Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • luque
    Neu im Forum
    • 22.08.2007
    • 6

    • Meine Reisen

    Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

    Hallo

    Auf den Start der warmen Saison hin will ich mir einen leichten, qualitativ guten Daunenschlafsack kaufen. Er sollte primär kompakt und leicht, aber trotzdem warm sein (Temperaturbereich bis an die Frostgrenze).

    Zurzeit habe ich den Mountain Equipment Xero 350 im Auge, der Normalversion (bis 183cm) sollte wie angegossen passen. Im Forum hier scheinen sich allerdings einige ME Hasser zu tummeln. Ist diese Abneigung wirklich begründet, auch für die Xero-Modelle mit 700+ Daune?

    Eine andere Option wäre der WM Summerlite, doch da frage ich mich ab Grösse und Wärmeleistung. Passt man mit 180cm noch in den kleineren oder muss man da den langen nehmen?

    Eine weitere Option wären die Highlight Tropicana oder All Black ... oder sogar der WM Ultralite. Beim Ultralite denke ich jedoch dass der in den meisten Nächten zu warm wäre.


    Hier noch der ausgefüllte Fragekatalog:

    1. Grösse: 180
    2. Gewicht: 77
    3. Kälteempfinden normal (b)
    4. Rücken- (b) und Seitenschläfer (c)
    5. Eher unruhiger Schlaf (b)
    6. Keine Erfahrung, ob eng oder geräumig geschnitten besseer ist für mich
    7. Egal, falls ich wählen kann, dann (b) rechts
    8. Thermarest Prolite 3
    9. Einsatzgebiet: Wanderungen/Fahrradtouren, Sommer Bergwanderungen in den Alpen
    10. Jahreszeit: Mai bis Oktober (solange man in den Alpen wandern kann)
    11. Temperaturbereich bis an die Frostgrenze, im Ausnahmefall ein bisschen darunter, aber dann friere ich halt mal
    12. Zelt
    13. sofern kein Regen zu erwarten ist auch mal ohne schützendes Dach
    14. beides, sowohl Solo- als auch Mehrpersonen-Touren?
    15. Meist nur Wochenende oder verlängertes Wochenende (1-2Ü)
    16. kein Biwaksack bis jetzt
    17. 35 Liter
    18. je leichter und kompakter desto besser
    19. dito
    20. kein Limit, aber Preis-/Leistung sollte stimmen
    21. osteuropäisches Modell ja, falls die Qualität stimmt
    22. Hab mich in Foren und Outdoorladen informiert
    23. regelmässige Verwendung in den wärmeren Monaten

  • derklaus
    Fuchs
    • 15.02.2006
    • 1415
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

    Na, dann meldet sich als erstes mal ein Nicht-ME-Hasser zu Wort.

    Das Negative was man hier liest, geht eigentlich um die einfacherere Daune von ME. Wobei ich auch da der Meinung bin, dass es zwar eine Zeit lang Probleme gab, aber wenn ich die aktuellen Modelle sehe, finde ich das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung.
    Da werden aber bald welche kommen, die mit Sicherheit anderer Meinung sind . . . jedem Seins.

    Die 700er Daune von ME ist aber auf jeden Fall völlig in Ordnung, und über die Konstruktion der Säcke kann man eigentlich soweiso nicht meckern.

    Ich halte ihn also, für einen richtig guten Schlafsack, und Punkt.

    Gruß
    Klaus
    Es gibt was neues hier:
    Forums-Passaround
    Für alle die, die nicht alles lesen.
    Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

    Kommentar


    • Hoschi
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 379

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

      da schließe ich mich klaus einfach mal an. man sollte auch hier mal wieder bedenken, daß cuin nicht gleich cuin ist. also von mir auch eine empfehlung.

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

        Schau dir auch mal den Marmot Arroyo an.
        Ich hab ihn für ungefähr den gleichen Zweck. Er dürfte mit (eher wenig kälteempfindlich) durchaus bis an die Frostgrenze warmhalten (habs bislang nur bis etwa +4°C ausprobieren können.

