtiger Seitenschläfer mit schlechtem Schlaf kaum Einschlafen und Erholung möglich war.
    Ich hab das nun 7 Nächte mit versch. Füllgrad probiert und nur "fast durchliegen" ging einigermaßen, sprich war nicht viel zu hart, nicht so schwammig, kein Runterrutschen.
    Aber eine 10cm-Matte so nutzen daß kaum mehr 1cm zum Boden ist? Wie ist das wenn es unter Null geht?!?
    ... Dann ist das die falsche Matte. Die einzige Idee die mir noch kommt: Wie ist es, wenn du deine Evazote auf die Matte legst?
    Ich liebe zwar meine TAR Xtherm, aber z.Z. würde ich sie nicht kaufen wollen, bei den Preisen.

    Kommentar


    • Torres
      Freak

      Liebt das Forum
      • 16.08.2008
      • 32315
      • Privat

      • Meine Reisen

      #42
      Tja, das von Dir geschilderte Problem war bei mir ausschlaggebend, wieder zur TAR Prolite zurückzukehren. Wobei ich nach der dritten kaputten NeoAir dann auf Synmat umsteigen wollte und mit der Synmat nicht klar kam (mit der DownMat dagegen schon). Mit der Mega Mat komme ich dagegen gut klar, aber die ist zu dick fürs Boot und das kleine Zelt, die nutze ich im Chapel. Die Prolite war (auch im Winter) immer noch besser für meine Hüfte, als auf einer Luftmatte knapp über dem Boden zu hängen.
      Oha.
      (Norddeutsche Panikattacke)

      Kommentar


      • Kris
        Alter Hase
        • 07.02.2007
        • 2812
        • Privat

        • Meine Reisen

        #43
        Hattest du dich mal auf die vorgeschlagene Nemo gelegt? In deine
        ​Auflistung hat sie es ja nicht geschafft.
        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

        Kommentar


        • Martin206
          Lebt im Forum
          • 16.06.2016
          • 8894
          • Privat

          • Meine Reisen

          #44
          Zitat von Kris Beitrag anzeigen
          Hattest du dich mal auf die vorgeschlagene Nemo gelegt? In deine
          ​Auflistung hat sie es ja nicht geschafft.
          Die Nemo ist mit 20D extrem dünnes Material, das bei eher hohem Preis. Ich suche ja was das möglichst länger hält als die Matte zuvor.
          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

          Kommentar


          • Martin206
            Lebt im Forum
            • 16.06.2016
            • 8894
            • Privat

            • Meine Reisen

            #45
            Zitat von Pinguin66 Beitrag anzeigen

            ... Dann ist das die falsche Matte. Die einzige Idee die mir noch kommt: Wie ist es, wenn du deine Evazote auf die Matte legst?
            Ich liebe zwar meine TAR Xtherm, aber z.Z. würde ich sie nicht kaufen wollen, bei den Preisen.
            Eine extra dicke, nicht billige Matte, dann mit einer Evazote pimpen, bei in Summe dann etwa 3-fachem Packmaß? Nee, eher nicht das was ich möchte.
            "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

            Kommentar


            • Martin206
              Lebt im Forum
              • 16.06.2016
              • 8894
              • Privat

              • Meine Reisen

              #46
              Zitat von Torres Beitrag anzeigen
              Tja, das von Dir geschilderte Problem war bei mir ausschlaggebend, wieder zur TAR Prolite zurückzukehren. Wobei ich nach der dritten kaputten NeoAir dann auf Synmat umsteigen wollte und mit der Synmat nicht klar kam (mit der DownMat dagegen schon). Mit der Mega Mat komme ich dagegen gut klar, aber die ist zu dick fürs Boot und das kleine Zelt, die nutze ich im Chapel. Die Prolite war (auch im Winter) immer noch besser für meine Hüfte, als auf einer Luftmatte knapp über dem Boden zu hängen.
              Die ProLite mit 3,8cm hatte ich ja zuvor - die ging bei mir gar nicht, war viel zu dünn fürs "Seitenschlafen".
              Auf der Synmat 7 MW hatte ich gut geschlafen bis zum "Blopp!". Deshalb die Idee es mit der Dura 5R MW zu probieren, einem ggf. robusterm Nachfolger der Synmat.
              ___

