Einige Detailfragen zum Fenrir (Yeti Polen)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • franko
    Neu im Forum
    • 21.04.2006
    • 9

    • Meine Reisen

    Einige Detailfragen zum Fenrir (Yeti Polen)

    Hallo zusammen,

    auch ich lese hier schon einige Zeit mit und bin eigentlich auch schon ziemlich weit in der Kaufentscheidung. Es soll ein Fenrir von Yeti Polen werden. Habe trotzdem noch paar Fragen:

    1. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Fenrir kein "side block baffle", womit gemeint ist, dass man die Daunen von von der Unterseite zur Oberseite und umgekehrt schütteln kann. Nun die Frage: Stimmt es und ist meine Theorie richtig, dass ich damit den Temperaturbereich deutlich erweitere?
    2. Wie läßt sich die Dry-version waschen?
    3. Werde nur im Zelt unterwegs sein, wie sieht es da mit Kondenswasser aus und macht dies eine Dry-version notwendig (Temperaturbereich ~-12°C)?
    4. Habe ich noch Zölle einzukalkulieren?
    5. Was bedeuten die Farben "Charcoal" und "Crimson"?


    Ich weiß, viele Fragen -aber vielleicht findet sich jemand, der sie beantwortet.

    VG

    Franko

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Kannst in Preetz vorbeikommen und die einen 750 Dry Gold 195 mal anschauen.
    Die ang. Preise sind all inclusiv.
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • franko
      Neu im Forum
      • 21.04.2006
      • 9

      • Meine Reisen

      #3
      Tolles Angebot -Danke

      Zitat von lupold
      Kannst in Preetz vorbeikommen und die einen 750 Dry Gold 195 mal anschauen.
      Die ang. Preise sind all inclusiv.
      Super gern! Wann darf ich vorbei kommen? Bin ab Samstag wieder in Deutschland

      Kommentar


      • lupold
        Fuchs
        • 30.12.2004
        • 1710
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Re: Tolles Angebot -Danke

        Zitat von franko
        Zitat von lupold
        Kannst in Preetz vorbeikommen und die einen 750 Dry Gold 195 mal anschauen.
        Die ang. Preise sind all inclusiv.
        Super gern! Wann darf ich vorbei kommen? Bin ab Samstag wieder in Deutschland
        Bin am Sonntag zu Hause. Unterhalb der Woche ab 16:00.
        Kurz vorher sollten wir aber noch mal telefonieren, ich PN dir meine Nummer mal.
        Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

        Kommentar


        • Aelfstan
          Fuchs
          • 05.06.2006
          • 1287
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          1. Da glaube ich nicht dran!
          2. Ja, aber läßt sich mit Sicherheit schlechter trocknen.
          3. Kommt auf das Zelt an. Ich würde sagen, du brauchst keine Dry-Außenhülle, da der größte Teil der Feuchtigkeit von innen in den Sack kommt, eher schon ein VBL.
          4. Nein.
          5. Schwarz und rot.
          Jedermannsrecht in ganz Europa!

          Kommentar


          • polynom
            Anfänger im Forum
            • 19.06.2006
            • 17

            • Meine Reisen

            #6
            Hi,

            falls es mal wieder zu Sprachschwierigkeiten kommt, einfach die Begriffe (z.B. charcoal und crimson) hier
            http://dict.leo.org/
            eintippen.
            Hilft nicht immer, aber oft.

            Gruß

            Kommentar


            • Bodenhafter
              Dauerbesucher
              • 29.07.2005
              • 673

              • Meine Reisen

              #7
              Zitat von Aelfstan
              5. Schwarz und rot.
              Rot stimmt, aber "charcoal" steht nicht für Schwarz, sondern für ein dunkles Grau.

              Karsten

              Kommentar


              • Aelfstan
                Fuchs
                • 05.06.2006
                • 1287
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Mein GT hat die Farbe "charcoal" und für mich ist das einfach nur schwarz.
                Jedermannsrecht in ganz Europa!

                Kommentar


                • Bodenhafter
                  Dauerbesucher
                  • 29.07.2005
                  • 673

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Zitat von Aelfstan
                  Mein GT hat die Farbe "charcoal" und für mich ist das einfach nur schwarz.
                  Mein Cumulus Prime, der aus dem gleichen Material (Pertex) gemacht ist, hat außen die Farbe "charcoal" und innen "black". Den Unterschied sieht man deutlich. :wink:

                  Karsten

                  Kommentar


                  • Aelfstan
                    Fuchs
                    • 05.06.2006
                    • 1287
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Das ist bei schwarz wahrscheinlich so wie bei hellweiß, weiß und dunkelweiß - da gibts wahrscheinlich unendlich viele Schattierungen... 8)
                    Jedermannsrecht in ganz Europa!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X