WM Antelope SMF oder ME Glacier 1000

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Ahnender
    Fuchs
    • 17.08.2004
    • 1354
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Pfrinz im Forum bietet dir

    einen WM LYNX in R für 380 €.

    klick

    Vielleicht ja ne Überlegung wert...
    Tom

    >>Ohne Philosophie wagen heute nur noch Verbrecher, anderen Menschen zu schaden.<<
    Robert Musil - Der Mann ohne Eigenschaften

    Kommentar


    • SmallTownBoy
      Erfahren
      • 03.01.2008
      • 177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      Hatte bereits mit ihm kontakt aufgenommen, das Problem ist ich bin 183 gross und denke der wird einfach zu klein!

      Sonst hätt ich den schon lange gekauft

      Danke trotzdem für den hinweis.

      Ich hab jetzt den Marmot gekauft sosnt führt das zu keinem Ende.

      Kommentar


      • eumel66
        Erfahren
        • 15.03.2006
        • 198
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Noch was zum Packmaß des Couloir (regular).
        Der mitgelieferte Packsack ist sehr knapp bemessen. Der SeaToSummit Event Compression in L ist perfekt. Dieser passt dann perfekt in das Schlafsackfach eines 85l Osprey Crescent, mit viel Stopfen auch quer in einen Osprey Aether 60l. Würde mal so auf 14l tippen.

        Kommentar


        • SmallTownBoy
          Erfahren
          • 03.01.2008
          • 177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          Ich hab den Long bestellt mal sehen ob da ein besserer Packsack dabei ist.

          Kommentar


          • roli75
            Erfahren
            • 13.10.2005
            • 209

            • Meine Reisen

            #25
            ich wuensche dir viel spass mit deinem neuen schlafsack!

            mich wuerde jetzt noch interessieren ob die aussagen von Järven bzgl des WM Antelope SMF tatsaechlich stimmen. im prinzip hast du wegen dem beitrag den WM nicht gekauft. im anderen thread (oben verlinkt) haben die meisten von WM geschwaermt und ich bin mit meinem auch sehr zufrieden, hab allerdings keinen verglich zum marmot oder zum ME. wenn also wirklich jeder WM 1/3 des lofts auf einer tour verliert, dann waere das wohl auch anderen im forum aufgefallen.

            danke, gruesse, roli

            Kommentar


            • SmallTownBoy
              Erfahren
              • 03.01.2008
              • 177
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Das würde mich auch interessieren aber ich hätte doch den Marmot genommen, ich glaub eher nicht das das normal ist denn wenn das Problem schon jemand anderer gehabt hätte würde der das bestimmt gesagt haben und ich hab im ganzen Internet eigentlich bis auf diese Aussagen keine negative Meinung zum WM gehört.

              Also mein Traumsack ist nach wie vor der Antelope und ich wünscht ich hätt einen aber bei mir hat einfach Preis entschieden, ich glaub der Marmot is auch nicht schlecht und is einfach viel günstiger.

              Aber wen jemand nen neuen Antelope tauschen will gegen einen neuen Couloir dann bin ich sofort bereit das zu tun

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #27
                Na, ob die Angaben stimmen- kannst ja meine letzte Tourbegleitung fragen
                Ich würde mir heute auch den Antelope SMF nicht mehr kaufen, eher den mit Dryloft- wobei mir das dann zu teuer wäre.
                Und ich mit den Marmot auch sehr zufrieden war/ bin.
                Die WM werden hier sehr gehypt, da kaufen sich dann Anfänger für ein heidengeld einen Schlafsack ohne etwas anderes zu kennen. Logisch dass die ihr teures Stück dann in den Himmel heben, es wäre ja peinlich zuzugeben dass der auch Schwächen haben könnte
                Mir ist das wurscht, wenn etwas nicht gefällt bzw. nicht den Anforderungen entspricht wird es ausgetauscht. Wobei ich den Antelope auch weiter auf Herbsttouren einsetzen werde. Ist ja nicht schlecht, nur für den Preis eigentlich nicht das Optimum. Da ist das Verhältnis Preis/ Leistung beim Couloir besser.

                Kommentar


                • -wf-
                  Dauerbesucher
                  • 26.10.2005
                  • 747

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Ich hatte schon anderswo geschrieben, daß ich ähnliche Probleme mit dem WM Antelope während meiner Herbsttour hatte. Ich habe in offenen schwedischen Schutzhütten übernachtet und es hat wirklich jede Nacht geregnet, nicht rein, aber die Luftfeuchte kam eben durch die offene Tür. Der Sack hat mindestens ein Drittel an Wärmeleistung eingebüßt, denn richtig trocknen konnte er früh wegen Nebels auch nicht. Erst zuhause konnte ich ihn dann wieder mit offener Lagerung und mehrmaligem Aufschütteln wiederbeleben. Ich glaube nicht, daß ich ihn mir noch mal kaufen würde, auch wenn ich ihn für 379 Euro als Sonderangebot erworben habe. Qualitativ kam mir der TNF Hightail 900 sogar besser vor, (obwohl mit 199 Euro, Angebotspreis, um einiges billiger) aber er ist für die meisten Unternehmungen im Frühjahr oder Herbst in Skandinavien einfach zu dünn.