              Danke an alle ...noch bin ich am "Sondieren", jeder Gedanke könnte helfen.
              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

              Kommentar


              • Torres
                Freak

                Liebt das Forum
                • 16.08.2008
                • 32315
                • Privat

                • Meine Reisen

                #47
                Die Prolite blase ich halt viel fester auf, als die Luftmatten und daher passt das. Aber jeder Körper ist anders.
                Oha.
                (Norddeutsche Panikattacke)

                Kommentar


                • Martin206
                  Lebt im Forum
                  • 16.06.2016
                  • 8894
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #48
                  Zitat von Torres Beitrag anzeigen
                  Die Prolite blase ich halt viel fester auf, als die Luftmatten und daher passt das. Aber jeder Körper ist anders.
                  Seitenschläfer "knochig" und feste Matte/Matratze ist wie gesagt nicht kompatibel.
                  "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                  Kommentar


                  • Pinguin66
                    Fuchs
                    • 30.12.2018
                    • 1011
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #49
                    Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                    Eine extra dicke, nicht billige Matte, dann mit einer Evazote pimpen, bei in Summe dann etwa 3-fachem Packmaß? Nee, eher nicht das was ich möchte.
                    Das man dieses Pckmaß und Gewicht nicht möchte, ist mir klar. Ich würde mit den vorhandenen Mitteln aber erst einmal alles austesten. Hat man erst einmal eine prinzipielle Lösung, kann man Packmaß und Gewicht optimieren.
                    Wenn ich deine Anfordrungen richtig verstehe, barauchst du eine dicke und weiche Matte + Isolation + lange Lebenadauer.
                    Da bin ich eigentlich bei Schaumstoff oder einer Kombination aus Schaumstoff und Luft.
                    "Ironie an" Du kannst auch erwas gegen das "leicht und knochige" tun. "Ironie aus"

                    Kommentar


                    • Martin206
                      Lebt im Forum
                      • 16.06.2016
                      • 8894
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #50
                      Schaum sprengt das Packmaß leider, sonst hätte ich das gewählt.
                      20kg zulegen kostet auch... und spart am Gesamtgewicht nicht ..
                      "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                      Kommentar


                      • Torres
                        Freak

                        Liebt das Forum
                        • 16.08.2008
                        • 32315
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #51
                        Dann probier sie halt alle durch. Du willst halt immer das, an was Du Dich gewöhnt hast. Dann versuche, ob Du das findest, was Du suchst. Oder mach Kompromisse.
                        Oha.
                        (Norddeutsche Panikattacke)

                        Kommentar


                        • Martin206
                          Lebt im Forum
                          • 16.06.2016
                          • 8894
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #52
                          Ich gewöhn mich gern an besseres, nicht aber an für mich tatsächlich schlechteres Equipment. Mit Schlafstörungen hat man da leider nicht soviel Spielraum ...
                          Und durchprobieren ist nicht, hier gibt es keinen Globi etc., bestellen will ich möglichst wenig. Da bietet sich an einigermaßen Bewährtes zu wählen.
                          "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                          Kommentar


                          • Kris
                            Alter Hase
                            • 07.02.2007
                            • 2812
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #53
                            Zitat von Martin206 Beitrag anzeigen

                            Die Nemo ist mit 20D extrem dünnes Material, das bei eher hohem Preis. Ich suche ja was das möglichst länger hält als die Matte zuvor.
                            Stimmt, das Material ist dünner. Allerdings ist es halt auch eine reparable Konstruktion. Soll heißen, sollte man sich mal ein Loch einfangen (ich hab es noch nicht geschafft) flickt man es halt. Aber die Gefahr, dass ne Kammer platzt oder sonst was irreparables auftritt, ist mMn geringer...
                            „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                            Kommentar


