Es kommt doch auf die Länge an! (1,94m)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • St.Frank
    Neu im Forum
    • 10.10.2006
    • 8

    • Meine Reisen

    Es kommt doch auf die Länge an! (1,94m)

    Hallo erstmal,

    nach intensiver Recherche (Suchfunktion) wollte ich gern mein Problem zur Diskussion bringen. Ich hatte bisher einen Ajungilak-Kufa Igloo Lite für den deutschen Sommer, Komforttemp. 7 Grad. Ich denke, dass der für Patagonien in 4 Wochen nicht warm genug ist, wo nachts 0 Grad sicher zu erwarten sind. Weitere Treks sind erstmal nicht geplant, aber ich kaufe lieber jetzt einmal was richtiges, statt später nochmal.

    Deshalb würde ich am liebsten den WM Apache nehmen, ABER den gibt es nur bis 6'6" Länge. Ich bin 1,94m, 100kg unsichtbar verteilt , d.h. schlank. Ich habe mal heute im Apache probegelegen, der kam mir schon kurz vor. Im Liegen war es OK, aber Sitzen mit Kapuze geht nicht, ohne dass der Stoff spannt. Das soll doch bestimmt nicht so sein, oder?

    Achso, was ist mein Problem jetzt?
    Soll ich wegen der tollen WM Qualität trotz nicht idealer Länge den Apache nehmen? Oder soll ich besser einen längeren Sack nehmen der evtl. schlechter ist?
    Im ME Glacier 500 (long) lag und sass ich besser drin als im WM. Über ME's Dauen- und Loftqualitäten habe ich hier schon gelesen. Woodpecker Exped soll auch bis 2m Körperlänge gehen. Ich lag aber noch nicht drin. Hier im Laden gibts die Non-WB Version. TNF Blue Kazoo (long) kam mir auch recht kurz vor.

    Wie machen das die anderen hier über 1,90? Wenn ich lese, das Leute mit 1,80 die grossen Grössen bevorzugen, weill so schon viel Platz drin ist, warum stellen die Firmen nichts her wo auch 2m-Leute super bequem reinpassen? :bash: Ist doch nichts neues, das die Menschen immer gösser werden, bei all dem guten Hormonen im Schweinfleisch (oops, jetzt wirds OT).

    Also, ich bin mal gespannt auf Eure Meinungen und Ratschläge.

    Gruss, Frank

  • chrisu
    Erfahren
    • 08.08.2005
    • 141

    • Meine Reisen

    #2
    den im Vergleich zum Apache geräumigeren und etwa gleichwarmen WM Badger gibt es in 7". Ggf. beim Händler nachfragen. Problem könnte eine lange Lieferzeit sein, falls du ihn schnell brauchst

    Gruß Christof

    Kommentar


    • Schoolmann
      Fuchs
      • 10.10.2003
      • 1336
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Ich bin 190cm und ca 100kg schwer und habe den WM Badger SMF in 6.6 und da sollten noch ca 5 cm Luft in der Länge haben. den gibt es auch in 7 Fuß Länge. Ist aber breiter geschnitten! Super Schlafsack!!!
      www.nordland-virus.de

      Kommentar


      • Flash
        Anfänger im Forum
        • 22.03.2004
        • 37

        • Meine Reisen

        #4
        ? bin auch 1,94 und hab ca 100 kg normal verteilt... besitze den Antelope und Megalite in 6"6" - np mit der Länge, ok hab die Kaputze auch nicht auf wenn ich mich hinsetz ... wozu auch ???

        Versteh nicht warum er dir zu kurz vorkam, mir wäre der Apache ehe zu eng ... da drin kommt man sich doch vor wie n rollmops :wink:

        Kommentar


        • jackknife
          Alter Hase
          • 12.08.2002
          • 2590

          • Meine Reisen

          #5
          Schläfst Du im Sitzen, oder im Liegen? Der Antelope ist etwa breiter, hol Dir den als SMF.

          Kommentar


          • jackknife
            Alter Hase
            • 12.08.2002
            • 2590

            • Meine Reisen

            #6
            Ach so, oder lass Dir die Füße abnehmen, gibt inzwischen gute Kunstfüße

            Kommentar


            • lupold
              Fuchs
              • 30.12.2004
              • 1710
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              In den Fenrir (ehemals GT) von Yeti PL solltest du reinpassen. Der Traeuma hier aus dem Forum hat ähnliche Gardemaße und hat sich so einen gekauft. Ich glaub der ist allerdings grad unterwegs.
              Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

              Kommentar


              • Corton
                Forumswachhund
                Lebt im Forum
                • 03.12.2002
                • 8587

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von St. Frank
                wo nachts 0 Grad sicher zu erwarten sind.
                Für 0°C brauchst Du keinen Apache (da viel zu warm), ein leichteres Modell tut´s da auch. Ich würde Dir den weitgeschnittenen WM Megalite an´s Herz legen, den ich bis vor kurzem selbst hatte und der für 0°C locker ausreicht. Hab letzten Winter noch bei -9°C in dem Ding genächtigt, ohne zu frieren (WM gibt ihn mit -1°C Komfort an), war allerdings dick eingepackt und bin auch nicht sonderlich kältesensitiv. :wink: Mit dem Megalite, der länger ist als der Apache, solltest Du Dich ev. auch mit aufgezogener Kapuze noch hinsetzen können. (@ Flash: Geht das mit 1,94m?)

