Dringend - Habe 3 Schlafsäcke zur Auswahl (Anfänger)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • drum&drum
    Erfahren
    • 28.10.2007
    • 159
    • Privat

    • Meine Reisen

    Dringend - Habe 3 Schlafsäcke zur Auswahl (Anfänger)

    Hi

    Ich habe in den letzten 2 Wochen hier bestimmt schon ca. 10h im Forum rumgesucht und gelesen, aber nun muss ich mich mal flott entscheiden welchen Schlafsack ich haben möchte.

    Zur Auswahl stehen derzeit:

    Meru Nightdream
    - Finde ich allerdings schon hässlich und die Komfort-Temperatur liegt 4°C höher als bei den anderen aber er wiegt 150g weniger als die anderen beiden.


    Meru Colorado
    - Finde ich sehr schön, sehr günstig, wiegt aber 1,5kg.


    Ajungilak Kompakt 3-Seasons
    - optisch ok, einiges teurer, sehr geringes Packmaß, aber wiegt auch 1,5kg



    So, natürlich benötigt ihr zur Hilfe auch noch ein paar Angaben von mir:

    Ich (Männlich & Schüler) bin 1,72m GROß

    Der Schlafsack wird draußen in einem Marmot Bise 3P Zelt Verwendung finden.

    Wo ich damit hin will? Ich will ihn bei mehrwöchigen Radtouren in Europa benutzen können. Aber werde immer nur dort sein, wo es noch einigermaßen warm ist. Also: Südschweden, Schottland im Hochsommer, Sardinien und Malle im Ende Frühjahr/Anfang Herbst usw., oder auch einfach mal zum Übernachten in der Wohnung meiner großen Schwester

    Und ja, ich bin ein Frierpips.


    Ich hoffe ich habe genügend Angaben gemacht, und ihr könnt mir flott helfen. Falls ihr mir andere Schlafsäcke empfehlen möchtet, dann achtet bitte auf den Preis. Ich werde mir keinen 200 Euro Schlafsack leisten können, und Ausgaben über 70 Euro müssten schon einen guten Grund haben (viel geringeres Gewicht, viel geringeres Volumen etc)


    VIELEN DANK IM VORAUS !!!

    PS: Fühle mich hier sehr wohl im Forum.

  • pepe-hh
    Dauerbesucher
    • 12.11.2006
    • 848

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Neuling !

    Ich habe den Ajungilak Kompakt 3 Seasons, er hält mich bis ca. 3 Grad warm und ist sehr angenehm. Wenn es nicht kälter wird, ist er meine erste Wahl, obwohl er relativ schwer ist. Seine höchste verträgliche Temperatur liegt ca. bei 15 Grad, darüber ist er zu warm. Das sind aber nur meine persönlichen Erfahrungen und grobe Schätzungen. Ich empfehle ihn aber weiter.

    Bei den Vorstellungen deiner Reisen, ist es schweirig dir zu einem Schlafsack zu raten, da die klimatischen Bedingungen zu unterschiedlich sind.
    Was hältst du zum Beispiel von dem hier :
    http://www.globetrotter.de/de/shop/d..._id=0511&hot=1
    Dort bekommst einen Markenschlafsack aus der unempfindlicheren Kunstfaser zu einem realistischen Preis. Mit Daunensäcken im unteren Preissegment kenne ich mich leider nicht aus.
    Es gibt aber noch seeeehr viele Alternativen.

    Schönen Gruß,
    Pepe

    Kommentar


    • pl24.de
      Erfahren
      • 01.07.2005
      • 202
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
      Ajungilak Kompakt 3-Seasons
      - optisch ok, einiges teurer, sehr geringes Packmaß, aber wiegt auch 1,5kg
      Für Temperaturen im einstelligen Plusbereich bestens geeignet, mir ist er ab etwa 12/13° zu warm. Für deine Einsatzbereiche solltest du darin nicht frieren und hast einen Schlafsack für das ganze Jahr (außer natürlich Winter).

      Kommentar


      • drum&drum
        Erfahren
        • 28.10.2007
        • 159
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Nice, endlich ist das Forum wieder online.

        Am Montag Abend wollte ich mir den im Preis deutlich reduzierten " Ajungilak Kompakt 3 Seasons" kaufen. Allerdings: Ausverkauft bei Globetrotter !!!

        Somit habe ich mir nun ersteinmal den Meru Colorado schicken lassen. (dürfte am Freitag ankommen). Denkt ihr, der Schlafsack taugt für meine Anforderungen?

        Meru Colorado bei Globetrotter

        Mal ganz grob geschätzter Temperaturbereich in dem die nächtlichen Temperaturen meiner Touren liegen werden: 7°C - 17°C

        Was sagt ihr zu dem Schlafsack?


