Hallo,
nachdem nun nach zwei Testnächten auf dem Balkon der Badger SDL und evt. der Cumulus Prime 400 in meine engere Wahl gekommen sind, brauche ich nun noch die passende Isomatte.
Musste nämlich leider feststellen, dass bei 4-5°C mein Schlafsack schön warm war aber die Kälte von unten schon ganz schön raufkroch und das trotz Baumwollüberzug über dem Schlafsack und Seideninlett. Mein geliebtes Schaffell, wird wohl doch auf Dauer nur für den Sommer reichen.
Bei meinen Army Schlafsäcken hatte ich das Problem bisher nicht, aber die waren auch viel schwerer und hatten dicke Baumwolle als Außenmaterial...
Jetzt die Frage:
welche Isomatte könnt ihr für folgende Parameter empfehlen:
1. leicht und kleines Packmaß
2. einigermaßen robust
3. braucht nur bis ca. 0°C bis -2°C (als reserve) zu gehen, im Winter bin ich nur in beheizten Jurten unterwegs.
4. braucht nicht länger als 180cm zu sein
5. Preis ist nachrangig
Ich habe mit einer Exped downmat 7 geliebäugelt, auch wenn diese bis -15°C geht aber nach den zahlreichen Negativ-Berichten hier im forum scheint diese keine wirkliche Alternative zu sein, obwohl Gewicht und Packmaß dem was ich suche schon sehr nahekommen.
Oder gibt es Neuigkeiten von Exped??? Haben die neuen Matten mit dem grauen Schriftzug evt. nicht mehr die Probleme der ersten Serie mit roten Schriftzug?
nachdem nun nach zwei Testnächten auf dem Balkon der Badger SDL und evt. der Cumulus Prime 400 in meine engere Wahl gekommen sind, brauche ich nun noch die passende Isomatte.
Musste nämlich leider feststellen, dass bei 4-5°C mein Schlafsack schön warm war aber die Kälte von unten schon ganz schön raufkroch und das trotz Baumwollüberzug über dem Schlafsack und Seideninlett. Mein geliebtes Schaffell, wird wohl doch auf Dauer nur für den Sommer reichen.
Bei meinen Army Schlafsäcken hatte ich das Problem bisher nicht, aber die waren auch viel schwerer und hatten dicke Baumwolle als Außenmaterial...
Jetzt die Frage:
welche Isomatte könnt ihr für folgende Parameter empfehlen:
1. leicht und kleines Packmaß
2. einigermaßen robust
3. braucht nur bis ca. 0°C bis -2°C (als reserve) zu gehen, im Winter bin ich nur in beheizten Jurten unterwegs.
4. braucht nicht länger als 180cm zu sein
5. Preis ist nachrangig
Ich habe mit einer Exped downmat 7 geliebäugelt, auch wenn diese bis -15°C geht aber nach den zahlreichen Negativ-Berichten hier im forum scheint diese keine wirkliche Alternative zu sein, obwohl Gewicht und Packmaß dem was ich suche schon sehr nahekommen.
Oder gibt es Neuigkeiten von Exped??? Haben die neuen Matten mit dem grauen Schriftzug evt. nicht mehr die Probleme der ersten Serie mit roten Schriftzug?
Kommentar