Zitat von Thrawn
WM, Feathered Friends & Co und Frage zu Epic/Event
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
In Sachen 'Atmungsaktivität' sind halt beide gut. eVent wird deutlich wasserdichter sein, was eigentlich egal ist weil beide wasserdicht sind. Ausserdem ist es wie Stefan sagt. Die Nähte sind nicht getaped. Von daher ist das die Schwachstelle und nicht die Membran. Ausser du willst Deinen Schlafsack selbst nocht abkleben. Dann nimm eVent. Wenn nicht, nimm auch eVent :wink: Ist doch eine tolle Gelegenheit mal so einen Schlafsack zu bekommen. 1 Gramm ist ein Gramm aber 50 Gramm sind auch nur 50 Gramm :wink:
-
Sagen wir mal so: In der Summe aller Eigenschaften sind die WMs in meinen Augen die besten mir bekannten Schlafsäcke, sonst würd ich sie ja nicht kaufen (:winkZitat von ThrawnAlso ist für dich WM das Maß aller Dinge?
- 100%ig perfekt sind sie aber nicht. Der perfekte Schlafsack würde vermutlich durch ein Joint Venture von WM und FF entstehen.
Wulf hat´s ja schon gesagt. eVent hat in etwa die Wasserdichtigkeit von "Gore-Tex (XCR)", liegt aber in Sachen Dampfdurchgang auf dem Niveau von Gore Windstopper bzw. Gore Dryloft (etwa 8.000mm WS), insofern ist eVent an sich schon das beste Material. Warum jemand allerdings bei nem Schlafsack (!!) 30.000mm WS brauchen soll, hat mir noch niemand wirklich plausibel erklären können.Und kann Dryloft mit dem Gore-Killer eVent mithalten bzw. wo liegen die Särken und Schwächen, stellt man beide Materialien gegenüber?
WM stellt in genau diesem Temperaturbereich gerade sein Sortiment um. Die Alternative zum Widgeon wäre der niegelnagelneue WM Lynx, der hat allerdings ebenfalls nur eine Wärmedämmleiste am RV. Für -30°C muss daher schon ein Puma (mit doppelter Dämmleiste) her, der in der neuen Ausführung allem Anschein nach etwas stärker befüllt ist als bis jetzt.Welches Modell würdest du als Alternative zum genannten FF bzw. für -20/-30°C empfehlen?
Kommentar
Kommentar