Blizzard Survival Bag - Biwaksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    Blizzard Survival Bag - Biwaksack

    Irgendwie stolpere ich in letzter Zeit über viele Interessante Produkte.

    Kennt jemand den Blizzard Survival Bag? Dabei handelt es sich um einen Biwaksack aus einem Reflexcell genannte Material.
    • Vollkommen wasser- und winddicht
    • reissfest, weil es dreifach gelegt ist und die vielen Nähte einen Riss sofort stoppen würden. Ausserdem liegt es nie gespannt d.h. auch wenn es hängenbleibt gibt das Material nach.
    • Die Elastizierung durch die innenliegenden Gummizüge bewirkt, dass es immer ganz am Körper anliegt und damit die Luftbewegung nahe am Körper hindert und somit auch isoliert - ähnlich wie es ja im körpernahen Mumienschlafsack erreicht wird.
    • Im Wärme-Vergleich ist Reflexcell 2,4 mal wärmer als Daune und 4 mal wärmer als jeder andere Notbiwaksack.
    • Im Verhältnis zur Isolation ist Reflexcell wohl das preiswerteste Material.
    • Wie jede Astronautendecke raschelt es, doch in einer Notsituation zählt dies kaum.
    • Einmal aus der Vakuumverpackung, lässt es sich nicht mehr so klein zusammenlegen, da empfiehlt sich ein Exped-Kompressionssack.
    • Weil dampfdicht, kondensiert die Körperfeuchtigkeit drinnen, was ein etwas feuchteres Klima ergibt. Doch die innerste Wand ist mit Löchern perforiert, so dass die Feuchtigkeit nicht direkt spürbar ist.


    Vertrieben wird er über Exped. Dort gibt es auch noch andere Modelle.

    Vielleicht ganz interessant für Alpentouren. Vor allem wenn man keinen zusätzlichen Schlafsack dabei hat. Und mit 350 g vom Gewicht ganz akzeptabel.

  • Carsten010

    Fuchs
    • 24.06.2003
    • 2074
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

    Ich hab ne Quelle wo ich etwas günstiger an den rankomme
    und hab mir auch schon einmal überlegt eine Tour im Frühjahr
    mit dem Teil zu gehen.

    Da das Ding ziemlich raschelt sind allerdings Ohrenstöpsel
    Pflicht.

    CU

    Carsten010
    Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

    Kommentar


    • Mephisto

      Lebt im Forum
      • 23.12.2003
      • 8538
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

      Zitat von Carsten010 Beitrag anzeigen
      Da das Ding ziemlich raschelt sind allerdings Ohrenstöpsel Pflicht.
      OT: Bedenke aber das zusätzliche Gewicht der Ohrenstöpsel

      Kommentar


      • renntier
        Erfahren
        • 23.10.2008
        • 265
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

        Mal abgesehen von den Ohrenstöpseln , wo ist bei diesem Biwaksack der Haken? Bei den tollen Fähigkeiten, fragt man sich doch, warum nicht jeder so ein Teil besitzt?
        liebe Grüße,
        das Renntier ^^

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

          Tja, genau deshalb der Thread.

          Kommentar


          • ich
            Alter Hase
            • 08.10.2003
            • 3566
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

            Zitat von renntier Beitrag anzeigen
            Mal abgesehen von den Ohrenstöpseln , wo ist bei diesem Biwaksack der Haken? Bei den tollen Fähigkeiten, fragt man sich doch, warum nicht jeder so ein Teil besitzt?
            Naja, "mal abgesehen" ist realtiv, ich vermute, dass das Zeug ganz schön laut ist. Und dann ist da null Dampfdurchgang! Also ganz schön feucht mit Pech.
            Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

            Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

            Kommentar


            • Freak
              Lebt im Forum
              • 02.05.2006
              • 5217
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

              Weil dampfdicht, kondensiert die Körperfeuchtigkeit drinnen, was ein etwas feuchteres Klima ergibt. Doch die innerste Wand ist mit Löchern perforiert, so dass die Feuchtigkeit nicht direkt spürbar ist.
              Erstmal bitte richtig lesen.

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

                Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                Erstmal bitte richtig lesen.
                Nur zitiert oder ausprobiert? Wenn hinter der ersten löchrigen Schicht eine dichte ist, aus welchem Grund sollte dann die Feuchtigkeit sich auf den Weg durch die erste machen? Weils dahinter feuchter ist???
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

                  Nein probiert natürlich noch nicht.
                  Ist ja auch nur als Notlösung gedacht. Freiwillig würde ich in so einer Alutüte nicht übernachten. Aber fürs Notbiwak in den Bergen scheint das Teil schon recht genial.

                  Kommentar


                  • Fjaellraev
                    Freak
                    Liebt das Forum
                    • 21.12.2003
                    • 13981
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

                    Zitat von renntier Beitrag anzeigen
                    Mal abgesehen von den Ohrenstöpseln , wo ist bei diesem Biwaksack der Haken?
                    Könnte das einer der Haken sein?
                    Weil dampfdicht, kondensiert die Körperfeuchtigkeit drinnen, was ein etwas feuchteres Klima ergibt. Doch die innerste Wand ist mit Löchern perforiert, so dass die Feuchtigkeit nicht direkt spürbar ist.
                    Dadurch bekommt man die Feuchtigkeit vermutlich auch nicht mehr so leicht raus, selbst wenden lässt da vermutlich noch einige Feuchtigkeit zwischen den Schichten zurück. Könnte auf dauer etwas eklig werden...

                    Solange mein Goretex-Biwaksack mit rund 620g noch lebt kann ich der Entwicklung ja noch ruhig zuschauen

                    Gruss
                    Henning
                    Es gibt kein schlechtes Wetter,
                    nur unpassende Kleidung.

                    Kommentar


                    • cd
                      Alter Hase
                      • 18.01.2005
                      • 2983
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Blizzard Survival Bag - Biwaksack

                      Andy Kirkpatrick ist ziemlich angetan von dem Teil, bzw. der Idee:
                      http://www.psychovertical.com/?bivibags

                      chris

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X