Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wildnis-Ausrüster
    Neu im Forum
    • 15.01.2009
    • 5
    • Unternehmen

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

    Hallo Hoschi,

    sehe ich ähnlich!

    Die europäische Temperaturnorm für Schlafsäcke gibt es ja erst seit kurzem - vorher gab es alle möglichen wilden Temperaturangaben.
    Wäre interessant den Wiggy unter mitteleuropäischen EU-Normwerten zu bewerten.
    Z.B. geben die Skandinavier auch gerne ihre skandinavischen Norm-Temperaturen an!
    Kälteempfinden ist eh relativ!

    Viele Grüße,

    Jörg

    Kommentar


    • Wildnis-Ausrüster
      Neu im Forum
      • 15.01.2009
      • 5
      • Unternehmen

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

      Hallo Hoschi,

      ich meinte das mit den Extremtemperatur-Angaben.

      Bei -50°C war ich noch nicht draußen, von daher kann ich dazu nichts sagen. Chris ist da aber bezüglich seiner Schlafsackkombi bei den Temperaturen sehr zufrieden!

      Jörg

      Kommentar


      • Bea24
        Erfahren
        • 15.11.2008
        • 144
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

        Wie jetzt versteh das nimma so ganz gehts jetzt darum das es Umbedingt ein Wiggy's sein muss ? + Einfuhr Steuer + MwSt
        Oder darum eine KuFa Tüte zu finden mit 35° - 40° C Komfortbereich das gibts auch bei uns in Good Old Germany
        unter 3kg und weit unter 300 Euro. Ok 40°C wird schwierig ohne Systembag.
        Ich benutze auch einen Explorer Top bei Minusgraden und macht auch Sinn um die Frostgrenze drausen zu halten. Denn wenn die gefrorene Füllung mal taut ist der innere noch trocken hab zwischen ExTop und Schlafsack hab i halt no Gore Biwaksack warum so und nicht ganz aussen !? passt mir so halt am besten.
        Ich gehöre zwar auch nicht zum Erlauchten Kreis der mehr als -30°C geschafft hat. Bin auch irgend wie froh drum -30°C war schon anstrengend genug.

        @ Chris sorry aber 17 Tüten in 20 Jahren ? ähh waren die alle schrott danach ? oder hinterher nach der Tour.

        18 Monate 4x waschen ? Sorry haltet mich jetzt nicht für ein Schwein aber gewaschen wird bei mir nix ich nen das UV Reinigen.
        Waschen musste ich bisher nur einen nach 6 Wochen Sahara.

        Ich beschlaf mein Säcke 5 und 6 Jahre ausser sie werden mir gestolen was leider auch schon so war.
        In 7 Monaten Australien hab ich mein Inlett gewaschen ab ned meine Tüte.
        UND ich benutzte meine Tüten auch Überdurchschnittlich.

        @ Wildnis Ausrüster
        Ich will mich hier ned outen ich betreibe auch auf 30m² eine "One Men gegen den Strom Draussen Show " gegen Schickimicki Schnickschnack Läden.
        Im Punkt Wolle geb ich Dir recht das Zeug kannst du minimum 4 Wochen anziehen ohne zu waschen
        Kunstoff is für real draussen nix wenn man viel am Feuer macht.
        Nur Wärmekragen raus schneiden is Blödsinn komm mir jetzt ja ned weil leichter ohne.

        Servus

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #24
          AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

          Hi BEA 24

          Also,ich bin jedes Jahr zwischen 5 und 9 Monate im Busch unterwegs, schlafe also jeden Tag im Schlafsack und nicht nur 6 Wochen...

          Da musst du die Teile waschern denn sonnst stinkt es(in Alaska ist es nicht gerade sauber im Busch) und ein dreckiger Schlafsack isoliert auch nicht toll....
          Da hilft auch ein Inlett(das ich immer benutze!) nicht viel.....