        Beste Grüße, Tim

        Kommentar


        • Gast-Avatar

          #5
          Zitat von drum&drum Beitrag anzeigen
          Was sagt ihr zu dem Schlafsack?
          Also ich habe ihn nicht (und ich denke das trifft hier auf die meisten zu ) von daher kann ich nur was Allgemeines sagen. Es ist halt ein billiger Kunstfaserschlafsack. Er ist halt etwas schwer und etwas dick im Packmaß. Vom Material darf man bei 50 Euro denke ich mal nicht zu viel erwarten, aber dafür war er ja günstig. Die Bewertungen bei Globi sollte man immer auch unter dem Gesichtspunkt sehen, daß meru eine Firma von Globetrotter ist.

          Kommentar


          • Hoschi
            Erfahren
            • 21.02.2007
            • 379

            • Meine Reisen

            #6
            @ a. konze
            hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht so genau verstanden, was die Bewertungen damit zu tun haben sollen, daß der Schlafsack eine Eigenproduktion ist!?
            Ich denke die überwiegend guten Bewertungen haben wohl damit zu tun, daß diese Säcke eher von entweder unerfahrenen oder anspruchsloseren Leuten gekauft werden. Für solche Käufer
            bieten diese Schlafsäcke sicherlich ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
            Mein Favorit zwischen den dreien wäre allerdings auch der Kompakt 3-Seasons.

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
              @ a. konze
              hab ich jetzt ehrlich gesagt nicht so genau verstanden, was die Bewertungen damit zu tun haben sollen, daß der Schlafsack eine Eigenproduktion ist!?
              Eins vorab, ich möchte keine falschen Behauptungen aufstellen. Ich sage nur, wie ich mir vorstelle, wie man so einen Shop organisieren könnte. Das heißt nicht, daß es bei Globetrotter so gemacht wird.

              Eins ist wohl klar: Viele positive Bewertungen in einem Shop, sei es Globetrotter, sei es Amazon, etc, führen dazu, daß der Artikel häufiger verkauft wird als ein Artikel ohne Bewertung oder mit nur mittelmäßiger oder gar schlechter Bewertung.

              Wenn ich nun neben fremden Produkten auch meine eigenen Produkte in meinem Shop verkaufe, gilt das mit den positiven Bewertungen natürlich genauso. Und da ich an meinen eigenen Produkten mehr verdiene als an den Produkten Drittter, bringt es mir natürlich mehr diese zu verkaufen. Da wäre es natürlich gut für die eigene Bilanz, wenn ich mehr eigene als fremde Produkte verkaufe. Dies kann ich mit guten Bewertungen beeinflussen. Also würde ich einen Mitarbeiter abstellen, der alle 2 Monate unter irgendeinem Namen eine positive Bewertung schreibt. Es kann ja niemand nachvollziehen, ob eine Bewertung von einer realen Person kommt oder nicht.

              Aber wie gesagt, daß muss natürlich nicht so sein. Man sollte es nur im Hinterkopf behalten, daß Meru und Globetrotter eine Firma sind. Wenn man etwas über ein Globetrotter Produkt erfahren will, sollte man also besser auf einer unabhängigen Webseite wie dieser hier nachhören.

              Kommentar


              • bananensuppe
                Dauerbesucher
                • 13.08.2006
                • 871

                • Meine Reisen

                #8
                Ich habe den Colorado seit 1,5 Jahren und bin zufrieden damit. Als günstiger Einsteigerschlafsack kann ich ihn empfehlen, im Frühjahr und Herbst nicht zu kalt, im Sommer offen lassen wenn´s zu warm wird.
                Packmaß und Gewicht finde ich bei dem Preis O.K.
                Bei dem Angebot des Ajungilak Kompakt 3 Seasons, hätte ich vermutlich diesen genommen.

                Kommentar


                • drum&drum
                  Erfahren
                  • 28.10.2007
                  • 159
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Möchte hier mal die Testergebnisse hinterherschieben.

                  Ich habe mir in Enteffekt 2 Schlafsäcke bestellt. Den Meru Colorado (55 Euro) und den Meru Oregon (140 Euro).

                  Meine persönliche Meinung zu den beiden:

                  Colorado:
                  Preis/Leistung: Sehr gut

                  Oregon:
                  Preis/Leistung: Gut

                  Vom Temperaturbereich tun die beiden sich nicht viel, wobei man aber schon in geringem Maße merkt, dass der Oregon ruhig ein wenig mehr Kälte verträgt (wenn er absolut trocken ist).


                  Im Endeffekt habe ich mich trotz des höheren Preises für den Oregon entschieden, denn er wiegt 500g weniger und ist im Packmaß einfach winzig und genial.


                  Ich habe letzte Nacht in dem Oregon bei 2°C Außentemperatur und 5,3°C Zeltinnentemperatur übernachtet. War ausreichend warm aber kälter sollte es für mich als schnell frierende Person nicht werden.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X