WM Antelope SMF oder ME Glacier 1000

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • SmallTownBoy
    Erfahren
    • 03.01.2008
    • 177
    • Privat

    • Meine Reisen

    WM Antelope SMF oder ME Glacier 1000

    Hallo Leute,

    ich bin neu hier und möchte gerne um euren Rat bitten.

    Ich habe bereits die Suche bemüht und einiges gefunden, hab auch schon ziemlich lange Google bemüht.

    Beide Modelle scheinen ziemlich gut zu sein darum tu ich mich echt etwas schwer.

    Das Eisatzgebiet:
    - Kanutouren in Kanada (Yukon Territory) meist im September
    - Trekkingtouren in Nepal (zb Everest Basislager oder sowas)
    - Alpen Winterbiwaks (bei Schitouren)


    Aufgrund der Einsatzgebiete ist wie man daraus schliessen kann das Gewicht sehr wichtig, jedoch mag ichs garnicht wenn ich frieren muss.

    Der Vorteil beim WE ist halt das Gewicht aber beim ME halt das er leicht Wasserabweisend ist und der Preis.

    Also mich würde wirklich interessieren was ihr dazu sagt, vielleicht schlagt ihr mir ja ein total anderes Modell vor?

    Danke für eure Hilfe.

    -STB

    ;)

    EDIT:
    Hier noch die Links!

    WM
    ME

    PS: Ich hab jetzt noch den Marmot Couloir long gesehen den gibts zum SOnderpreis, schaut auch ganz interessant aus, da ist ja auch ein guter Testbericht hier zu finden.
    Aber ich warte erstmal ab was die anderen noch so zu sagen haben.
    Zuletzt geändert von SmallTownBoy; 03.01.2008, 21:47.

  • drum&drum
    Erfahren
    • 28.10.2007
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bis wieviel Grad Außentemperatur willst du den Schlafsack denn einsetzen?

    PS: Könntest du bitte noch Links zu den Produkten reinstellen, dann muss nicht jeder, der die Produktdaten nicht im Kopf hat, erst danach googeln. Danke

    Kommentar


    • Hoschi
      Erfahren
      • 21.02.2007
      • 379

      • Meine Reisen

      #3
      der antelope ist sicherlich wärmer und außerdem leichter. den gibt es übrigens auch in einer dryloft ausführung, also mit wasserdichtem material.

      Kommentar


      • SmallTownBoy
        Erfahren
        • 03.01.2008
        • 177
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Glaubst du das der Antelope wärmer ist, laut Tempangaben ist es der Glacier.

        Ich weis das es den Antelope auch als Dryloft gibt aber der kostet auch 100 Euro mehr.

        Glaub nicht das sich das auszahlt?

        Kommentar


        • roli75
          Erfahren
          • 13.10.2005
          • 209

          • Meine Reisen

          #5
          es haengst davon ab was du mit dem schlafsack machen willst und was du persoenlich bevorzugst. ich achte sehr aufs gewicht und habe fuer meine wintertouren daher den WM antelope SMF gekauft (meiner in medium hat 1180g). wenn du oft ohne zelt biwakieren willst oder dein zelt extrem viel kondenz erzeugt, dann koennte der glacier einen vorteil haben. ich wuerde in dem fall aber eher zum WM antelope SDL greifen. hm, fallt es auf dass mir mein antelope sehr gefaellt hehe. viel erfolg auf jeden fall bei deiner auswahl, gruesse, roli

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Ich würde auf alle Fälle den Marmot Couloir kaufen
            Mein Antelope ist auf einer längeren Herbsttour in Lappland zwar warm gewesen, hat aber etwa ein Drittel des Lofts verloren.
            Die Daune ist schön loftend- am Anfang- aber zu empfindlich.
            Die Marmot der Professionellen Reihe sind da wesentlich besser.
            Vor allem für Biwaks.

            Kommentar


            • SmallTownBoy
              Erfahren
              • 03.01.2008
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Also ehrlichgesagt ist mir der SDL einfach zu teuer, meine Schmerzgrenze ist einfach bei 400,- Euro.

              Aber ich muss auch zugeben des ich absolut zum WM hingezogen bin, beide anderen sind für mich eigentlich mehr Ausreden.
              Hast du den Antelope SMF oder den SDF?

              Also ich hab ein Mark II Long und das hab ich extra gekauft da ich beim Mark II mit meinem derzeitigen 220m Schlafsack immer am Zelt angestanden bin und das gesamte Kondeswasser immer der Schlafsack aufgesaugt hat und bei 2 Personen kommt schon ein bischen was zustande.