                  Kommentar


                  • roli75
                    Erfahren
                    • 13.10.2005
                    • 209

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Hi Jaerven, ich glaub dir schon dass es bei dir so war - nur keine angst hab aber gehofft dass des nicht allzuoft vorkommt. und bzgl -wf-, naja, ich weiss auch nicht ob ein -17 grad komfortschlafsack fuer touren mit regen geschaffen sind. da bist du ja wohl schon 20 grad ueber dem komfortbereich, denke ich mal. aber das wirklich argument fuer den WM ist wohl das gewicht. eh klar dass der (ultra)leichte WM mit machen anderen die 500g schwerer sind nicht unbedingt mithalten kann. irgendwo muss das gewicht ja gespart werden

                    gruesse, roli

                    Kommentar


                    • Gast-Avatar

                      #30
                      Also ich würde den Marmot nehmen... .
                      Kenne seinen dickeren Bruder, und der hat meinen Mann wegen des Aussenmaterials überzeugt. das ist gut wasserabweisend und macht beim Kauf schon einen guten Eindruck. Im direkten Vergleich damals ein ajungilak altitude.
                      Gruss suke

                      Kommentar


                      • SmallTownBoy
                        Erfahren
                        • 03.01.2008
                        • 177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        Gut also weit daneben kann ich dann ja nicht liegen mit meinem Marmot.

                        Hatte bis jetzt einen Ajungilak Tyin Winter, dazu kann ich nur sagen super Sack nur leider viel zu schwer und viel zu groß.

                        Anschliessend hatte ich das Schlafsystem Defence 4 von Carinthia, leider is das Zeug nur im Verbund mit dem Tropen zu gebauchen da der Defence 4 echt mieserabel ist dadurch das der keinen Wärmekragen hat ziehts da rein wie bei einer Vogelsteige.
                        Auch Kunstfaser, zwar nichtmehr so schwer und gross wie der Ajungilak aber trotzdem.

                        Ich freu mich auf den Marmot!!

                        Kommentar


                        • Gast-Avatar

                          #32
                          Zitat von roli75 Beitrag anzeigen
                          Hi Jaerven, ich glaub dir schon dass es bei dir so war - nur keine angst hab aber gehofft dass des nicht allzuoft vorkommt. und bzgl -wf-, naja, ich weiss auch nicht ob ein -17 grad komfortschlafsack fuer touren mit regen geschaffen sind. da bist du ja wohl schon 20 grad ueber dem komfortbereich, denke ich mal. aber das wirklich argument fuer den WM ist wohl das gewicht. eh klar dass der (ultra)leichte WM mit machen anderen die 500g schwerer sind nicht unbedingt mithalten kann. irgendwo muss das gewicht ja gespart werden

                          gruesse, roli
                          Was nutzt mir der tolle Loft des WM wenn ich den nur in der warmen Küche zu sehen bekomme?
                          Ursprünglich dachte ich auch dass der Apache im Herbst reichen würde, wurde allerdings durch die Realität eines besseren belehrt
                          Der Apache komt jetzt mit auf Frühlings- und Herbsttouren in die Schären.
                          Da ist der richtig nett (wasserdicht verpackt natürlich)
                          Wintertouren nur mit dem Marmot CWM, auch wenn der bei -10 noch als Decke benutzt werden muss. Aber in den kann ich mich bei Sturm einfach hineinlegen und die Lichter ausmachen...

                          Zusatz: ich habe die SMF- Ausführungen- mit der wasserresistenten Aussenhülle sind die WM natürlich auch gute Wintersäcke, aber einfach überteuert. Und die Daune ist dafür zu schade

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #33
                            Zitat von SmallTownBoy Beitrag anzeigen
                            ...Ich freu mich auf den Marmot!!
                            Gut so ! Und sehr viel besser als Deine schweren Kunstfasertüten ist das auf jeden Fall !
                            suke

                            Kommentar


                            • Gast-Avatar

                              #34
                              Ich könnte ja ein Lied singen von meinen Tourenpartnern und wie sie in ihren WM-Hype Säcken bei Winterkälte gelitten haben. Angefangen bei M.(..mir ist so kalt) über S. ( ..der sich vorsorglich einen Overfill gegönnt hat) über P. (.. Stirnrunzeln am frühen Morgen).
                              Hach, da lobe ich doch ganz einfach meine olle Joutsentüte (1800) und habe ein perfektes Argument zur Hand mich in die Mitte, zwischen zwei Hype-End-Säcken legen zu dürfen.



                              Die WM-Säcke sind nicht schlecht, einige meiner besten Freunde .......

                              Ewald

                              Kommentar


                              • Hoschi
                                Erfahren
                                • 21.02.2007
                                • 379

                                • Meine Reisen

                                #35
                                ach komm ewald,
                                in der mitte ist es doch sowieso am wärmsten

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #36
                                  über P. (.. Stirnrunzeln am frühen Morgen)

                                  Kommentar


                                  • Schoolmann
                                    Fuchs
                                    • 10.10.2003
                                    • 1336
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von Järven Beitrag anzeigen
                                    war wohl Gefrierbrand!

                                    LG Scholli
                                    www.nordland-virus.de

                                    Kommentar


                                    • Gast-Avatar

                                      #38
                                      war wohl Gefrierbrand!
                                      Nein, ein Puma. Obwohl er schön warm war, bei noch -25 Grad nachts, er war nass... und hatte eine Eisschicht aussen.
                                      Ewalds Rab sah da wesentlich besser aus.
                                      Wobei meine Stirnrunzeln angeboren sind

                                      LG

                                      Peter

                                      Kommentar


                                      • SmallTownBoy
                                        Erfahren
                                        • 03.01.2008
                                        • 177
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        Wars ein Rab oder ein Joutsen, also ein Rab wär sicherlich auch was schönes.

                                        Kommentar


                                        • Gast-Avatar

                                          #40
                                          Wars ein Rab oder ein Joutsen, also ein Rab wär sicherlich auch was schönes.
                                          Es geht um verschiedene Touren mit verschiedenen Leuten.
                                          Ich kenne Ewald nur mit dem Rab Expedition.... ist auch wärmer.
                                          (wichtiger als ein warmer Schlafsack sind bei unseren Touren allerdings Ohropax. )

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X