WM Antelope SMF vs. ME Snowline

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • pfadfinder
    Fuchs
    • 14.03.2006
    • 2123

    • Meine Reisen

    #21
    @Roli:
    Nein, gibt es nicht.

    Liebe Grüße
    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

    Kommentar


    • roli75
      Erfahren
      • 13.10.2005
      • 209

      • Meine Reisen

      #22
      so, ich hab jetzt mal etwas laenger mit dem verkaeufer im outdoor-shop meiner wahl diskutiert in dem geschaeft verkaufen sie eher ME Produkte, weil es in Oesterreich keinen WM Importeur gibt und sie somit keine optimale Garantie fuer WM gewaehren koennen. Auf jeden Fall ist mir im Laufe des Gespraechs auch gekommen, was ich gar nicht beachtet habe, naemlich die Art der Aussenhuelle. Hier stellt sich ja die Frage bzgl wasser-fest oder nicht. Speziell beim Schlafen im Winter ohne Zelt (oder wenn man im Akto haust und die Luefter zu lasst ) bringt wohl eine DryLoft Huelle schon etwas (bei Kodenzwasser).
      Ich habe mir mal das Gewicht des Antelope SDL aus den diversen Angaben der Thread hier interpoliert. Also SMF regular sollte 1220g haben (ohne Packsack) und der SDL interpoliert ca 1440g. Ev laesst sich das ja von euch leicht beantworten. Bringt des SDL wirklich soviel, dass er (1) 100 eur mehr wert ist und (2) 200g mehr Gewicht rechtfertigt. Unter der Voraussetzung, dass ich max. 3 mal im Jahr im Winter bei -5 bis -17 Grad eine 2-3 taegige Tour mache. Ich denke es ist hier besonders wichtig zu beruecksichtigen dass ich nur kurze Touren machen (also 1-2 Uebernachtungen). Denn im extrem Fall ist mir egal wenn der Sack am Schluss feucht ist, weil da bin ich ja bald zuhause. Bei 2 Wochen Touren schaut das ganz anders aus...
      Ausserdem ist mir gesagt worden, dass ME super Daune hat, wobei bei WM die Qualitaet schwankt (aehnlich wie bei Yeti, bis sie deswegen in Konkurs gegangen sind). Habt ihr auch diese Erfahrung, oder kann ich mir getrost den WM Antelope SMF im Internet bestellen? (hier sei angemerkt, dass ich diesen Schlafsack wirklich gerne in einem Shop in Oesterreich anschauen und kaufen wuerde, nur gibts die WMs in ganz AT nicht)

      Danke fuers Lesen & gleich mal danke fuer eure Antworten roli

      Kommentar


      • Nicht übertreiben
        Hobbycamper
        Lebt im Forum
        • 20.03.2002
        • 6979
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        Die bessere Daune hat ganz klar WM. Ich besitze zwar keinen, habe aber noch nie was von Qualitätsschwankungen gehört. Bei dem ME musst du beachten, dass er seine Temperaturleistung schafft, weil er recht eng geschnitten ist und an der Unterseite deutlich schwächer befüllt ist. Das ist für Rückenschläfer gut, für alle anderen ein echtes Problem. Das Dryloft ist in kleineren Zelten natürlich schon ganz nett, da man dort immer gerne mit Kopf/Fußteil mal anstößt, aber bei 2-3 Tagen sehe ich da auch bei einem normalen Gewebe nicht so ein riesen Problem. Die Entscheidung kann dir trotzdem keiner abnehmen :wink:

        Kommentar


        • Corton
          Forumswachhund
          Lebt im Forum
          • 03.12.2002
          • 8587

          • Meine Reisen

          #24
          Zitat von roli75
          Ausserdem ist mir gesagt worden, dass ME super Daune hat, wobei bei WM die Qualitaet schwankt
          Mit Verlaub: An was für ne Pfeife bist Du denn da geraten? Den Laden würd ich an Deiner Stelle ab sofort großräumig umfahren. :wink:

          Kommentar


          • pfadfinder
            Fuchs
            • 14.03.2006
            • 2123

            • Meine Reisen

            #25
            2-3Tage?
            Und warum keine 2uralte Säcke übereinander?
            -Dann hätteste keine Kosten (krichst nen alten von mir zum Spottpreis :wink: ) und bei 2-3Tagen hast Du auch kein Gewicht!!!

