Auf der Suche nach einem leichten Sommerschlafsack bin ich auf den Haglöfs LIM 100 gestossen. Gefallen haben mir das Gewicht (710g ohne Packsack) und das Packmaß, Kapuze, Stoff und die Bauschigkeit. Trotzdem bin ich - sonst mit Daune unterwegs - noch etwas skeptisch:
- Wie schätzt ihr die Temperaturangabe ein (T lim -8)? Hat jemand Erfahrungen mit den Angaben bei anderen Haglöfs KuFa-Schlafsäcken?
- Wie gut ist die Haglöfs-Füllung "Trifusion"? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Die wird auch in den Zlumber und Zensor-Modellen verbaut.
- Kennt jemand vielleicht sogar den LIM 100 (oder 50) und kann was aus der Praxis sagen?
- Und schließlich: Kennt jemand eine - günstige - Quelle in D oder CH? Ich habe ihn mal bei mont-k in Berlin gesehen, was für mich nicht direkt um die Ecke liegt.
Für Alternativvorschläge bin ich natürlich offen. Leider sind die meisten Sommer-KuFa-Schlafsäcke eher Billigteile.
Schonmal vielen Dank!
- Wie schätzt ihr die Temperaturangabe ein (T lim -8)? Hat jemand Erfahrungen mit den Angaben bei anderen Haglöfs KuFa-Schlafsäcken?
- Wie gut ist die Haglöfs-Füllung "Trifusion"? Wie sieht es mit der Haltbarkeit aus? Die wird auch in den Zlumber und Zensor-Modellen verbaut.
- Kennt jemand vielleicht sogar den LIM 100 (oder 50) und kann was aus der Praxis sagen?
- Und schließlich: Kennt jemand eine - günstige - Quelle in D oder CH? Ich habe ihn mal bei mont-k in Berlin gesehen, was für mich nicht direkt um die Ecke liegt.
Für Alternativvorschläge bin ich natürlich offen. Leider sind die meisten Sommer-KuFa-Schlafsäcke eher Billigteile.
Schonmal vielen Dank!
Kommentar