WM Antelope SMF vs. ME Snowline

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • roli75
    Erfahren
    • 13.10.2005
    • 209

    • Meine Reisen

    WM Antelope SMF vs. ME Snowline

    Hallo,

    ich habe schon lange vor mir mal den WM Antelope SMF KLICK zu kaufen, wenn dieser nette Schlafsack mal irgendwo im Angebot ist. Temperaturbereich ist -9/-17/-37, kostet ca 400 EURO und soll 1100g haben (180cm). Nun gibts es aber gerade im Outdoor-Laden meiner Wahl den ME Snowline reg KLICK im Angebot um 300EUR. Temperaturbereich ist gleich nur wiegt der ME mehr, naemlich 1550g (180cm).
    Da ich in Richtung UltraLight gehe, gefaellt mir der WM Antelope besser auch wenn er 100 EURO mehr kostet. Was meint ihr - Spezialisten der Schlafsaecke, zB Corton - sind diese beiden Tueten ebenbuertig oder ist einer von beiden - aus welchen Gruenden auch immer - zu bevorzugen? UND: stimmen die Gewichtsangaben, weil wenn ich schon 100EUR mehr zahle fuer den WM nur wegen dem Gewicht und der hat dann auch 1.5kg...

    danke, roli

    ps: oder gibt es einen anderen Schlafsack mit aehnlichem Temperaturbereich, ebenso um 1kg und der "besser" als die beiden genannten ist?

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Ich würde mal sagen deine Gewichtsangaben stammen von der Globi-Homepage, oder?

    Bei Sack und Pack ist der Antelope mit 1275 g angegeben, was auch den Angaben hier aus dem Forum entspricht. Die Daune ist sicherlich bei WM besser, aber durch den engen Schnitt sollte der ME durchaus halten, was die Temperaturangaben versprechen, ich kenne jemanden, der mit einer Ur-Version regelmäßig auch bei -30°C auf Wintertour war/ist.

    Kommentar


    • Asha'man
      Erfahren
      • 17.03.2007
      • 230

      • Meine Reisen

      #3
      Ich hab den Antelope bei mir zuhause gehabt und gewogen, fotografiert, etc. Findest du in meinem Thread hier irgendwo unter Schlafsäcke & Co.

      Der Antelope ist trotz der recht weiten Schulterbreite sehr warm. Hab bei knapp unter 0 Grad für ne Stunde (allerdings mit dünner Wollunterwäsche, weil er zurückgehen sollte) oder so drin gelegen und er war mir schon zu warm. Findest du aber alles in meinem Thread.

      Ist auf jeden Fall ein toller Schlafsack!

      Kommentar


      • pfadfinder
        Fuchs
        • 14.03.2006
        • 2123

        • Meine Reisen

        #4
        Angaben sind blödsinn bei Globi.

        Das Gewicht von Sackundpack.de ist schon eher passabel...
        Geh doch mal auf die Homepage von WM und rechne die unzen und lbs in kg um...

        Wenn Du den Schlafsack für Temperaturen kaufen solltest, von denen ashaman ausgeht, reicht jeder andere aber!

        @Ashaman: Hast Du vor diesen Schlafsäcken in Deinem Test schon mal vorher überhaupt einen gehabt??

        Habter irgendwo mehr notes zu dem snowline?

        LG
        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

        Kommentar


        • Nicht übertreiben
          Hobbycamper
          Lebt im Forum
          • 20.03.2002
          • 6979
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von pfadfinder
          Habter irgendwo mehr notes zu dem snowline?

          LG
          Über 1000 Beiträge und noch nie was von der Suche gehört? :wink:

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Generell würde ich Dir raten, den WM zu kaufen. Jetzt aber nicht aufgrund seiner Leistunf, sondern aufgrung Deiner Aussagen. Aus dem Text heraus hört man, das Du eigentlich gerne den WM kaufen würdest. Also, dan tu es auch! Er scheint das Objekt Deiner Begierde zu sein. Der ME wird immer eine Frage offen lassen.

            Kommentar


            • kleinhirsch
              Fuchs
              • 07.09.2006
              • 1560
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              OT:
              Zitat von pfadfinder
              Angaben sind blödsinn bei Globi.

              Das Gewicht von Sackundpack.de ist schon eher passabel...
              Geh doch mal auf die Homepage von WM und rechne die unzen und lbs in kg um...
              ... und du landest für die 6"-Version, die mit 2lb 7oz angegeben ist bei 1106g. wm hat übrigens auch eine Seiten mit metrischen Angaben.


              uli

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                wm hat übrigens auch eine Seiten mit metrischen Angaben.
                und die sind ja noch irreführender
                Wenn man die Temp.- Angaben sieht... da sind nur die Extremwerte angegeben.

                M.

                Kommentar


                • Asha'man
                  Erfahren
                  • 17.03.2007
                  • 230

                  • Meine Reisen

                  #9
                  @Pfadfinder: Nein, es ist mein erster Daunenschlafsack. Vorher war ich mit einem fast 2kg Kunstfaser Uralt Monster unterwegs. Keine Ahnung, was das für einer ist. Da ist nichts mehr drauf lesbar. Der hat mir bis 0°C in den Alpen gereicht, meine Freundin friert darin schon bei 10°C.

                  Kann deshalb auch nicht wirklich die Wärmeleistung beurteilen. Ist bei jedem halt anders. Bei knapp unter 0°C war er mir geschlossen jedoch schon deutlich zu warm. Aber mein Anforderungsbereich ist auch ein anderer, als der hier geforderte.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Ich finde jacknives argument ziemlich überzeugend.
                    ist halt saudoof, wenn man sich nen eigentlich ganz guten schlafsack für ne menge geld gekauft hat und dann trotzdem nicht so richtig zufrieden ist. Wenn du die 100€ nicht so dringend brauchst, dann solltest du zum antelope greifen.