              Aber ich schlafe auch ab und zu im Biwaksack das is ein Exped eVent/PU.
              Und daher hab ich eben angst das der Antelope dann durch zu viel Schwitzwasser klumpen beginnt.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                Aber ich muss auch zugeben des ich absolut zum WM hingezogen bin, beide anderen sind für mich eigentlich mehr Ausreden.
                Hast du den Antelope SMF oder den SDF?
                Den Antelope SMF.
                Aber wir können sofort tauschen- Du schickst mir den Marmot Couloir, bekommst dafür den Antelope.
                Mein dicker Winterschlafsack ist allerdings ein Marmot dieser reihe, die sind einfach besser konstruiert als die WM und haben eine vernünftigere Daune.

                Kommentar


                • SmallTownBoy
                  Erfahren
                  • 03.01.2008
                  • 177
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Ich hab ihn ja noch nicht

                  Wenn der Marmot doch ein bischen leichter wär würd ich ihn kaufen.

                  Kann doch fast nicht sien das ein Schlafsack auf ner Tour 1/3 Loft einbüst oder da muss doch was faul sein, zumal die ja angeblich eine der Besten daunen und verarbeitung haben wie man Weltweit nachlesen kann?

                  Jedenfalls bin ich jetzt beim schauen obs vom Marmot noch ein leichteres Modell gib das selbe Temp Bereiche abdeckt, da gabs ja mal das Lithium Modell das ziemlich leicht war.

                  Kommentar


                  • roli75
                    Erfahren
                    • 13.10.2005
                    • 209

                    • Meine Reisen

                    #10
                    ja das hoffe ich auch nicht. mir wurde der WM antelope SMF sehr empfohlen. habe auch nie gehoert, dass die "marmot" daune besser sein sollte. ich wuerde meinen WM schon gern ein paar jaehrchen verwenden....

                    ich verweise auch gleich auf einen aehnlichen thread, wo ich mich damals fuer den WM entschieden habe: KLICK

                    gruesse, roli
                    Zuletzt geändert von roli75; 04.01.2008, 09:19.

                    Kommentar


                    • derSammy

                      Lebt im Forum
                      • 23.11.2007
                      • 7413
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      zum ME 1000 Glacier kann ich folgendes beisteuern:

                      Hab den 3 Wochen lang in Nepal dabei gehabt (Dhaluagiri Trek)
                      (im Hidden Vally zwei Nächte auf 5200m bei gefühlten -275° und in der Früh vorm Zelt gemessenen -20° Grad)

                      + Obwohl bei mehreren Nächten eine dicke "Eischicht" auf dem Schlafsack war blieb er während der ganze Zeit trocken und "fluffig"
                      + ausser da wos "erbärmlich" kalt war schön warm (wobei ich über 4500m echt immer was anhatte)
                      + ich hab bei 1,86m "länge" den großen und da passt des Nächtens noch die halbe Ausrüstung mit rein

                      - das Ding ist echt schwer und hat (wenn man nicht grad jeden morgen 20 Minuten stopfen will wie blöd) auch ein ziemlich großes Packmaß

                      ansonsten .. Reißverschluß läuft super (da hat sich auch nix eingeklemmt, wärmekragen kann man schön bedienen usw.

                      was mir irgendwie gefehlt hat das ist so ein kleines Tascherl irgendwo am oder im Sack in den mal die Ohrenstöpsel oder mp3 player oder sone kleine LED funzel reinstecken kann ...

                      Kommentar


                      • Fernwanderer
                        Alter Hase
                        • 11.12.2003
                        • 3885
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von derSammy Beitrag anzeigen
                        + ausser da wos "erbärmlich" kalt war schön warm (wobei ich über 4500m echt immer was anhatte)
                        Das mußt Du mir nochmal näher erklären.

                        Fernwanderer
                        In der Ruhe liegt die Kraft

                        Kommentar


                        • derSammy

                          Lebt im Forum
                          • 23.11.2007
                          • 7413
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Fernwanderer Beitrag anzeigen
                          Das mußt Du mir nochmal näher erklären.

                          Fernwanderer



                          1te woche ... sack offen ... sonst saunafeeling
                          dann.. sack zu
                          dann.. fleece hose, fleece pulli
                          dann.. fleece hose, primaloft hose, fleece pulli prilamoft jacke
                          dann ..fleece hose, primaloft hose, fleece pulli prilamoft jacke, mütze

                          dann.. lansam wieder zurückgebaut... pro 1000HM runter eine schicht weniger

                          ich muss natürlich 2 sachen dazusagen

                          a.) bin ich bekennendes weichei, frostbeule, warmduscher
                          b.) durch das viele trinken musste "man" nachts ca. 3X raus und ....
                          drum hab ich lieber wenig zeit damit verschwendet mich im zelt jedes mal an aus umzuziehen sondern lieber per RV die Temperatur im Zelt geregelt

                          Kommentar


                          • Hoschi
                            Erfahren
                            • 21.02.2007
                            • 379

                            • Meine Reisen

                            #14
                            der couloir ist sicher eine gute alternative zum antelope. bei dem preis würde ich den auch auf jeden fall in betracht ziehen.
                            schau dir doch sonst auch nochmal die neuen yeti vib's 900 und 1200 an. sind meiner ansicht nach auch sehr gute alternativen.

