Heyho!
Nachdem ich mir eingestehen musste, dass wohl weder mein oller KuFa-Schlafsack noch mein heissgeliebter Yeti Angel 1200 dry für einen 6-wöchigen Einsatz auf dem HRP/ GR 11 (je nachdem, was mich in den Pyrenäen so erwarten wird) optimal geeignet ist, "darf" ich mir einen Drittschlafsack zulegen.
Nach Durchlesen von gefühlten 20000 Threats zum Thema "leichter Tourenschlafsack" in Eurem exzellenten Forum bin auch ich drauf und dran, mir einen Yeti IDAWAL 450 dry (the artist formerly known as BOULDER) in 180 cm zu kaufen. Nur macht mich eines stutzig:
Für den IDAWAL sind ja 450 gr. Füllmenge einer 700 ciun-Daune angegeben. Das soll eine Komforttemp. von -2 Grad ergeben.
Der zweite Kandidat, der in Betracht kommt, wäre für mich der MACPAC Sanctuary 500 light. Der soll mit 500 gr. einer 750er-Daune bis an den Gefrierpunkt reichen. Sprich: Mehr und bessere Daune, aber weniger Isolationswirkung???? Hä???
Meine Frage also: Wer lügt? Die Polern oder die Neuseeländer? :wink:
Hab schon an die Yetis gemailt, aber noch keine Antwort bekommen - da ich nächste Woche aufbrechen möchte, wäre es klasse, wenn ihr mir mit sachdienlichen Hinweisen aushelfen könntet.
Greetz!
Sanna
Ps: Hier ist nicht zufällig jemand unterwegs, der mich ein Stück auf der Tour (Trans-Pyrenäen von West nach Ost) begleiten mag?
Nachdem ich mir eingestehen musste, dass wohl weder mein oller KuFa-Schlafsack noch mein heissgeliebter Yeti Angel 1200 dry für einen 6-wöchigen Einsatz auf dem HRP/ GR 11 (je nachdem, was mich in den Pyrenäen so erwarten wird) optimal geeignet ist, "darf" ich mir einen Drittschlafsack zulegen.

Nach Durchlesen von gefühlten 20000 Threats zum Thema "leichter Tourenschlafsack" in Eurem exzellenten Forum bin auch ich drauf und dran, mir einen Yeti IDAWAL 450 dry (the artist formerly known as BOULDER) in 180 cm zu kaufen. Nur macht mich eines stutzig:
Für den IDAWAL sind ja 450 gr. Füllmenge einer 700 ciun-Daune angegeben. Das soll eine Komforttemp. von -2 Grad ergeben.
Der zweite Kandidat, der in Betracht kommt, wäre für mich der MACPAC Sanctuary 500 light. Der soll mit 500 gr. einer 750er-Daune bis an den Gefrierpunkt reichen. Sprich: Mehr und bessere Daune, aber weniger Isolationswirkung???? Hä???

Meine Frage also: Wer lügt? Die Polern oder die Neuseeländer? :wink:

Hab schon an die Yetis gemailt, aber noch keine Antwort bekommen - da ich nächste Woche aufbrechen möchte, wäre es klasse, wenn ihr mir mit sachdienlichen Hinweisen aushelfen könntet.
Greetz!
Sanna
Ps: Hier ist nicht zufällig jemand unterwegs, der mich ein Stück auf der Tour (Trans-Pyrenäen von West nach Ost) begleiten mag?
Kommentar