                    Ich würde den wahrscheinlich eher wegen des packmaßes und nicht wegen des gewichts vorziehen. Ist echt irre wie groß so ein rucksack für ne wintertour sein muss obwohl man gar nicht viel gewicht reingestopft hat.
                    Ich finde, das es nicht so den unterschied macht ob man 12 oder 15 kg trägt. Hauptsache man ist unter 15, dann gehts alles ganz leicht :-)
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • roli75
                      Erfahren
                      • 13.10.2005
                      • 209

                      • Meine Reisen

                      #11
                      hi allerseits,

                      ja ich bin ueberzeugt worden (jackknife du hast recht. ich kenne mich eh selber und es kann leicht sein, dass man sich dann ewig aergert nicht den "anderen" gekauft zu haben). insgesamt habt ihr wohl alle gute erfahrungen mit dem WM Antelope gemacht (auch das kleine Packmass ist willkommen). Naja es ist ja erst Mai und bis zum November wirds den wohl mal irgendwo unter 400 eur geben. sehr gut

                      vielen dank fuer die entscheidungshilfe, roli

                      Kommentar


                      • pfadfinder
                        Fuchs
                        • 14.03.2006
                        • 2123

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Schön.
                        Trotzdem bin ich noch an dem Gewicht interessiert: Matthias, kannste Deinen SDL mal auf die Waage legen?
                        @Kleinhirsch: Stimmt
                        @ashaman: Eben deshalb fragte ich Dich...

                        LG
                        ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                        ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                        Kommentar


                        • Dörner
                          Dauerbesucher
                          • 18.03.2006
                          • 948
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Zitat von Asha'man
                          @Pfadfinder: Nein, es ist mein erster Daunenschlafsack. Vorher war ich mit einem fast 2kg Kunstfaser Uralt Monster unterwegs. Keine Ahnung, was das für einer ist. Da ist nichts mehr drauf lesbar. Der hat mir bis 0°C in den Alpen gereicht, meine Freundin friert darin schon bei 10°C.
                          Der gilt ja nicht als Schlafsack wohl eher als Bettdecke.
                          ein paar Bilder von mir

                          Kommentar


                          • jackknife
                            Alter Hase
                            • 12.08.2002
                            • 2590

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Wm Antelope 6'6'' SDL 1400gr. im Packsack

                            Kommentar


                            • Flieger
                              Dauerbesucher
                              • 12.11.2004
                              • 507

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Hallo!
                              Ich frage mich gerade, warum es überhaupt einer der beiden werden soll? Als 3 Jahreszeitenschlafsack viel zu warm und schwer, als Wintersack viel zu kalt...? Da gibt es von beiden Firmen dann jeweils doch bessere Säcke.
                              Flieger - der in Deinem Fall dann aber auch den WM nehmen würde
                              "Unser Ziel ist nie ein Ort, sondern stets eine neue Betrachtungsweise" - Henry Miller

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                Als 3 Jahreszeitenschlafsack viel zu warm und schwer, als Wintersack viel zu kalt...
                                Schun mul wus vum Frühjahrs/ Herbstschlafsack gehört? Und für den Winter der Zukunft doch richtig
                                Und was ist an einem guten Sack mit 1400 gr schwer?

                                M.

                                Kommentar


                                • Asha'man
                                  Erfahren
                                  • 17.03.2007
                                  • 230

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  @pfadfinder: Schon klar. Damit hast du auch vollkommen recht, deshalb meine Antwort.

                                  Übrigens scheinen die Importeure bei Sack & Pack Krefeld die Preise für WM ganz ordentlich angezogen zu haben. Da hab ich meinen gerade noch rechtzeitig gekauft. Wird wohl mit der Liefersituation zusammenhängen. Hätte SuP in Krefeld nicht zufällig noch einen auf Lager gehabt, hätte ich über 3 Monate auf meinen Apache warten müssen.

                                  Achso: Antelope MF 6,6" = 1290g inkl. Packsack (siehe mein Thread)

                                  Kommentar


                                  • pfadfinder
                                    Fuchs
                                    • 14.03.2006
                                    • 2123

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    @Matthias + Ashaman: Danke, das klingt vernünftig!
                                    LG
                                    ,,Es widerspricht ganz klar der Natur des Menschen, sich über allzu lange Zeit in geschlossenen Räumen aufzuhalten!\"

                                    ->Physikalisch gesehen gibt es gar keine Kälte!

                                    Kommentar


                                    • roli75
                                      Erfahren
                                      • 13.10.2005
                                      • 209

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      Hi Flieger,

                                      also ich brauche einen Winterschlafsack um in Österreich im Winter im Zelt zu schlafen. Da ist ein Komfortbereich von -9 bis -17 Grad ausreichend. Ich denk mein Rekord war -17 Grad Aussentemperatur, im Zelt is es aber bissl wärmer und durchschnittlich auf Wintertouren hats bei mir -10 Grad. Habe nicht vor mit dem Schlafsack nach Alaska zu reisen. Und du meintest "besser" Schlafsaecke... gibt es einen leichtern als den WM Antelope fuer den Temperaturbereich?

                                      danke, roli

                                      Kommentar


                                      • Asha'man
                                        Erfahren
                                        • 17.03.2007
                                        • 230

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        Leichter, als Antelope MF bei dem Temperaturbereich wird schwierig. Hier hört man öfter mal was von Feathered Friends.

                                        Ansonsten bei Sack und Pack Krefeld bestellen. Die sind immer die ersten in D, die was liefern können sollten. Weil sie für die Finmärkte und den großen Dicken importieren. Dazu sind die supernett und schnell.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X