          Jupp, die anderen Säcke waren nach einmal waschen hinüber, der Wiggy nicht...

          MfG Chris
          Zuletzt geändert von ; 16.01.2009, 19:07.

          Kommentar


          • Bea24
            Erfahren
            • 15.11.2008
            • 144
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

            Chris !
            6 Wochen Sahara war ein Beispiel
            Ich war auch 10 Jahre unterwegs mit ein paar unterbrechungen von 1 bis 3 Monate
            Noch vor der Erfindung von HP,s
            Ok für dich 11 Monate ohne Schlafsack waschen.
            Und im Afrikanischen Busch 3 ; 6 und 12 Monate ist auch ned sauber

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

              Zitat von christian1 Beitrag anzeigen
              Fakt ist der Wiggy ist besser als alle Schlafsäcke die ich die letzten 20 Jahre eingesetzt habe und ich brauche meine Schlafsäcke jedes Jahr mindesten 5-8 Monate und zwar TÄGLICH!
              Das ist kein Fakt, sondern nur deine persönliche Meinung. Fakt ist hingegen, daß der Wiggy's mit geschätzten 300 Euro sehr teuer ist für einen KuFa. Fakt ist zum Beispiel auch, daß er keinen Wärmekragen hat.

              Zitat von christian1 Beitrag anzeigen
              Fakt ist das mein Wiggy nach 18 Monaten DAUEREINSATZ und 4 mal Waschen wie neu ist.

              Das hat noch kein Schlafsack bei mir ausgehalten !

              Und dafür ist der Wiggy geradezu lächerlich billig !
              Kannst du nur argumentieren in dem du Sachen fett schreibst oder rot markierst? Sei mir nicht böse, du hast sicher deine Erfahrungen gemacht, aber du benimmst dich wie der Elefant im Porzellanladen.

              Darüber hinaus sei angemerkt, daß wir uns hier in off topic Diskussionen verzetteln. Ich denke auch der Wiggy's ist für eine Skandinavien Tour absolut überdimensioniert. Er ist zu teuer, zu schwer und auch zu warm (wenn die Werte denn stimmen).

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?


                Editiert vom Moderator
                Was du hier von dir gibst passt vom Niveau her nicht in dieses Forum! Vielleicht suchst du dir einen anderen Ort, einen der weniger Kinderstube abverlangt. mfg, Nam

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der
                Zuletzt geändert von Nammalakuru; 16.01.2009, 19:32.

                Kommentar


                • Carsten010

                  Fuchs
                  • 24.06.2003
                  • 2074
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                  Ein Troll mehr, bitte Thread sperren
                  Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #29
                    AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                    Chris ist etwas schwierig, benimmt sich generell wie ein Grizzly in der Pulka, ist aber kein Troll, und er hat im Gegensatz zu Akonze einfach wesentlich mehr Erfahrung

                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11005
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                      @järven

                      OT: Järven, wieso postest Du hier überhaupt noch rum? Müsstest du nicht schon längst im Nachtzug gen Norden sein? Oder kannst Du nicht los, weil Du keinen Wiggys hast: -37,7 Grad, sage ich nur
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Gast-Avatar

                        #31
                        AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                        OT: Liebe Barbara, Läster nicht.
                        wir fahren am Sonntag Abend erst los :-)

                        Was die Temperaturen angeht mach ich mir überhaupt keine Gedanken... es ist im Norden, also Narvikfjell, wesentlich wärmer als in der Frostbucht..

                        Kommentar


                        • Wildnis-Ausrüster
                          Neu im Forum
                          • 15.01.2009
                          • 5
                          • Unternehmen

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                          Hallo Outdoorer,

                          ich wundere mich gerade wie es hier abgeht... Ihr könnt natürlich machen was ihr wollt, aber nur weil Chris von seinen Erfahrungen farblich betont berichtet ihn gleich rauszuschmeissen...

