Milit. nutzbarer Schlafsack gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • El Tequila
    Neu im Forum
    • 10.11.2007
    • 4

    • Meine Reisen

    Milit. nutzbarer Schlafsack gesucht

    Hallo,
    wie bereits erwähnt, suche ich einen Schlafsack, den ich auch im militärischen Rahmen nutzen kann. Auf Merkmale wie "wird bei Spezialeinheit XY verwendet" lege ich jedoch keinerlei wert.

    Der Schlafsack soll:

    - Bis -10° Celsius gut isolieren und mich warmhalten
    - Ein kleines Packmaß haben und nicht zu schwer sein
    - Über eine eine dezente Farbe verfügen (Oliv, schwarz)
    - Robust und langlebig sein
    - nicht über 250€ kosten

    Ich bin:

    - 187 cm, schlank
    - kein "Schnellfrierer"
    - Normalerweise Bauchschläfer, kann aber auch problemlos auf der Seite schlafen

    Ich nutze:

    - Therm A Rest ultralite
    - Kein Zelt, sondern höchstens ein Tarp

    Vielen Dank im voraus,

    MfG,
    Michael
    Zuletzt geändert von El Tequila; 21.11.2007, 19:56.
    Eine Mehrheit kann auch einfach nur eine große Ansammlung von Idioten sein.

  • Arik-Buka
    Erfahren
    • 28.05.2006
    • 306

    • Meine Reisen

    #2
    Im Militärischen Bereich auf jeden Fall Carinthia anschauen.
    http://www.military-sleeping-bags.com/home.htm

    Die KuFa-Modelle Tropen und Defence 4 werden auch, wenn ich richtig informiert bin seit neuerem von der Bundeswehr genutzt.
    Der Defence 4 sollte zu dir passen.

    (einfach mal google probieren zum Thema Testberichte usw.)

    Kommentar


    • Der Foerster
      Alter Hase
      • 01.03.2007
      • 3702
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich würde dir einen Ajungilak Kunstfaseschlafsack empfehlen. Die erfüllen deine Anforderungen ziemlich perfekt, es kommt halt nur drauf an was du unter nicht all zu schwer verstehst, ist halt immernoch Kufa
      Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

      Kommentar


      • khyal
        Lebt im Forum
        • 02.05.2007
        • 8195
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
        Ich würde dir einen Ajungilak Kunstfaseschlafsack empfehlen. Die erfüllen deine Anforderungen ziemlich perfekt, es kommt halt nur drauf an was du unter nicht all zu schwer verstehst, ist halt immernoch Kufa
        Welcher denn, die Leichten reichen nicht von der Temp her und der Kompakt Winter passt nicht von der Farbe und hat ein heftiges Packmass...?

        Gruss

        Khyal
        www.terranonna.de

        Kommentar


        • Ponki
          Erfahren
          • 21.02.2007
          • 253
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          ich glaube der Förster meint die Tyin-Modelle.
          Sind mir auch als erstes zu der Frage eingefallen.

          Gruss
          Dominik

          Kommentar


          • Der Foerster
            Alter Hase
            • 01.03.2007
            • 3702
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            Zitat von Ponki Beitrag anzeigen
            ich glaube der Förster meint die Tyin-Modelle.
            Sind mir auch als erstes zu der Frage eingefallen.

            Gruss
            Dominik

            Ja zB, und ja sie haben ein heftiges Packmaß, aber das ist numal bei Kufa so, allerdings wird es bei (wetterfester) Daune schwierig das Limit zu halten.
            Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

            Kommentar


            • ich
              Alter Hase
              • 08.10.2003
              • 3566
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Der Förster Beitrag anzeigen
              (wetterfester) Daune
              Was isn das?

              Bin zwar nicht beim Militär gewesen, würde aber da nicht weiter über Daune nachdenken. Widerspricht irgendwie meinen Vorstellungen von der Nutzung...
              Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

              Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

              Kommentar


              • Der Foerster
                Alter Hase
                • 01.03.2007
                • 3702
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Daune in Gore Hülle

                Bin zwar nicht beim Militär gewesen, würde aber da nicht weiter über Daune nachdenken. Widerspricht irgendwie meinen Vorstellungen von der Nutzung...
                Dito, aber vielleicht weiß ich auch nicht was für Anforderungen die dort haben, ein dunkel blauer (Kompakt) würde doch eigentlich auch nicht gesehen werden oder
                Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Die Ajungilak Tyin Modelle sind eventuell alle etwas zu heftig, vom Gewicht und Packmaß, für deine Anforderungen. An deiner Stelle würde ich mich auch bei Carinthia umschauen (ohne ein konkretes Modell empfehlen zu können).