            ... 'n WM für 2.3 Tage-------

            LG


            Ps.:
            Zitat von Corton
            Zitat von roli75
            Ausserdem ist mir gesagt worden, dass ME super Daune hat, wobei bei WM die Qualitaet schwankt
            Mit Verlaub: An was für ne Pfeife bist Du denn da geraten? Den Laden würd ich an Deiner Stelle ab sofort großräumig umfahren. :wink:
            Und einen Antrag stellen, dieser solle mit einem 10m hohen NATO-Draht unzugänglich gemacht werden!
            ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

            ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #26
              Kleine Alternative: HIER wird immer noch der "alte" TNF Hightail verhökert. Allerdings zu teuer. Dazu kommen dann noch ca. 50€ für Änderungen(z.B. Reißverschluß) bei OST und fertig ist der neue Schlafsack.8)

              Norge E. Blind

              Kommentar


              • kleinhirsch
                Fuchs
                • 07.09.2006
                • 1560
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Zitat von Nicht übertreiben
                Das Dryloft ist in kleineren Zelten natürlich schon ganz nett, da man dort immer gerne mit Kopf/Fußteil mal anstößt, aber bei 2-3 Tagen sehe ich da auch bei einem normalen Gewebe nicht so ein riesen Problem.
                Wenn es nur ums Anstoßen geht, kannst du auch den alten Hilleberg-Tip beherzigen und deinem Fußteil deine Regenjacke anziehen. Dann kannst du dich tendenziell eher nach unten legen und nur deine Regenjacke wird nass...

                Steht bei Hilleberg im Zelthandbuch auf S. 61 unten.

                Uli

                Kommentar


                • roli75
                  Erfahren
                  • 13.10.2005
                  • 209

                  • Meine Reisen

                  #28
                  hehe, danke fuer eure antworten. werde die infos gerne an den verkaeufer weitergeben. gut, also neues fazit fuer mich: WM ist super. das ist mal abgehackt. danke.

                  ad pfandfinder: jo mag schon sein, dass der WM ein overkill ist, aber ich kauf mir nur mehr gutes material. weil wer billig kauft, kauft doppelt. UND: ich war einmal bei so -15 (oder -17 grad) mitm meinem Carithnia Tibet 600 unterwegs (der war damals ohne EN Norm so mit Komfort -12 angeschrieben). Laut neuer Norm hat er -4 Komfort Limit Mann und da war mir wirklich kalt und das mag ich nicht wiederholen. Wirklich eine negative Erfahrung. Und mit dem WM Antelope SMF sollte mir das nicht mehr passieren.

                  ad nicht uebertreiben: dass mit wenig befuellung im unterer teil meinst du bzgl dem WM nicht dem ME, gell. das steht zumindest hier klick (wurde aber nachtraeglich korrigiert)

                  bzgl am Zelt (Akto) anstossen: Da habe ich kein Problem, da ich nur 175cm gross bin und somit ist das Akto riesig fuer mich.

                  Kommentar


                  • pfadfinder
                    Fuchs
                    • 14.03.2006
                    • 2123

                    • Meine Reisen

                    #29
                    Zitat von roli75

                    ad pfandfinder: jo mag schon sein, dass der WM ein overkill ist, aber ich kauf mir nur mehr gutes material. weil wer billig kauft, kauft doppelt. UND: ich war einmal bei so -15 (oder -17 grad) mitm meinem Carithnia Tibet 600 unterwegs (der war damals ohne EN Norm so mit Komfort -12 angeschrieben). Laut neuer Norm hat er -4 Komfort Limit Mann und da war mir wirklich kalt und das mag ich nicht wiederholen. Wirklich eine negative Erfahrung. Und mit dem WM Antelope SMF sollte mir das nicht mehr passieren.
                    Mit diesem begrenzt vernünftigen Todschlagargument meinen viele, es wäre getan. Ich bin Schüler und achte deshalb aus das geld...
                    Du sollst auch nciht mit einem zu kalten Schlafsack los udn vor allem sollst Du Dir erst gar keineen neuen kaufen!-Und was rede ich?-Du sollst gar nichts!-War nur meine Ansicht der Dinge...

                    Aber wie Lupold und Jackie es bezeichnen: Wer das geld im Alter hat, kann sich am AUSRÜSTUNGSORIENTIERTEN Wellnesswandern echt aufgeilen!-Und das ist Dein gutes Recht, machen hier viele und auch ich gehöre teilweise dazu :wink:

                    Meine Rechnung: Du hast sowieso kein gepäck und genügend Platz und ob nun noch ein Schlafsak von 1kg drauf kommt oder nicht ist relativ egal!
                    Jedenfalls so egal, dass es keine 500€ wert ist!

                    Und bitteschön: Nun halte ich mich raus :wink: -Viel Spaß mit dem WM, ein geiler Schlafsack!!!