                          @ Akonze: So wie ich es verstanden habe kann es durchaus ein Fakt sein, dass jemand persönliche Erfahrungen gemacht hat und dies genauso schildert - als persönliche Erfahrung! Wo ist das Problem?
                          Gibt doch nichts wertvolleres als von den Erfahrungen anderer profitieren zu können... Ich dacht das Forum dreht sich um genau diesen Punkt...Oder habe ich da was falsch verstanden?

                          Zitat von akonze Beitrag anzeigen
                          Das ist kein Fakt, sondern nur deine persönliche Meinung. Fakt ist hingegen, daß der Wiggy's mit geschätzten 300 Euro sehr teuer ist für einen KuFa. Fakt ist zum Beispiel auch, daß er keinen Wärmekragen hat.

                          Ich denke auch der Wiggy's ist für eine Skandinavien Tour absolut überdimensioniert. Er ist zu teuer, zu schwer und auch zu warm (wenn die Werte denn stimmen).
                          Hier verallgemeinerst Du ein bisschen oder? Wiggys hat eine ganze Palette an unterschiedlichsten Schlafsackmodellen wie jeder andere Hersteller auch - dass da nicht einer bei sein soll der auch für Skandinavier passen soll...

                          Dass die Preise ebenfalls abhängig sind vom Modell, es also auch günstigere gibt unterschlägst Du - und hey Preise sind relativ! Gibt genug die ebenfalls in der Preisliga von 300,00 EUR liegen (Carinthia Survival One, Ajungilak Tyin Arctic,...)
                          Also nicht unbedingt ein Grund ein pauschalisierend schlechtes Licht auf Wiggys zu werfen...

                          Über den Geschmack Wärmekragen ja oder nein wurde ja schon weiter oben drüber gesprochen...
                          @Bea24: Nein, Gewichtsersparnis war nicht der Grund - kann den Schlafsack jetzt auch als Kälteschuzt-Poncho-Mantel tragen. Dafür habe ich den Wärmekragen an der Öffnung für den Kopf als Kragen angenäht.

                          Versteht mich nicht falsch - ich will Wiggys nicht unbedingt verteidigen - habe die Lieferung ja immer noch nicht in den Händen. und kann dazu aus eigener Erfahrung nichts berichten.

                          Nur, abwertend pauschalisierende Urteile über eine komplette Schlafsackmarke zu fällen ohne selbst Erfahrungen mit den Schlafsäcken gemacht zu haben ... naja, das finde ich nicht besonders fair und keineswegs professionell, um es mal diplomatisch auszudrücken!

                          Mit freundlichen Grüßen,

                          Jörg

                          Kommentar


                          • mimose
                            Erfahren
                            • 28.11.2007
                            • 204

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                            Zitat von Wildnis-Ausrüster Beitrag anzeigen
                            Wir schauen mal wie sie sich tagtäglich bewähren. Wenn ja nehme ich sie in mein Programm und ihr könnt sie dann gerne über mich beziehen.
                            Moin,

                            muss nochmal den alten Thread ausgraben: Haben sie sich nun bewährt?
                            Auf Deiner aktuellen Heimseite jedenfalls findet sich nichts von Wiggy´s.
                            Oder hat das andere Gründe?

                            Gruß m
                            Es gibt keine schlechte Kleidung,
                            nur unpassendes Wetter.

                            www.europaferienwerk.de

                            Kommentar


                            • Wildnis-Ausrüster
                              Neu im Forum
                              • 15.01.2009
                              • 5
                              • Unternehmen

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                              Hallo Mimose,

                              die Wiggy Schlafsäcke sind nun seit einiger Zeit bei mir und meinen Freunden im Einsatz und wir möchten sie nicht missen.

                              Meinen Superlight + Overbag mag ich nicht mehr hergeben!