                            • Martin206
                              Lebt im Forum
                              • 16.06.2016
                              • 8894
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #54
                              Zitat von Kris Beitrag anzeigen
                              ... Aber die Gefahr, dass ne Kammer platzt oder sonst was irreparables auftritt, ist mMn geringer...
                              Echt? Ist es nicht auch eine Luftmatte mit laminierten/geklebten Stegen? Dazu aus extrem dünnen Material?
                              Einzige Vorteile die ich sehe sind geringeres Packmaß und wenige hundert Gramm geringeres Gewicht. Das brauch ich aber nicht wirklich.

                              Ich seh schon, werde meinen freien Tag auf der TAR testliegen, versuchen zu schlafen, ob sich nicht doch eine Einstellung findet die taugt. Dann am WE ggf. neue Matte suchen...
                              "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                              Kommentar


                              • Martin206
                                Lebt im Forum
                                • 16.06.2016
                                • 8894
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #55
                                Es ist eine Exped Dura 5R MW geworden. Kam heute an, macht einen guten Eindruck.
                                Die Matte knistert im Gegensatz zur bisherigen Synmat 7 MW so gut wie gar nicht mehr, hatte eine nicht so glatte, fast baumwoll-samtige Oberfläche welche ich als sehr angenehm empfinde.
                                Ich dachte erst ich trauere der integr. Handpumpe nach, aber: Das Aufblasen mit dem Schnozzle-Bag geht hervorragend. Der Bag kann auch gleich als Staubhülle fürs Lagern in locker gefaltetem Zustand genutzt werden und später auch als wasserdichte Transporthülle z.B. für den Schlafsack.
                                Bisher: Absolut zufrieden.
                                "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                Kommentar


                                • Sysics
                                  Gerne im Forum
                                  • 27.04.2017
                                  • 94
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #56
                                  Hello,
                                  Exped bringt bald auf dem deutschen Markt die Dura 3R heraus, die deckt den Bereich bis -5°C ab. Sofern das für dich relevant sein sollte, kannst du die auch in Betracht ziehen.
                                  Ich warte jedenfalls so lange, da mir die Dura 5R zu viel abdeckt und die Ultras zu dünne (weniger robust) sind.

                                  Kommentar


                                  • Martin206
                                    Lebt im Forum
                                    • 16.06.2016
                                    • 8894
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #57
                                    Die Dura 5R RW hab ich bewußt gewählt. Einmal wegen der Dicke (mind. 7cm, hat die 3R ja auch) und der Breite ("wide", soll es bei der 3R ja auch geben) wg. unruhiger Seitenschläfer. Dann auch wg. des R-Wertes, damit ich auch im März schon raus kann, wenn es hier noch sakrisch kalt ist - ich bring nämlich nicht viel eigenes Wärmepolster mit, da ist eine warme Unterlage Gold wert .
                                    "Die Tatsache, dass eine Meinung weithin geteilt wird, ist noch lange kein Beweis dafür, dass sie nicht absolut absurd ist." BERTRAND RUSSELL

                                    Kommentar


                                    • Sysics
                                      Gerne im Forum
                                      • 27.04.2017
                                      • 94
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #58
                                      Jup, dann ist alles gut. Ich bin nur gerade auf der Suche und im Portfolio hatte ich die Dura 3R gesucht, aber die war da noch nicht aufgeführt. Nur in amerikanischen Shops

                                      Kommentar


                                      • Kris
                                        Alter Hase
                                        • 07.02.2007
                                        • 2812
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #59
                                        Weil ich sie oben vorgeschlagen habe und wegen der kleineren Kammern von besseren Chancen ausgegangen bin, dass nix delaminiert: auch die Nemo Tensor kann aufploppen. https://www.ultraleicht-trekking.com...comment-361903
                                        „Barfuß am Leben ist auch was wert.“ - Kasperl

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X