Hallo zusammen,
auch ich lese hier schon einige Zeit mit und bin eigentlich auch schon ziemlich weit in der Kaufentscheidung. Es soll ein Fenrir von Yeti Polen werden. Habe trotzdem noch paar Fragen:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Fenrir kein "side block baffle", womit gemeint ist, dass man die Daunen von von der Unterseite zur Oberseite und umgekehrt schütteln kann. Nun die Frage: Stimmt es und ist meine Theorie richtig, dass ich damit den Temperaturbereich deutlich erweitere?
2. Wie läßt sich die Dry-version waschen?
3. Werde nur im Zelt unterwegs sein, wie sieht es da mit Kondenswasser aus und macht dies eine Dry-version notwendig (Temperaturbereich ~-12°C)?
4. Habe ich noch Zölle einzukalkulieren?
5. Was bedeuten die Farben "Charcoal" und "Crimson"?
Ich weiß, viele Fragen -aber vielleicht findet sich jemand, der sie beantwortet.
VG
Franko
auch ich lese hier schon einige Zeit mit und bin eigentlich auch schon ziemlich weit in der Kaufentscheidung. Es soll ein Fenrir von Yeti Polen werden. Habe trotzdem noch paar Fragen:
1. Wenn ich es richtig verstanden habe, hat der Fenrir kein "side block baffle", womit gemeint ist, dass man die Daunen von von der Unterseite zur Oberseite und umgekehrt schütteln kann. Nun die Frage: Stimmt es und ist meine Theorie richtig, dass ich damit den Temperaturbereich deutlich erweitere?
2. Wie läßt sich die Dry-version waschen?
3. Werde nur im Zelt unterwegs sein, wie sieht es da mit Kondenswasser aus und macht dies eine Dry-version notwendig (Temperaturbereich ~-12°C)?
4. Habe ich noch Zölle einzukalkulieren?
5. Was bedeuten die Farben "Charcoal" und "Crimson"?
Ich weiß, viele Fragen -aber vielleicht findet sich jemand, der sie beantwortet.
VG
Franko
Kommentar