                  Kommentar


                  • ich
                    Alter Hase
                    • 08.10.2003
                    • 3566
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Hab nochmal den Faden durchlesen.


                    Also einen Tyin halte ich nicht für zu warm! Eigentlich ist der genau für sowas geeignet. Allerdings wirst du keinen Kufa finden in dem es bei -10° schön warm und bei +10° noch angenehm ist, einfach RV aufmachen
                    Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                    Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                    Kommentar


                    • El Tequila
                      Neu im Forum
                      • 10.11.2007
                      • 4

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Danke schonmal für die Antworten!
                      Hat denn jemand genauere Angaben zum Packmaß eines z.B. Ajungilak Tyin 3-Seasons o.Ä. ?
                      Ich möchte nicht, dass wegen des Begriffs "Militär" Verwirrung entsteht.
                      Es geht dabei hauptäschlich um die Farbe des Schlafsacks, heißt, er sollte nicht unbedingt Grellgelb oder Rot sein.
                      "Zivile" dunklere Farbtöne wären auch in Ordnung, schließlich kann man es ja notfalls mit einem Biwaksack kaschieren.

                      MfG,
                      Michael
                      Eine Mehrheit kann auch einfach nur eine große Ansammlung von Idioten sein.

                      Kommentar


                      • jackknife
                        Alter Hase
                        • 12.08.2002
                        • 2590

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Bergans Ranger

                        Kommentar


                        • ich
                          Alter Hase
                          • 08.10.2003
                          • 3566
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von El Tequila Beitrag anzeigen
                          Ich möchte nicht, dass wegen des Begriffs "Militär" Verwirrung entsteht.
                          Das haste aber geschafft
                          Vll schreibst du das nächste Mal " suche Schlafsack bis -10°C mit bedeckter Farbe", danngeht zwarerstmal die Kufaaune-Diskussion wieder los aber es schiessen sichncih alle shcnell auf ganz wenige Schlafsäcke ein...
                          Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                          Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                          Kommentar


                          • Rajiv
                            Alter Hase
                            • 08.07.2005
                            • 3187

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Mir persönlich ist der gesetzte Rahmen zu allgemein formuliert.
                            Damit man wirklich zielführende Empfehlungen geben kann, bräuchte man schon ein paar Details zusätzlich.
                            Wie schwer darf der Schlafsack höchstens sein?
                            Welches maximale Packmaß darf der Schlafsack haben?
                            Muß es ein Reißverschluß sein, der über die gesamte Länge geht? Oder reicht ein halblanger RV?

                            Die Thematik Daune vs. Kunstfaser wurde schon genannt.

                            Ach ja, mir persönlich ist Ajungilak zu teuer(zumindest im Kunstfaser-Bereich).
                            Da gibt es etliche Alternativen(z. Bsp.: Condor oder Prima).
                            Wenn man soviel Geld wie bei Ajungilak ausgeben will, dann ist http://www.isbjorn.no/ aus meiner Sicht die bessere Alternative.

                            Rajiv
                            Ich wünscht' ich wär ein Elefant,
                            dann wollt ich jubeln laut,
                            mir ist es nicht ums Elfenbein,
                            nur um die dicke Haut.

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hat denn jemand genauere Angaben zum Packmaß eines z.B. Ajungilak Tyin 3-Seasons o.Ä. ?
                              Ajungilak Tyin 5-Season 18l Packvolumen
                              Ajungilak Tyin Winter 15,5l Packvolumen
                              Ajungilak Tyin 3-Season 11l Packvolumen

                              Kommentar


                              • El Tequila
                                Neu im Forum
                                • 10.11.2007
                                • 4

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich habe im Forum bereits vermehrt mitbekommen, dass Daune vom Packmaß-Isolierleistungs Verhältnis deutlich b esser sein soll als Kunstfaser.
                                Kennt ihr Daunenschlafsäcke in gedeckten Farben für max. 250€, mit denen ich bis -10° Celsius auf der sicheren Seite bin?

                                Hat jemand Erfahrung mit:
                                - Meru Pearl of Down
                                - Haglöfs Zensor Pro 7
                                - Exped Sparrow
                                Zuletzt geändert von El Tequila; 21.11.2007, 20:07.
                                Eine Mehrheit kann auch einfach nur eine große Ansammlung von Idioten sein.

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Schau mal bei Yeti.pl. Oder gib mal in die Suche Polen Yeti ein.

                                  Kommentar


                                  • Igelstroem
                                    Fuchs
                                    • 30.01.2013
                                    • 1984
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Milit. nutzbarer Schlafsack gesucht

                                    Hallo,

                                    habe diesen Thread mal wieder ausgegraben, statt einen neuen zu eröffnen.