                Weitere Vorteile gegenüber dem Apache: Deutlich leichter (selbst gewogene 767g + Packsack, Apache: 1.015g), viel geräumiger und auch noch ne ganze Ecke günstiger.

                Mit nem polnischen Yeti (z.B. Fenrir 400) kommst Du natürlich deutlich günstiger weg, wenn es nicht unbedingt das Allerbeste sein muss.

                Kommentar


                • St.Frank
                  Neu im Forum
                  • 10.10.2006
                  • 8

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Danke schonmal für eure Kommentare.
                  Aha, Apache wäre zu warm, der Badger dann ja auch. Ich hatte hier gelesen, dass einige (viele?) lieber einen zu warmen nehmen, um Reserve zu haben, den dann aber immer noch aufmachen können, wenns zu warm wird.
                  Mal schauen, ob es den Megalite hier in Zürich gibt. Transa hat den nicht. Dort gibts ja noch Ultralite, temp-mässig zwischen Apache und Megalite, aber auch schmal und nur 6'6" lang. Summerlite würde wahrscheinlich zu kalt werden, wenn man nicht lange Sachen drin anziehen will.
                  Der Antelope ist ja noch wärmer, aber auch breiter, schwerer.

                  Ich schlafe natürlich im Liegen. Ein Verkäufer meinte jedoch, man sollte auch bequem sitzen können. Da sieht man mal wieder wie "kompetent" einige dieser Verkaufsexperten sind.

                  Kommentar


                  • Flash
                    Anfänger im Forum
                    • 22.03.2004
                    • 37

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Bequem sitzen ok, kommt halt auch auf die temp an ... bei -10 und mehr kann ich es durchaus verstehen das der drang da ist so lang wie möglich in nem schlafsack zu bleiben.

                    Hab heut morgen mich ma noch schnell in den Megalite 'reingesetzt', war kein problem auch mit kaputze auf dem kopf.

                    Kommentar


                    • sjusovaren
                      Lebt im Forum
                      • 06.07.2006
                      • 6142

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Re: Es kommt doch auf die Länge an (1,94)

                      Zitat von St.Frank
                      warum stellen die Firmen nichts her wo auch 2m-Leute super bequem reinpassen? Ist doch nichts neues, das die Menschen immer gösser werden ..
                      Jawoll !!!


                      Also ich knacke auch die 1.90, bin allerdings mit ~90 kg ein bißerl schlanker als du
                      Mit meinem Antelope komme ich jedenfalls gut zurecht.
                      Das Problem sind dann eher die Innenzeltlängen (wo wir schon bei der Herstellerschelte sind !)

                      Die Säcke mit 7 Fuß (Badger, Kodiak) sind halt leider nicht nur länger, sondern rundum weiter geschnitten. Deshalb hatte ich mich dagegen entschieden.
                      Zuletzt geändert von sjusovaren; 22.02.2008, 12:41.
                      Heilig ist die Unterhose, wenn sie sich in Sonn' und Wind,
                      frei von ihrem Alltagslose, auf ihr wahres Selbst besinnt.


                      Christian Morgenstern

                      Kommentar


                      • kleinhirsch
                        Fuchs
                        • 07.09.2006
                        • 1560
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Re: Es kommt doch auf die Länge an (1,94)

                        OT:
                        Zitat von sjusovaren
                        Also ich knacke auch die 1.90, bin allerdings mit ~90 kg ein bißerl schlanker als du
                        [...]
                        Das Problem sind dann eher die Innenzeltlängen (wo wir schon bei der Herstellerschelte sind !)
                        die probleme kommen mir doch irgendwie bekannt vor... sollen wir ne petition anfertigen?!?
                        1,94 bei 85kg - meine zeltsuche hat sich heute erledigt - hab ein vela II extrem gekauft
                        schlafsack knapse ich auch noch dran. werde wohl nicht drumherumkommen, mir mal einen expertenrat zu holen und den fragebogen auszufüllen...

                        und warum sind so viele leute genau 1,94 groß?!? das wundert mich gerade...