                    LG
                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                    Kommentar


                    • Nicht übertreiben
                      Hobbycamper
                      Lebt im Forum
                      • 20.03.2002
                      • 6979
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Nein, ich meinte genau das, was ich geschrieben habe ;)

                      Wenn du dir den Antelope mal im Querschnitt anschaust:


                      (Quelle: WM-hp

                      ...dann stellst du fest, dass der Antelope so genäht ist, dass man die Daune je nach Anforderung nach oben oder unten schütteln kann, aber das muss man ja nicht unbedingt wissen, wenn man Schlafsäcke testet

                      Kommentar


                      • roli75
                        Erfahren
                        • 13.10.2005
                        • 209

                        • Meine Reisen

                        #31
                        pfandfinder: ich gebe dir 100% recht. in wirklichkeit stehts wohl eher nicht dafür einen schlafsack für 400eur zu kaufen nur weil er etwas leichter ist. da ich es mir aber leister kann und ich mich über gutes material freue, geht das für mich in ordnung. ich wirklichkeit kann ich auch meine beiden schlafsäcke nehmen die ich habe und friere in der kombination auch bei -10 grad nicht (bei -20 wohl schon). ich gehe aber davon aus, dass ich den antelope dann auch laaaange brauchen kann und mir nicht nach einen jahr einen neuen kaufe. ein hauptgrund für leichtes material ist bei mir sicherlich, dass es einfacher ist gutes material zu kaufen, als die kondition zu steigern
                        danke auch für den hinweis bzgl der kammerstruktur des WMs. bin nun restlos überzeugt, dass die beratung eher zweitklassig war. hehe

                        Kommentar


                        • pfadfinder
                          Fuchs
                          • 14.03.2006
                          • 2123

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Zitat von roli75
                          pfandfinder: ich gebe dir 100% recht. in wirklichkeit stehts wohl eher nicht dafür einen schlafsack für 400eur zu kaufen nur weil er etwas leichter ist. da ich es mir aber leister kann und ich mich über gutes material freue, geht das für mich in ordnung. ich wirklichkeit kann ich auch meine beiden schlafsäcke nehmen die ich habe und friere in der kombination auch bei -10 grad nicht (bei -20 wohl schon). ich gehe aber davon aus, dass ich den antelope dann auch laaaange brauchen kann und mir nicht nach einen jahr einen neuen kaufe. ein hauptgrund für leichtes material ist bei mir sicherlich, dass es einfacher ist gutes material zu kaufen, als die kondition zu steigern
                          danke auch für den hinweis bzgl der kammerstruktur des WMs. bin nun restlos überzeugt, dass die beratung eher zweitklassig war. hehe
                          Alles klar!
                          Denn man toe...

                          LG

                          Ps.: Gute Ausrüstung macht ja auch wirklich unheimlich viel Spaß!
                          ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                          ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                          Kommentar


                          • jackknife
                            Alter Hase
                            • 12.08.2002
                            • 2590

                            • Meine Reisen

                            #33
                            nochmals zum Gewicht, der Antelope SDL wiegt MIT PACKSACK in Größe Large, also 6'6'' genau 1400gr.
                            Der SMF 1280gr. ( gewogen von Reusenmann )
                            Beide in Large
                            Der gleiche Schlafsack in Regular, also 6' ~ 183cm Innenlänge ist leichter, d.h. die richtigen Längen miteinander vergleichen.

                            Als Alternative kann ich Dir sonst noch den Marmot Lithium empfehlen, den man dan beim Outdoor Service Team mit einem langen RV versehen läßt.
                            Die Daune dieses Schlafsacks ist als einzige auf gleichem Niveau wie beim WM. Schnitt und Kapuze sind sogar besser.

                            Kommentar


                            • roli75
                              Erfahren
                              • 13.10.2005
                              • 209

                              • Meine Reisen

                              #34
                              hi jack, danke. die gewichtsangaben sind im forum nicht konsistent, ev sind die schlafsaecke nicht alle gleich schwer. zb hat corton den SDL 6"6' large mit Packsack mit 1490g angegeben, siehe klick . der SMF ebenso in large wurde mit 1360g angegeben, hier klick . deine angaben sind um 100g leichter, sehr gut. auch moeglich, dass sich was ueber die jahre geaendert hat.

                              passt, danke, roli

                              ps: marmot lithium schaut nett aus, sehe aber auf den ersten blick keinen vorteil zum WM antelope SMF und hab nach kurzen suchen auch keinen haender in AT oder DE gefunden, der den anbietet

                              Kommentar


                              • alexander leisten
                                Gerne im Forum
                                • 25.01.2006
                                • 68
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                Hi,

                                Ich habe auch ein paar Fragen zu dem Antelope.
                                Auf der WM Homepage schreiben sie, dass es eine neue SMF (Microlite XP)Hülle jetzt noch leichter ist (fast so leicht wie die ultralight Hüllen). Hat jemand mitlerweile einen Sack mit dem neuen Material in den Händen gehabt??
                                Gibt es Qualitätsunterschiede und vor allem gibt es Gewichtsunterschiede?
                                Die Angaben von WM sind ja mit Vorsicht zu geniessen, was das Gewicht angeht.
                                Wie sieht es eigentlich mit dem Packmassunterschied zwischen der SMF und SDL Version des Antelope aus?? Kann man den in Litern angeben??
                                Wie viel sperriger ist die SDL Hülle?