                                    Ich suche einen 3-Seasons-Kunstfaserschlafsack, bei dem es mir nicht zuletzt auf die Farbe ankommt (sonst hätte ich mich längst entschieden). Er muss nicht unbedingt oliv sein, wäre aber am besten; ansonsten vielleicht andere gedeckte Naturfarbe, aber nicht dunkelblau. "Militärisch nutzbar" wie im Thread-Titel ist natürlich nicht wörtlich gemeint, es geht nur um den Farbstil, nachdem die sonstige Ausrüstung fast durchweg oliv, grau und schwarz ist. (Am naheliegenden Ajungilak Kompakt 3-Seasons stört mich schon das Orange.)



                                    Hier der Fragebogen:
                                    1. Bei welchen Temperaturen soll der Sack eingesetzt werden?
                                    Zwischen +20 und –5 (Nachtfrost in Frühjahr und Herbst, aber kein Wintereinsatz; sollte andererseits aber auch in Sommernächten erträglich sein)

                                    2. Wie groß bist du? Gewicht ? Geschlecht ? Statur?
                                    180 cm, normal (75 kg), männlich, 45 Jahre

                                    3. Wie ist dein persönliches Kälteempfinden?
                                    durchschnittlich

                                    4. Hättest du gern einen breiteren Schlafsack? (Körperbau / unruhiger Schläfer / Seitenschläfer)
                                    Seitenschläfer (wechsle die Seite im Schlaf), aber von der Statur nicht besonders breit

                                    5. Wieviel Geld willst du ausgeben?
                                    max. 150, bei der ultimativen Wollmilchsau auch 200

                                    6. Beschreibe bitte in wenigen Sätzen den Einsatzbereich des Schlafsacks (wichtig: Jahreszeit, Witterung, Land, Einsatzdauer)
                                    Trekkingtouren mit Wildcampen in Deutschland, April–Oktober, 3–20 Tage, kein Zelt (entweder atmungsaktiver Biwaksack mit Gestängebogen oder Tarp oder bei gutem Wetter einfach auf der Isomatte)

                                    7. Wo liegen Deine Prioritäten? (Gewicht/ Preis/ Komfort/ ...)
                                    Gewicht bis 1800g, unter 1500g wäre schön; geringes Packmaß wäre nicht unwichtig wegen 65-Liter-Rucksack. (Ich bin zu Fuß unterwegs, 20-30 km pro Tag.)


                                    Habe bisher folgende in Erwägung gezogen:

                                    Snugpak Softie 6 Kestrel (etwas gewagt wegen Temperaturbereich, aber schön leicht)

                                    Snugpak Softie 9 Hawk (auch noch gutes Packmaß – ich vermisse den Wärmekragen, habe aber keine Erfahrung, ob er unverzichtbar ist)

                                    Haglöfs Zensor 2S

                                    Mountain Hardwear Lamina 35 (geht farblich so gerade noch, dunkler wäre besser)

                                    Carinthia Defence 4 (eigentlich zu teuer und zu schwer und vielleicht im Sommer zu warm?)


                                    Von den preiswerten Highlander-Modellen habe ich schon Abstand genommen – nach negativen Berichten in britischen Foren, wo allerdings Snugpak öfter mal favorisiert wird. Bei Snugpak sind die Temperaturangaben für mich durchweg obskur (Komf. Limit –5, Extrem –10 passt ja eigentlich nicht zusammen). Wie muss man sich das übersetzen?


                                    Wäre dankbar für Empfehlungen und evtl. eure (eigenen) Erfahrungen mit den genannten Modellen.
                                    Zuletzt geändert von Igelstroem; 01.02.2013, 22:49. Grund: Fehler in Produktname
                                    Lebe Deine Albträume und irre umher

                                    Kommentar


                                    • procto
                                      Erfahren
                                      • 21.05.2008
                                      • 126
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Milit. nutzbarer Schlafsack gesucht

                                      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                      Schau mal bei Yeti.pl. Oder gib mal in die Suche Polen Yeti ein.
                                      Mal ne Zwischenfrage:
                                      @Freak
                                      Haben Yeti.pl etwas mit yetiworld.com zu tun???

                                      Ich bin verwirrt
                                      Danke

                                      Kommentar


                                      • Igelstroem
                                        Fuchs
                                        • 30.01.2013
                                        • 1984
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Milit. nutzbarer Schlafsack gesucht

                                        *hüstel* Freaks Post ist aber schon mehr als fünf Jahre alt.

                                        Ich hab irgendwo gelesen, dass man nicht für dasselbe Thema einen neuen Thread eröffnen soll, deshalb hab ich diesen hier gekapert.
                                        Lebe Deine Albträume und irre umher

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X