Schlafsack für Schottland (3-Seasons) gesucht - klein, leicht und günstig?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • momper
    Dauerbesucher
    • 05.12.2011
    • 756
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Keine Ahnung, ob das günstig ist, aber vielleicht interessant: https://m.ebay-kleinanzeigen.de/s-an...33631-230-3137
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Kommentar


    • GunDram
      Anfänger im Forum
      • 12.04.2021
      • 24
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Na toll, jetzt hat Cumulus tatsächlich mal eben "über Nacht" die Preise um 20 bis 25 Euro je nach Modell angezogen.

      Kommentar


      • Pinguin66
        Dauerbesucher
        • 30.12.2018
        • 987
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        momper, GunDram Das Angebot ist auf jedenfall fair. Bei den gegenwärtigen Lieferzeiten würde ich zuschlagen.
        Ich glaube nicht das die Lage in absehbarer Zeit besser wird.

        Kommentar


        • GunDram
          Anfänger im Forum
          • 12.04.2021
          • 24
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          So, habe mir jetzt endlich einen Cumulus Panyam 450 Custom mit insgesamt 535 g Daune bestellt und denke das passt für meine Zwecke.

          Danke an alle für eure Mithilfe!

          Ich brauche den Schlafsack nicht besonders dringend und das obige Gebraucht-Angebot fand ich jetzt gar nicht so günstig, vor allem weil der Sack doch schon 3,5 Jahre alt ist und etwa 10x benutzt wurde. Und auch die Farbe etwas Trist ist... ; )
          Zuletzt geändert von GunDram; 17.05.2021, 12:04.

          Kommentar


          • mitreisender
            Lebt im Forum
            • 10.05.2014
            • 5327
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            Mist. Da bin ich wohl zu spät Dir den auszureden. Du hast doch so viel verglichen. Der Schlafsack Deiner Frau hat einen Vorteil. Die Daune wird mit einem gewissen moralischen Codex erworben.

            Cumulus schweigt sich da aus. Hohe Fillpowerdaune von Gänsen kommt meistens aus Lebendrupf, weil es nicht so viele Schlachttiere gibt, wie das bei Enten der Fall ist. Ein 3 JZ Schlafsack braucht wohl ca. Daunen aus 80 Gänsen.

            Zudem halte ich Cumulus schon lange nicht mehr für preiswert. Aber da ist jeder frei in seiner Entscheidung. Ich würde mir lieber einen reduzierten Schlafsack eines anderen Herstellers besorgen. Ich kenne die neuen Fußboxen bei Cumulus nicht, aber die Kapuzen sind nach wie vor nichts besonderes. Dann lieber Quilt.

            Kommentar


            • Pinguin66
              Dauerbesucher
              • 30.12.2018
              • 987
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              mitreisender Die Argumente sind immer wieder interessant. Western Mountaineerin verwendet ethisch gewonne Daunen aus Polen ... Cumulus verwendet ethisch gewonne Daunen aus Polen.
              Der angegebene Fillpower ist praktisch gleich. Bei Western Mountaineerin Produkten kommt diese Diskusion nicht auf. Glaubst du da wirklich an Unterschiede?
              https://cumulus.equipment/eu_de/quality-of-products
              Einmal abgesehen von Eiderentedaunen, sind Entendaunen in der Regel kleiner und haben einen kleineren Fillpower. Daher benötigst du die Daunen von noch mehr Tieren bei gleicher Isolation. Das ist dann besser?

              Kommentar


              • mitreisender
                Lebt im Forum
                • 10.05.2014
                • 5327
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Interessant. Cumulus hat eine neue Webseite und spricht von ethisch gewonnenen Daunen. Die Webseite davor hat davon nie was erwähnt. Die Webseite davor sprach davon, dass man so hohe Fillpower nur durch Lebendrupf kriegt. Cumulus hat also plötzlich ethisch gewonnene Daune. Von Prüfsiegel etc. liest man nichts.

                Sei es drum. Wenn dem so wäre, wäre es ja fein.

                Entendaune ist gut genug für uns Freizeitabenteurer. Gänsedaune ist feiner und man liest oft genug dadurch auch weniger robust und empfindlicher bei hoher Luftfeuchtigkeit. Ente ist, so bitter es klingt, in rauen Mengen vorhanden, weil wir davon soviel in der Nahrungsmittelindustrie verwenden. Daher ist es leider egal, dass man theoretisch mehr braucht. Klar. Eiderdaune ist natürlich seltener. Gänse gibt es einfach weniger, weil die in der Fleischindustrie nicht in den Mengen verarbeitet werden.

                Gut. Genug Offtopic. Der TE hat sich entschieden.

                Kommentar

                Lädt...
                X