                                Danke


                                Alexander
                                (Ich hatte den Alpinlite verkauft, weil ich darin bei - 3 C gefroren habe, was ich auch dem sehr winddurchlässigen Ultraleichtgewebe anlaste.)
                                "It is not down in any map; true places never are." Herman Melville

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  Zitat von roli75
                                  hi jack, danke. die gewichtsangaben sind im forum nicht konsistent, ev sind die schlafsaecke nicht alle gleich schwer. zb hat corton den SDL 6"6' large mit Packsack mit 1490g angegeben, siehe klick . der SMF ebenso in large wurde mit 1360g angegeben, hier klick . deine angaben sind um 100g leichter, sehr gut. auch moeglich, dass sich was ueber die jahre geaendert hat.

                                  passt, danke, roli

                                  ps: marmot lithium schaut nett aus, sehe aber auf den ersten blick keinen vorteil zum WM antelope SMF und hab nach kurzen suchen auch keinen haender in AT oder DE gefunden, der den anbietet
                                  Imho ist der Schlafsack, den Corton einst vermessen hat, wohl der Meinige :wink:
                                  Gemessen habe ich auf einer Waage, auf der ein geeichtes ein Kilo Gewicht auch ein Kilo anzeigt.
                                  Ne, wird wohl schwierig den Lithium irgendwo zu bekommen, doch falls er mal angeboten wird, kannst Du dort mit ruhigem Gewissen zugreifen. Da Globi doch einen ganzen Haufen des Lithiums für 240 € rausgeschmissen hat, dürften sich sicher bald mal welche im Globi Gebrauchtmarkt tummeln.
                                  Vorteile gegenüber dem Antelope hat der Lithium nicht, sie sind fast gleiche Schlafsäcke.

                                  Kommentar


                                  • jackknife
                                    Alter Hase
                                    • 12.08.2002
                                    • 2590

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    Zitat von alexander leisten
                                    Hi,

                                    Ich habe auch ein paar Fragen zu dem Antelope.
                                    Auf der WM Homepage schreiben sie, dass es eine neue SMF (Microlite XP)Hülle jetzt noch leichter ist (fast so leicht wie die ultralight Hüllen). Hat jemand mitlerweile einen Sack mit dem neuen Material in den Händen gehabt??
                                    Gibt es Qualitätsunterschiede und vor allem gibt es Gewichtsunterschiede?
                                    Die Angaben von WM sind ja mit Vorsicht zu geniessen, was das Gewicht angeht.
                                    Wie sieht es eigentlich mit dem Packmassunterschied zwischen der SMF und SDL Version des Antelope aus?? Kann man den in Litern angeben??
                                    Wie viel sperriger ist die SDL Hülle?

                                    Danke

                                    Wieviel Füllung hat der Alpinlite denn?


                                    Alexander
                                    (Ich hatte den Alpinlite verkauft, weil ich darin bei - 3 C gefroren habe, was ich auch dem sehr winddurchlässigen Ultraleichtgewebe anlaste.)

                                    Kommentar


                                    • pfadfinder
                                      Fuchs
                                      • 14.03.2006
                                      • 2123

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      OT:
                                      Hatte aber den Eindruck, dass der Lithium etwas breiter ist...


                                      LG
                                      ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                      ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                      Kommentar


                                      • alexander leisten
                                        Gerne im Forum
                                        • 25.01.2006
                                        • 68
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        @ jackknife

                                        der Alpinlite hat 600gr Füllung.


                                        Alexander
                                        "It is not down in any map; true places never are." Herman Melville

                                        Kommentar


                                        • jackknife
                                          Alter Hase
                                          • 12.08.2002
                                          • 2590

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          unter guten Bedingungen ist beim Apache nämlich auch bei -8° schluss. Wenn dann noch Wind geht und man exponiert liegt, kommt das doch gut hin. Ich habe schon mal eine Nacht im Summerlite bei -2° ausgehalten, es ging, war aber nicht so sehr warm :wink: , andererseits auch schon mal bei +5° im Summerlite gefröstelt. Ebensolches auch mit dem Apache. Liegt wohl ganz an der Verfassung des Tages.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X