                        grüße,
                        uli

                        Kommentar


                        • St.Frank
                          Neu im Forum
                          • 10.10.2006
                          • 8

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Ich denke, ich hole mir den Antelope als SMF in lang, auch wenn der noch wärmer als der Apache ist. Wenns zu warm wird, mach ich ihn lieber auf, als dass ich in einem xyz-Lite zu viel anziehen muss, wenns kalt wird. Ich flieg doch nicht um die halbe Welt und frier mir den A... ab
                          Den Badger 7' hätte der Händler als Sonderbestellung noch rechtzeitig bekommen, der wäre aber 30% teurer als der Antelope SMF lang.
                          Nächsten Sommer kann ich ja immer noch überlegen, ob ein Megalite hinzukommen muss.

                          Besten Dank.

                          Kommentar


                          • Corton
                            Forumswachhund
                            Lebt im Forum
                            • 03.12.2002
                            • 8587

                            • Meine Reisen

                            #14
                            Zitat von St. Frank
                            Ich denke, ich hole mir den Antelope als SMF in lang, auch wenn der noch wärmer als der Apache ist.


                            Weißt Du was das hier ist?



                            Richtig: Ein WM Antelope SMF (in unserer Küche). Bist Du ernsthaft der Meinung, dass dieses Modell für Plusgrade oder 0°C der richtige Schlafsack ist?

                            Lass Dir versichern: Nein, ist es nicht. Der Antelope ist ein Winterschlafsack, der für Temps um -15/-20°C ausgelegt ist, aber definitv nichts für leichte Plusgrade. Wenn Du den kaufst, gibst Du ein Heidengeld aus und bekommst dafür genau das, was Du nicht brauchst. Falls Du´s trotzdem machst: Viel Spaß damit! :wink:

                            Kommentar


                            • Flash
                              Anfänger im Forum
                              • 22.03.2004
                              • 37

                              • Meine Reisen

                              #15
                              das kann ich nur bestätigen, ich frier schon schnell aber der Antelope ist mir ab 0C eindeutig zu warm ... bei + temperaturen sollte dann wirklich ne wasserflasche bereitstehn sonst is man am nächsten morgen ausgetrockenet ;)

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                Warum nicht den Antelope- der ist als Decke für über 0 bis + 10 Grad gut.
                                Den Apache würde ich nicht weit unter 0 Grad benutzen wollen. Die Komfortangeben sind etwas hochgesteckt
                                Ist von der Konstruktion eben so dass man dann schnell kalte Füsse bekommt. Ich denke der wird hier etwas überbewertet. Und der Antelope unterbewertet- den würde ich auch bei Minusgraden unter dem angegebenen Komfortbereich nutzen.

                                Peter

                                Kommentar


                                • jackknife
                                  Alter Hase
                                  • 12.08.2002
                                  • 2590

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Ich habe mit meinem Antelope SDL auch schon zwei Wochen im Dalsland bei einer Kanutour im September genächtigt.
                                  So schlimm ist das nun auch nicht, nimmst ihn eben als Decke. War aber angenehm.

                                  Kommentar


                                  • St.Frank
                                    Neu im Forum
                                    • 10.10.2006
                                    • 8

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Ich werd noch bekloppt hier :bash: . Da denkt man "jetzt hab ichs", aber dann doch nicht. Aber ich bin euch dankbar für die Warnungen.
                                    Vielleicht muss ich meine Fixierung auf WM lösen, da kältere als Antelope dann nur noch Ultralite und Summerlite lokal zu bekommen sind. Und die sind eben so schmal. Die Sonderbestellung eines Megalite würde nicht mehr rechtzeitig ankommen.
                                    Also weitersuchen...

                                    Kommentar


                                    • derklaus
                                      Fuchs
                                      • 15.02.2006
                                      • 1415
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      dann werde ich mal versuchen, dich noch ein bisschen mehr durcheinanderzubringen.
                                      hast du dir mal die sanctuarys von macpac angeschaut?
                                      die sind auch nicht das schlechteste, und zum groß auch billiger als die wm´s.

                                      und tschüß
                                      Es gibt was neues hier:
                                      Forums-Passaround
                                      Für alle die, die nicht alles lesen.
                                      Wer organisiert das nächste Forumstreffen?

                                      Kommentar


                                      • Gast-Avatar

                                        #20
                                        Vielleicht muss ich meine Fixierung auf WM lösen,
                                        genau.
                                        Auch wenn das schöne Schlafsäcke sind, unbestreitbar, es gibt auch genügend andere in hervorragender Qualität.
                                        Schau mal bei Marmot, da könnte eventuell auch geholfen werden
                                        Oder den Haglöfs Goga 2000, mit etwa 1300 Gr. auch nicht verkehrt.
                                        oder ....


                                        Peter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X