1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
Komfortbereich bis 0 Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Mädchen, derzeit 12 Jahre, schlank, 150cm derzeit, sie wird aber wohl so 170-180cm werden...
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnittlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Nein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
bis 100€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Ich suche einen Dreck- und Funkenflug-toleranten Militärschlafsack, Kunstfaser, ggf. auch Modular aufgebaut. Einsatzzweck sind die kommenden Pfadfinderstandlager meiner Kinder bis zur Volljährigkeit. Der Schlafsack sollte in erster Linie unkompliziert sein, darf kein Tarnmuster haben aber die typischen Militärfarben schon.
Irgend jemand von Euch hat sich sicher mit dem Thema beschäftigt und kann einen Tipp geben, was sich bewärt hat.
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Im Haushalt sind genug High-End Daunenschalfsäcke für alle vorhanden, derzeit schläft die Große in einem Panyam 600, der ist aber zu Schade und empfindlich hinsichtlich Material als auch Pflegeintensität für einen Einsatz am Lagerfeuer. Gewicht spielt deswegen keine Rolle.
Im Haushalt sind mehrere Biwaksäcke vorhanden, desweiteren sind aus der eigenen Jugend baumwollene, gewachste Militär-Überzüge in oliv vorhanden, die quasi als Grund-Dreckschutz und Tau-Schutz dienen können. Am Besten wäre wohl ein koppelbares System aus dünnerem Sommerschlafsackinlet und einem wärmeren Aussenschlafsack. Irgend ein Kollege meiner Jugend hatte damals auch einen Schlafsack, bei dem ein Moskitonetz in der Öffnung einzippbar war oder angenäht war, das war recht praktisch - vielleicht kennt ja jemand das Modell.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Vorschläge!
Komfortbereich bis 0 Grad
2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
Mädchen, derzeit 12 Jahre, schlank, 150cm derzeit, sie wird aber wohl so 170-180cm werden...
3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
Durchschnittlich
4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack?
Nein
5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
bis 100€
6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks
Ich suche einen Dreck- und Funkenflug-toleranten Militärschlafsack, Kunstfaser, ggf. auch Modular aufgebaut. Einsatzzweck sind die kommenden Pfadfinderstandlager meiner Kinder bis zur Volljährigkeit. Der Schlafsack sollte in erster Linie unkompliziert sein, darf kein Tarnmuster haben aber die typischen Militärfarben schon.
Irgend jemand von Euch hat sich sicher mit dem Thema beschäftigt und kann einen Tipp geben, was sich bewärt hat.
7. Wo liegen Deine Prioritäten?
Im Haushalt sind genug High-End Daunenschalfsäcke für alle vorhanden, derzeit schläft die Große in einem Panyam 600, der ist aber zu Schade und empfindlich hinsichtlich Material als auch Pflegeintensität für einen Einsatz am Lagerfeuer. Gewicht spielt deswegen keine Rolle.
Im Haushalt sind mehrere Biwaksäcke vorhanden, desweiteren sind aus der eigenen Jugend baumwollene, gewachste Militär-Überzüge in oliv vorhanden, die quasi als Grund-Dreckschutz und Tau-Schutz dienen können. Am Besten wäre wohl ein koppelbares System aus dünnerem Sommerschlafsackinlet und einem wärmeren Aussenschlafsack. Irgend ein Kollege meiner Jugend hatte damals auch einen Schlafsack, bei dem ein Moskitonetz in der Öffnung einzippbar war oder angenäht war, das war recht praktisch - vielleicht kennt ja jemand das Modell.
Vielen Dank im Vorraus für Eure Vorschläge!
Kommentar