                              Folgendes lässt sich sagen:
                              1. Die auf der US Seite angegebenen Temperaturen gehen in Richtung Extremtemperaturen, nichts für Mimosen!
                              Vergleichbar mit den früheren Extremtemperaturangaben europäischer Anbieter. Mit warmer Kleidung im Schlafsack kommt man schon eher ran an die Angaben und wenn man kältemäßig abgehärteter ist, was ja nach einer Woche schon so langsam passiert... Was die Temperaturangaben angeht: auch Wiggys können nich zaubern! Vergleicht das Gewicht mit anderen hochwertigen KuFa Schlafsäcken und dann passt das schon - denn das subjektive Kälteempfinden ist halt sehr relativ und von vielen anderen Faktoren abhängig.
                              Ein Beispiel: Ein Freund hat versehentlich den Overbag nur eingepackt und auf der Tour mit Kleidung drin bei bis zu -5°C und hoher körperlicher Belastung gut drin geschlafen!

                              2. Die Reißverschlüsse sind superrobust: 10er YKK Zahnreißverschlüsse und lassen sich notfalls schnell öffnen. Das bringt ein bisschen mehr Gewicht auf die Waage - ich gebe der Langlebigkeit aber den Vorzug! Wenn ich bedenke wieviel Schlafsackreißverschlüsse ich schon repariert habe... Ein 10er Zahnreißverschluß von YKK war noch nicht dabei!

                              3. Ich bin froh keinen Wärmekragen zu haben und komme damit bestens zurecht ohne zu frieren... Das ist meine persönliche Auffassung, Meinung und Erfahrung!

                              4. Ich habe den Schlafsack noch nicht waschen müssen, daher kann ich noch keine Aussage zum Loftverlust machen. Vielleicht Ende des Jahres...

                              5. Mein Superlight hat den robusteren, textileren Außenstoff - ist zwar schwerer aber so gefällt es mir besser da ich den Schlafsack auch im Lager als warmen Umhang nehme und schon mal an spitzen Ästen vorbei komme. Hat sich prima gehalten was ich von anderen feinen Mikrofaseraussengeweben nicht sagen kann.

                              6. Warum ich keine Wiggys anbiete? Weil ich mit deren Chef nicht klarkomme! Wenn ich Schlafsack A in Farbe XY bestelle und dann B in Farbe YE geliefert bekomme und der Chef uneinsichtig ist ... Na dann kann eine Geschäftsbeziehung nicht wirklich funktionieren... Zumal das mit dem Umtausch schon ein bisschen schwieriger ist.
                              Die normalen Farben kamen aber bis auf wenige Ausnahmen in der richtigen Größe...

                              7. Ich habe hier noch ein Ultralight mit Overbag in dem schwereren Außenstoff in ACU - man könnte sagen Schneetarn Eigentlich für meine Frau gedacht aber die hat sich anders entschieden...

                              So ich hoffe ich konnte weiterhelfen!

                              Beste Grüße

                              Jörg

                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11005
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                                Der Thread-Opener verkauft seinen Wiggy's mit Overbag gerade in Suche und Biete. Nur eine Nacht benutzt.

                                @ Wildnisausrüster: Was waren deine tiefsten Temperaturen bisher? Und hats Du die Kombi mal nachgewogen? Und micht würde auch interessieren, bei welchen Aktivitäten ihr den benutzt. Wandern und im Rucksack tragen ja wohl hoffentlich nicht.
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • mimose
                                  Erfahren
                                  • 28.11.2007
                                  • 204

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Bezugsquellen für Wiggy´s Antarctic?

                                  Zitat von Wildnis-Ausrüster Beitrag anzeigen
                                  ... nichts für Mimosen!
                                  OT: Hey, schau Dir mal mein Avatar an, normalerweise brauche ich überhaupt keinen Schlafsack. Da reicht Tannenreisig und ein Karibufell.
                                  Es gibt keine schlechte Kleidung,
                                  nur unpassendes Wetter.

                                  www.europaferienwerk.de

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X