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #15
                              Jedenfalls bin ich jetzt beim schauen obs vom Marmot noch ein leichteres Modell gib das selbe Temp Bereiche abdeckt
                              Es geht einfach darum einen Schlafsack zu haben der ein robusteres Aussenmaterial und eine nicht zu empfindliche Daune hat- wegen des Winter und Biwakeinsatzes.
                              Da sind die 800 Cuin Marmot (die eigentlich nur 700 haben- nach europäischen Masstäben) imho besser.
                              Dass so ein Schlafsack nicht zur "Ultraleicht- Fraktion gehört ist klar. Aber das ist ein ANDERES leidiges THEMA.

                              Kommentar


                              • SmallTownBoy
                                Erfahren
                                • 03.01.2008
                                • 177
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Tja du hast mich überredet, ich hab mir auch nochmal die Yeti angeschaut aber nachdem ich den preis vom Marmot gesehen habe kann ich einfach nichtmehr zurück, der Yeti kostet auch 450 in L und das is mir einfach zu teuer.

                                400 war ja meine Schmerzgreze, ich werde jetzt den Marmot kaufen und nen Seideninlet dazu dann bin ich immer noch unter 400,- ist doch wunderbar oder?

                                Ich danke euch allen für eure Hilfe!!!

                                (Auch wenn der WM schon cool gewesen wäre )

                                Kommentar


                                • lupold
                                  Fuchs
                                  • 30.12.2004
                                  • 1710
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
                                  Tja du hast mich überredet, ich hab mir auch nochmal die Yeti angeschaut aber nachdem ich den preis vom Marmot gesehen habe kann ich einfach nichtmehr zurück, der Yeti kostet auch 450 in L und das is mir einfach zu teuer.

                                  400 war ja meine Schmerzgreze, ich werde jetzt den Marmot kaufen und nen Seideninlet dazu dann bin ich immer noch unter 400,- ist doch wunderbar oder?

                                  Ich danke euch allen für eure Hilfe!!!

                                  (Auch wenn der WM schon cool gewesen wäre )
                                  es gäbe da ja noch die polnischen Yetis...

                                  http://yeti.home.pl/sklep/_en/index.php?cPath=1_3_11
                                  Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

                                  Kommentar


                                  • SmallTownBoy
                                    Erfahren
                                    • 03.01.2008
                                    • 177
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich war schon am bestellen ..... hmmmm ihr macht mich fertig

                                    Also ausschauen tun die ja mal sehr bescheiden, aber wenn ich jetzt nur mal den Fenrir 900 hernehme der kostet nur 223 Euro, wenn ich da jetzt statt der 700 cuin noch den overfill dazunehme auf 860 cuin dann kostet mich das +99 und dann noch das Dry +40 Euro dann kome ich am Ende auf 362,- das ist genau meine Preisklasse.

                                    Angaben sind mit -16 Komfort auch nicht schlecht nur ob das Stimmt, auch ist leider kein Gewicht angegeben und auch kein Packmass das mich aber bim Marmot auch noch interessieren würde.

                                    Also ich werf jetzt mal die Suche an obs über die polnischen Yetis was gibt.

                                    Kommentar


                                    • loard
                                      Erfahren
                                      • 04.01.2006
                                      • 341

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      naja, ein "bißchen" was zu den Yetis gibts hier im Forum

                                      Die Infos auf der neuen Webseite sind echt mickrig. Nur bei wenigen Produkten steht Gesamtgewicht und Füllmenge dabei.

                                      Tipp: schau auch auf der polnischen Version. Da steht öfter mal das Gewicht dabei.
                                      nobody can stop the Muscheltiere...

                                      Kommentar


                                      • eumel66
                                        Erfahren
                                        • 15.03.2006
                                        • 198
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Der Couloir ist schon fein. Habe im Dezember für ein paar Tage bei -10C Zeltinnentemperatur drin geschlafen, angenehm warm. Kapuze ist spitze, Fusskammer auch, Packmass ist ok.
                                        Bisher kann ich als negativen Punkt nur die recht knappe Befüllung des Wärmekragen aufführen. Den lass ich bei meinem Couloir demnächst etwas stärker befüllen.

                                        Grüße Dirk

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X