        Noch etwas leichter wäre der Marmot Hydrogen.

        chris

        Kommentar


        • luque
          Neu im Forum
          • 22.08.2007
          • 6

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

          Der Arroyo wär auch ne Option im Segment, das ich suche: Ähnlicher Preis, ähnliche Füllmenge (320g Arroyo vs 350g ME), vermtl. verglechbare Daunenqualität (?), geringfügig höheres Gewicht (Arroyo 765g, ME 700g) und ähnliche Wärmeklasse (+/- 0 Grad).

          Den grauen Stoff finde ich allerdings etwas langweilig.

          Was wäre denn der Vorteil des Arroyo?

          Kommentar


          • Hoschi
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 379

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

            der lange reißverschluss

            Kommentar


            • luque
              Neu im Forum
              • 22.08.2007
              • 6

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

              War heute kurz in den Läden. Der Reissverschluss kann nicht die Entscheidung zwischen ME Xero 350 und Marmot Arroyo sein, denn der Unterschied bezügl. Reissverschluss ist minim. Beim Xero fehlt noch eine knappe Ellenlänge bis ans Fussende, der Verschluss des Arroyo geht im Vergleich noch ~5cm weiter runter.

              Allerdings ist der Arroyo viel weiter geschnitten. Ähnnlich viel Daune (320g Arroyo vs 350g ME) bei weiterem Schnitt deutet darauf hin, dass der Xero dafür ein Tick wärmer hält.

              Kommentar


              • Ahnender
                Fuchs
                • 17.08.2004
                • 1354
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                ...

                Wenn du nicht leicht frierst, reicht dir ein
                WM Highlite in R. Komfort wäre 2°C.

                Gewicht unschlagbare 480g ohne Packsack.
                Tom

                >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                Kommentar


                • Murph
                  Fuchs
                  • 30.06.2007
                  • 1374
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

                  Du erwähnst den WM Ultralite... ich sach mal: geiles Teil. Mein subjektiver Eindruck.
                  "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                  Kommentar


                  • Corton
                    Forumswachhund
                    Lebt im Forum
                    • 03.12.2002
                    • 8587

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

                    Gut und relativ günstig ist auch der hier. Gegen den ME für 269 EUR kann man aber auch nicht viel sagen, ME 700+ fill ist ne ganz andere Welt als 600+ Fill. WM Ultralite ist natürlich genial, aber für meinen Geschmack in der jetzigen Ausführung für den Gefrierpunkt schon etwas übertrieben. WM hat irgendwann mal leise, still und heimlich die Füllmenge beim Ultralite erhöht. Waren früher mal ca. 400g im large Modell, stecken mittlerweile 480g drin.

                    Ich würd bei sackundpack oder einem anderen WM Händler mal nachfragen, ob sie einen Summerlite mit 2-3 oz. Overfill organisieren können. Regulär bietet WM zwar keinen Overfill für den Summerlite an, aber fragen kostet ja nichts.

                    Kommentar


                    • Ahnender
                      Fuchs
                      • 17.08.2004
                      • 1354
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

                      Zitat von Corton Beitrag anzeigen
                      WM hat irgendwann mal leise, still und heimlich die Füllmenge beim Ultralite erhöht. Waren früher mal ca. 400g im large Modell, stecken mittlerweile 480g drin.
                      Ja, der Unterschied, zB zum alten Alpinlite vom Gewicht her, ist nicht mehr dramatisch.
                      Tom

                      >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
                      Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

                      Kommentar


                      • luque
                        Neu im Forum
                        • 22.08.2007
                        • 6

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

                        Hat jemand Erfahrung mit diesen elastischen Nähten am Xero, dieses EXL-System, welches die Daunen dicht am Körper halten sollen? Dieses System soll in kalten Nächten helfen, das Klima im Schlafsack warm zu halten.

                        Aber wie ist's in einer wärmeren Nacht, wenn man den Schlafsack öffnen muss?

                        Kommentar


                        • derklaus
                          Fuchs
                          • 15.02.2006
                          • 1415
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Leichter Daunenschlafsack ME Xero 350?

                          Der ist nicht enger als ein normaler Schlafsack.
                          Er lässt sich aber halt "auseinanderdrücken"
                          Du kannst also ein Bein anwinkeln oder ähnliches, das ist alles.
                          Die sind also genauso unkomfortabel wie alle anderen Mumiensäcke auch wenn man offen drtin schläft.
                          Es gibt was neues hier:
                          Forums-Passaround
                          Für alle die, die nicht alles lesen.
                          Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X