Hallo,
da es jetzt wieder wärmer wird und ich aus meinem Winterschlaf schön langsam erwache spiel ich mit dem Gedanken mir für die kommenden Sommer einen vernünfitgen Schlafsack zu besorgen. (Bisher sind nur billigst-Hüllen im Haus
) Zum Einsatz soll er Hauptsächlich in den Sommermonaten mitteleuropas kommen, aber auch Temperaturen gegen 0° halbwegs trotzen.
Da mir bei den meisten Schlafsäcken das Packmaß viel zu groß ist, bin ich über die Snugpak Softie Reihe gestolpert. Insbesondere der Softie 6 Kestrel hat es mit angetan, da er meiner Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen Leistung/ Packmaß/ und Haltbarkeit darstellt. Der Preis von ca 160€ ist zwar für meine Verhältnisse relativ hoch, ich denke aber, dass ich mit dem Schlafsack eine lange Zeit aktiv sein kann.
Jetzt wollt ich mal die Meinung von wirklich erfahrenen Leuten zu meinem Kaufvorhaben hören, bevor ich blind mein Geld verpulver.
Danke schonmal
daRamses
da es jetzt wieder wärmer wird und ich aus meinem Winterschlaf schön langsam erwache spiel ich mit dem Gedanken mir für die kommenden Sommer einen vernünfitgen Schlafsack zu besorgen. (Bisher sind nur billigst-Hüllen im Haus

Da mir bei den meisten Schlafsäcken das Packmaß viel zu groß ist, bin ich über die Snugpak Softie Reihe gestolpert. Insbesondere der Softie 6 Kestrel hat es mit angetan, da er meiner Meinung nach einen guten Kompromiss zwischen Leistung/ Packmaß/ und Haltbarkeit darstellt. Der Preis von ca 160€ ist zwar für meine Verhältnisse relativ hoch, ich denke aber, dass ich mit dem Schlafsack eine lange Zeit aktiv sein kann.
Jetzt wollt ich mal die Meinung von wirklich erfahrenen Leuten zu meinem Kaufvorhaben hören, bevor ich blind mein Geld verpulver.

Danke schonmal
daRamses
Kommentar